author-image
er

Homöophatie und Schulmedizin - ein Plädoyer

Unterschiedliche Grundannahmen der Homöopathie und der Schulmedizin führen zu unterschiedlichen Heilprinzipien. Doch dies allein ist nicht der Grund für den erbitterten Grabenkampf dieser beiden Konzepte. Was könnte diesen Konfliktknoten lösen?

avatar
30. April 2024
post-image

Buschmann plauderte im Interview über sensible Daten - Sicherheitsbehörden irritiert

Bundesjustizminister Buschmann steht im Fokus von Kritik vonseiten deutscher Sicherheitsbehörden. Ausländische Spione könnten Äußerungen in einer ARD-Sendung demzufolge als Warnung verstehen. Unterdessen wird AfD-MdEP Krah am 1. Mai in Dresden ein Familienfest der Partei besuchen.

avatar
30. April 2024
post-image

Anonymer Verfassungsschützer: „Politiker haben Beißhemmung bei islamistischen Verfassungsfeinden“

Ein anonymer Beamter des Bundesverfassungsschutzes plauderte gegenüber der „Bild“ aus dem Nähkästchen: Der Schutz des Staates vor Islamismus sei seit dem Wechsel der Bundesregierung weit weniger wichtig als der Kampf gegen den Rechtsextremismus.

avatar
30. April 2024
post-image

Hochrisiko-Deal für Musk: Tesla führt „Autopilot“ in China ein

Tesla will demnächst in China autonom fahren. Dazu besuchte Elon Musk jüngst Premier Li Jiang. Es gibt einen Haken an der Sache.

avatar
30. April 2024
post-image

Mobilität der Zukunft: Deutsche wollen nicht bevormundet werden

Die Ergebnisse der HUK-Mobilitätsstudie 2024 dürften der Politik nicht gefallen. Doch darin zeigte sich noch viel mehr: Eine Loose-loose-Situation für diejenigen, die sich an der E-Mobilität beteiligen.

avatar
30. April 2024
post-image

Ukraine-Soldaten in Murnau erstochen: Generalstaatsanwaltschaft München übernimmt

Die Ermittlungen zum Fall der beiden ermordeten ukrainischen Soldaten in Murnau dauern an. Das Tatmotiv ist unklar. Womöglich stecken politische Motive dahinter, meint die Generalstaatsanwaltschaft München. Sie hat den Fall nun übernommen.

avatar
30. April 2024
post-image

Teil einer Schleuserbande? Kommunalpolitiker von CDU und SPD unter den Verdächtigen

Haben Parteimitglieder von SPD und CDU in NRW bei bandenmäßigen Schleusergeschäften mitgemischt? Zwei verdächtigte Christdemokraten aus dem Rhein-Erft-Kreis streiten die Vorwürfe ab. Ein ehemaliger SPD-Kreisgeschäftsführer befindet sich in Untersuchungshaft.

avatar
30. April 2024
post-image

Islamisten-Demo: Faeser will hart durchgreifen, Buschmann schlägt Auswanderung vor

Die Gruppierung „Muslim Interaktiv“, die der in Deutschland 2003 mit einem Betätigungsverbot versehenen Vereinigung „Hizb ut-Tahrir“ nahesteht, sonnt sich in republikweiter Aufmerksamkeit. Rufe nach einem Verbot werden laut. Die CDU klagt über die Ablehnung eines von ihr eingebrachten Antrags.

avatar
30. April 2024
post-image

Irreale Pläne - aber hohes Gefahrenpotenzial: „Reichsbürger“ vor Gericht

Am Montag begann vor dem Oberlandesgericht Stuttgart (OLG) der Prozess gegen neun Angeklagte, die als sogenannte Reichsbürger einen Staatsstreich geplant haben sollen. Eine Chance auf Realisierung hätte dieser auch nach Ansicht der Bundesanwaltschaft nicht gehabt – dennoch sei das Gefahrenpotenzial hoch gewesen.

avatar
30. April 2024
post-image

Thomas von Aquin und das göttliche Geschenk der Vernunft



Vor fast 800 Jahren wurde Thomas von Aquin geboren. Vor 750 Jahren starb er als berühmter Theologe und Denker im Ruf der Heiligkeit. Sein faszinierendes und tiefes Denken ist bis heute wirkmächtig.



