author-image
Gastautor

Die Nazikeule - politisch opportuner Gebrauch einer Abwegigkeit

Wie die Kritiker des Merkelschen Zuwanderungschaos verbal griffig, aber nur über den Umweg der Geschichtsfälschung als „Nazis“ diffamiert werden können.

avatar
05. September 2019
post-image

Egon W. Kreutzer: Mick „Crocodile“ Johnson - The London Brexit Jungle

Sind wir nicht alle schlichte Gemüter, mit schlichtem Verständnis, denen die meisten Zeiterscheinungen nur schwer, wenn nicht gänzlich unzugänglich sind?

avatar
05. September 2019
post-image

Willy Wimmer im Gespräch mit Alexander Sosnowski über "Die spalterische Politik”

Alexander Sosnowski, Herausgeber von World Economy, im Gespräch mit Willi Wimmer, Staatssekretär a.D. im Bundesverteidigungsministerium, über die Situation nach den Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen.

avatar
04. September 2019
post-image

Andreas Unterberger: Die Schlepper haben gesiegt - nicht die EU

Nichts Gutes bedeutet die neue Koalition jedenfalls schon beim gegenwärtigen Zentralproblem Europas, beim Ansturm der illegalen Migranten. Salvini hatte diese ja zuletzt wie ein Fels weitestgehend von Italien abgehalten.

avatar
03. September 2019
post-image

Ist die sexuelle Revolution am Ende?

Die sexuelle Revolution hat jegliche Grenzen der traditionellen Moralvorstellung überschritten und oftmals völlig gesprengt. Obwohl die von Befürwortern versprochene sexuelle Befreiung weitgehend erreicht wurde, herrscht größere Unzufriedenheit als jemals zuvor. Ist die Idee der sexuellen Revolution an ihrem Ende angelangt?

post-image

USA: Wird die Fed die Wirtschaft ruinieren, um Trump zu beseitigen?

"Trumps Wiederwahl stellt eindeutig eine Bedrohung für die US- und Weltwirtschaft, die Unabhängigkeit der Fed und ihre Fähigkeit, ihre Beschäftigungs- und Inflationsziele zu erreichen, dar." Daher sollte die Fed es unterlassen, die Rezession zu vermeiden, meint Bill Dudley, ein ehemaliges Fed-Mitglied.

post-image

Jürgen Fritz: So werden die Sachsen am Sonntag wählen

Der Regierungsauftrag könnte ganz klar an die CDU gehen und diese muss sich dann – und jetzt kommt das Entscheidende – zwei Partner suchen. Nicht einen und auch nicht, wie noch vor kurzem möglich schien, drei. Sprich ein Dreierbündnis wird möglich sein.

avatar
31. August 2019
post-image

Schauen Sie, wer sich schon längst in die US-Wahl 2020 einmischt

China versucht, Donald Trump bei den Wahlen 2020 mit Hilfe von wem zu besiegen? Amerikanern! Mit Blick auf die bevorstehende Wahl 2020 hat China beschlossen, alles in seiner Macht Stehende zu tun, um zu verhindern, dass Trump wiedergewählt wird.

post-image

Die alten Mainstream-Medien fürchten das Potenzial der Epoch Times

Marc Ruskin ist regelmäßig als Gastautor für die US-Ausgabe der Epoch Times tätig. In diesem Beitrag schildert er seine Sicht auf die Angriffe von NBC, MSNBC auf die Epoch Times.

post-image

Großwagen statt Kleinwagen - Ein verderbliches, kurioses EU-legislatives Potpourri

„Seit dem Jahr 2009 sind Pkw und leichte Nutzfahrzeuge in der EU einer CO2-Regulierung unterworfen. Der durchschnittliche Ausstoß aller neu zugelassenen Fahrzeuge eines Herstellers darf demnach einen gesetzlich fixierten Grenzwert in Gramm CO2 pro Kilometer in einem Jahr nicht überschreiten.“ (VDA - Verband der Automobilindustrie) Und für das Jahr 2020 gelten neue, niedrigere Grenzwerte ...

post-image

Es reicht nicht aus für die Freiheit zu sein - Wir müssen auch aktiv antikommunistisch sein

