author-image
er

Vera Lengsfeld: Kevin ist nicht allein zu Haus

Mir fällt bei der Sozialismus-Debatte das Kunert-Gedicht über den Menschen ein, der sich aus den Kriegstrümmern herausarbeitete, sich schüttelte und sagte: „Nie wieder. Jedenfalls nicht gleich.“

post-image

Gauland: Isolierter Dexit ist nicht wünschenswert - Gemeinsamer Druck auf die EU ist sinnvoller

Der Bundes- und Fraktionssprecher der AfD, Alexander Gauland, hat in einem Interview mit der „Welt“ einer möglichen Neugründung der EU in einem gemeinsamen Akt mehrerer Mitgliedsländer einem isolierten „Dexit“ vorgezogen. Nach der Europawahl wolle man erst zusammen mit den Partnern in der EU um Reformen kämpfen.

avatar
6. Mai 2019
post-image

Wie die Zahl der Organspenden gesteigert wird und welchen Preis der Spender eventuell dafür zahlen muss

Die Bundesregierung legte am 8. Januar den Entwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Transplantationsgesetzes vor. Durch Verbesserung der Zusammenarbeit und der Strukturen soll eine faktische Zunahme der Organspenden erreicht werden. Fachleute äußern Bedenken zu einigen Punkten.

post-image

Beschränkungen, Enteignungen, Verbote: Deutschlands neue Lust auf Totalitarismus

Die jüngste Klausur der grünen Bundestagsfraktion knüpft dort an, wo Juso-Chef Kevin Kühnert mit seinen Thesen zu Enteignungen und Sozialismus aufgehört hat. Die Wohnungsnot und die angeblich bevorstehende Klimakatastrophe sollen weitreichende Eingriffe des Staates in persönliche und wirtschaftliche Freiheiten rechtfertigen.

avatar
6. Mai 2019
post-image

Muß i denn, muß i denn - Von Wihelm Müller + Video

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Als ich ein Kind war - Von Ernst Moritz Arndt

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

An die Musik - Von Franz von Schober

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Auch nach der EU-Wahl: Russland ist auf eine Zusammenarbeit mit dem EU-Markt existentiell angewiesen

Noch drei Wochen trennen uns von der bedeutsamen EU-Wahl. Die etablierten Parteien in den einzelnen EU-Staaten werden zunehmend nervös. Das liberale demokratische Modell, auf dem Europa seit 30 Jahren ruht, verliert bei breiten Wählerschichten an Bedeutung.

post-image

Spannungen in Österreichs Regierungsbündnis: Stolpert die schwarz-blaue Koalition über sich selbst?

In Österreich genießt die schwarz-blaue Koalition unter Bundeskanzler Sebastian Kurz anhaltend hohe Popularität. Ihre Steuerreform dürfte diese stabilisieren. Unterdessen belasten jedoch Affären wie das „Rattengedicht“ eines früheren FPÖ-Bürgermeisters und die jüngste ORF-Affäre das interne Klima im Bündnis.

avatar
3. Mai 2019
post-image

Haisenko: Pannen der Regierungsjets - Ist das Bundeswehr Personal genügend qualifiziert?

Der letzte Unfall des Regierungsjets “Global 5000” in Berlin wäre ohne weiteres zu vermeiden gewesen, wenn auch nur ein Einziger im Ablauf von der Basiskontrolle bis zum Flug seine Aufgaben gewissenhaft durchgeführt hätte.

post-image

Freiheit vs. Sozialismus: Geht Österreich den Weg der USA - und Deutschland den von Venezuela?

Nicht nur US-Präsident Donald Trump, auch Österreichs Regierung setzt auf breit angelegte Steuersenkungen und Entlastungen für die Bürger. In Deutschland liefern sich die führenden Parteien hingegen einen Wettbewerb der Belastungsideen. Juso-Chef Kevin Kühnert will das Recht auf Eigentum gleich völlig aushöhlen.

avatar
3. Mai 2019
post-image

Der Wanderer an den Mond - Von Johann Gabriel Seidl

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Magdeburg: Tumult um syrischen Straßenbahn-Schläger - Oberbürgermeister fordert Abschiebung

Der Fall einer brutalen Schlägerattacke in der Magdeburger Straßenbahn erhitzt die Gemüter. Die Polizei muss sich Vorwürfe anhören. Zurecht?

avatar
2. Mai 2019
post-image

Verbot von Gabalier-Songs auf Grazer SPÖ-Maifeier? Coverband erhebt schwere Vorwürfe

Dass eine Coverband, die für das musikalische Rahmenprogramm zur Maifeier der Grazer SPÖ engagiert worden war, einen Hit von Andreas Gabalier intonierte, ließ die Vorsitzende des örtlichen Frauenverbandes der Partei erzürnt auf die Bühne stürmen. Nun ergehen sich Band und Partei auf Facebook in wechselseitigen Schuldzuweisungen.

avatar
2. Mai 2019
post-image

Kühnert auf Otto Grotewohls Spuren: Kapitalismus nicht mehr nur „zähmen“, sondern „überwinden“

Die „demokratische Bodenreform“ bildete eine tragende Säule der „antifaschistisch-demokratischen“ Ordnung, die unter Federführung durch die sowjetische Besatzungsmacht nach 1945 in der späteren DDR entstehen sollte. Kevin Kühnerts Enteignungs-Fantasien lassen einige Parallelen erkennen – sei es mit Absicht oder aus Versehen.

avatar
2. Mai 2019
post-image

Vergewaltigung in Oldenburg: Fahndungserfolg durch Sektflasche - Junger Einbrecher missbrauchte Seniorin (80)

