author-image
er

Bewegungsmangel schlimmer als Rauchen - so beugen Sie vor

Regelmäßige körperliche Aktivität kann die Lebensdauer erheblich verlängern und das Risiko schwerwiegender Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes und Krebs senken.

avatar
18. August 2024
post-image

Olympiarückblick (Teil 2): Ein Wal im Halbfinale und olympische Diamantringe

Die Surferinnen aus Brasilien und Costa Rica bekommen im Halbfinale unerwartet Konkurrenz, unterschiedliche hohe Prämien und Preisgelder – von nichts bis lebenslänglich – und die drei Seiten der olympischen Medaillen. Ein unvollständiger Rückblick auf die Olympischen Sommerspiele in Paris 2024 in Kurznachrichten, Teil 2.

avatar
18. August 2024
post-image

„Compact“-Chef als Stargast auf AfD-Landesparteitag - Partei wird weiterhin Direktkandidaten aufstellen

Der Landesparteitag der AfD in Sachsen-Anhalt hat den Bundestagsabgeordneten Martin Reichardt mit 84,83 Prozent als Landesvorsitzenden bestätigt. „Compact“-Gründer Jürgen Elsässer erhielt für seine Rede stehenden Applaus. Ein umstrittener Antrag zum Bundestagsantritt wurde zurückgezogen.

avatar
18. August 2024
post-image

Goldpreis auf Rekordhoch: Warum das Edelmetall in den gegenwärtigen Marktschwankungen boomt

Der jüngste Anstieg des Goldpreises auf über 2.500 US-Dollar je Unze zeigt, dass das Edelmetall trotz globaler Unsicherheiten an Attraktivität gewinnt. Während geopolitische Spannungen und eine instabile Zinspolitik die Märkte verunsichern, bleibt Gold eine bevorzugte Absicherung für Investoren weltweit.

avatar
18. August 2024
post-image

Nie wieder Knoblauch kaufen: Eine einfache Methode für jedermann

Gemüse aus dem eigenen Garten ist Gold wert; das gilt auch für Knoblauch. Sein Anbau erfordert indes eine Mischung aus Fingerspitzengefühl und Geduld. Wer vom Kaufhallenknoblauch unabhängig werden möchte, muss zudem mit einer kleinen Investition in die richtigen Sorten rechnen.

avatar
17. August 2024
post-image

Reaktionen auf Einigung: Union wittert weiteren verfassungswidrigen Haushalt

Trotz eines geplanten Fehlbetrags von 12 Milliarden Euro zeigt sich die Bundesregierung mit ihrer Einigung zum Haushalt 2025 zufrieden. Die Schuldenbremse soll nicht umgangen werden, und auch verfassungsrechtlich bedenkliche Maßnahmen wurden vermieden. Kritik kommt jedoch aus der Opposition und den sozialen Medien.

avatar
17. August 2024
post-image

Olympiarückblick (Teil 1): Proteine, Park und Pappe - Goldmedaillen aus Silber

Kritik aus dem Olympischen Dorf, ein Surfer der vielleicht bald im Louvre hängt und ein DJ als Streitschlichter am Fuße des Eiffelturms. Ein unvollständiger Rückblick auf die Olympischen Sommerspiele in Paris 2024 in Kurznachrichten, Teil 1.

avatar
17. August 2024
post-image

Unterdrückung von freiem Journalismus: Der Global Disinformation Index

Warum haben es Magazine abseits des Mainstreams so schwer zu bestehen? Das englische Portal „Unherd“ ist durch Zufall auf eine auch von deutscher Regierungsseite finanzierte „Rating-Agentur“ gestoßen, die Werbeagenturen vor unliebsamen Journalen warnt und diese auf eine „dynamische Ausschlussliste“ setzt. Ein kritischer Beitrag – und die Anzeigeneinnahmen schrumpfen empfindlich. Eine Systemanalyse.

avatar
17. August 2024
post-image

Lauterbach will besseren Hitzeschutz - Berlin hat noch keinen Plan

Das Thema Hitzeschutz wird von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach immer wieder aufgegriffen. Sein Ministerium hat dazu verschiedene Pläne erarbeitet. Für die konkrete Umsetzung sind aber die Länder, Städte und Gemeinden zuständig. Wir wollten wissen, was Berlin bisher getan hat.

avatar
17. August 2024
post-image

Was steckt hinter dem Nord-Stream-Anschlag? Kiew und Warschau schalten sich ein

Ein Bericht des „Wall Street Journals“ und die Aussagen des ehemaligen BND-Chefs sorgen für Verstimmung zwischen der Ukraine, Polen und Deutschland. Nun äußert sich Warschau zu den Vorwürfen.

avatar
16. August 2024
post-image

Julian Reichelt gewinnt erneut gegen Antidiskriminierungsstelle der Bundesregierung

