author-image
Lydia Roeber

Äthiopiens Regierung baut sich milliardenteuren Palast – Deutschland unterstützt das Land mit Entwicklungshilfe

Die parteilose MdB Joana Cotar fragte nach, ob Deutschland angesichts eines Palast-Neubaus im bankrotten Äthiopien die Geldflüsse in das afrikanische Land überdenken will. Antwort des Entwicklungsministeriums: Die finanzielle Hilfe im Rahmen des „Programms zur Unterstützung der guten Regierungsführung“ trage zur nachhaltigen Entwicklung Äthiopiens bei.

avatar
24. Januar 2024
post-image

Plötzlicher Tod: Sportreporter stirbt bei Australian Open – Djokovic, Nadal und Becker trauern

Der Tennisberichterstatter Mike Dickson ist kurz vor seinem 60. Geburtstag in Australien verstorben. Er war einer der namhaftesten Tennis-Reporter. Bekannt wurde er auch, weil er in seinen Artikeln mehrfach den Grand-Slam-Rekordchampion Novak Djokovic an den Pranger stellte, da dieser die Covid-Impfung für sich ablehnte.

avatar
24. Januar 2024
post-image

Lindner beim WEF: „Deutschland ist ein müder Mann nach einer kurzen Nacht“

Deutschland als „kranker Mann“ Europas? Für Finanzminister Christian Lindner brauche Deutschland nur einen ordentlichen Schluck Kaffee – das heißt, Strukturreformen – dann könne es „weiter erfolgreich sein.“ So äußerte er sich bei einer Talkshow am Rande des WEF in Davos.

avatar
23. Januar 2024
post-image

Neue EU-Richtlinie: Bargeldobergrenze von 10.000 Euro beschlossen

Barzahlungen über 10.000 Euro werden im Zuge verschärfter Geldwäschebestimmungen EU-weit verboten. Außerdem soll eine neue Überwachungsbehörde geschaffen werden. Auch Kryptowährungen wie der Bitcoin sollen stärker reglementiert werden.

avatar
22. Januar 2024
post-image

Die größten Tech-Player auf dem WEF: Verliert Europa den Anschluss?

Künstliche Intelligenz ist in Davos allgegenwärtig. Die Big Player der KI-Branche, fast alle aus den USA, sind zum WEF in die Schweiz gekommen und prognostizieren, befürchten, fordern, jubeln, entwarnen und verharmlosen rund um Artificial Intelligence. Quo vadis, KI?

avatar
19. Januar 2024
post-image

Oxfam-Studie: Reiche werden reicher, Arme ärmer

Eine aktuelle Oxfam-Studie legt die Entwicklung der weltweiten Vermögensverteilung offen: Während die Superreichen ihre Vermögen steigern, werden große Teile der Menschheit ärmer. Die Kluft zwischen Arm und Reich wird immer größer.

avatar
18. Januar 2024
post-image

Kontroverse in Berlin: Feuerwehrmann bejubelt Traktordemonstration – Verstoß gegen Neutralitätsgebot?

Ein Feuerwehrmann aus Berlin-Wittenau sorgt für Aufsehen, weil er vorbeifahrende Traktoren der Proteste begeistert applaudierend und sich verneigend begrüßt. Das kontrovers diskutierte Video verbreitet sich rasant im Netz. Jetzt soll geprüft werden, ob das Verhalten gegen beamtenrechtliche Neutralitätsvorschriften verstößt.

avatar
17. Januar 2024
post-image

Geschlechtswechsel: Regierung hält Beratungspflicht bei Minderjährigen für „nicht erforderlich“

Trotz Warnungen, dass bei Einführung des Gesetzes Kinder und Jugendliche zu wenig geschützt seien, soll es laut Ampelregierung keine Pflichtberatung vor der Änderung des Geschlechtseintrags geben.

avatar
17. Januar 2024
post-image

Transgender-Debatte: Humboldt-Uni gibt im Rechtsstreit mit Biologin Vollbrecht nach

Die Humboldt-Universität Berlin (HU) darf sich nicht mehr abwertend über die Doktorandin und Biologin Marie-Luise Vollbrecht äußern. Das entschied im Dezember das Verwaltungsgericht Berlin. Jetzt ist der Beschluss rechtskräftig, die HU hat die Frist für eine Berufung verstreichen lassen. 

avatar
16. Januar 2024
post-image

Bier und Macadamia statt Wasser und Gras: Edelrinder-Zucht von Facebook-Chef Zuckerberg

Tech-Milliardär Mark Zuckerberg züchtet auf seinem hawaiianischen Millionen-Anwesen jetzt Kühe, die mit Nüssen und Bier gefüttert werden. Sein Ziel: Das beste Fleisch der Welt. Dafür gibt es einen Shitstorm von Umweltschützern. Ein Kommentar.