"Die Epoch Times ist eine der wenigen Publikationen in den Vereinigten Staaten, die nicht nur "Pro-Freiheit", sondern aktiv anti-kommunistisch ist - ein sehr wichtiger Unterschied, der kürzlich in einem Gespräch mit einem leitenden Mitarbeiter der Epoch Times deutlich wurde", schreibt Gastautor Trevor Loudon.

post-image

Analyse: China ist ein gigantisches, gefährliches, wettbewerbsfähiges Unternehmen in Form eines Landes

Die rote Flagge mit den fünf Sternen steht für die Kommunistische Partei Chinas, nicht das Land. Das Leben jedes chinesischen Bürgers gehört der KP - buchstäblich. Wenn die Partei eine Person braucht, die für "das Wohl der Partei" sterben muss, wird erwartet, dass sich die Person bereitwillig töten lässt. Trump betrachtet China zu Recht als ein gigantisches, gefährliches, wettbewerbsfähiges Unternehmen in Form eines Landes, das im eigenen Interesse und in direkter Opposition zu den USA äußerst aggressiv handelt.

post-image

Lehrerin Petra D. aus NRW: "Die Situation an Schulen hat sich in den letzten Jahren drastisch verändert”

"Durch meine berufliche Biografie habe ich an verschiedenen Schulformen gearbeitet: Grundschulen, Gesamtschulen, Realschulen, Förderschulen, Berufskollegs, was mir einen wohl einzigartigen Überblick über die Situation an Schulen gegeben hat." Das schreibt Petra D., sie ist Mitglied in der "Initiative an der Basis"

post-image

Wird Europa China bestrafen, falls Xi Hongkong zerquetscht?

Fürchtet China die Antwort Europas auf Chinas Umgang mit Hongkong mehr als die US-Zölle? - Ein Gastkommentar

avatar
26. August 2019
post-image

„Paneuropäisches Picknick“ in Ungarn - Der Anfang vom Ende der DDR

Bereits im Mai 1989 hatte Ungarn damit begonnen, die Überwachungsanlagen entlang der Grenze zu Österreich abzubauen. Ein erstes, von der Weltöffentlichkeit aber kaum beachtetes Signal dafür, dass der „Eiserne Vorhang“ an der Stelle löchrig werden könnte.

post-image

Wahlmanipulation in Brandenburg: Wenn die selbsternannten Guten Demokratie spielen

Bei vermeintlich geringfügigen Wahlmanipulationen wird gern übersehen, welchen immensen Vertrauensschaden die Demokratie durch jeden einzelnen Fall erleidet. Es ist immer auch ein Betrug an den Kandidaten, die sich mit viel Herzblut ehrenamtlich in den zeitintensiven und nicht immer leichten Dienst am Bürger stellen.

avatar
26. August 2019
post-image

NBC Journalisten verleumden Falun Gong, um den Angriff auf ein konkurrierendes Medium zu verstärken

In den USA greift das Nachrichtennetzwerk NBC, MSNBC derzeit die US-Ausgabe der Epoch Times massiv an. Dabei wird auch thematisiert, dass die Gründer der Epoch Times Falun Gong Anhänger sind. Levi Browde vom Falun Dafa Information Center schrieb jetzt einen offenen Brief an NBC.

avatar
24. August 2019
post-image

Wenn Moralismus das Recht ersetzt, beginnt der Totalitarismus

Gefühle und Meinungen zu kriminalisieren, bedeutet seelischen Terror, durch den die Meinungsfreiheit, die elementare Grundlage der Demokratie, de facto beseitigt wird. Dies ist stets Bestandteil aller totalitären Systeme und macht sich heute wieder in einer erschreckenden Weise bei vielen angeblichen Demokraten als totalitäre Gesinnung breit.

avatar
22. August 2019
post-image

Der manipulative Kampf um Amerikas Seele - Der weiße Mann als Feindbild

Liberale, sozialistische und kommunistische Politiker und Medien haben eine neue manipulative Strategie auf den Plan gerufen im Kampf um Amerikas Seele. Sie beginnen systematisch alles, was Amerika verkörpert, als „rassistisch“ und „weißen Nationalismus“ anzuprangern mit dem Ziel, auf diese Weise eine reflexartige Zustimmung der Öffentlichkeit herbeizuführen.

