author-image
er

Mitarbeiter von AfD-Spitzenkandidat Krah festgenommen: Hat Jian G. für China spioniert?

Mitarbeiter des Landeskriminalamts Sachsen haben in Dresden einen engen Mitarbeiter des AfD-Politikers Maximilian Krah verhaftet. Der chinesischstämmige Referent steht im Verdacht, für die Regierung seiner Heimat spioniert zu haben. Krah zeigt sich überrascht.

avatar
23. April 2024
post-image

FDP beharrt auf 12-Punkte-Plan und lobt „Überraschungsmoment“ der Grünen

Das Präsidium der FDP hat den am Wochenende bekannt gewordenen Plan zur „Beschleunigung der Wirtschaftswende“ am Montag abgesegnet. Die SPD bleibt kritisch. Auffällig zurückhaltend geben sich jedoch die Grünen – was erste Würdigungen aus den Reihen der Liberalen zur Folge hat.

avatar
23. April 2024
post-image

Chinas „grüne“ Strategie in den USA - „Verrat an Land und nächster Generation“

Ein chinesischer Batterie-Gigant ist in Europa gelandet und produziert bereits „Made in Germany“. Auch in den USA hat Gotion Großes vor. Dort wird gerade heiß diskutiert, welche Rolle die Kommunistische Partei dabei spielt und was Chinas geheime Regierungsprogramme dahinter sind. Eine Geschichte um Wirtschaft – und um globale Ambitionen einer diktatorischen Großmacht.

avatar
23. April 2024
post-image

Chinas „grüne“ Strategie: Chinesische Batterien „Made in Germany“

Ein chinesischer Batterie-Gigant ist in Europa gelandet und produziert bereits „Made in Germany“. Auch in den USA hat Gotion Großes vor. Dort wird gerade heiß diskutiert, welche Rolle die Kommunistische Partei dabei spielt und was Chinas geheime Regierungsprogramme dahinter sind. Eine Geschichte um Wirtschaft – und um globale Ambitionen einer diktatorischen Großmacht.

avatar
23. April 2024
post-image

Vorwürfe, Razzia, Triumph: Ansgar Schledde neuer AfD-Chef in Niedersachsen

Trotz zwei Razzien in niedersächsischen AfD-Büros hat der Landesverband den einzigen Kandidaten Ansgar Schledde zu seinem neuen Landeschef gewählt. Gegen Schledde steht der Verdacht im Raum, Listenplätze verkauft zu haben.

avatar
23. April 2024
post-image

RKI-Anwälte setzen Terminverschiebung für Verhandlung mit „Multipolar“ durch

Ende April? Mitte Mai? Erst Ende Juli? Oder noch später? Millionen Menschen in Deutschland warten auf die „weitestgehend entschwärzte“ Fassung der RKI-Protokolle. Das Verwaltungsgericht Berlin hat einer Terminverschiebung der Verhandlung auf Antrag der RKI-Anwälte zugestimmt.

avatar
23. April 2024
post-image

Polen: Präsident Duda „offen“ für Stationierung von NATO-Atomwaffen

Polens Präsident Duda hat sich in einem Interview offen für den Gedanken gezeigt, im Rahmen der „nuklearen Teilhabe“ NATO-Verbündete ihre Atomwaffen im Land stationieren zu lassen. Unterdessen nehmen polnische Politiker für sich in Anspruch, die Ukraine-Hilfe im US-Kongress gerettet zu haben.

avatar
23. April 2024
post-image

Kombuchas fettverbrennendes Potenzial in Studie nachgewiesen

Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die probiotischen Mikroben im Kombucha-Tee die Fettverbrennung ankurbeln könnten.

avatar
22. April 2024
post-image

Steinmeier-Besuch in Istanbul von Protesten überschattet - Lindner und ein Dönerkoch auch dabei

Bundespräsident Steinmeier ist zu einem dreitägigen Besuch in der Türkei eingetroffen. Zusammen mit Istanbuls Oberbürgermeister Imamoğlu würdigte er auf dem Bahnhof Sirkeci die Leistungen von vier Generationen türkischer Einwanderer in Deutschland. Störer skandierten anti-israelische Parolen.

avatar
22. April 2024
post-image

Radieschen - die Powerknolle des Frühlings

Knackig, farbenfroh und voller Geschmack: Radieschen sind die perfekte Frühlingsbeilage für jede Mahlzeit und stecken zudem voller gesunder Inhaltsstoffe. Das Zusammenspiel dieser fördert nicht nur die Gesundheit, sondern auch die gute Laune.