Der ehemalige „Bild“-Chefredakteur Julian Reichelt setzte sich erneut als Betreiber der Medienplattform „NiUS“ gegen die von Ferda Ataman geleitete Antidiskriminierungsstelle der Bundesregierung durch.

avatar
16. August 2024
post-image

Neue Forschungen: Muskulatur übertrifft Haut als größtes Organ des Körpers

Mehr als Bewegung: Muskeln sind Schlüsselorgane für Stoffwechsel, Immunsystem und psychische Gesundheit. Laut Forschern übertrifft die Skelettmuskulatur die Haut als größtes Organ des Körpers.

avatar
16. August 2024
post-image

„Weder koordiniert noch abgesprochen“: EU-Kommission geht nach Zensurbrief auf Distanz zu Breton

Ein „Warnschreiben“ von EU-Wettbewerbskommissar Breton an X-Eigentümer Elon Musk am Tag seines Interviews mit Donald Trump hat für heftige Reaktionen gesorgt. Mittlerweile geht die Kommission auf Distanz. Zeitpunkt und Wortlaut des Schreibens seien nicht mit anderen Mitgliedern abgesprochen.

avatar
16. August 2024
post-image

Tycho Brahe verwendete bis dato unbekanntes chemisches Element

Tycho Brahe war vor allem für seine Beiträge zur Astronomie bekannt. Er besaß jedoch auch ein gut ausgestattetes alchemistisches Labor, in dem er geheime Medikamente für den europäischen Adel herstellte.

avatar
15. August 2024
post-image

„Ganz normaler Vorgang“: Faeser verteidigt „Compact“-Verbot - Elsässer erwartet Auflagenrekord

Bundesinnenministerin Faeser ist trotz der vorläufigen Aussetzung des Verbots der Zeitschrift „Compact“ zuversichtlich, dieses im Hauptverfahren durchzusetzen. Die überwiegenden Reaktionen auf die Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts fallen jedoch kritisch aus.

avatar
15. August 2024
post-image

Wahlhelfer und Plakatierer leben gefährlich - das sagen betroffene Parteien und Kriminalämter

Wer für Parteien Plakate aufhängt oder sich an Wahlständen und in Parteibüros der Öffentlichkeit stellt, muss mit Angriffen rechnen. Epoch Times hat im Vorfeld der Landtagswahlen in Ostdeutschland relevante Parteien, Landeskriminalämter und Innenministerien um ihr Lagebild gebeten. Eine Auswertung.

avatar
15. August 2024
post-image

EuGH-Urteil zu Abgastests: Verkehrsministerien uneins über mögliche Auswirkungen für Diesel

In der Diskussion um die neuen Abgasteststandards der EU bestreitet das österreichische Verkehrsministerium die Gefahr einer massenhaften Stilllegung älterer Dieselfahrzeuge. Anders als Bundesverkehrsminister Wissing sieht man in Wien keine über den Einzelfall hinausreichende Auswirkungen eines bevorstehenden EuGH-Urteils.

avatar
15. August 2024
post-image

Drastischer Rückgang: 62,4 Prozent weniger Bootsflüchtlinge in Italien angelandet

Eine deutliche Entspannung im Bereich irregulärer Migration hat es im Jahr 2024 bislang in Italien gegeben. Die Zahl der angelandeten Bootsflüchtlinge belief sich mit Stand vom 12. August auf 37.031 – es sind 62,4 Prozent weniger als zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr.

avatar
15. August 2024
post-image

Verteidigungsministerium mauert zur COVID-Impfpflicht: Wenig Zahlen - viele Fragen

Nach mehreren Gerichtsverhandlungen zur COVID-Impfpflicht in der Bundeswehr und auch nach der Antwort des Verteidigungsministeriums auf eine Anfrage der Epoch Times bleiben viele Fragen offen. Für den Verteidiger mehrerer Bundeswehrsoldaten in Fällen von COVID-Impfverweigerung, Edgar Siemund, stellen die fehlenden Datenerhebungen „schwerwiegende Pflichtverletzungen“ dar, die personelle Konsequenzen haben müssten.

avatar
15. August 2024
post-image

Visaskandal in Pakistan: Sanktionen gegen kritische Beamtin werfen Fragen auf

Die Visaaffäre in der deutschen Botschaft in Islamabad spitzt sich zu: Hinweise verdichten sich, dass das Auswärtige Amt eine kritische Mitarbeiterin sanktioniert hat. Grund soll ihr Eintritt für strengere Sicherheitsprüfungen afghanischer Bewerber für humanitäre Aufnahmen gewesen sein.

avatar
15. August 2024
post-image

Umfrage: Bundesweit 45 Prozent der CDU-Parteimitglieder gegen strikte Brandmauer zur AfD

