Die „Energiewende“ frisst unsere Landschaft und nutzt nur den Investoren
Um das Ausmaß dieser Zerstörung zu dokumentieren, hat Philipp Lengsfeld eine Aktion gestartet, an der sich möglichst viele Bürger, die das nicht mehr hinnehmen wollen, beteiligen können.

Gibt es die große, echte Liebe? – Max Lüscher, berühmt durch das Konzept des 4-Farben Menschen, in seinem letzten Interview
„Die große, echte Liebe zu erleben und zu leben, ist möglich“ – Der Schweizer Psychologe Max Lüscher, bekannt durch sein geniales Konzept des 4-Farben Menschen, sprach Anfang des Jahres mit Sandra Maxeiner. Er starb am 2. Februar 2017. Sein letztes Interview, veröffentlicht in dem Buch "Das Geschenk", erschien am 1. November 2017.

Realitätsverlust in Brüssel und Berlin – Eine Analyse von Weik und Friedrich
"Man kann die Realität ignorieren, aber man kann nicht die Konsequenzen der ignorierten Realität ignorieren." Mit diesem Ausspruch der Amerikanerin Ayn Rand machen sich die Erfolgsautoren Weik und Friedrich an eine Analyse gegenwärtiger Wirtschaftsaussichten.

Die nächste Finanzkrise kommt bestimmt: Sachwerte schlagen Geldwerte
Viele Menschen, ob mit großem oder kleinem Geldbeutel, sind verunsichert und haben berechtigterweise Angst um ihr Geld. Diese Unsicherheit ist während der Krisen der letzten Jahre kontinuierlich gewachsen. Die beiden Ökonomen, Querdenker und Erfolgsautoren Matthias Weik und Marc Friedrich geben Auskunft.

Ehe für alle und Rechte für keinen! – Eine Analyse von Weik und Friedrich
Während die Medien im Juni und Anfang Juli sich zumeist mit Berichten zur „Ehe für alle“ überschlugen und die Grünen selbst Konfetti im Bundestag versprühten, wurde unser Land grundlegend klammheimlich durch die Hintertür verändert.

Bildband: Eine Kathedrale der Musik – Das Archivio Storico Ricordi + VIDEO
Dieses eindrucksvolle Buch „Eine Kathedrale der Musik“ dokumentiert die Geschichte und Entwicklung des Archivio Storico Ricordi, das bedeutendste Musikarchiv Italiens: das Archivio Ricordi.

Ist “Liebe” wirklich die Urquelle des Kosmos? Dialog zwischen Naturwissenschaft und Religion
Das Buch „Liebe – Urquelle des Kosmos“ erlebt eine Neuauflage im Topos Verlag. Herausgegeben von Roland R. Ropers zeigt der Dialog zwischen dem Religionsphilosophen Raimon Panikkar und dem Physiker Hans-Peter Dürr eine gemeinsame Erkundung der inneren Welt aus verschiedenen Blickwinkeln.

Die kritische Bilanz der Regierung Merkel: „Eine notwendige Zumutung für die Kanzlerin“
„Sie kennen mich“ – mit diesem Slogan warb Dr. Angela Merkel vor vier Jahren für ihre Wiederwahl zur deutschen Bundeskanzlerin. Aber wohl kein Bundesbürger kennt diese Frau wirklich.

Des Teufels Banker – Wie die Schweizer UBS von einem Insider geleakt wurde – Ein Sensationserfolg
„Der UBS-Whistleblower Bradley Birkenfeld verdient keine Gefängnisstrafe, sondern ein Denkmal an der Wall Street“ (New York Daily News). Birkenfeld wurde in den USA wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung zu 40 Monaten Gefängnis verurteilt, wovon er 30 Monate absaß. In seinem Buch spricht er von „Lynchjustiz“.

Die klassische Ehe – kein Auslaufmodell
Karlsruher Urteil 2002: „Ungeachtet des gesellschaftlichen Wandels und der damit einhergehenden Änderungen ihrer rechtlichen Gestaltung“ bleibe eine Ehe „die Vereinigung eines Mannes mit einer Frau zu einer auf Dauer angelegten Lebensgemeinschaft.“

Sara berichtet: Sie behandelten uns wie Tiere. Ich wurde vom IS versklavt und misshandelt und habe dennoch überlebt
Wie eine junge Frau ihr Schicksal in die eigenen Hände nimmt. Eine mehr als persönliche Biografie, die uns einmal mehr verdeutlicht, dass Krieg, Terror, Flucht und Vertreibung tagtäglich hundertausende Menschen ihres Lebens und ihrer Heimat beraubt.

