author-image
Gastautor

Faschisten und Kommunisten sind keine Gegensätze - beide sind totalitär und glauben an "Macht geht vor Recht”

Hier möchte ich einen Weg aufzeigen, die Politik so zu zerlegen, dass sie, wenn auch nicht ohne Mängel, rationaler zu verstehen ist als mit der herkömmlichen Denkweise.

post-image

Von Algebra bis Zucker - arabische Wörter im Deutschen

Das Arabische war die lingua franca der islamischen Kultur im Mittelalter - und viele Wörter wurden in das Deutsche übernommen: Vom Admiral zur Havarie, über Razzia, Sofa, Tarif, Rabatt und Safran ... doch unsere arabische Ziffern haben ihren Ursprung eigentlich in Indien.

avatar
17. November 2018
post-image

Jurist zu UN-Migrationspakt: Gegenüberstellung von "rechtlicher” und "nur politischer” Bindung ist irreführend

„Die Herrschaft des Unrechts“ – unter diesem Titel veröffentlichte der Jurist Dr. Ulrich Vosgerau ein Buch zur Grenzöffnung durch Kanzlerin Merkel. Jetzt meldet er sich wieder zur Wort mit einer Kritik am UN-Migrationspakt und dessen Darstellung als "bedeutungslos".

avatar
17. November 2018
post-image

Organisierte Migranten-Bewegung - Teil eines größeren Plans zur Schädigung der USA

Migranten aus Honduras die in Richtung USA marschieren, werden offenbar von linken Gruppen organisiert und von Venezuela finanziert.

post-image

Neue Dokumente enthüllen: CIA spionierte US-Kongress aus - Whistleblower im Fadenkreuz

Sharyl Attkisson, Bestsellerautorin und investigative Reporterin beschreibt in diesem Artikel wie die CIA - unrechtmäßig - Regierungsstellen im Kongress ausspionierte. Brisant - es ging um die Stelle im Kongress, die Whistleblower aus den Geheimdiensten betreute.

post-image

"So geht Propaganda - subtil und verführerisch”: Roger Letsch über "Polizeiruf 110”

Roger Letsch kann sich noch sehr genau erinnern, wie Propaganda zu DDR-Zeiten aussah. Viel zu plump, um den gewünschten Erfolg zu erzielen, stellt er fest. Subtil und verführerisch müsse sie seiner Meinung nach sein, um nachhaltig Wirkung zu erzielen, so wie im letzten "Polizeiruf 110".

avatar
13. November 2018
post-image

Ist die Ehe ein Vertrag?

Die Ehe ist keine Vereinbarung, „so lange zu bleiben, bis der Wind sich dreht“. Sie birgt Hingabe und Opfer und ist viel mehr als die Verbindung von zwei Menschen. Sie greift auf Vorangegangenes zurück und schafft etwas Einzigartiges und Neues. Bericht von einer Pilgerfahrt.

post-image

Wahlbetrug in Frankfurt: Die "Pannen” links-grüner Gesinnungstäter

In Frankfurt ist einer der größten Schwindel der Wahlgeschichte aufgeflogen. Er könnte für ein politisches Erdbeben sorgen. "Wer Fahrverbote nach penibel gemessenen Schadstoffwerten ausspricht, macht sich lächerlich, wenn er Wahlergebnisse bloß schätzt", meint Ramin Peymani.

avatar
12. November 2018
post-image

Peter Haisenko: Der 1. Weltkrieg und die Folgen für die deutsche Demokratie

"Geschichtsklitterung ist eine weit verbreitete Seuche. Aus gegebenem Anlass (Ende des Ersten Weltkriegs vor 100 Jahren) halte ich es für angebracht, einige historische Fakten in Erinnerung zu bringen." Gastautor Peter Haisenko, Herausgeber von www.AnderWelt.com, hat lange die europäische Geschichte erforscht und darüber publiziert.

avatar
11. November 2018
post-image

Ein Märchen: Es ist des Meisters Wunsch, dass Seine Werke dir Freude bereiten

Es war einmal ein König, der lebte am Rande von Europa. Er besaß ein sehr kleines Königreich, und das meiste davon waren hohe Felsen und undurchdringliche Wälder. Aber im schattigen Garten seiner Burg stand ein Baum, an dem alle sieben Jahre ...