Beginnt die „Brandmauer“ der CDU noch vor den Landtagswahlen zu bröckeln? Ginge es nach dem Willen von 45 Prozent der Parteimitglieder, so sollte die CDU „zumindest in den ostdeutschen Ländern und Kommunen von Fall zu Fall mit der AfD zusammenarbeiten“. Das hat eine Forsa-Umfrage festgestellt.

avatar
15. August 2024
post-image

400 Jahre alte Skizze löst astronomisches Rätsel um Sonnenflecken

Dass die Sonne, die göttliche, Makel hat, galt lange Zeit als undenkbar – auch im Jahr 1607, als Johannes Kepler erstmals eine Gruppe Sonnenflecken dokumentierte. Seine Beobachtung eines „Schattens vor der Sonne“ bewegt die Wissenschaft noch heute.

avatar
14. August 2024
post-image

Kritik an Lindners Kürzungsplänen: Mütterrente im Fokus der Haushaltsdebatte

Die Diskussion um den Bundeshaushalt 2025 dreht sich um eine milliardenschwere Lücke, die Bundesfinanzminister Christian Lindner durch Einsparungen im Sozialbereich schließen will. Ein zentrales Thema: die Mütterrente. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung hält die Kürzungen in dem Bereich für kurzsichtig.

avatar
14. August 2024
post-image

Elon Musk und Weltpolitik: Gegenwind für den Politik-Kommentator

Aktuell sieht sich die Social-Media-Plattform X von Elon Musk in der EU mit erheblichen Problemen konfrontiert. Nicht nur durch die Kommentierung des Milliardärs der Weltpolitik, sondern auch wegen der Nichteinhaltung der EU-Datenschutz-Richtlinien bei der Programmierung von Musks neuestem KI-Chatbot.

avatar
14. August 2024
post-image

Nach einem halben Jahr: „Geheimplan-Artikel“ sorgt noch immer für Debatten

Ein Hamburger Gerichtsurteil gegen den NDR und die Kritik der Medienjournalisten des Onlineportals „Übermedien“ haben dazu geführt, dass führende Medienhäuser die Berichterstattung von „CORRECTIV“ ungeprüft übernahmen.

avatar
14. August 2024
post-image

Nord Stream-Sabotage: Der Hauptverdächtige Ukrainer bleibt unauffindbar

Wo ist Wolodymyr Z.? Diese Frage beschäftigt offenbar seit Monaten die Generalbundesanwaltschaft (GBA). Bei Z. soll es sich um einen jener Saboteure handeln, die die Nord Stream-Gaspipelines mithilfe einer Segeljacht gesprengt haben könnten. Jetzt wurde bekannt, dass die GBA schon im Juni einen Haftbefehl erwirkt hatte.

avatar
14. August 2024
post-image

„Zeitweise Engpässe im Stromnetz“: Deutschland erreicht Solarziel - Praxis jedoch ineffizient

Ende Juni summierte sich die gesamte Leistung aller in Deutschland betriebenen Solaranlagen auf mehr als 90 Gigawatt. Das übertrifft das gesetzte Etappenziel. Allerdings ist die Praxis der Versorgung ineffizient. Dies liegt unter anderem daran, dass intelligente Stromzähler fehlen.

avatar
14. August 2024
post-image

Gemeinsames Interesse: Milliardär Musk gibt Trump ein Millionenpublikum

Der Milliardär Elon Musk greift aktiv in den US-Wahlkampf ein. Er führte am Montagabend ein Gespräch mit Donald Trump auf seiner Kurznachrichtenplattform X, das Millionen Zuschauer erreichte. Was bezweckt der reichste Mann der Welt mit dieser persönlichen Unterstützung des Präsidentschaftskandidaten der Republikaner?

avatar
14. August 2024
post-image

Chinesische Firma für Knochentransplantate wird des illegalen Handels mit Leichenteilen beschuldigt

Peking wird seit Jahren vorgeworfen, illegal mit Körperteilen von Gewissensgefangenen zu handeln. Regierungen und Menschenrechtsorganisationen verlangen mehr Transparenz. Ein durchgesickertes chinesisches Gerichtsdokument zeigt nun, dass tausende menschliche Körper illegal von Bestattungsunternehmen, einem medizinischen Labor und einem Krankenhaus gekauft wurden.

avatar
14. August 2024
post-image

Schwedische Gangs rekrutieren dänische Jugendliche als Auftragskiller

Dänische Jugendliche werden zunehmend von schwedischen Gangs als Auftragskiller angeheuert, da sie als unauffällige Täter gelten. Justizminister Peter Hummelgaard hat nun Maßnahmen angekündigt, um die grenzüberschreitende Gewalt zu stoppen.

avatar
14. August 2024
post-image