author-image
er

Briefwahl beginnt in den ersten Bundesstaaten - RFK in North Carolina noch auf dem Stimmzettel

Die US-Präsidentschaftswahl 2024 beginnt mit der Aussendung der ersten Unterlagen zur Briefwahl in mehreren Bundesstaaten. Unterschiedliche Fristen und Regelungen sorgen für eine Vielzahl von Verfahren in den einzelnen Staaten. In North Carolina steht Robert F. Kennedy Jr. trotz Rückzugs noch auf dem Stimmzettel.

avatar
3. September 2024
post-image

Merz: VW-Krise zeigt „dieser Bundesregierung endgültig, wo wir stehen“

CDU-Chef Friedrich Merz kritisiert die Bundesregierung: VW zeige ihr, „wo wir stehen“. Bei den Mitarbeitern geht die Angst um den Arbeitsplatzverlust um.

avatar
3. September 2024
post-image

„Unversöhnliche Ossi-Identität“: Internationale Medien zu den Wahlen in Sachsen und Thüringen

Unterschiedliche Erklärungen haben internationale Medien bezüglich des Ausgangs der jüngsten Wahlen in Sachsen und Thüringen. Während einige auf rechtsextreme Kontinuitäten oder russischen Einfluss hinweisen, sehen andere die Verantwortung bei den westdeutschen Eliten selbst.

avatar
3. September 2024
post-image

Sachsen: Bekommt die AfD doch die Sperrminorität?

Der für die Freien Wähler angetretene Oberbürgermeister der sächsischen Stadt Grimma zeigt sich aufgeschlossen, möglicherweise sein Direktmandat in die AfD-Fraktion einzubringen. Damit hätte die AfD doch noch eine Sperrminorität im Sächsischen Landtag erreicht.

avatar
3. September 2024
post-image

Söder und Dobrindt für Neuwahlen - Lindner auch parteiintern unter Druck

Der Druck auf FDP-Parteichef Christian Lindner scheint zu wachsen: Eine Initiative der FDP-Basis verlangt seinen Rücktritt, falls dieser mit der Ampel weiter macht. Doch Lindner will offenbar noch mindestens bis zur Brandenburg-Wahl durchhalten. Auch hohe CSU-Politiker verlangen inzwischen Neuwahlen.

avatar
3. September 2024
post-image

Migrationsgipfel: Union fordert drastischen Kurswechsel - Grüne dämpfen Erwartungen

In Berlin trifft sich die Bundesregierung mit Vertretern der Länder und der Union, um über die Zukunft der Migrationspolitik zu beraten. Angesichts des steigenden Drucks nach Solingen und den Landtagswahlen steht die Frage im Raum, wie Deutschland künftig mit Asylsuchenden umgehen soll. Die Grünen warnen vor zu hohen Erwartungen.

avatar
3. September 2024
post-image

Körperliche Gewalt in Berlins Nahverkehr auf Zehn-Jahres-Rekordhoch

Der Sicherheitsbericht der Berliner Verkehrsbetriebe zeigt im Bereich der „physischen Delikte“ einen deutlichen Anstieg und ein Zehn-Jahres-Rekordhoch. Die BVG selbst spricht von einer „stabilen Sicherheitslage auf hohem Niveau“.

avatar
3. September 2024
post-image

Kosten der Corona-Krise: Rekordausgaben, Megadeals und teure Fehler

Impfstoffe, Wirtschaftshilfen, Masken, große PR-Budgets für die Maßnahmen – die Bundesregierung hat viel Geld ausgegeben während der Corona-Krise. Kollateralschäden können zwar nicht bilanziert werden, doch bereits der Verfall einer Vielzahl von Impfdosen lässt tief blicken.

avatar
3. September 2024
post-image

Polens Außenminister will russische Raketen oder Drohnen über der Ukraine abschießen

Wenn sich russische Flugkörper dem polnischen Luftraum nähern, will das Land eingreifen. Der scheidende NATO-General fürchtet, dass das Bündnis dadurch in den Konflikt hineingezogen werden könnte.

avatar
3. September 2024
post-image

Söder fordert Rücktritt von Scholz - und schließt Kanzlerkandidatur nicht aus

Der traditionsreiche Jahrmarkt Gillamoos in der Hallertau in Bayern wird von den politischen Parteien zur Abhaltung von Bierzeltveranstaltungen genutzt. Ministerpräsident Söder forderte den Rücktritt von Bundeskanzler Scholz – und deutete die Möglichkeit einer eigenen Kanzlerkandidatur an.

