author-image
er

Merkel-Nostalgie zum 70. Geburtstag - Bürger finden: Verhältnisse sind schlechter geworden

In ihren letzten Regierungsjahren wurde Bundeskanzlerin Merkel in Deutschland zunehmend als polarisierend wahrgenommen – vor allem wegen ihrer Flüchtlings- und Klimapolitik. An ihrem 70. Geburtstag sagt eine Mehrheit der Bundesbürger: Nach ihr wurden die Verhältnisse schlechter.

avatar
17. Juli 2024
post-image

Wenn Geld fast keine Rolle spielt: Kanton Zug will Bürger noch weiter entlasten

Das Schweizer Steuerparadies Kanton Zug will seine Einwohner ab 2026 mit noch mehr Abzugsmöglichkeiten und nahezu kostenlosen Krankenhausaufenthalten entlasten. Das Geld dafür soll aus dem mit 2,4 Milliarden Schweizer Franken prall gefüllten Steuertopf des Kantons kommen.

avatar
16. Juli 2024
post-image

Schikane bei Reichsbürgerprozessen? Staatsanwaltschaft prüft Ermittlungsverfahren

Seit Tagen steht der Verdacht im Raum, dass Polizisten oder Gefängnismitarbeiter Angeklagte der Frankfurter Reichsbürgergruppe schikanös behandelt hätten. Jetzt prüft die Staatsanwaltschaft, ob die Aussagen für ein Ermittlungsverfahren genügen.

avatar
16. Juli 2024
post-image

Führungsstärke oder Beziehungskiller? Die zwei Seiten des Narzissmus

Während Narzissmus in der Jugend zu Beliebtheit und Erfolg führen kann, verlieren Narzissten im Laufe der Zeit an sozialer Akzeptanz und haben häufiger Beziehungsprobleme.

avatar
16. Juli 2024
post-image

Armut im Alter: Wie sicher ist die Rente noch?

Mit dem im Juni 2024 verabschiedeten Rentenpaket II will die Ampelregierung die Rente sichern. In diesem Jahr wurde die Rente um fast fünf Prozent erhöht. Aber kann das die Altersarmut ausgleichen, von der zwanzig Prozent der 21 Millionen Rentner in Deutschland bedroht sind?

avatar
16. Juli 2024
post-image

Menge bejubelt ersten Trump-Auftritt nach dem Attentat - Gründe für Nominierung von Vance

Den ersten Auftritt in der Öffentlichkeit seit dem gegen ihn gerichteten Mordanschlag vom Samstagabend hat US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump absolviert. Die Delegierten zum Nominierungsparteitag der Republikaner empfingen ihn mit frenetischem Applaus.

avatar
16. Juli 2024
post-image

Vom erbitterten Gegner zum Unterstützer: Wer ist Trumps Vize J.D. Vance?

Mit dem erst seit 2023 amtierenden Senator für Ohio, J.D. Vance, hat Donald Trump im Vorfeld des Nominierungsparteitages der Republikaner seinen Running Mate bekannt gegeben. Damit zeichnet sich ab, dass er im Wahlkampf vor allem die Arbeiterschaft in den Swing States mobilisieren will.

avatar
16. Juli 2024
post-image

Hoffnung für jüngst steuerpflichtig gewordene Rentner: Lindners Entlastungspaket

Wegen der jüngsten Rentenerhöhung wurden rund 114.000 Senioren am 1. Juli automatisch einkommensteuerpflichtig. Bundesfinanzminister Christian Lindner will das nach der Sommerpause rückwirkend verhindern. Beschlossen ist noch nichts.

avatar
15. Juli 2024
post-image

Landtagswahlen Thüringen: Laschet hält Zusammenarbeit von CDU und BSW für denkbar

Noch nach der EU-Wahl hatte CDU-Chef Merz das BSW von Sahra Wagenknecht beschuldigt, „links- und rechtsextreme Positionen“ zu vertreten. Dies hatte vehemente Proteste aus den Ost-Landesverbänden zur Folge. Auch Armin Laschet plädiert nun für Pragmatismus.

avatar
15. Juli 2024
post-image

Geltungsdrang als Motiv? Mutmaßlicher Trump-Attentäter Crooks soll Mobbing ausgesetzt gewesen sein

