author-image
Gastautor

Vera Lengsfeld: Habeck will chinesische Verhältnisse in Deutschland | ET im Fokus

Man kann den Grünen nicht vorwerfen, dass sie nicht sagten, was uns erwartet, wenn sie an die Macht kommen. Habeck hat den Journalisten mehrfach in den Block diktiert, dass er „gravierende Veränderungen“ vorantreiben will.

post-image

Hamburg: Marokkaner bepöbelt, bedroht und bespuckt Rabbiner und Polizisten

Die beiden Vertreter der jüdischen Gemeinde gingen weg, doch der Pöbler kam ihnen nach und bespuckte die beiden erneut mehrfach, lief ihnen immer weiter hinterher. Bistritzky schrie schließlich zu dem Polizisten: „Machen Sie bitte etwas!“. Dann nahm dieser den Mann endlich fest.

post-image

Rostock ist anders - Die Worte meiner Rostocker Freundin Jana

Vorbemerkung: Ich schreibe hier die Worte meiner Rostocker Freundin Jana nieder, die mich bat, sie so zu veröffentlichen. Gastautorin Helene Lichtenberg

post-image

Demo ohne Mahlzeit: Die unvorstellbaren Höllenqualen der „Generation Z“ - Ein Kommentar

Es galt, beim großen Happening dabei zu sein, fünf Minuten Ruhm per Interview mit einem der bereitwillig zur Verfügung stehenden Journalisten inklusive. Das macht sich gut auf dem eigenen Instagram-Account.

post-image

Gesundheit: Was haben Wale mit unseren Nährstoffen zu tun?

Obwohl wir ohne das Meer nicht existieren würden, wissen wir nur sehr wenig darüber. In der Vergangenheit existierte ein aufeinander eingespieltes System, eine Form von Nährstoffrecycling, welche von den Tiefen des Meeres bis weit ins Landesinnere reichte.

post-image

Egon W. Kreutzer: Was heißt eigentlich "klimaneutral”?

Früher, als die Welt noch nicht auf Satellitenfotos als kleiner blauer Ball vor der Schwärze des Alls gesehen werden konnte, sprach niemand von einem Weltklima. Die Erde wurde damals noch in „Klimazonen“ eingeteilt, die durch ihre charakteristischen Klimaverhältnisse definiert wurden.

post-image

Junge Paare und junge Eltern: Wie Bescheidenheit helfen kann, miteinander auszukommen

Bescheidenheit scheint besonders wichtig zu sein, um Beziehungen aufrechtzuerhalten und zu reparieren. Eine Studie zeigt nun, dass gerade junge Eltern nach der Geburt ihres Babys davon profitieren, wenn sie etwas demütiger sind.

post-image

Vera Lengsfeld: Sächsische Studenten kämpfen für den Abbau von Freiheitsrechten | ET im Fokus

Dreißig Jahre nach dem Fall des kommunistischen DDR-Regimes ist bei allzu vielen Studenten und Künstlern nichts mehr vom Geist der Freiheit zu spüren. Im Gegenteil. Sie vertreten Positionen, die ein Rückfall in vordemokratische Zeiten sind.

post-image

Das Versagen der Kirchen

Eine Kirche, die sich nicht mehr vom Mainstream einer fehlgeleiteten Gesellschaft unterscheidet, braucht kein Mensch. Markus Krall über Kirchenbeamte, die im warmen Applaus der Talkshows paddeln und ihren Glauben an der Garderobe des Finanzamts abgegeben haben.

avatar
19. Juni 2019
post-image

Info-Blockade: Chinas Kommunisten sperren alle Berichte über Hongkong-Proteste im Inland

Das chinesische Regime verbietet in China alle Medienberichte über die Proteste in Hongkong. Es befürchtet, dass die Proteste auch andere Chinesen ermutigen könnten, für ihre Rechte zu kämpfen. Statt dessen wurde die USA beschuldigt, sich "in die inneren Angelegenheiten Hongkongs" einzumischen - und dagegen würden die Menschen protestieren.

