Clinton Foundation "Pay to Play”-Modell unter der Lupe
Sieben dokumentierte Beispiele für Zahlungen an die Clintons und ihre Foundation, die mit politischen Gefälligkeiten zusammenfielen.

Kapituliert der Papst vor Pekings Krieg gegen die Religion?
Die Nachfolgeregelung für den am 3. Januar verstorbenen katholischen Bischof von Hongkong wird zur ersten Belastungsprobe für das Abkommen zwischen dem Vatikan und dem kommunistischen Regime Chinas vom September 2018 werden. Kritiker hielten die Vereinbarung für eine Kapitulation.

Der Panther - Von Rainer Maria Rilke
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Neun Gründe, warum uns Fernsehen ruiniert
Fernsehen ist die passivste "Aktivität" überhaupt. Sinnliches (Er-)Leben, das darunter verloren geht, ist das genaue Gegenteil. Es schadet Kindern, hinterlässt lebenslange Spuren.

„Alternative für Migranten“: Erdoğan-Fangemeinde nimmt dritten Anlauf für Migranten-Partei
In den Niederlanden hat sich mit DENK bereits eine Gruppierung, die als „Migrantenpartei“ auftritt, in Parlamenten etabliert. Zur Europawahl will der Solinger Rechtsanwalt Fatih Zingal nun mit einer „Alternative für Migranten“ antreten.

Venezuela: Billy Six weiter in Haft - wenig Solidarität mit „neurechtem“ Journalisten in Deutschland
Deniz Yücel ist bislang einer der wenigen prominenten Journalisten in Deutschland, die sich offen für die Freilassung des seit November 2018 in Venezuela festgehaltenen Reporters Billy Six eingesetzt haben. Sonst ist die öffentliche Empörung über willkürliche Inhaftierung in seinem Fall gedämpft.

„Wie man 99 Prozent seiner Kunden beleidigt“: Wirbel um Gillette-Werbespot gegen „toxische Männlichkeit“
Rasiergerätehersteller Gillette hat einen Werbespot produziert, der vermeintlich typisch männliche Verhaltensweisen anprangert und zur Zivilcourage dagegen aufruft. Aufgebrachte Kunden sehen darin eine Anbiederung an feministische Ideologie und wollen die Marke boykottieren.

Dänemark: Keine Staatsbürgerschaft mehr ohne Handschlag
Nachdem ein Imam ihr aus religiösen Gründen den Handschlag verweigert hatte, erklärte CDU-Vizechefin Julia Klöckner den Handschlag zum Lackmustest für gelungene Integration. In Dänemark gilt seit 1. Januar: Staatsbürger kann nur werden, wer bereit ist, dem anderen Geschlecht die Hand zu reichen.

Verdacht der Untreue: Stecken Insider hinter Strafanzeige gegen von der Leyen?
Hat die Affäre um die mögliche Einflussnahme externer Berater des Bundesverteidigungsministeriums auf Aufträge in eigener Sache am Ende gar eine Ministeranklage zur Folge?

„Kein Herankommen“: Bielefelds Jobcenter-Chef spricht über Probleme mit jesidischen Flüchtlingen
Im Irak versuchte die Terrormiliz „Islamischer Staat“ (IS), die Volksgruppe der Jesiden auszulöschen. Viele von ihnen haben in Deutschland Zuflucht gefunden. Ihr Leben in einer Parallelgesellschaft erweist sich als Integrationsbremse.

Peter Haisenko: Warum der Brexit verhindert werden soll
Was können die Gründe sein, dass der Brexit mit aller Gewalt so verkompliziert wird, dass das Scheitern im Raum steht? Es geht um mehr als Zölle und Wirtschaft.

Windesbraut - Von Manfred von Pentz
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Schäuble will Bundestag ohne Social-Media-Auftritt - Parlamentsblatt bejubelt feministische Pornos
Während in zahlreichen Ländern auch die Parlamente ihre eigenen Social-Media-Auftritte haben, hält sich der Deutsche Bundestag immer noch bedeckt. Präsident Schäuble hat wenig Ambitionen, dies zu ändern. Die Parlamentszeitung glänzt unterdessen durch bizarre Inhalte.

Versprechen? Gar nichts. Aber einiges halten. - Von Christian Morgenstern
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Von der „Lügenpresse“ zur AfD: Ex-Journalist Hinrich Lührssen will in die Bremische Bürgerschaft
Für Radio Bremen und Stern TV arbeitete Hinrich Lührssen als freier Journalist, dazu schrieb er Bücher über Kuriositäten. Nun will er als Spitzenkandidat der AfD in den Landtag. Neben Unterstützung schlägt ihm auch Argwohn entgegen.

Hat Google-CEO vor US-Kongress gelogen? Beweise für manuelle Manipulation an Google Suchergebnissen aufgetaucht
Vor dem Justizausschuss des US-Repräsentantenhauses betonte Google-CEO Sundar Pichai im Dezember 2018, in seinem Unternehmen würden keine Suchergebnisse manuell manipuliert. Ein Whistleblower hat „Breitbart News“ nun interne Dokumente zugespielt, die dem widersprechen.