Der mutmaßliche Attentäter, der am Samstagabend in Butler, Pennsylvania, US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump töten wollte, wurde von Sicherheitskräften neutralisiert. Über sein Motiv herrscht nach wie vor Rätselraten. Auf X öffnet dies Falschinformationen Tür und Tor.

avatar
15. Juli 2024
post-image

Wie ein Millisekunden-Moment Trump wohl das Leben rettete - Biden ruft zu Zusammenhalt auf

US-Präsident Joe Biden hat in einer Rede an die Nation angesichts des Attentatsversuchs auf seinen Gegenkandidaten Donald Trump zu Mäßigung und Zusammenhalt aufgerufen. Auch sein Herausforderer will seine Parteitagsrede in den Dienst des Miteinanders von Amerikanern stellen.

avatar
15. Juli 2024
post-image

Signal an die EU: Österreich erlaubt wieder Abschiebung nach Afghanistan

Der Verfassungsgerichtshof in Österreich hat in einem jüngst publizierten Erkenntnis (Entscheidung) Abschiebungen abgelehnter Asylsuchender nach Afghanistan in bestimmten Fällen für zulässig erklärt. Innenminister Karner will nun auf EU-Ebene Verhandlungen über ein koordiniertes Vorgehen führen.

avatar
15. Juli 2024
post-image

„Gewebtes Gold“: 10.000 Jahre am seidenen Faden

Seide wärmt im Winter, kühlt im Sommer und verleiht ihrem Träger einen besonderen Glanz. Kein Wunder, dass sich dieser Stoff über Jahrtausende behaupten konnte und Menschen magisch anzog und bis heute anzieht.

avatar
14. Juli 2024
post-image

Francesco Petrarca - Dichter, Denker, Liebender



Vor 720 Jahren wurde Francesco Petrarca geboren. Seine poetisch-philosophischen Gedanken berühren durch ihre zeitlose Tiefe und Schönheit auch heute.



avatar
14. Juli 2024
post-image

Trump meldet sich nach dem Attentat - Anschlagsversuch und Reaktion könnten Unterstützung für Trump steigern

Nach dem Attentatsversuch vom Samstagabend in Butler, Pennsylvania, ist US-Präsidentschaftskandidat Donald Trump in Sicherheit. Es soll zwei Tote am Rande der Wahlkampfveranstaltung gegeben haben – den mutmaßlichen Schützen und einen Besucher.

avatar
14. Juli 2024
post-image

Elon Musk: „Alle Plattformen haben Angebot der EU akzeptiert - außer X“

Hat die EU den großen Social-Media-Konzernen aus den USA ein „Angebot, das sie nicht ausschlagen können“, unterbreitet? Dies behauptet X-Eigentümer Elon Musk. Alle anderen hätten eine Anpassung an die Zensurregeln aus Brüssel gegen Verzicht auf Bußgeld akzeptiert – X nicht.

avatar
13. Juli 2024
post-image

Landesinnenminister der Union legen Masterplan zur Begrenzung der Asylmigration vor

In ihrer „Dresdner Erklärung“ stellen die Landesinnenminister von CDU und CSU einen Forderungskatalog auf, der eine effektive Beschränkung der Asylmigration nach Deutschland bewirken soll. Die Antragszahlen sind im bisherigen Verlauf des Jahres bereits um ein Fünftel zurückgegangen.

avatar
13. Juli 2024
post-image

Wie aus „Feinden“ über Nacht Freunde werden können

Im Jahr 1954 entdeckten Psychologen eine Methode, mit der selbst die ärgsten Rivalen zu Freunden werden konnten.

avatar
13. Juli 2024
post-image

Seit 25 Jahren: Kundgebung fordert Ende der Verfolgung von Falun Gong in China

Tausende Falun-Gong-Praktizierende erfahren bei einer Kundgebung in der Hauptstadt der USA die Unterstützung von US-Abgeordneten und Menschenrechtlern. Sie alle verurteilten die Menschenrechtsverletzungen des kommunistischen Regimes in China.

post-image

Eiweiß: Ein Mittel gegen Knochenbrüche und Muskelverlust im Alter

Mit dem Alter nimmt die Knochendichte und Muskelmasse ab. Eine Möglichkeit, dem vorzubeugen, ist die richtige Ernährung. Besonders Eiweiß sollte da nicht zu kurz kommen.

avatar
12. Juli 2024
post-image

Lässt sich der vorgeschriebene „intelligente Geschwindigkeitsbegrenzer“ in Neuwagen abschalten?