Ist das Böse weiblich? Gerichts-Psychiaterin auf der Suche nach den „Schuldigen“
Verblüffende Einblicke bei der psychiatrischen Begutachtung von Verbrechen öffnen Hanna und Nora Ziegert in ihrem Buch „Die Schuldigen“. Sie nennen es einen Bericht über „Wahre Verbrechen. Echte Täterinnen. Und das, was sie menschlich macht.“

Ferien-Lesetipp – Max Moor schreibt sein erstes Kinderbuch: Flo und der Schnüffel-Büffel
Ein Feriengeschenk von Eltern und Großeltern für Kinder ab 10. "Flo und der Schnüffel-Büffel", die wunderbare Heldinnenreise eines kleinen aber ganz großen Mädchens! Mit liebevoll heiteren Illustrationen von Julia Ginsbach. (rowohlt/rotfuchs)

Konstantin Wecker wird 70: Das ganze schrecklich schöne Leben in Poesie und Widerstand
Konstantin Wecker gehört zu den mutigen Liedermachern und etablierten Künstlern, die sich mit ihren sehr kultivierten Protestauftritten gegen den Wahnsinn von Mächtigen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft Gehör verschaffen.

Update zu Manchester – Wie kann ein Notfallpsychologe Opfern und Angehörigen von Terror oder Katastrophen helfen?
Der deutsche Notfallpsychologen Dr. Gerd Reimann ist seit 25 Jahren im Einsatz, um Menschen beizustehen, die als Opfer von Geiselnahmen, Katastrophen oder terroristischen Anschlägen Schreckliches erlebt haben Ein Interview mit ihm führte Gastautorin Sandra Maxeiner. UPDATE: Wie verhalten wir uns nach Manchester?

Jens Sembdner von den PRINZEN: „Ein Tal ist notwendig, damit man auch den Gipfel zu schätzen lernt“
Ein Gespräch mit Jens Sembdner, Mitglied der Popgruppe „Die Prinzen“, und Autor des autobiographischen Buches „Von unten betrachtet geht es nur nach oben“ – Mein Weg zurück ins Leben. Gastautorin Sandra Maxeiner führte das Interview.

Big Data – Big Desaster: Der Mensch der Zukunft ein Produkt von Algorithmen?
Menschenähnliche „Liebes-Roboter“ ersetzen demnächst herkömmliches Zusammenleben. Löst die künstliche Intelligenz den Menschen ab? Zu welchen Funktionen wird der Mensch der Zukunft von einer vermeintlichen „höheren Intelligenz“ degradiert? Diese Fragen stellt unser Gastautor Roland Ropers.

Wildwuchs der Selfie-Sucht – die Auto-Ikonomanie – und die Folgen
Die egozentrische Verherrlichung des eigenen Ebenbildes kann man auch Auto-Ikonomanie nennen, also man macht sich selbst zur Ikone und das führt zu einer Manie, einer Besessenheit. Kann das gutgehen?

Extrembergsteiger Reinhold Messner: „Die Grenzen der Seele wirst du nicht finden“
Im Gegensatz zu modernen Abenteurern geht es Reinhold Messner weniger um Rekorde als vielmehr um das Ausgesetztsein in möglichst unberührten Naturlandschaften und das Unterwegssein mit einem Minimum an Ausrüstung. Im Gespräch mit Michael Albus geht es um die Fragen unserer Zukunft in dem Buch: „Die Grenzen der Seele wirst du nicht finden“

Udo Ulfkotte entlarvt “Gekaufte Journalisten”: So funktioniert die Medienmanipulation der Mächtigen
„Gekaufte Journalisten“ ist der Titel des Buches, das Dr. Udo Ulfkotte am 11. September 2014 veröffentlicht hat. Das Buch ist im Kopp-Verlag erschienen und wurde ein Bestseller. Der Bestsellerautor und investigative Journalist ist nun mit nur 56 Jahren an einem Herzinfarkt verstorben. Aus diesem Anlass veröffentlichen wir die Buchrezension zu „Gekaufte Journalisten“ neu.

