author-image
er

Labour mit Erdrutschsieg, doch politische Kehrtwende nicht in Sicht

Bei den Wahlen in Großbritannien erzielte Labour zwar einen Erdrutschsieg, allerdings hatte die Partei vor allem von der Schwäche der Konservativen und der schottischen SNP profitiert. Massive politische Kehrtwenden hatte Parteichef Starmer ausgeschlossen – insbesondere in Bereichen wie EU und Migration.

avatar
5. Juli 2024
post-image

Geheimer Operationsplan Deutschland

Die Bevölkerung werde auf Krieg vorbereitet. So könnten das neu erschienene Verteidigungshandbuch und die Medienauftritte der Bundeswehrgeneräle gedeutet werden. Absprachen mit Bahn, Tankstellen, Telekom, Rotes Kreuz, Polizei, Feuerwehr sind bereits getroffen.

avatar
5. Juli 2024
post-image

Massive Nebenwirkungen von künstlichem Testosteron

Bis September 2024 geben sich die Autoren der Leitlinien zur Geschlechtsinkongruenz und Geschlechtsdysphorie im Kindes- und Jugendalter noch Zeit, um die zahlreich aufgetauchte Kritik unter anderem von der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) zu prüfen. Auch eine neu erschienene Studie belegt die zahlreichen Risiken von Testosteronspritzen. Die Bundesärztekammer fordert ebenfalls eine Abkehr von der Verschreibung jeglicher Gegenhormone bei Minderjährigen.

avatar
5. Juli 2024
post-image

Berliner Volksbank kündigt Bundes-AfD das Spendenkonto

Die Initiative Omas gegen Rechts hatten Anfang Mai 2024 das Geldinstitut per Petition zur Beendigung der Geschäftsbeziehungen mit der Partei aufgefordert und mehr als 33.000 Unterschriften gesammelt.

avatar
5. Juli 2024
post-image

Thüringer Marktfrau: Seit Corona gehts bergab

Zwischen Gera, Chemnitz und Zwickau pendelt die Marktfrau Sabine Wilfert von Wochenmarkt zu Wochenmarkt. Sie berichtet Epoch Times über die Situation der Händler an den Marktständen – und die Wichtigkeit von Märkten für das gesellschaftliche Leben.

avatar
4. Juli 2024
post-image

Mehr Abweichler als gedacht: Von der Leyen muss um Wiederwahl bangen

Laut einer Umfrage unter Abgeordneten im Europaparlament reicht es für die EU-Kommissionsvorsitzende Ursula von der Leyen derzeit nicht für eine Wiederwahl. Die Friedrich-Ebert-Stiftung kritisiert das Wahlprozedere.

avatar
4. Juli 2024
post-image

Atomkraft-Ausstieg während Energiekrise: Bundestag macht Weg frei für U-Ausschuss

Die Unionsfraktion hat ihn verlangt, nun ist die Einsetzung offiziell abgesegnet: Der Untersuchungsausschuss zu den Fragen rund um den deutschen Atomausstieg kann mit der Arbeit beginnen. Noch am Abend soll die konstituierende Sitzung stattfinden.

avatar
4. Juli 2024
post-image

„Zu den eigenen Grundsätzen stehen“ - Baerbocks Nachtflug löst parteiinterne Kritik aus

Trotz Nachtflugverbot waren Bundeskanzler Olaf Scholz und Außenministerin Annalena Baerbock am 23. Juni im Anschluss an ein Spiel der Fußballnationalmannschaft nach 23:00 Uhr vom Frankfurter Flughafen aus gestartet. Besonders im Fall der grünen Ministerin sorgt das für viel Kritik.

avatar
4. Juli 2024
post-image

Lindner rechnet mit gut 41 Milliarden Neuverschuldung für 2025

Während der Bundeskanzler ein Ende des Kabinettsstreits um den Haushalt 2025 erst im Laufe des Monats Juli sieht, sind neue Details zur geplanten Neuverschuldung aufgetaucht. Demnach will Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) Kredite von mehr als 41 Milliarden Euro aufnehmen.

avatar
4. Juli 2024
post-image

Enteignung droht: Der tiefe Griff in die Taschen der Bevölkerung (Teil 1)

Wenn verdeckte Schulden mitgerechnet werden, steht Deutschland als eines der höchst verschuldeten Länder dar. Mit vielerlei Verordnungen arbeitet der Staat daran, mehr Einkommen zu generieren. Und zu kontrollieren. Ein Gastkommentar.

