author-image
er

Arm Kräutchen - Von Joachim Ringelnatz

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Auf dem Marktplatz von Kandel: „Wir sind doch ganz normale Leute“ - Ein Livebericht

Die Themen, die die Menschen in Kandel, Berlin, Hamburg, Mainz und anderswo auf die Straße bringen, sind ausgiebig diskutiert. Die Verantwortung der Politik ist es, dem Rechtsstaat endlich wieder Geltung zu verschaffen, Lösungen für die Probleme der Gesellschaft zu finden und deren Spaltung zu überwinden. Ein Livebericht von Dirk Klostermann.

post-image

Religiös motiviertes Mobbing an Grundschulen - Hilflose Eltern, hilflose Pädagogen, hilflose Politik

Vom deutschen Bildungsideal, das auf Tugenden wie Pünktlichkeit, Fleiß, Lerneifer, Disziplin, Respekt usw. beruhte und deshalb so erfolgreich war, ist inzwischen nur noch ein übelriechender Schrotthaufen übriggeblieben. Ein Beitrag von Hubert von Brunn zum religiösen Mobbing an deutschen Schulen.

post-image

Abschied - Von Joseph Freiherr von Eichendorff

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Wie lange werden wir ein christliches Land bleiben?

Wie Theologe und Psychiater Manfred Lütz nach fast 900 Seiten bearbeiteter Lektüre seine Unwissenheit in Erkenntnis auf 286 Seiten verwandelte. „Ich bin dankbar, dass ich jetzt alles weiß, was im Volk falsch interpretiert wird.“ Ein Gastbeitrag von Josef Hueber.

avatar
5. April 2018
post-image

Lüneburg: Schwerverletzter nach Schüssen aus Fahrzeug - Laut Polizei kein Clan-Streit - Fahndung nach zwei Männer (21, 25)

In Lüneburg haben bislang Unbekannte aus einem Auto heraus auf eine Menschengruppe geschossen. Ein 20-Jähriger wurde schwer verletzt. Er ist noch nicht vernehmbar.

avatar
5. April 2018
post-image

Gemeinsame Erklärung erreicht 80.000 Unterstützer - Lengsfeld: In Deutschland regiert die Angst

"Ich habe in den letzten Tagen bei der Lektüre tausender E-Mails viel gelernt: Das vereinte Deutschland ist ein Land, in dem die Angst regiert", schreibt Vera Lengsfeld auf ihrem Blog.

post-image

Gedichte sind gemalte Fensterscheiben - Von Johann Wolfgang von Goethe

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Zeit - Von Ludwig Tieck

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Das ist der Sinn von Ostern

Ostern wird immer noch gefeiert. Es ist einfach nicht totzukriegen. Wie kann man auch etwas totkriegen, was vom Kern her bedeutet, dass der Tod nicht das sinnlose Finalissimo unserer Mikroexistenz bedeutet?

avatar
2. April 2018
post-image

Es muß doch Frühling werden - Von Emmanuel Geibel

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

April April - Ein Werbegag zum Grünen Strom: So werden wir verdummt

Wie schafft es die Deutsche Bahn, BahnCard-Kunden mit grünem Strom zu befördern, während der neben ihm sitzende Normalkunde mit Kraftwerksstrom fährt? „Grüner“ Strom kann zwar von vielen Lieferanten geordert werden, doch der Kunde bekommt ihn nicht. Er erhält den gleichen Strom wie seine Nachbarn, die „Normalstrom“ beziehen.

post-image

Der 1. April - Von Heinrich Hoffmann von Fallersleben

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Richard Wagner als Revolutionär, Romantiker und Buddhist - Meistersinger-Arien mit Bernd Weikl

Es sind die Künste, es ist das humanistische, buddhistisch geprägte Menschenbild, das Richard Wagner vorschwebte. Der berühmte Wagnersänger Bernd Weikl gibt Einblick in eher unbekannte geistige Hintergründe des Komponisten Richard Wagner. (Teil II)

avatar
1. April 2018
post-image

Wetzlar/Schwabach: Nach Messer-Kämpfen zwei Männer verstorben

In Wetzlar und Schwabach kam es zu jeweils tödlichen Messer-Kämpfen zwischen Männern. Auch in Bad Rappenau starb ein Mann durch ein Messer.

avatar
1. April 2018
post-image

Osterspaziergang - Von Johann Wolfgang von Goethe

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Schweiz: Betrügerischer Familiennachzug aus Eritrea - Gemeinde Aarburg in Existenznot

Rund 80 Prozent der eritreischen Flüchtlinge in der Schweiz leben von Sozialhilfe. Das hält sie aber nicht davon ab, zahlreich in ihre Heimat zum Urlaub zu reisen, das Land, aus dem sie unter Gefahr erst geflohen sind. Doch auch beim Familiennachzug wird getrickst, ein leichtes, wenn man ohne Papiere einreist ...

avatar
31. März 2018
post-image

RAF 2.0 in Neukölln: "Rachekommando Barbara Kistler” verübt Brandanschlag auf türkische Firma

Wird der Türken-Kurden-Konflikt durch die linksextremistische Szene nach Vorbild der RAF für Anschläge benutzt?

avatar
30. März 2018
post-image

Syrer verübten Brandanschlag auf Ulmer Moscheeverein - Heizt die Antifa den Türken-Kurden-Konflikt an?