avatar
29. April 2024
post-image

Informationen häppchenweise: Politisch motivierte Gewalttaten in Deutschland

Die Kommunikation der Bundesregierung erinnert bisweilen an Geheimniskrämerei. Jedenfalls entsteht dieser Eindruck entlang der angekündigten Veröffentlichung des Bundesinnenministeriums zu „politisch motivierten Straftaten“ (PMS).

avatar
29. April 2024
post-image

Rezession holt den Staatshaushalt ein

Im März hat die Rezession auch den Bundeshaushalt erreicht. Waren bis vor Kurzem die Steuereinnahmen – auch der Inflation wegen – trotz Krise stets gewachsen, sind sie zuletzt um etwa zwölf Prozent gesunken. Unterdessen weist der ifo-Geschäftsklimaindex etwas weniger Pessimismus aus.

avatar
29. April 2024
post-image

Zurück zur Natur: Warum einfaches Spielzeug klügere Kinder macht

Was ist aus dem schönen und erzieherisch wertvollen Spielzeug geworden? Es gibt es noch. Hier sind einige Spielzeuge, die den Zahn der Zeit überstanden und sich im Laufe der Zeit bewährt haben.

avatar
29. April 2024
post-image

Wie Kunst traumatisierten Veteranen hilft

Der Maler Tim Gagnon gibt Veteranen mittels Kunst die Möglichkeit, wieder in das alltägliche Leben zurückzufinden und Kriegserlebnisse zu verarbeiten – denn der ehemalige Soldat ist sich sicher: Ein Bild kann manchmal mehr wert sein als tausend Worte.

post-image

Nach Parteitag: FDP lässt Freund und Feind gleichermaßen ratlos zurück

Die FDP hat am Wochenende auf ihrem Bundesparteitag ein 12-Punkte-Programm beschlossen, das zu einem erheblichen Teil in der Ampel nicht durchsetzbar sein wird. In der Frage der Kernenergie gibt man sich als technologieoffen – lehnt aber einen Antrag auf Wiedereinstieg ab.

avatar
29. April 2024
post-image

Elon Musk in Sorge um Deutschland - Weidel lädt X-Boss nach Berlin ein

Wird Elon Musk der Einladung der AfD-Bundessprecherin Alice Weidel folgen und sich mit ihr in Berlin über die Situation in Deutschland austauschen?

avatar
29. April 2024
post-image

Massenandrang: Reichsbürger-Prozess in Stuttgart startet mit Verzögerung

Vor dem Stuttgarter Oberlandesgericht müssen sich neun mutmaßliche „Reichsbürger“ verantworten, die dem militärischen Arm der Gruppe um Prinz Reuß zugeordnet werden. Es ist der erste von drei Prozessen.

avatar
29. April 2024
post-image

Chaotische Eisgittermuster: Die Wiederentdeckung eines uralten Designs

Kann etwas chaotisch Wirkendes eine bestimmte Ordnung haben? Ja, das zeigen die berühmten Eisgittermuster. Einst beliebt in der traditionellen chinesischen Architektur, könnte es auch der modernen Architektur eine natürliche Note verleihen.

avatar
29. April 2024
post-image

Slowakei will öffentlich-rechtlichen Rundfunk auflösen: Jede Nacht Nationalhymne

In der Slowakei protestieren Mitarbeiter des bisherigen öffentlich-rechtlichen Senders RTVS gegen die Pläne der Regierung Fico zur Umstrukturierung. In der EU warnt man bereits vor einer „Gefährdung der Unabhängigkeit“ – anders als in Polen, wo das Kabinett Tusk das Gleiche praktiziert.

avatar
29. April 2024
post-image

Trump-Prozess in New York: Richter ordnet Anhörung rund um Nachrichtensperre an

Die zweite Woche im Prozess gegen Donald Trump wegen einer angeblichen Verschwörung zu illegaler Wahlkampffinanzierung und Wahlbeeinflussung über Schweigegelder ist vorbei. Die Verteidigung wirft der Anklage vor, über zweifelhafte Verknüpfungen einen Fall konstruieren zu wollen.

avatar
28. April 2024
post-image

Faeser: Spionage „Angriff auf europäische Demokratie“ - ließen Geheimdienste Krah ins offene Messer laufen?