avatar
22. April 2024
post-image

Einladung oder Vorladung? AfD-Chef Chrupalla zu Gast bei Miosga

AfD-Chef Tino Chrupalla war am Sonntagabend in der ARD zu Gast bei Caren Miosga. Seine Personalie sorgte in den Medien schon im Vorfeld für Aufregung. Diskutiert wurde unter anderem, ob man überhaupt AfD-Vertreter einladen dürfe. Und was berichten ausgewählte Medien über diese Sendung?

avatar
22. April 2024
post-image

US-finanzierte Experimente könnten heimliche Virenmanipulation ermöglicht haben

Laut neu bekannt gewordenen E-Mails, wusste das FBI im April 2020, dass die von Dr. Anthony Fauci geleitete Behörde in China riskante Experimente mit Viren finanzierte. Dabei seien Coronaviren manipuliert worden, ohne Spuren zu hinterlassen.

avatar
22. April 2024
post-image

Söder-Regierung mauert: „Kein Anlass“, Corona-Dokumente herauszugeben

Die bayerische Staatsregierung wehrt sich weiter dagegen, Akten aus der Corona-Zeit offenzulegen. Das Landesgesundheitsministerium beharrt auf seinem Standpunkt, dass die Maßnahmen auch Kindern und Jugendlichen gegenüber „angemessen und verhältnismäßig“ gewesen seien.

avatar
22. April 2024
post-image

CDU-Ministerpräsidenten rebellieren gegen Bundespartei

Bis zum Bundesparteitag haben sich mehrere Ministerpräsidenten der CDU Stillschweigen über ihr Konzept zur Anpassung der Schuldenbremse verordnet. Im Mai wollen sie es jedoch präsentieren. Parteichef Merz und Generalsekretär Linnemann lehnen bislang jede Modifikation ab.

avatar
22. April 2024
post-image

„Hatedemics“: EU plant Einsatz von KI im Kampf gegen Verschwörungstheorien im Netz

Das auf zwei Jahre angelegte Projekt „Hatedemics“ beteiligt ein Konsortium von 13 Unternehmen.

avatar
22. April 2024
post-image

FDP-Papier - eine „Austrittserklärung aus der Ampel“?

Das Präsidium der FDP hat ein zweiseitiges Konzeptpapier entworfen, das am Wochenende dem Bundesparteitag vorgelegt werden soll. Vor allem die Forderungen nach scharfen Kürzungen beim Bürgergeld und einem Einfrieren der Sozialleistungen rufen den Widerspruch der SPD hervor.

avatar
22. April 2024
post-image

Israel: Chef des Militärgeheimdienstes tritt zurück

Wegen des Hamas-Überfalls auf Israel und die Versäumnisse der israelischen Dienste tritt der der Chef des Militärgeheimdienstes, Generalmajor Aharon Haliva, zurück.

avatar
22. April 2024
post-image

Gerichtliches Tauziehen: Wer zahlt nun für die Nord Stream-Schäden?

In London findet ein Prozess um die mögliche Verpflichtung zur Versicherungsdeckung für die Schäden an Nord Stream statt. Die Versicherer Lloyds und Arch lehnen eine Zahlung ab, weil sie den Kriegsakt eines Staates als Ursache sehen – und dieser Fall nicht versichert sei.

avatar
22. April 2024
post-image

Neue Studie: Wie Stresshormone das Tumorwachstum vervierfachen

Stresshormone schaden dem Körper auf vielfache Weise. So begünstigen sie beispielsweise sehr stark die Ausbreitung (Metastasierung) von Krebs, heißt es in einer neuen Studie.

avatar
22. April 2024
post-image

Innenministerium: Anzahl rechtsextremer Straftaten gestiegen - woher kommt die Zahl?

Die Zahl der Straftaten aus dem rechtsextremen Milieu soll von 2022 auf 2023 stark angestiegen sein. Aber jetzt kommen Zweifel auf. Werden antisemitische Straftaten aus den Reihen der Hamas-Befürworter falsch etikettiert? Eine Analyse.

avatar
22. April 2024
post-image

Landkreistagspräsident: Zahl der Flüchtlinge aus der Ukraine für Kommunen nicht mehr zu bewältigen

In einem Interview klagte Landkreistagspräsident Reinhard Sager, die Kommunen seien nicht mehr in der Lage, den Zustrom von Flüchtlingen aus der Ukraine zu bewältigen. Er schloss sich den Forderungen nach einem Ende der Sonderregelungen an und favorisierte Unterkünfte im Westen des Landes.