Neue Autos sind ab dieser Woche mit automatischen Geschwindigkeitsbegrenzern ausgestattet. Die sogenannten intelligenten Geschwindigkeitsassistenten ermahnen bei zu schnellem Fahren und drosseln notfalls selbst die Motorleistung. Kann man sie ausschalten?

avatar
12. Juli 2024
post-image

„Neue Erkenntnislage“: 36-Jähriger nach drei Angriffen auf Polizeibeamte nun doch in Untersuchungshaft

Sechs Polizeibeamte soll ein 36-Jähriger am vergangenen Wochenende an den Hauptbahnhöfen Karlsruhe und Mannheim angegriffen haben. Dabei ist offenbar ein Teppichmesser zum Einsatz gekommen. Nun sitzt der Verdächtige nach anfänglicher Freilassung doch in Untersuchungshaft.

avatar
12. Juli 2024
post-image

Stationierung von US-Langstreckenwaffen nur temporär - Europa will eigene entwickeln

Die auf dem NATO-Gipfel in Washington, D. C., beschlossene Stationierung von Langstreckenwaffen der USA in Deutschland soll nur eine temporäre Lösung sein. Minister Pistorius will zusammen mit weiteren Bündnispartnern eigene Waffen dieser Art für Europa entwickeln.

avatar
12. Juli 2024
post-image

Fast jedem dritten Krankenhaus droht Insolvenz in diesem Jahr

Große Befragung von Klinikführungskräften in Deutschland: Mehr als die Hälfte der Befragten sieht die Liquidität der Kliniken gefährdet. Der Report bemängelt ausbleibende Ausgleichszahlungen bei gleichzeitig gestiegenen Preisen. Auch die Fallzahlen sinken.

avatar
11. Juli 2024
post-image

„Begleitetes Trinken“ ab 14 Jahren könnte demnächst Geschichte sein

Kein Alkohol mehr unter 16 Jahren, kein frei verkäufliches Lachgas aus der Dose und auch keine K.-o.-Tropfen mehr: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) will nach der Sommerpause die bislang recht liberalen deutschen Gesetze ändern lassen.

avatar
11. Juli 2024
post-image

Fachkräftemangel: Bundesamt veröffentlicht Bildungsniveau von Asylsuchenden

Anfang Juli veröffentlichte das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge die Ergebnisse einer freiwilligen Befragung 2023 von Asylantragstellern zu ihrer schulischen und beruflichen Bildung und Qualifikation.

avatar
11. Juli 2024
post-image

US-Langstreckenwaffen in Deutschland - Kreml kündigt Antwort auf „sehr ernste Bedrohung“ an

Einen noch stärkeren Konfrontationskurs gegen Russland und noch mehr Unterstützung für den Nicht-Mitgliedstaat Ukraine hat der NATO-Gipfel in Washington, D. C. gebracht. Kritiker werfen der Bundesregierung vor, Deutschland zum Angriffsziel im Kriegsfall zu machen.

avatar
11. Juli 2024
post-image

Die Welt wird reicher - Deutschland fällt zurück

Gute Nachrichten hat der Global Wealth Report der Bank UBS für das Jahr 2024: Die Welt wird wohlhabender, auch die Corona-Delle ist weithin überwunden. Eine Ausnahme ist jedoch Deutschland: Hier ist der Wohlstand rückläufig – außer für das reichste Bevölkerungssegment.

avatar
11. Juli 2024
post-image

Hinweisgeberschutzgesetz seit einem Jahr in Kraft: Drei Anzeigen pro Tag

Vor einem Jahr wurde das Hinweisgeberschutzgesetz mit dem erklärten Ziel eingeführt, Meldung mutmaßlicher Missstände in Behörden und Unternehmen zu erleichtern und Whistleblower zu schützen. Bei der Meldestelle des Bundes sind seitdem durchschnittlich drei Hinweise am Tag eingegangen.

avatar
10. Juli 2024
post-image

Besetzung von Hörsaal an der Freien Universität Berlin beendet

Während pro-palästinensische Aktivisten ihr mehrtägiges Protestlager nahe dem Gelände der Freien Universität Berlin auflösten, kam es zu einem erneuten Besetzungsversuch eines Hörsaals.

avatar
10. Juli 2024
post-image