Bundesinnenministerin Faeser hat die Tätigkeit eines mutmaßlichen chinesischen Spions für AfD-MdEP Maximilian Krah als „Angriff auf die europäische Demokratie“ bezeichnet. Unterdessen bleiben Fragen offen, warum Jian G. trotz Bedenken ohne Beanstandung Zugang zum EU-Parlament erhielt.

avatar
28. April 2024
post-image

China: Retourkutsche für US-Gesetz gegen TikTok? Apple muss WhatsApp und Threads entfernen

In China hat die KP-Führung Apple dazu gezwungen, die Apps für die Meta-Dienste WhatsApp und Threads aus seinen App-Stores zu entfernen. Dies könnte eine Retourkutsche für das in den USA beschlossene Gesetz sein, das eine Trennung von TikTok vom Mutterkonzern ByteDance fordert.

avatar
28. April 2024
post-image

Bundesparteitag der FDP stimmt für 12-Punkte-Programm - Klingbeil: „Keine Kürzung bei der Rente“

Christian Lindner nutzte den Bundesparteitag, um die FDP noch einmal nachdrücklich auf die „Wirtschaftswende“ einzuschwören. Auf allzu laute Töne gegenüber den Koalitionspartnern verzichtete er. Stattdessen betonte er die Bedeutung des Wirtschaftswachstums für die Rettung der Demokratie und der Ukraine.

avatar
28. April 2024
post-image

„Climate: The Movie“ - eine provokante Herausforderung des Klimanarrativs

„Climate: The Movie“ von Martin Durkin stellt das gängige Klimanarrativ infrage. Die Hochglanz-Reportage verknüpft wissenschaftliche Fakten mit politischer Analyse. Der Film wirft ein Licht auf die Mechanismen der Klimabewegung und zeigt eindrucksvoll auf, wie Meinungen, die vom Klima-Mainstream abweichen, unterdrückt werden.

avatar
27. April 2024
post-image

Grüne starten mit #metoo-Affäre in den EU-Wahlkampf - jüngster Abgeordneter zurückgetreten

Heimlich, still und leise hatte der jüngste deutsche EU-Abgeordnete, der Grüne Malte Gallée, Anfang März sein Mandat zurückgelegt. Grund sind sogenannte #metoo-Vorwürfe. Betroffene üben Kritik an Fraktionschefin Reintke – die Wähler scheint es unterdessen nicht zu stören.

avatar
27. April 2024
post-image

Studie: Bestimmte Teesorten können SARS-CoV-2 im Mund inaktivieren

Experten warnen jedoch davor, den potenziellen Nutzen in der Praxis überzubewerten.

avatar
27. April 2024
post-image

Geheimer Vertragsentwurf: Frieden für die Ukraine war 2022 in greifbarer Nähe

Hätte der Westen der Ukraine Rückendeckung für einen Friedensvertrag mit Russland im April 2022 gegeben, hätte dies dem Land Leid, Zerstörung und den Verlust vieler Menschenleben erspart. Die Verhandlungsposition Kiews war zudem stärker, als es heute der Fall wäre.

avatar
27. April 2024
post-image

9 Monate Haft und Abschiebung: Chinesischer Student in den USA bedrohte Mitstudentin und Demokratie-Aktivistin

Ein chinesischer Student hat gegen eine Kommilitonin gehetzt und sie öffentlich bedroht. Und tatsächlich wurden ihre Eltern in China von der Staatssicherheitspolizei aufgesucht. Nun muss er ins Gefängnis.

avatar
27. April 2024
post-image

Lauterbach lehnt Rücktritt ab: Verantwortung bei STIKO, Fachleuten und „der gesamten Wissenschaft“

Gesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach lehnt einen Rücktritt wegen der Impfschäden und -todesfälle ab. Im Bundestag erklärte er, dass die Impfempfehlungen während der Coronazeit von der STIKO und der „gesamten Wissenschaft“ gestammt hätten.

avatar
27. April 2024
post-image

Klimaschutzgesetz: FDP lobt „Abschied von Planwirtschaft“ - Forscher hält Fahrverbote für möglich

Das Klimaschutzgesetz wird reformiert. Das haben die Ampelparteien am Freitag im Bundestag beschlossen. Die Union wirft diesen vor, ihr Prestigeprojekt zu „entkernen“ und den Einsparungszielen ihre Verbindlichkeit zu nehmen.

avatar
27. April 2024
post-image