author-image
Iris LIndenmaier

Auf den Bahamas: FTX-Gründer Bankman-Fried verhaftet

Einen Tag vor der geplanten Aussage über den FTX-Zusammenbruch vor dem Haushaltsausschuss des Repräsentantenhauses wird Sam Bankman-Fried festgenommen. Der Ex-Chef der Kryptobörse hatte im November Insolvenz seines Unternehmens angemeldet.

avatar
13. Dezember 2022
post-image

Lauterbach will „Revolution“ bei einst selbst eingeführten „Fallpauschalen“

Auf der Bundespressekonferenz stellt der Gesundheitsminister die neue Krankenhausreform vor. Die von ihm selbst vor Jahren vorgeschlagenen „Fallpauschalen“ sollen wieder wegfallen. Kritik erntet er zuhauf – damals und heute.

avatar
08. Dezember 2022
post-image

Staatlicher Verwalter für Lukoil-Raffinerie in Sizilien eingesetzt

Vom EU-Ölembargo sind alle Unternehmen betroffen, die russisches Öl importieren. In den Medien wurde die drohende Schließung des sizilianischen Ölverarbeitungunternehmens ISAB des russischen Ölkonzerns Lukoil angekündigt. Doch das Unternehmen ist gar nicht auf russisches Öl angewiesen.

avatar
06. Dezember 2022
post-image

Habeck will „ausgewählte“ Industriebetriebe mit „Klimaschutzverträgen“ umrüsten

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck will nächstes Jahr mit milliardenschweren „Klimaschutzverträgen“ deutsche Industrieunternehmen dazu bringen, klimafreundlicher zu produzieren. Beraten wurde er dabei von der Organisation „Agora Energiewende“. Deren Ex-Vorsitzender Patrick Graichen übt mittlerweile das Amt des Staatssekretärs im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aus.

avatar
05. Dezember 2022
post-image

Neue EU-Verordnung gegen Übernahmen durch ausländische Firmen

Staatliche Geldsummen für Unternehmen verzerren den Wettbewerb. Dagegen kann sich die EU jetzt besser schützen. Mit Staatsgeld unterstützte Firmen können nun von öffentlichen Aufträgen ausgeschlossen werden.

avatar
30. November 2022
post-image

München: Vier Millionen Euro fürs Gendern

München will seine Verwaltung gendergerecht machen. Dafür setzte sich die neue IT-Referentin ein. Das stößt nicht überall auf Zustimmung: „Das ist zu viel Geld zur falschen Zeit am falschen Ort.“

avatar
29. November 2022
post-image

Philippinen: China holt Raketentrümmer „gewaltsam“ zurück

Zeitgleich zur Philippinen-Unterstützungsreise von US-Vizepräsidentin Kamala Harris ereignet sich ein „Zwischenfall“ im Südchinesischen Meer. Die chinesische Küstenwache blockiert die philippinische Marine bei der Bergung von Raketentrümmern vor der Insel Pagasa. Bei den Fragmenten handelt es sich wahrscheinlich um chinesische Raketenteile.

avatar
24. November 2022
post-image

Nach Fußball-WM-Spiel: Japanische Fans verblüffen Katarer

Die Fußball-WM 2022 wird in Katar ausgetragen. Zuschauer waren überrascht, dass die japanischen Fans nach dem Eröffnungsspiel den Müll auf den Tribünen des Stadions beseitigten.

avatar
24. November 2022
post-image

Isoliert und betrogen: Erneut Proteste und Ausschreitungen bei größtem iPhone-Werk

Grund der Proteste beim iPhone-Werk Foxconn in Zhengzhou sind zum einen die strikt angeordneten Corona-Maßnahmen, zum anderen nicht eingehaltene Versprechen der Fabrik gegenüber den Arbeitnehmern.

avatar
23. November 2022
post-image

Kasachstan will EU mit allen benötigten kritischen Rohstoffen versorgen

In der Steppe Kasachstans und vor allem den Gebirgen im Osten schlummern Bodenschätze. Sie könnten der EU helfen. Doch einfach ist es nicht.

avatar
23. November 2022
post-image

Nach Umfrage mit 15-Millionen Nutzern: Twitter entsperrt Trumps Account

Elon Musk lässt den Account von Ex-Präsident Donald Trump wieder entsperren. Trump selbst ist nach der Freischaltung auf seinem Account noch nicht aktiv geworden.

avatar
22. November 2022
post-image

Kritik an Ampel-Regierung: Maßlose Personalpolitik – 10.000 neue Stellen im Jahr

Seit Start der Ampel-Regierung steigt die Anzahl der Stellen in Ministerien und Behörden deutlich. Weitere 4.769 Stellen sollen nächste Woche beschlossen werden.

avatar
21. November 2022
post-image

Schweden bestätigt Sprengstoffspuren an Nord-Stream-Pipelines

Bei den Lecks an den Nord-Stream-Pipelines in der Ostsee haben die Ermittler Sprengstoffspuren entdeckt. Dies bestätigte der schwedische Sicherheitsdienst und die Staatsanwaltschaft am Freitag. Somit hat sich der Verdacht auf Sabotage bestätigt.

avatar
18. November 2022
post-image

Nancy Pelosi gibt die Führung der Demokraten im Repräsentantenhaus ab

Die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, gibt nach den Zwischenwahlen die Führung über die Demokratische Partei in der Kongresskammer ab. Nach ihrer Bekanntgabe erklären zwei weitere Demokraten ihren Rücktritt. Die Nachfolge Pelosis in der demokratischen Partei ist noch ungeklärt.

avatar
18. November 2022
post-image

Klimaschutz-Rangliste 2023: Deutschland und Schweiz steigen ab

In der Klimaschutz-Rangliste fällt Deutschland drei Plätze zurück auf den 16. Rang – wird aber für seine Klimapolitik gelobt. Die Schweiz verschlechtert sich um 7 Ränge, weil sie das CO2-Gesetz im Juni 2021 ablehnte. Ein Mitglied des Schweizer Nationalrates bezeichnet die Klimaschutz-Bewertung als „Hokuspokus“.

avatar
17. November 2022
post-image

Bargeldversorgung bei Blackout? Deutsche Finanzbehörden arbeiten an Notfallplänen

Sollte in Deutschland der Strom ausfallen, wäre die Bargeldversorgung ebenfalls in Gefahr. Bundesbank und BaFin arbeiten an Notfallplänen. Über die Wahrscheinlichkeit eines Blackouts scheiden sich die Experten-Geister.

avatar
17. November 2022
post-image