author-image
Gastautor

Drei bayerische Besonderheiten im Wahlrecht - Erststimme viel wichtiger als bei Bundestagswahl

Die sieben bayerischen Wahlkreise und ihre 91 Stimmkreise – Einige Besonderheiten der bayerischen Wahl.

avatar
14. Oktober 2018
post-image

Wie grüne Politik unsinnige Dieselfahrverbote bewusst herbeiführt

In Deutschland werden Vorschriften erlassen, die beweisen, wie wenig Ahnung grüne Ökodiktatoren von Physik haben. Eine Analyse von Peter Haisenko

avatar
12. Oktober 2018
post-image

Wie grüne Politik unsinnige Dieselfahrverbote bewusst herbeiführt

In Deutschland werden Vorschriften erlassen, die beweisen, wie wenig Ahnung grüne Ökodiktatoren von Physik haben. Eine Analyse von Peter Haisenko

avatar
12. Oktober 2018
post-image

Ist Berlin doch Weimar? - Die Wahlsysteme unter die Lupe genommen

Verhältniswahlrecht contra relatives Mehrheitswahlrecht – oder umgekehrt. Was ist der prinzipielle Unterschied dieser beiden Wahlsysteme? Gastautor Florian Josef Hoffmann klärt auf.

post-image

Grünen-Abgeordnete zu Lengsfeld und Broder: "Wie kommen Sie dazu, mit diesem Selbstbewusstsein ihre Petition zu präsentieren”

"Die Grünen Abgeordnete Dr. Rottmann fragte uns tatsächlich, wie wir dazu kämen, mit „diesem Selbstbewusstsein“ unsere Petition zu präsentieren." Das zitiert Vera Lengsfeld aus der Sitzung des Petitionsausschusses am 8. Oktober im Bundestag. Anzuschauen im Video. Hier ihr Bericht:

avatar
09. Oktober 2018
post-image

Um der Gleichheit willen: Anpassung nach unten ist unnatürlich

Die geistig-kulturelle Evolution strebt nach oben, nicht nach unten, schreibt Philosoph Jürgen Fritz. "Und nun kommt der Sozialismus ins Spiel, der ewiglich davon träumt, dass alle gleich sind, dass alle Unterschiede abgebaut werden ..."

avatar
09. Oktober 2018
post-image

Hohenschönhausen: Lengsfeld warnt davor, "erinnerungspolitische Botschaft umzudeuten”

Zeitzeugin Vera Lengsfeld befürchtet, die Krise in Hohenschönhausen werde dazu benutzt, um die Konzeption der Gedenkstätte zu verändern, die erinnerungspolitische Botschaft umzudeuten und damit die Gedenkstätte und die Gedenkarbeit insgesamt zu schwächen.

avatar
09. Oktober 2018
post-image

Immer mehr Arbeitskräfte fehlen

Die Frage ist, warum sind die Arbeitskräfte immer noch knapp, obwohl in den letzten fünf Jahren über acht Mio. Menschen zugewandert wurden – netto immerhin drei Millionen. Eine "Nachdenkschrift"

post-image

"Die Finanzkrise war ein einziger Kreditbetrug” sagen die Experten Weik und Friedrich

Vor 10 Jahren erschütterte die Lehmankrise die Grundfeste unseres Finanzsystems und läutete offiziell die Finanzkrise ein und ihre massiven Auswirkungen sind bis heute zu sehen und zu spüren.

post-image

Muslimischer Judenhass

„Ich erwarte, dass die Bundesregierung und die Länderregierungen auch den Antisemitismus unter Muslimen... ernst nehmen.“ Sagt Lala Süskind, Vorsitzende des Jüdischen Forums für Demokratie und gegen Antisemitismus.

avatar
04. Oktober 2018
post-image

Erdogans Vorbild: Sultan Mehmet II, Eroberer des christlichen Konstantinopel

Während das Thema Rassismus in der westlichen Kultur großgeschrieben wird, macht sich keiner Gedanken, wenn es um Rassismus gegen die westliche Kultur geht. In der türkischen Community in Deutschland spielt dieser eine große Rolle. Erdogan sieht sich in einer Reihe mit dem großen Führer Sultan Mehmet II, dem Eroberer des christlichen Konstantinopel.