avatar
10. November 2018
post-image

Diesel-Fahrverbote: Das Unfassbare passiert in Deutschland

Gestern hat das Verwaltungsgericht Köln entschieden, dass es in der Domstadt ab 1. April Diesel-Fahrverbote geben wird. Der Grund dafür: der Feinstaubwahn. Dieser basiert nachweislich auf Fehlinformationen. Ein Gastbeitrag von Prof. Dr. Henning Zoz.

avatar
10. November 2018
post-image

Zum Fall der Berliner Mauer 1989: Millionen Ossis wollten frei sein

Die innerdeutsche Trennung ist mit dem Fall der Mauer im November 1989 längst nicht überwunden – und die "sozialistischen Versuchskaninchen" wollen sich nicht von oben herab als „besorgte Angstbürger“ oder Nazi-Anfällige beschimpfen lassen. Ein Brief von Manfred Haferburg an Thomas Schmid von "Welt-Online".

avatar
09. November 2018
post-image

Fortsetzung der „S-Serie“ in der CSU? - Von einem Bayern aus Bayern

Markus Söder will Horst Seehofer auch als Parteivorsitzender beerben. Doch die oberbayerische CSU mit Ilse Aigner an der Spitze grollt – insgeheim. Gastautor J. E. Rasch stammt aus Bayern und lebt in Bayern.

avatar
09. November 2018
post-image

Doppelt belogen: Unbequeme Wahrheiten über Menschen aus Nahost in mittelamerikanischen Karawanen

William McGowan ist ein amerikanischer Autor, der besonders wegen seiner Werke, die sich kritisch mit dem zeitgenössischen Journalismus in den USA beschäftigen, bekannt wurde. In diesem Artikel geht es ihm um die Behandlung der Migrantenkarawane auf ihrem Weg durch Mexiko durch den US-Kabelsender CNN.

post-image

Leitfaden zur US-Zwischenwahl 2018 - Eine Analyse von John James

Die US-Kongresswahlen 2018 - auch Zwischenwahlen genannt - sind wahrscheinlich die wichtigsten Wahlen in der sogenannten “freien“ Welt seit dem Zweiten Weltkrieg. Gastautor John James mit einer Analyse der politischen Kräfte. Mit freundlicher Genehmigung von Bachheimer.com

avatar
06. November 2018
post-image

Volle Regale im Supermarkt - aber verhungert und vergiftet

Das ist Lesefutter für das Wochenende, es erreichte uns von unserem Gastautor Karl J. Lindgreen, einem Deutschen, aus Schweden. Und wenn man das verdaut hat, wird sich viel Klarheit ausbreiten, was zu tun ist, damit wir zu unserem gesunden Leben zurückkehren können. Viel Erfolg!

post-image

Zu Deutschland gehört ein Islam, der die Grundrechte bejaht

Das Gewaltpotenzial des Islam führt momentan zu immer mehr Terror weltweit. Oftmals gehen Schwerstkriminalität und der Islamismus dann ineinander über. Wir müssen liberale Muslime stärken, die für demokratische Werte einstehen. Dr. Alfred Schlicht spricht aus langjähriger Erfahrung als Orientalist im Nahen Osten und jetzt wieder in Deutschland.

avatar
03. November 2018
post-image

Hessen: Die Chance der AfD

Das Ergebnis der Wahl zum Landtag von Hessen bietet der AfD dort eine einmalige Chance, Politik zu gestalten. Doch warum bietet sie sich dafür nicht an?, fragt Historiker H.-J. Wünschel.

avatar
30. Oktober 2018
post-image

Ursula von der Leyens Ministerium mehrfach im Fadenkreuz der Justiz

Dass Frau von der Leyen ihren Laden nicht im Griff hat und in der riesigen Behörde offenbar die Linke nicht weiß, was die Rechte tut, ist nichts Neues. Aber nun auch noch ins Fadenkreuz der Justiz zu geraten, hat schon noch eine besondere Qualität. Eine Analyse von Gastautor Hubert von Brunn

avatar
24. Oktober 2018
post-image

Deutsche Waffen für Saudi-Arabien - Die Gewichte verschieben sich

Obwohl Deutschland Waffenexporte scharf kontrolliert und im internationalen Vergleich restriktiv handhabt, steigen die Waffenexporte nach Saudi-Arabien in diesem Jahr wohl stark an.