Erst brach der junge Mann in die Wohnung der alten Dame ein, um zu klauen, dann vergewaltigte er sie. Zur Feier des Tages nahm er noch eine Sektflasche der Seniorin an sich. Doch genau diese wurde ihm zum Verhängnis ...

avatar
2. Mai 2019
post-image

Norbert Häring: Der neoliberale Angriff auf das Ehegattensplitting

Wirtschaftsverbände und die FDP und viele andere in ihrem Schlepptau laufen Sturm gegen das Ehegattensplitting. Ich gehe davon aus, dass viele Kritiker sich nicht im Klaren sind, dass sie eine neoliberale Attacke auf den Familienverband im Interesse der Arbeitgeber unterstützen.

post-image

Orbán vor Treffen mit Salvini: "EVP muss sich zwischen Patriotismus und Selbstmord entscheiden”

Am Donnerstag wird Ungarns Premierminister Viktor Orbán in Budapest mit dem italienischen Innenminister Matteo Salvini zusammentreffen. In einem Interview mit „La Stampa“ würdigte Orbán dessen Erfolge bei der Drosselung des Migrantenzustroms über Libyen. Zudem trat er für ein Bündnis der EVP mit Europas Rechter ein.

avatar
2. Mai 2019
post-image

Schlägt die Hoffnung fehl … Von Friedrich Rückert

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Venezuela: Hunderte Ex-Soldaten bereiten sich an Kolumbiens Grenze auf Einsatz gegen Maduro vor

Nach dem gestrigen Bemühen des von mehr als 50 Staaten als rechtmäßiges Staatsoberhaupt von Venezuela anerkannten Interimspräsidenten Juan Guaidó, die Armee auf seine Seite zu ziehen, hat dieser für den heutigen Mittwoch zu weiteren Protesten aufgerufen. Unterdessen machen Gerüchte über eine Verlegung von US-Flugzeugträgern die Runde.

avatar
1. Mai 2019
post-image

Juncker: "Habe sechs Kandidaten für EU-Kommission abgelehnt” - aber keine aus Polen oder Ungarn

Aussagen des scheidenden EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker in einem Interview mit der polnischen „Rzeczpospolita“ nähren Gerüchte, er wolle euroskeptische Kandidaten nicht zur Kandidatur für Spitzenpositionen in der EU zulassen. Explizit hat Juncker sich jedoch nicht in diesem Sinne geäußert.

avatar
1. Mai 2019
post-image

„Sie kann die CO2-Moleküle sehen“: Greta Thunberg als Helena Blavatsky des 21. Jahrhunderts?

Seit Anfang der Woche ist das Buch der Familie Greta Thunbergs über deren „Leben für das Klima“ im Handel erhältlich. Es offenbart ein schweres Schicksal, das viele Familien mit hochbegabten oder autistischen Kindern kennen – aber auch, wie schamlos ein leidender junger Mensch für einen zweifelhaften Kult ausgenutzt wird.

avatar
1. Mai 2019
post-image

"Bevölkerungsaustausch”: Strache lässt in Zeitungsinterview „böses“ Wort fallen

Dass Österreichs Vizekanzler Heinz-Christian Strache in einem Interview mit der „Kronen Zeitung“ den „rechtsextremen Kampfbegriff“ des „Bevölkerungsaustausches“ verwendet hat, hat auch in Deutschland für Aufsehen gesorgt – und all jene mobilisiert, die meinen, besser zu wissen, was er dabei gedacht habe, als er selbst.

avatar
1. Mai 2019
post-image

USA gegen Einbindung in 5G-Ausbau: Spaltet Huawei die Five-Eyes-Geheimdienstallianz?

Im Unterschied zu den USA will Großbritannien den chinesischen Telekommunikationskonzern Huawei zumindest in Teilbereichen zum 5G-Ausbau der Mobilfunk-Infrastruktur zulassen. Dies könnte Auswirkungen auf die privilegierte Geheimdienstkooperation haben.

avatar
1. Mai 2019
post-image

In der Maienfrühe - Heinrich Leuthold

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Staats-Millionen für Deutsche Umwelthilfe: „System Corleone“ als Vorbild für Zusammenspiel mit NGOs?

Nicht selten ist es in Deutschland gut organisierter „öffentlicher Druck“ sogenannter Nichtregierungsorganisation, der Bürger und Wirtschaft belastende staatliche Maßnahmen vorbereitet. Viele dieser NGOs erfreuen sich jedoch selbst üppiger staatlicher Zuschüsse – eine davon ist die DUH.

avatar
30. April 2019
post-image

Egon W. Kreutzer: Noch ‘ne CO2-Steuer … Irrsinn? Ja. Irrsinn!

Mit einer neuen Steuer verhält es sich kaum anders als mit einer Schwangerschaft. Ob nun gewollt, oder ungewollt: Wenn die Idee erst einmal herausgelassen wurde, und auf eine noch so winzige Zelle trifft, die sie begierig aufnimmt, wächst Stück für Stück etwas heran.

post-image

Was war Obamas Rolle bei den Ermittlungen gegen Trump? | Declassified Deutsch

Ein kurzer Kommentar des Chefredakteurs der amerikanischen Epoch Times, in dem es um merkwürdige Vorgänge in der Vorgängerregierung unter Barack Obama und die Wiederherstellung von Vertrauen geht.

post-image

Engel umschweben uns - Von Friedrich Rückert

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Der Brand in der Notre Dame und die Zerstörung des christlichen Europas

Die dominante Religion in Frankreich ist heute der Islam. Jedes Jahr werden Kirchen abgerissen, um Platz für Parkplätze oder Einkaufszentren zu schaffen. Überall werden Moscheen gebaut, und sie sind voll. Dieser Beitrag von Prof. Guy Millière erschien zuerst beim Gatestone Institut. Übersetzung von Daniel Heiniger.

avatar
29. April 2019
post-image