avatar
22. August 2019
post-image

Die unterschätzte Kraft und Macht von Frauen in ihrer Rolle als Mutter

Wie kam es dazu, dass sich heutige Mütter ab dem Erwachen wie unter einer Zerreißprobe fühlen? Ist unser bürgerliches Mutter-Konzept schuld daran? Die Rolle der Frau hat sich in den Jahrhunderten bis zum heutigen Tag ständig gewandelt und adaptiert. Doch sind die heutigen Frauen und Kinder glücklicher als jene vor dem Feminismus?

avatar
21. August 2019
post-image

Die deutsche Sprachgesellschaft - Von Ludwig Uhland

Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

avatar
20. August 2019
post-image

Egon W. Kreutzer: SPD - zu viel Licht am Ende des Tunnels

Was die Schöpfer dieses Tunnels noch wussten, dass nämlich nach der Enge und Finsternis der Röhre nicht das Schlaraffenland stehen würde, sondern die Gelegenheit und die Pflicht zur Übernahme der Verantwortung, ist nach 150 Jahren, zwei Weltkriegen, 70 Jahren Frieden und 30 Jahren Wiedervereinigung total in Vergessenheit geraten.

post-image

Organe von Hingerichteten verwendet: Publikationen zu Organtransplantationen in China zurückgezogen

China liefert seit Jahren zahlreiche Studien über Organtransplantationen. Im Februar diesen Jahres wurden schließlich hunderte dieser Studien aufgegriffen und scharf kritisiert. Erstmals wurden 15 Publikationen aus Fachzeitschriften wie "Transplantation" und "PLOS ONE" zurückgezogen.

avatar
20. August 2019
post-image

Frank Hennig: Von der "German Angst” zur "Angstkompetenz”

Angst setzt schlagartig Energie frei, ist aber der Umsicht und planvollem Handeln abträglich. Politik bedient sich gern des Instruments der Angst, mit ihm kann man Ziele eher erreichen, als mit langwierigen Argumenten.

avatar
20. August 2019
post-image

Neues Schmerzorgan entdeckt- Hilfe bei Polyneuropathie?

Neuropathische Schmerzen sind eine Herausforderung innerhalb der Schmerztherapie. Forscher aus Stockholm könnten durch die Entdeckung von einem bisher unbekannten Netzwerk von Nervenzellen einen neuen Ansatz in der Schmerztherapie bringen.

avatar
19. August 2019
post-image

Die grüne Rezession: Ein verhängnisvolles Vermächtnis

Nun lässt sich das böse "R-Wort" nicht mehr verscheuchen. Nach Jahren der Fokussierung auf links-grüne Wohlfühlthemen zahlt Deutschland den Preis dafür, dass die Bundesregierung jede Sachpolitik vermeidet.

avatar
19. August 2019
post-image

Norbert Häring: Was die Regierung jetzt gegen die Krise und für die Zukunft unserer Industrie tun muss

Die deutsche Wirtschaft war auf einem in mehrfacher Hinsicht nicht durchhaltbaren Pfad. Jetzt ist die Regierung gefordert, durch mutiges und planvolles Handeln eine tiefe Umstellungskrise zu vermeiden.

avatar
17. August 2019
post-image

China startet Währungskrieg - was passiert als nächstes?

Die kürzlich angeordneten Zölle Präsident Trumps waren ein Freibrief für die Abwertung des chinesischen Yuan.

post-image

Egon Kreutzers Paukenschlag am Donnerstag: Weltherrschaft per Global Warming

Was, wenn doch alles von langer Hand geplant ist? Wenn es doch eine "Verschwörung" ist? Vermutlich wäre es besser, diesen Gedanken gar nicht zu Ende zu denken. Wer es dennoch wagen will, findet im heutigen Paukenschlag ein paar fragwürdige*) Denkanstöße.

post-image

Friedrich & Weik: Negativzinsen für alle - die Enteignung geht weiter!

Wir beschäftigen uns tagtäglich mit unwichtigen Banalitäten statt uns um wirklich Essenzielles zu kümmern. Aber diese Dekadenz wird durch die zukünftigen Entwicklungen wieder gerade gerückt werden, sagen die Finanzexperten Friedrich & Weik. Nach zehn Boomjahren steht jetzt eine globale Rezession vor der Tür.

post-image