avatar
21. April 2024
post-image

„Falsche Strategie“: Ataman sieht Scholz-Präsenz auf TikTok kritisch

Die Antidiskriminierungsbeauftragte des Bundes, Ferda Ataman, kritisiert die Präsenz von Bundeskanzler Olaf Scholz auf TikTok. Thüringens Verfassungsschutzchef Kramer warnt unterdessen vor der App: „Im Grunde ein Trojaner“ der Kommunistischen Partei Chinas.

avatar
21. April 2024
post-image

Dual-Use-Güter für den Iran: Debatte erreicht - spät - auch Deutschland

Über Jahre hinweg hatte Deutschland Warnungen Israels, Saudi-Arabiens und der US-Administration Trump vor einem zunehmend aggressiven Iran zurückgewiesen. Der Angriff auf Israel löst nun offenbar ein Umdenken aus – und die Forderung nach einem Ende von Dual-Use-Exporten.

avatar
21. April 2024
post-image

Cyberspionage gegen VW soll über Jahre gelaufen sein - Hacker im Auftrag Pekings erbeuteten 19.000 Dateien

Die kommunistische Regierung Chinas scheint ihrer E-Auto-Industrie bereits frühzeitig einen Startvorteil verschafft zu haben. Wie Spezialisten rekonstruieren konnten, haben Hacker bereits Anfang der 2010er-Jahre bei VW systematisch Cyberspionage betrieben. Dabei ging es auch um Elektromobilität.

avatar
20. April 2024
post-image

Niederlande: Pandemievertrag der WHO stößt auf zunehmende Skepsis im Parlament - Antrag auf Verschiebung

Drei mögliche künftige Regierungsparteien wollen im Parlament der Niederlande einen Antrag einbringen. Diesem zufolge solle sich die Regierung in der WHO um eine Verschiebung der Beschlussfassung über den Pandemievertrag bemühen – oder diesen ablehnen.

avatar
20. April 2024
post-image

Kubicki: „Viele Projekte der Koalition unrealistisch“ - Lang bestreitet Willen zur Deindustrialisierung

Am Freitag ist der dreitägige Ludwig-Erhard-Gipfel der Weimer Media Group zu Ende gegangen. In der Schlussrunde mit Spitzenvertretern von Ampel und Union mahnte FDP-Vize Kubicki realistischere Ziele aufseiten der Bundesregierung an. Er zeigte sich optimistisch, dass die Koalition halten werde.

avatar
20. April 2024
post-image

99 Asylbewerber weniger: Landkreis in Thüringen zieht positive Bilanz bei Bezahlkarte

Thüringischer Landrat zieht eine positive Bilanz des seit Dezember 2023 laufenden Pilotprojekts. Ein Teil der Flüchtlinge arbeitet, ein Teil hat die Region wieder verlassen.

avatar
20. April 2024
post-image

Trotz Sanktionen: Iran feiert Ölexportrekord - Peking hält schützende Hand über Mullahs

Die größten Ölexporte der vergangenen sechs Jahre hat der Iran zu verzeichnen. Sanktionen westlicher Staaten verfehlen zunehmend ihre Wirkung, weil Peking als Abnehmer einspringt. Es wird auch nicht damit gerechnet, dass die USA zu den Maßnahmen der Trump-Ära zurückkehren.

avatar
20. April 2024
post-image

Die nächste Pandemie: Ein H5N1-Vogelgrippevirus, das auf Menschen überspringt?

Jeremy Farrar, der Chefwissenschaftler der WHO, hat sich besorgt über die Ausbreitung der H5N1-Vogelgrippe geäußert, die beim Menschen eine „außerordentlich hohe“ Sterblichkeit aufweise. Dieser zweiteilige Artikel untersucht die Möglichkeit einer Vogelgrippe-Pandemie. Erstmals erschien er bei Epoch Times am 20. Oktober 2023. Anlässlich der aktuellen Entwicklungen wurde er aktualisiert.

avatar
19. April 2024
post-image

Wie ich darauf kam, dass die nächste Pandemie eine zoonotische aviäre Influenza sein könnte

Im folgenden Text aus dem Frühjahr 2023 hat sich Autorin Doris Schröder intensiv mit der Vogelgrippe (H5N1) beschäftigt. Da sich die Anzeichen mehren, dass H5N1 eine größere Bedeutung bekommen könnte, veröffentlichen wir diesen umfangreich recherchierten Artikel in einer aktualisierten Form in zwei Teilen. Erstmals erschien er bei Epoch Times am 20. Oktober 2023.

avatar
19. April 2024
post-image