avatar
3. September 2024
post-image

„Zusammenbruch der Scholz-Regierung“ und Vergleich mit 1933 - ausländische Medien über die Landtagswahlen

Die Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen fanden in der ausländischen Presse weltweit sehr hohe Aufmerksamkeit. Viele Medien beschrieben in einer ersten Reaktion das Wahlergebnis, die komplizierte politische Parteienlandschaft in Deutschland und die möglichen Gründe für das starke Abschneiden der AfD und des Newcomers BSW.

avatar
3. September 2024
post-image

Thüringen: Fast alle Spitzenkandidaten und Minister verpassen Direkteinzug in Landtag

Die meisten der Spitzenkandidaten der Landtagswahl in Thüringen 2024 und fast alle Minister der amtierenden Regierung verpassten den Einzug per Direktmandat in den zukünftigen Landtag. Aber eben doch nicht alle.

avatar
2. September 2024
post-image

Studie: Fehlende Bestäuber gefährden weltweite Ernährung

Laut Forschern aus Amerika und Europa führen fehlende Bestäuber auf 30 bis 60 Prozent der Anbauflächen zu Ernteeinbußen. Dies beeinträchtigt die weltweite Versorgung mit lebenswichtigen Nahrungsmitteln. Besonders betroffen sind drei beliebte Früchte.

avatar
2. September 2024
post-image

Ein Paradiesgarten, der nicht verwelkt



1613 erschien der Prachtband „Hortus Eystettensis“, der Pflanzen des fürstbischöflichen Gartens zu Eichstätt in unvergleichlicher Weise zeigt.
 Vor 30 Jahren wurden die verschollenen Drucktafeln in Wien wiederentdeckt. Fünf Jahre später entstand auf der Eichstätter Bastion wieder ein Garten – vom Buch inspiriert.

avatar
2. September 2024
post-image

Königsmacher BSW wartet auf Angebote - Regierungsbildung überall schwierig

Die höchsten Zuwächse aller Parteien hatte bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen das noch junge Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) zu verzeichnen. Wie gehen die Parteien mit der neuen, selbstbewussten Kraft um?

avatar
2. September 2024
post-image

Desaster für die Ampelparteien - Koalition in Berlin bald am Ende?

Nach dem Desaster der Ampelparteien bei den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen am Sonntag wird die im Bund regierende Koalition erneut angezählt. Vieles spricht jedoch dafür, dass es nicht zu einem vorzeitigen Bruch kommen wird – unter anderem die absehbaren Alternativen.

avatar
2. September 2024
post-image

Nach Landtagswahl: AfD verliert Sperrminorität - Landeswahlleiter korrigiert Wahlergebnis

Bereits kurz nach der Bekanntgabe des vorläufigen Ergebnisses der Landtagswahl in Sachsen tauchten Hinweise auf, dass die Berechnung der Sitze im neuen Landtag fehlerhaft war. Nun ist es amtlich: Die AfD hat einen Sitz und damit eine wichtige Einflussmöglichkeit im Parlament verloren.

avatar
2. September 2024
post-image

Ex-CDU-Generalsekretär Czaja will Öffnung zu den Linken

Kaum steht das Wahlergebnis von Thüringen vorläufig fest, fordert ein einst mächtiger Christdemokrat das Aus für die „Brandmauer“ zu den Linken: Mario Czaja würde eine Öffnung in Richtung der „konservativen Sozialdemokratie ostdeutscher Prägung“ favorisieren.

avatar
2. September 2024
post-image

„Wir bleiben unregierbar“: Mehrere hundert Teilnehmer an linken Demonstrationen gegen Wahlausgang

Die hohen Ergebnisse der AfD bei den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen haben in der linken Szene für Unmut gesorgt. In Erfurt, Dresden und Leipzig, aber auch in Berlin und Hamburg haben sich jeweils mehrere hundert Menschen an Demonstrationen beteiligt. Die Proteste blieben weitgehend friedlich.

avatar
2. September 2024
post-image

Bislang 61 Prozent der Abschiebungen 2024 abgebrochen

Die Bundesregierung veröffentlicht Zahlen zu Abschiebungen für das erste Halbjahr 2024. Zudem veröffentlicht werden die Kosten, unter anderem ein Minicharterflug für vier Personen für 100.000 Euro.