post-image

Roger Letsch: Kauders Abgang und noch kein Neuanfang

Gegenkandidaten für das Amt des Fraktionschefs gab es in der Union seit Jahrzehnten nicht, was ein seltsames Bild auf die demokratische „Normalität“ in einer Bundestagsfraktion wirft – oder aber auf Aufgabe und Zweck eines Fraktionsvorsitzenden, der eben kein demokratisches Amt innehat, sondern ausschließlich Exekutor von Kanzler und oder Parteichef ist.

avatar
27. September 2018
post-image

Frau Dr. Merkel hat Deutschland Schaden zugefügt: Sie hat ihren eigenen Nachruf bereits geschrieben

"Es war gegen Ende Dezember 1999 und unmittelbar vor einer Präsidiumssitzung der CDU, als Frau Dr. Merkel den Stab über den damaligen Bundeskanzler, Herrn Dr. Helmut Kohl, mit den diffamierenden Worten brach, nach denen er "der CDU Schaden zugefügt" habe." Zur gegenwärtigen Geschichte eine Analyse von Willy Wimmer, Staatssekretär a. D.

avatar
26. September 2018
post-image

Das Ende der Drei-Einfältigkeit?

Wie sich Merkel, Seehofer und Nahles „irren“ konnten – und schon wieder nichts daraus gelernt haben. Ein Essay von J.E. Rasch

avatar
25. September 2018
post-image

Der “Fall Maaßen” beleuchtet den geringen Wert des BfV

Das BfV wurde 1950 gegründet. Allerdings ist auch festzustellen, dass von Anfang an der übliche propagandistische Ansatz der Besatzer angewendet worden ist, denn es gab keine Verfassung, die das “Bundesamt für Verfassungsschutz” hätte schützen können. Es gab ein Grundgesetz und das wurde ausdrücklich als Provisorium bezeichnet. Eine Analyse von Peter Haisenko

avatar
25. September 2018
post-image

Handelskrieg USA gegen China - Welche Faktoren entscheiden über Sieg oder Niederlage?

Dr. Cheng Xiaonong ist ein Wissenschaftler für Chinas Politik und Wirtschaft mit Sitz in New Jersey. Cheng war politischer Forscher und Berater des ehemaligen Parteichefs Zhao Ziyang, als Zhao noch Premierminister war. Außerdem war er Chefredakteur der Zeitschrift Modern China Studies. Für die Epoch Times verfaßte er die folgende Analyse.

post-image

Ali ante portas - oder weshalb die Türkei niemals Vollmitglied der EU sein kann

Die Sehnsucht der zwischen Bosporus und dem biblischen Berge Ararat in Kleinasien beheimateten Muslime nach dem von den Ungläubigen bewohnten „goldenen“ Westen scheint noch lange nicht gestillt. Eine Hintergrundanalyse von Gerd Fischbacher.

avatar
23. September 2018
post-image

Willy Wimmer: Endgame - Endspiel

Mit Endgame hat Willy Wimmer, Staatssekretär a.D., seine Analyse zur gegenwärtigen Lage im Regierungsviertel beschrieben. Auch vermutet er: "Jetzt soll die im Raum umherfliegende Torte Horst Seehofer nach dem Willen beider Damen ins Gesicht fliegen ... "

avatar
23. September 2018
post-image

Behauptungen, dass Gott über Kavanaugh lacht, sind lächerlich

Carol M. Swain ist eine preisgekrönte Politikwissenschaftlerin und ehemalige Universitätsprofessorin. Ihr Kommentar zu den etwas fragwürdigen Anschuldigungen gegen den Kandidaten für das Oberste Gericht, Brett Kavanaugh, veröffentlichte die US-Ausgabe der Epoch Times am 18. September 2018.

avatar
21. September 2018
post-image

Willy Wimmer: Für die Bundeskanzlerin „Alarmstufe Rot“ in Sachen Syrien

Der Grund-Konflikt, der mit der Entscheidung über Maaßen eine neue Qualität erhalten hat, wird geradezu nach der nächsten Auseiandersetzung lechzen. Das ist von größter Bedeutung in der Kriegsfrage. Der heutige Tag wird für die Bundeskanzlerin "Alarmstufe Rot" in Sachen Syrien bedeuten.