avatar
4. Juli 2024
post-image

Gefälschte CO₂-Zertifikate: Umweltministerin Steffi Lemke steht Rede, gibt aber wenige Antworten

Der Umweltausschuss des Deutschen Bundestages hat sich erneut mit gefälschten CO₂-Projekten beschäftigt. Die grüne Umweltministerin Steffi Lemke gab laut Union keine zufriedenstellenden Antworten, die Licht in den wachsenden Skandal mit Milliardenbetrug bringen könnte. In Kürze soll eine Sondersitzung des Bundestages zum Thema stattfinden.

avatar
4. Juli 2024
post-image

Nach Wolfsgruß von Demiral: Diplomatische Verstimmungen zwischen Türkei und Deutschland

Der „Wolfsgruß“, den der zweifache Achtelfinal-Torschütze für die Türkei, Merih Demiral, nach seinem zweiten Treffer gegen Österreich gezeigt hatte, sorgt für Verstimmungen zwischen Berlin und Ankara. Die Türkei beharrt darauf, dass es sich um kein politisches, sondern ein kulturelles Symbol handele.

avatar
4. Juli 2024
post-image

Türkei will Döner-Zertifizierung: Bald Aus für den deutschen Döner?

Ein Verein aus Istanbul hat bei der EU den Antrag eingereicht, Döner zu standardisieren, von der Dicke der Fleischstücke bis hin zur Klingenlänge des Kebab-Schneiders. Der Döner soll als „traditionelle Spezialität“ geschützt werden. Dagegen regt sich Widerstand.

avatar
4. Juli 2024
post-image

Ärztin sieht bei Nahtod ihr Leben in buntem Licht ablaufen

Bettina Peyton, einst überzeugte Atheistin und Neurologin, erlebte während eines komplizierten Kaiserschnitts eine transformative Nahtoderfahrung.

avatar
3. Juli 2024
post-image

Lukaschenko: Dutzende russische taktische Atomwaffen in Weißrussland stationiert

Der weißrussische Verbündete Putins will die Sicherheit seines Landes durch die Stationierung von Atomwaffen gewährleisten. Einen Angriff auf eine Atommacht schließt Lukaschenko grundsätzlich aus. Doch sollte es dazu kommen, ist er bereit, die Waffen einzusetzen.

avatar
3. Juli 2024
post-image

Boomer als Systemsprenger? Zukunft der sozialen Pflegeversicherung ungewiss

Überalterung und Arbeitskräftemangel stellen die Pflege in Deutschland vor ungelöste Zukunftsfragen. Das Bundeskabinett diskutiert derzeit über Wege zur Stabilisierung der sozialen Pflegeversicherung. Verbände und DGB fordern eine Bürgerversicherung in diesem Bereich.

avatar
3. Juli 2024
post-image

Kindergrundsicherung liegt bis auf Weiteres auf Eis

Die Kindergrundsicherung bleibt weiter ein potenzieller Spaltpilz der Ampelkoalition. Während Sozialverbände und die Grünen Druck machen, sehen SPD und FDP das Prestigeprojekt von Familienministerin Paus noch lange nicht beschlussreif. Mit einem Start zum 1. Januar ist nicht zu rechnen.

avatar
3. Juli 2024
post-image

NATO in der Ukraine: Was bekannt ist und was ansteht

Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán forderte gestern bei seinem Besuch in Kiew die Ukraine zu einem Waffenstillstand auf. Die NATO bereite eine Mission in Bezug auf die Ukraine vor, die Ungarn für „gefährlich und unnötig“ hält, beklagte der ungarische Außenminister Péter Szijjártó. Der US-Generalstabschef hingegen stellte vor dem NATO-Gipfel in Washington die Entsendung von NATO-Truppen in die Ukraine in Aussicht. Deutschland schweigt erneut.

avatar
3. Juli 2024
post-image

Stichwahl-Bündnisse gegen Le Pen in 214 Wahlkreisen - Bardella: „RN bereit zur Regierungsbildung“

In Frankreich haben sich die Linke und das Macron-Lager in 214 Wahlkreisen auf taktische Rückzüge verständigt. Damit wollen sie eine Wahl der Kandidaten des rechten Rassemblement National (RN) verhindern. Inwieweit sich die Wähler an die Wahlempfehlungen halten, ist ungewiss.

avatar
3. Juli 2024
post-image

Höcke-Urteile: Unverhältnismäßig oder richtig?