avatar
2. September 2024
post-image

„Historischer Fehler“: Schweizer Großreederei kauft 49,9 Prozent der Hamburger Hafen AG

Den geplanten Einstieg des von Chinas KP kontrollierten Konzerns COSCO in den Containerterminal Tollerort hatte die Bundesregierung auf 24,99 Prozent beschränkt. Nun steht ein weiterer umstrittener Einstieg in den Hamburger Hafen insgesamt an: Die Großreederei MSC übernimmt fast zur Hälfte die HHLA.

avatar
2. September 2024
post-image

TICKER Sachsen: Vorläufiges Ergebnis - CDU mit rund 30.000 Stimmen vor AfD - Rekord-Wahlbeteiligung

In Sachsen zeigte sich bei der Landtagswahl ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen CDU und AfD, wobei letztendlich die CDU vor der AfD liegt. Die Linke ist trotz des Scheiterns an der Fünf-Prozent-Hürde über die Direktmandate wieder in den Landtag eingezogen.

avatar
2. September 2024
post-image

Sachsen: CDU bleibt vor AfD - Linke rettet sich über Direktmandate - Kenia-Bündnis ohne Mehrheit

Im Freistaat Sachsen kann Ministerpräsident Michael Kretschmer nach der Landtagswahl auf eine weitere Amtszeit hoffen. Allerdings wird er darauf angewiesen sein, sich mit dem BSW zu arrangieren. Die bisherige Koalition aus CDU, SPD und Grünen verliert ihre Mehrheit, weil die Linke sich in den Landtag retten kann.

avatar
2. September 2024
post-image

Thüringen: AfD stärkste Kraft - CDU kann nicht ohne BSW regieren - Grüne fliegen aus dem Landtag

Mit einer historischen Schlappe für die Ampelparteien endet die Landtagswahl im Freistaat Thüringen. Die SPD schafft es mit 6,1 Prozent noch in den Landtag, Grüne und FDP scheitern an der Fünf-Prozent-Hürde. Die AfD wird erstmals stärkste Kraft in einem Landtag. Die CDU behauptet sich, das BSW kommt auf knapp 16 Prozent.

avatar
2. September 2024
post-image

Milliardäre mit Silber: Die Brüder Hunt

Der Aufstieg des hybriden Metalls steht bevor. Traditionell greifen viele Anleger in Krisenzeiten zu Edelmetallen. Neben Gold gehören Silber, Platin und Palladium zur Gattung der Anlagemetalle. Warum jedoch Silber immer noch im Schatten seines großen Bruders Gold steht, welches immer noch als die „Krisenwährung“ schlechthin gilt, lässt die Geschichte der Brüder Hunt zu Beginn des 20. Jahrhunderts deutlich werden.

avatar
1. September 2024
post-image

Einführung der Asylbewerber-Bezahlkarten verzögert sich

Bei der großflächigen Einführung in 13 Bundesländern verzögert sich die Einführung der Bezahlkarten für Asylbewerber.

avatar
1. September 2024
post-image

Corona-„Furchtappell“: Politik drängte Expertenrat zu Änderung in Stellungnahme

Jüngst veröffentlichte Sitzungsprotokolle und E-Mails aus dem Expertenrat der Bundesregierung zur Corona-Pandemie weisen auf massive Einflussversuche vonseiten der Politik hin. So drängte die Bundesregierung auf die Streichung von Daten aus einer Stellungnahme zu Long COVID – und wollte einen „Furchtappell“ durchsetzen.

avatar
31. August 2024
post-image

Abgeschobener Afghane will zurückkommen - diese Möglichkeit besteht

Erst am Freitag war Mohtajar N., der wegen Beteiligung an der Vergewaltigung einer 14-Jährigen eine Haftstrafe verbüßt hatte, nach Afghanistan abgeschoben worden. Die Rückkehr soll jedoch keine dauerhafte bleiben: Sein Anwalt kündigt bereits an, dass der Mittäter von Illerkirchberg zurückkehren wird.

avatar
31. August 2024
post-image

Silber: Der kleine Bruder kann viel mehr!

Während alle von einem wahren Goldrausch sprechen und der Preis des Edelmetalls neue Höhen erklimmt, eröffnen sich bei einem anderen Edelmetall ganz neue Chancen. Silber wirkt unspektakulär, hat aber großes Potenzial.

avatar
31. August 2024
post-image