post-image

USA - China: Der größte Mythos über die Zölle

Zölle schützen einheimische Hersteller vor unfairem Wettbewerb, fördern die Schaffung von Arbeitsplätzen und beschleunigen das Wirtschaftswachstum. Das wird auch auf die Zölle zutreffen, welche die USA auf chinesische Produkte erhebt.

post-image

Görlitz: Wie man mit 18 Prozent Zustimmung Bürgermeister wird - Ein Kommentar

Die Demokratie wird zu einem negativen Machtgeschacher. Die allgemein zu beobachtende Wahlmüdigkeit zeigt auf, dass die etablierten Politiker kaum noch jemanden mit großartigen Konzepten begeistern können.

post-image

Späte Erkenntnis: Joachim Gaucks Plädoyer für mehr Toleranz in Richtung rechts

Es ist ein wegweisendes Interview und es hätte das Zeug dazu, eine dringend notwendige gesellschaftliche Debatte in Gang zu bringen.

post-image

Ultras beim Fußball - Annäherung an eine große Jugendbewegung

Als Fans gehen sie "über das normale Maß hinaus". Da macht nicht nur die Action am Spieltag den Reiz aus, sondern die Ultras können sich auch an spielfreien Tagen nachhaltig für ihren Verein engagieren und sich auf diese oder jene Weise in ihre Gruppe einbringen.

avatar
16. Juni 2019
post-image

Egon W. Kreutzer über Merkels Credo - Ihr "Bekenntnis” zur Klimaneutralität ab 2050

Versucht man einigermaßen nachzuvollziehen, was ein „klimaneutrales Europa“ wohl sein könnte und wie es darin aussehen und zugehen mag, dann ergibt sich eine leicht und zweifelsfrei zu beschreibende Vorstellung. Hier zu lesen!

post-image

„Digitale Verdummung“ - In der Schule veranlagt, in der Politik schon angekommen

Es bahnt sich eine technologische Neuausrichtung des Erziehungswesens an, eine weitgehende Übernahme des Unterrichtsgeschehens durch Computer-gesteuerte Bildungs-Einheiten und Programme – mit weitreichenden und verheerenden Folgen für die Entwicklung der Kinder.

post-image

Jürgen Fritz bohrt tief: Wer steckt hinter der Rezo-Kampagne? | ET im Fokus

Rezo produziert seine Videos vielleicht ganz alleine, vielleicht auch nicht, das können wir schwerlich überprüfen, auf jeden Fall aber gibt es Firmen dahinter, die seine Videos vermarkten.

post-image

"Die Welt wird immer grüner”- Aus einer öffentlichen Anhörung über „Welternährung und Klimawandel”

„Welternährung und Klimawandel" wurden auf der 35. Sitzung des BT-Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung am 5. Juni behandelt. Wir veröffentlichen den Beitrag des Wissenschaftlers Edgar L. Gärtner (EIKE), der viele Fragen neu stellte und neue Antworten fand.

post-image

Sozialdemokratismus: Was sich hinter dem ganzen Elend im Innersten verbirgt

Der gewöhnliche Deutsche ist nicht fähig, der Franzose und Schwede noch weniger, Sozialdemokratismus oder Sozialismus als etwas Schlechtes anzusehen. Doch woher kommt das nur?

post-image

Der Friedhof der Prognosen ist auf dem wirtschaftlichen und politischen Sektor unermesslich groß

Nicht alles lässt sich für den Blick in die Zukunft messen, berechnen, in Experimenten untersuchen. Werden Prognosen in naturwissenschaftlichen Bereichen oft durch die folgenden Realitäten bestätigt, sieht es auf den subjektiv stark gefärbten wirtschaftlichen und politischen Sektoren anders aus. Die Sterblichkeit ist ausgesprochen hoch.

avatar
12. Juni 2019
post-image

Trumps Klimamodell-Reform verärgert seine Kritiker - Keine Einschätzungen mehr für länger als 20 Jahre