Beinahe 30.000 Euro Geldstrafe wird der AfD-Politiker Björn Höcke zahlen müssen, falls die beiden Urteile des Landgerichts Halle Rechtskraft erlangen sollten. Zu wenig, genau richtig oder unverhältnismäßig viel? Die Epoch Times hat einige weitere Urteile gegen Politiker ausgegraben.

avatar
3. Juli 2024
post-image

Ausschreitungen gegen syrische Flüchtlinge in der Türkei

Was bedeutet es für neue Flüchtlingsströme über die bekannten Routen in die EU, wenn die Türken ihre dreieinhalb Millionen syrischen Flüchtlinge nicht mehr wollen? Ausschreitungen nach sexuellen Übergriffen könnten das Fass jetzt zum Überlaufen bringen.

avatar
3. Juli 2024
post-image

566 Enteignungsverfahren, um Straßen bauen zu können

Laut Grundgesetz muss für eine Enteignung dem Wohl der Allgemeinheit gedient sein. Eigentümer können Grundstücke, Häuser oder Wohnungen für den Bau von Straßen, den Abbau von Kohle oder den Hochwasserschutz verlieren.

avatar
3. Juli 2024
post-image

Sekmen-Wechsel von Grünen zur CDU: Spekulationen über Direktkandidatur in Mannheim 2025

Der Wechsel der grünen Bundestagsabgeordneten Melis Sekmen zur CDU bleibt ein bestimmendes Thema der Innenpolitik. Nun werden Spekulationen laut, die Politikerin könnte bereits 2025 als Direktkandidatin für die Christdemokraten in Mannheim antreten.

avatar
2. Juli 2024
post-image

Gehälter, Vermögen, politische Einstellungen: Die wachsende Kluft zwischen Ost und West

Vor über 30 Jahren wurden Ost- und Westdeutschland vereint, aber die sozialen, gesellschaftlichen und politischen Unterschiede halten an. Die Kluft ist noch größer geworden, das zeigen nicht nur die Wahlergebnisse der letzten EU-Wahl.

avatar
2. Juli 2024
post-image

Vielseitige Melisse: Heilpflanze für Körper und Seele

Bereits bei den Römern als Heilpflanze bekannt, ist die Melisse auch heute eine unübertroffene Helferin bei Stress und Ängsten. Ihre Anwendungsgebiete sind vielfältig und können bei verschiedenen Gesundheitsbeschwerden unterstützend wirken.

avatar
2. Juli 2024
post-image

CDU bereitet mögliche Neuwahlen vor - und befürchtet ernüchternde Ergebnisse im Osten

Das Präsidium der CDU hat sich am Wochenende darauf geeinigt, bereits jetzt damit zu beginnen, sich auf mögliche Neuwahlen noch in diesem Jahr vorzubereiten. Trotz des ersten Platzes bei der EU-Wahl war Nervosität zu spüren – bei den Landtagswahlen im Osten gelten andere Gesetze.

avatar
2. Juli 2024
post-image

Wie sieht das richtige Mittel zur Corona-Aufarbeitung aus?

Seit längerer Zeit steht eine Aufarbeitung der Pandemiezeit im Raum, doch bisher konnte sich die Politik nicht auf eine gemeinsame Vorgehensweise einigen.

avatar
1. Juli 2024
post-image

Was macht Seide so stark und kugelsicher?

Neben dem bewährten Kevlar sollen künftig „neue“ Materialien wie Seide für kugelsichere Schutzwesten verwendet werden. Doch was macht Seide so stark und kugelsicher? Die Antwort liegt in ihrem Inneren verborgen.

avatar
1. Juli 2024
post-image

AfD-Politiker Höcke zu 16.900 Euro Geldstrafe verurteilt

Das Landgericht Halle hat den Thüringer AfD-Spitzenkandidaten Björn Höcke erneut zu einer Geldstrafe verurteilt. Höcke hatte vor Monaten bei einer Stammtischrede „Alles für“ gesagt und gestikuliert. Damit hatte er nach Auffassung des Gerichts seine Zuhörer animiert, eine verbotene SA-Parole zu vollenden.

avatar
1. Juli 2024
post-image