Weik und Friedrich: “Der größte Raubzug der Geschichte” – Der Wandel ist nicht mehr aufzuhalten
Was ist 2016 geschehen und was wird uns 2017 erwarten? Das fragen die Bestsellerautoren Matthias Weik und Marc Friedrich in einem Gastbeitrag. Wir erinnern daran, dass Epoch Times 2012 mit einer Rezension ihres Buches "Der größte Raubzug der Geschichte" als erstes Medium auf die bis dahin unbekannten Autoren hinwies: Wirtschafts- und Finanzpolitik verständlich dargestellt und unerschrocken bewertet.

Das „Denken ändern“ in der neuen Zeit: Mutabor ergo sum!
Mutabor ergo sum! „Ich werde verwandelt werden, also bin ich!“, das ist das Wort der neuen Zeit. Sowohl Papst Franziskus als auch Donald Trump sprachen zu Weihnachten von der Notwendigkeit, das „Denken zu ändern“ hin zu Frieden und Liebe als Richtschnur unseres Handelns.

Beginn einer radikalen Zeitenwende: “Wenn die Eliten nicht umdenken, wird das Volk zurückschlagen”
Der Brexit und die Wahl Donald Trumps kamen keineswegs überraschend und sind offensichtlich der Beginn einer radikalen Zeitenwende, wenn bei den Eliten nicht sofort ein Umdenken stattfindet. Ein weiter so und immer mehr vom Gleichen ist nicht mehr möglich.

Rudolf Buchbinder wird 70: Ein Künstler von Jahrhundertformat +VIDEOS
„Rudolf Buchbinder ist für mich heute einer der größten Pianisten der Welt“ (Zubin Mehta). Am 1. Dezember 2016 wird Rudolf Buchbinder 70 Jahre alt.

Sepia tanzt allein – Homöopathische Mittel dargestellt in Tanzbewegungen
Einen einzigartigen Text-Bildband hat die Choreographin und Regisseurin Andrea Simon zusammen mit dem Tanz- und Theaterfotografen Andreas J. Etter erstellt: 26 homöopathische Persönlichkeitsprofile als Tanzfotografie. Ästhetisch einmalig und reich an weiteren Inhalten.

Museum für Opernsänger Bernd Weikl und seine Weltkarriere feierlich eröffnet
Der Bariton Bernd Weikl war „ein Jahrhundertsänger, wie es sie in jeder Generation nur ganz wenige gibt,“ hieß es in der Laudatio. Ein Museum ihm zu Ehren wurde in seiner Heimatstadt Bodenmais mit einem Festakt eröffnet.

Deutsche Bank – Game over? Ein Institut vor dem Untergang
Was Leser unseres Buches KAPITAL FEHLER schon seit Monaten wissen, wird nun Allgemeingut. Die Deutsche Bank befindet sich im Endspiel und steht vor dem Aus. Das wird ein Game Changer sein. Deutsche Bank Chef Cryan sah sich sogar gezwungen verlauten zu lassen, dass es der Bank gut geht und keine Anfrage auf Staatshilfen gestellt wurde. Das hat der Chef von Lehman Brothers kurz vor der Pleite 2008 ebenfalls verlauten lassen.

Glücklich sein heißt – leben ohne Angst
Was bedeutet es, glücklich zu sein? Was hier die chinesische Autorin aufzählt, trifft in Teilen auch für andere Länder zu, sogar manches auch auf uns.

“Jeder kann ein Held sein” sagt Raul Krauthausen, der Humorvolle
„In erster Linie zählt der Mensch!“ – Ein Gespräch mit Raul Krauthausen über "behindert sein" und "behindert werden", warum wir alle Helden des Alltags sein können und weshalb Filme immer dort enden, wo es eigentlich spannend wird.

Geo-Imperialismus: Wolfgang Effenberger über Zerstörung & Wiederaufbau im Dauer-Modus
Wolfgang Effenberger (70 J.), 12 Jahre lang aktiver Offizier der Deutschen Bundeswehr, präsentiert in seinem neuen Buch GEO-IMPERIALISMUS – Die Zerstörung der Welt – sehr wichtige, in der Öffentlichkeit kaum thematisierte Zusammenhänge.