Der Nahost-Terror ist längst in Deutschland angekommen. Kurden und Türken bekriegen sich - die Antifa heizt den Streit an.

post-image

Wagners Parsifal vom Buddhismus inspiriert? - Gedanken zum Karfreitag

Spätestens zum Karfreitag steht das Bühnenweihfestspiel Parsifal von Richard Wagner wieder weltweit auf den Spielplänen der Opernhäuser. Auf Nachfrage der Epoch Times gibt der berühmte Wagnersänger Bernd Weikl Einblick in eher unbekannte geistige Hintergründe des Komponisten.

avatar
30. März 2018
post-image

Osterpredigt in Reimen - Von Otto Julius Bierbaum

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

post-image

Träumt IWF-Chefin Chistine Lagarde von "schönem Wetter”?

In Anlehnung an den so genannten „Rainy Day Fund“ der USA, der bei Naturkatastrophen unbürokratisch Hilfe zusagen könne, solle die Eurozone jetzt auch „eine Art zentrale Fiskalkapazität“ bereitstellen, meint IWF-Chefin Christine Lagarde. Gastautor Frank Schäffler sieht das anders.

post-image

Burgwedel: Messer-Opfer Vivian (24) aus Koma erwacht - Zwei Zentimeter entschieden über Leben und Tod

Der Einkauf eines jungen deutschen Pärchens im Edeka endete in einer Katastrophe und kostete die junge Vivian fast ihr Leben. Die beiden gerieten mit jungen Syrern in Streit. Deren Familie lebt seit fünf Jahren schon abgeschottet in Burgwedel.

avatar
29. März 2018
post-image

Nach Hamborner Clan-Kämpfen: Kraftloses Stadt-Statement von Duisburgs OB Link (SPD)

Am Montagabend und am Dienstagabend gab es Massenschlägereien zwischen ethnischen Gruppen am Altmarkt in Duisburg-Hamborn, offenbar Revierkämpfe im kriminellen Milieu zwischen Familien-Clans. Die Stadtregierung reagierte empört. Doch das Statement wirkte kraftlos und standardisiert in seiner Aussage.

avatar
29. März 2018
post-image

Nicht gelebte Demokratie: Meißen leidet an einem "Meinungsbildungs-Paradoxon”

Befragt man die Öffentlichkeit im Vorab zu einem bestimmten Vorhaben, könnte es passieren, dass diese etwas ganz anderes will als die Regierenden. Aus diesem Grunde fragt man besser gar nicht erst. Der Verwaltungs- und Rechtswissenschaftler Dr. Johannes Zeller erklärt am Beispiel der Lokalpolitik einer sächsischen Stadt, wie eine gemeinsame Meinungsbildungs- und Diskussionspolitik nicht mehr wahrgenommen wird.

post-image

Rechtsstaatlichkeit spielt keine Rolle mehr - Eine Analyse von Peter Haisenko

Schon längst haben mehrere (Ex-)Verfassungsrichter festgestellt, dass Merkels Grenzöffnung im Spätsommer 2015 gegen das Grundgesetz verstoßen hat. Horst Seehofer hat dazu von einer Herrschaft des Unrechts gesprochen. Wie wenig von jeglicher Rechtsstaatlichkeit übrig geblieben ist, beschreibt Gastautor Peter Haisenko.

post-image

Sigmaringen: Vergewaltigungsprozess gegen Asylbewerber - Gefährliche Gegend am Bahnhof, verängstigte Bevölkerung

Die Gegend um den Sigmaringer Bahnhof gilt als gefährlich. Hier las ein Mann aus Gambia auch eine junge Frau auf. Sie kannten sich oberflächlich. Eine Notlage ausnutzend, lockte er sie ins Asylheim im Fürstenhof ...

avatar
28. März 2018
post-image

Wuppertal: Neue Polizeistation verwüstet - Antifa-Bekennerschreiben aufgetaucht - Polizei sucht stinkende Personen

Sie hatten in einer im Bau befindlichen Polizeistation randaliert und Chemikalien verschüttet. Nun sucht die Polizei Zeugen, denen stinkende Personen aufgefallen waren. Kürzlich tauchte zudem ein Bekennerschreiben der Antifa auf. Man warnte: "Welcome to Hell! Erwartet uns!"

avatar
28. März 2018
post-image

Kandel: Neuer katholischer Bischof von Würzburg heizte die Antifa mit an

Bevor es zu den gewalttätigen Ausschreitungen Linker in Kandel gegen die Polizei kam, sprach nicht nur SPD-Ministerpräsidentin Dreyer, sondern auch der designierte Bischof von Würzburg Franz Jung. Er rückte besorgte Frauen, Mütter und Töchter in die Nähe von Nationalsozialisten und ebnete so den Weg für die Krawalle gegen die Polizei, urteilt Theologe David Berger.

avatar
28. März 2018
post-image

Messer-Attacke Burgwedel: Ministerpräsident Weil (SPD) will "Kirche im Dorf lassen” - CDU warnt vor Familiennachzug als Allheilmittel

Ein Pärchen geht in einer Kleinstadt zum Einkaufen und gerät unterwegs mit zwei Jugendlichen (13, 14) in Streit. Auf dem Rückweg wird die Frau (24) von einem 17-Jährigen niedergestochen. Das Ende eines Streit mit jungen syrischen Flüchtlingen. Der Fall bringt Thesen ins Wanken, wonach der Familiennachzug die Kriminalität eindämmen könnte. Doch der Ministerpräsident sieht alles in trockenen Tüchern. Man solle doch die Kirche im Dorf lassen, so Stephan Weil, SPD.

avatar
28. März 2018
post-image