„Parteipolitik ohne Mandat“: Aktionäre wollen Siemens-Chef Kaeser nach AfD-Kritik Zurückhaltung verordnen
Siemens-Chef Joe Kaeser hatte im Vorjahr AfD-Fraktionschefin Alice Weidel auf Twitter angegriffen, nachdem diese im Bundestag abfällig über islamische Einwanderer gesprochen hatte. Einige Aktionäre finden, damit habe er sein Mandat überschritten.

Kretzschmar wehrt sich gegen „Instrumentalisierung“ - Promis: „Zu manchen Themen muss man vielleicht nichts sagen“
Am Rande des „New Faces Award“ der BUNTE hat das SAT.1-Frühstücksfernsehen junge Prominente über ihre Einschätzung der jüngsten Äußerungen Stefan Kretzschmars befragt. Entschieden widerlegen schien sie keiner der Befragten zu wollen.

Die Partei ist immer mit dabei: Chinas Kommunisten gründen Zellen an ausländischen Universitäten
Die Volksrepublik China und ihre kommunistische Führung unterwandern ausländische Universitäten und Institutionen unter anderem mithilfe ihrer Konfuzius-Institute. Aber auch die eigenen Austauschstudenten stehen unter nahtloser Kontrolle – durch Adhoc-Verbände der Kommunistischen Partei.

„Neues Deutschland“ vor der Insolvenz - Vom Sprachrohr der Partei zum Ladenhüter
Nicht alle Konsumenten deutscher Medien gewinnen den Eindruck, dass linkes Gedankengut dort unterrepräsentiert wäre. Gleichzeitig will nicht jeder links gesinnte Leser dafür eigenes Geld bezahlen. Für das „Neue Deutschland“ schafft das ernste Probleme.

INSA-Umfrage: Migranten, Studenten und SPD-Anhänger haben mehr Verständnis für Gewalt gegen Andersdenkende
Unter dem Eindruck des Angriffs auf den AfD-Bundestagsabgeordneten Frank Magnitz hat das Blog „Tichys Einblick“ eine INSA-Umfrage zur Akzeptanz von Gewalt gegen politisch Andersdenkende in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse sind wenig beruhigend.

Frankreich: Marine Le Pen fordert Macron zu Neuwahlen auf - und will bei der EU-Wahl stärkste Kraft werden
Der Rassemblement National hat am Wochenende die Spitzenkandidaten seiner Liste für die Europawahlen vorgestellt. Marine Le Pen will ihre Bewegung programmatisch zur Mitte öffnen, um den Zusammenbruch der Bürgerlichen aufzufangen.

Andalusien bekommt Mitte-Rechts-Kabinett
Kaum ins Regionalparlament eingezogen, ist die rechtskonservative spanische Partei Vox bereits zum Zünglein an der Waage in der Region Andalusien geworden. Nach dem Machtverlust der Sozialisten wird Vox nun ein Kabinett aus Partido Popular und Ciudadanos tolerieren.

2019: Spannendes Jahr der Entscheidungen - Von Wolfgang Müller-Michaelis
Kein Drehbuchautor hätte sich eine spannendere Dramaturgie der politischen Agenda ausdenken können als jene, die der Kalender für 2019 bereithält.

Die drei Spatzen - Von Christian Morgenstern
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

May muss nach Brexit-Niederlage auf Entgegenkommen der EU hoffen - Henkel fordert „New Deal“ für London
Das britische Unterhaus hat Theresa Mays Brexit-Vertrag mit noch deutlicherer Mehrheit abgelehnt als erwartet. Auch wenn sie das Misstrauensvotum am Mittwochabend überstehen dürfte, geht sie als Regierungschefin auf Abruf in eine unsichere Zukunft.

"CIA-Farbrevolution” oder "russische Kommandoaktion”? Verschwörungstheorien umranken Frankreichs Gelbwesten
Der neue Sicherheitschef der Gelbwesten in Paris soll 16 Monate lang als Söldner für die prorussischen Separatisten im Donbass gekämpft haben. Diese Enthüllung befeuert neue Gerüchte über einen russischen Einfluss auf die Proteste. Andere wiederum halten die Gelbwesten für ein CIA-Produkt.

„Kardinalsfarbe Rot nicht die Flagge eines Neo-Marxismus“: Priesterkreis fordert Kardinal Marx zum Rücktritt auf
Der in Paderborn ansässige Priesterkreis „Communio veritatis“ hat den Vorsitzenden der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, zum Rücktritt aufgefordert. Marx hatte sich zuvor vom Begriff des „christlichen Abendlandes“ distanziert, weil dieser „vor allem ausgrenzend“ sei.

Der Löwe in Florenz - Von August Ferdinand Bernhardi
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Manipuliertes Polizei-Video im Fall Magnitz? - Wie deutsche Medien linksextreme Gewalt relativieren
Täter-Opfer-Umkehr, Verharmlosung: Die erstaunlich gleichförmige Berichterstattung deutscher Leitmedien im Zusammenhang mit dem linksextremen Angriff auf AfD-MdB Frank Magnitz lässt ein eindeutiges Muster erkennen, analysiert das Magazin „Publico“. Eine auf Youtube gepostete Analyse des Polizeivideos lässt Bedenkliches vermuten.