avatar
23. Oktober 2018
post-image

Mit seiner klaren Ansage rettet Donald Trump Migranten das Leben

Schon seit langem gibt es einen Migrationsstrom aus den Ländern südlich von Mexiko ins gelobte Land USA. Fatal daran ist unter anderem, dass die Migrationsroute identisch ist mit einer Route, auf der Drogen in die USA geschmuggelt werden. Eine Analyse von Peter Haisenko

avatar
23. Oktober 2018
post-image

Hessenwahl: Medien avancieren Grüne zur Volkspartei

Die Hälfte der Deutschen könne sich vorstellen, "grün" zu wählen, schreibt der Spiegel. Damit wolle man offenbar die Wähler beeindrucken, meint Publizist Ramin Peymani, denn der Mensch sei nun mal ein Herdentier.

avatar
22. Oktober 2018
post-image

Ex oriente Lux: Wissenstransfer zwischen Orient und Okzident

In turbulenten Zeiten, in denen der Orient hierzulande vor allem mit Ängsten und Sorgen verbunden wird, erinnert uns nicht nur die biblische Geschichte von den Heiligen Drei Königen an die langen kulturellen, religiösen und auch ökonomischen Verbindungen zum Nahen und Mittleren Osten.

avatar
21. Oktober 2018
post-image

"Stern des Nordens”: Ein Land, das schauerlicher nicht sein könnte

Kennst Du das Land, nein, nicht wo die Zitronen blühen, sondern wo die süßesten Äpfel und Pflaumen reifen? Das Geheimnis hinter dem unwiderstehlichen Fruchtaroma könnte schauerlicher nicht sein. Eine Buch-Rezension von Vera Lengsfeld.

avatar
19. Oktober 2018
post-image

Bunte Republik Deutschland - Laut Merkel war Multikulti schon 2003 "absolut gescheitert”

Lange Zeit galt eine farbige, vielfältige Gesellschaft, international geprägt und durch multikulturelle Akzente belebt, als unbestrittenes Ideal. „Deutschland war komplett naiv“ bescheinigte uns der Friedenspreisträger des deutschen Buchhandels 2011, Boualem Samsal. Islamwissenschaftler Dr. Alfred Schlicht beschreibt die Hintergründe.

avatar
17. Oktober 2018
post-image

Dushan Wegner: Die Folgen der linken Illusionen

Die Menschheit lernt nicht dazu. Gewalt, Schrecken und Terror der Vergangenheit sollten den Menschen eigentlich eine Mahnung sein, aber so ist es nicht. Dushan Wegner erklärt am Beispiel eines brennenden Mädchens das ewige Spiel der Geschichte, dass sich gerade zum x-ten Male wiederholt.

avatar
17. Oktober 2018
post-image

Sarrazin: Seehofer durch politische Niederlage mit Merkel unrettbar beschädigt

Nach der Landtagswahl in Bayern wird man Horst Seehofer wohl zum Hauptschuldigen für das absehbare Wahldesaster der CSU in Bayern erklären. Thilo Sarrazin ahnte schon vor den Wahlen, dass Seehofers Tage als CSU-Parteivorsitzender und Bundesinnenminister gezählt sind.

avatar
16. Oktober 2018
post-image

„Uff, sprach der Häuptling, schwer ist der Beruf!“ Betrachtungen eines Bayern aus Bayern

In Bayern offenbart sich bei der Wahl das Debakel der sterbenskranken Groko in Berlin. Doch die Protagonisten beißen die Zähne aufeinander und machen so weiter. Mehr darüber schreibt Gastautor J.E. Rasch aus Bayern

avatar
15. Oktober 2018
post-image

Dushan Wegner: Am 14.10.2018 ist das alte, kluge Bayern gestorben

Auf eine gewisse Weise ist das alte Bayern gestern gestorben. Jeder dritte Wähler entschied sich für eine rote oder grüne Partei, für blanke Unvernunft und Zukunftsblindheit, so die Analyse von Publizist Dushan Wegner.

avatar
15. Oktober 2018
post-image

Das Blatt hat sich gewendet - ein völlig neues Rauschen über Trump im US-Blätterwald kann endlich beginnen

Ausgerechnet ein Kolumnist der Washington Post prescht mit einem Artikel vor, den absolut niemand in dieser Zeitung erwartet hätte: „Donald Trump darf als der ehrlichste Präsident der modernen amerikanischen Geschichte in Erinnerung bleiben.“

post-image