avatar
20. September 2018
post-image

Berliner Inquisition: Maaßen und die Scheiterhaufen des Wahrheitssystems

Der Verfassungsschutz-Chef wird wohl der Berliner Inquisition zum Opfer fallen. Er ist ein Ketzer, der es wagte, Skepsis gegenüber der offiziellen Wahrheit zu äußern. Die Wahrheitssysteme sind die neue Glaubenskongregation, nur dogmatischer. Eine Analyse von Dushan Wegner.

avatar
18. September 2018
post-image

Unsere Jugendlichen lesen immer weniger: Studie zeigt die negativen Folgen auf

Die meisten von uns verbringen heute viel mehr Zeit mit den digitalen Medien als noch vor zehn Jahren. Die Jugendlichen werden mit dem Smartphone in der Tasche erwachsen. In ihrem Umgang mit traditionellen Medien wie Bücher und Filme unterscheiden sie sich grundlegend von den Teenagern von vor einigen Jahrzehnten.

post-image

Eva Herman: Goodbye, Daniel Küblböck, ich schicke Dir viel Liebe…

Der Entertainer Daniel Küblböck ist offenbar tot. Eva Herman hatte ihn vor Jahren persönlich kennengelernt und sich ein eigenes Bild von ihm gemacht.

avatar
13. September 2018
post-image

"Kampf gegen Rechts” - das neue politische Schlangenöl

Für einen, der nur einen Hammer hat, ist alles ein Nagel. Wenn einer nur die Nazikeule als Werkzeug hat, sind eben alle Nazis. Die Opfer von Gewaltverbrechen, ihre Familien und Angehörigen dann eben auch. Dushan Wegner über den "Kampf gegen Rechts", der das Schlangenöl linksgrüner Politik sei.

avatar
11. September 2018
post-image

Willy Wimmer: Rettet Donald Trump, den Präsidenten der Vereinigten Staaten

Mit John McCain ist ein republikanischer Säulenheiliger der Kriegskoalition ausgefallen und ein Nachfolger oder eine Nachfolgerin ist nicht in Sicht. Muß der nächste Krieg deshalb warten? Eine Analyse von Willy Wimmer.

avatar
10. September 2018
post-image

Adrenochrom & Anti-Aging: Weshalb so viele Kinder entführt und rituell ermordet werden

"Es wird Zeit, das schockierende Geheimnis der massiven Kindesentführungen und des globalen Kinderhandelnetzwerks an die breitere Öffentlichkeit zu bringen," schreibt Gastautor Daniel Prinz.

avatar
10. September 2018
post-image

Eine kleine Revision des Weltgedankens - Eine Analyse von Manfred von Pentz

Die ungeschminkte Wahrheit: Pathologische Geldgier und grenzenloser Machthunger einer kleinen Clique sind zu einem grossen Teil für den traurigen Zustand der Welt verantwortlich. Eine Analyse von Gastautor Manfred von Pentz

avatar
09. September 2018
post-image

Abwehrzauber #WirSindMehr grenzt aus - Demokratie geht anders

Mit dem Hashtag WirSindMehr findet nach Meinung von Roger Letsch eine Exkommunikation von Meinung statt – und zwar durch ausgerechnet jene Menschen, die sich mit großer Vehemenz gegen Ausgrenzung, Diskriminierung oder Rassismen gefühlter oder tatsächlicher Art einsetzen.

avatar
05. September 2018
post-image

Kampfbegriffe der Medien: „Hetzjagd“ auf Ausländer in Chemnitz?

Wie der Begriff „Hetzjagd“ in den Medien als Fake-News missbraucht wird, obwohl es für einen derartigen Sachverhalt keinerlei Belege gibt. Ist „Ausländerfeindlichkeit“ ein politischer Kampfbegriff?

post-image

Das Schicksal der Welt hängt an einem seidenen Faden - Kriegstreiber, der 1. September und der 6. November

Am 1. September jährt sich in der Bundesrepublik Deutschland der Antikriegstag zum 52. Mal. Aber wir leben längst wieder in hochexplosiven Zeiten, doch nur wenigen ist die Sprengkraft bewusst. Willy Wimmer, Staatssekretär des Bundesministers der Verteidigung a. D. und Buchautor, mahnt zur Besinnung, bevor es zu spät ist.

avatar
01. September 2018
post-image