Auch in den USA trommelt die politisch motivierte Dekarbonisierungslobby des IPCC (Weltklimarat) mit voller Kraft. Unterstützt wird sie vor allem aus den Kreisen der linken Demokraten und der Mainstream-Medien. US-Präsident Donald Trump will das US-Regierungshandeln wieder auf den Boden wissenschaftlicher Tatsachen zurückholen. Ein Kommentar.

post-image

Brandenburg: AfD jetzt klar die Nr. 1, Grüne holen CDU ein

Ganz klar auf Platz 1 ist inzwischen die AfD, die nochmals leicht zulegen kann und jetzt sogar auf über 20 Prozent klettert, während die Linkspartei aktuell noch mehr einbricht als die CDU. Es liegt eine neue Umfrage von Infratest dimap im Auftrag des RBB vor.

post-image

Prof. Thomas Jäger: Merkel hat dem deutsch-amerikanischen Verhältnis keinen guten Dienst erwiesen

Lesen Sie hier, inwiefern Merkel mit all ihren Affronts gegen den US-Präsidenten dem deutsch-amerikanischen Verhältnis keinen guten Dienst erwiesen, ja es regelrecht vergiftet hat.

post-image

Bericht einer medizinischen Angestellten einer Frauenarztpraxis über Auswirkungen der Flüchtlingspolitik (mit Podcast)

Sie nennen sich „Initiative an der Basis“, sie sind Lehrer, Erzieher, Ehrenamtliche, Sozialarbeiter, BAMF-Übersetzer und Dolmetscher, Justizangestellte, Psychologen, Ärzte, Polizisten sowie säkular und kritisch eingestellte Flüchtlinge und Migranten, und sie beginnen öffentlich zu berichten. Verständlicherweise anonym.

post-image

Kein schwarzer Humor, sondern grüne Realpolitik: Cohn-Bendit fordert die Rückkehr der SED! Ein Kommentar

Im 30. Jahr des Mauerfalls, der das endgültige Ende des SED-Regimes besiegelte, soll die Partei wieder auferstehen. Das jedenfalls fordert Daniel Cohn-Bendit.

post-image

Zehnter Juni 1989: 30 Jahre Friedliche Revolution - Von Vera Lengsfeld

10. Juni 1989. Die Sicherheitskräfte nehmen über 80 Musiker und Festteilnehmer fest. Neben den verhaftenden Stasileuten kommt es zu Rufen: „Stasi raus! Stasi raus!“ Das ist eines der Zeichen, dass die „normalen“ DDR-Bürger nicht mehr passiv bleiben.

post-image

CDU/CSU fallen auf historisches Tief: 24 Prozent - Sinkende Zustimmung für Kramp-Karrenbauer

Nicht einmal mehr jeder Vierte will laut Forsa der CDU oder der CSU zur Zeit seine Stimme geben. Noch verheerender die Zustimmungswerte für die Parteivorsitzende Kramp-Karrenbauer.

post-image

Die Beziehungen zwischen den USA und China geraten in eine gefährliche Zone

Chinas Präsident setzt im Handelsstreit mit den USA auf Zeitgewinn – in der Hoffnung, dass Trump die nächsten Wahlen verliert. Bis dahin werden sich beide Parteien langsam, aber sicher in Richtung Gefahrenzone bewegen. Derzeit führen beide Länder eine Schlacht um die Vorposten im Finanzkrieg.

avatar
07. Juni 2019
post-image

Die Grünen inzwischen gleichauf mit der Union, doppelt so stark wie die SPD

Inzwischen haben die Grünen in vier aktuellen Umfragen, die nach der EU-Wahl durchgeführt wurden, sogar noch weiter zugelegt.

post-image

Vera Lengsfeld: Die Antifa als Regierungssprecher

Wir haben es mit dem außerhalb von Diktaturen wohl einmaligen Fall zu tun, dass eine Regierungschefin ihre Bürger vor der ganzen Welt verleumdete.

post-image