avatar
15. Januar 2024
post-image

„Schutz und Verteidigung“: Nachfrage privater Schusswaffen in Österreich gestiegen

Zehn Prozent der Österreicher besitzen eine Schusswaffe, Tendenz steigend. Hiobsbotschaften von Krieg, Krisen und steigender Kriminalität vermehren den Wunsch nach Selbstverteidigung. Das kurbelt in diesen Zeiten private Waffenkäufe in Österreich an.

avatar
15. Januar 2024
post-image

Niederländische Bäuerin: Ohne Landwirte keine Lebensmittel – die Menschen werden es merken

Ernährungskrise, Abschaffung der Landwirtschaft und das Bauernsterben rücken durch aktuelle Proteste mehr in den Fokus der Aufmerksamkeit. All dem liegt eine Agenda zugrunde, die über die individuellen Bedürfnisse oder regionale politische Entscheidungen hinaus eine internationale Dimension hat, an deren Ende der Nahrungskette die Bauern geopfert und Insekten-Burger auf der Speisekarte stehen sollen.

avatar
14. Januar 2024
post-image

Davos 2024: Weltwirtschaftsforum möchte „Vertrauen wiederherstellen“

Augen und Ohren aus aller Welt richten sich ab Montag, 15. Januar 2024, wieder auf Davos in der Schweiz: Dort treffen sich die Mächtigen aus Politik und Wirtschaft für fünf Tage beim 54. Weltwirtschaftsforum (WEF). Selenskyj und Argentiniens Staatschef Milei sind unter anderem mit dabei.

avatar
14. Januar 2024
post-image

ESG-Talkrunde: „Es ist eine politische Agenda“

Was ist der Kitt, der im Hintergrund Windräder, Gendersprache und vermeintlich grüne Politik zusammenhält, aber die Gesellschaft spaltet und die Wirtschaft irrationale Entscheidungen treffen lässt? ESG heißt das weitestgehend unbekannte „Zauberwort“. Epoch Times holt die Fäden hinter Politik und gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Entwicklung ans Tageslicht und entwirrt das Geflecht an Einflussnahmen in einem kurzweiligen Talk mit hochkarätigen Gesprächspartnern.

avatar
12. Januar 2024
post-image

Das Ende einer praktischen Dienstleistung: Deutsche Post stellt Schlüsselfundservice ein

Der „unverpackt eingelieferte Schlüssel“-Dienst ermöglichte es, verlorene Schlüssel mit einem einfachen Einwurf in die gelben Briefkästen zurückzubekommen. Diesen Zusatzservice will die Post Ende 2024 einstellen.

avatar
11. Januar 2024
post-image

„Frühwarnsystem der Gesellschaft“: Viele Gutverdiener warten nicht auf wirtschaftliche Probleme

Nicht nur die aktuellen bundesweiten Bauernproteste zeigen Sorgen und Nöte zur wirtschaftlichen Lage auf. Während hierzulande eine der höchsten Steuerbelastungen besteht, können Vollzeitbeschäftigte für die gleiche Arbeit im Ausland mehr verdienen. Immer mehr kehren deshalb Deutschland den Rücken.

avatar
10. Januar 2024
post-image

Rollt 2024 die nächste Pleitewelle durch Deutschland? Was Ökonomen dazu sagen

Die Entwicklung der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland zeigt eine klare Trendwende. Nachdem während der Corona-Pandemie umfangreiche Hilfsprogramme die Unternehmenspleiten auf historische Tiefstände gedrückt hatten, rechnen Experten nun mit einer Insolvenzwelle bei deutschen Unternehmen. Werden neben hohen Energiepreisen und Zinsen jetzt auch die Corona-Hilfen zum Pleite-Bumerang?

avatar
09. Januar 2024
post-image

Deutschlands Kehrtwende bei Waffenexporten nach Saudi-Arabien – Grüne irritiert

Die deutsche Regierung erwägt Eurofighter-Lieferungen an Saudi-Arabien. Dies gab die grüne Außenministerin Annalena Baerbock während ihres Besuchs in Jerusalem bekannt. Massive Kritik kommt nun aber aus den Reihen ihrer eigenen Partei.

avatar
09. Januar 2024
post-image

Änderungen 2024: Freibeträge, Versicherungen, Steuererklärung

Das neue Jahr 2024 bringt zahlreiche Veränderungen für Steuerzahler mit sich, ob für Unternehmer, Arbeitnehmer oder Rentner. Einige neue Regelungen sollen nach offizieller Lesart den Steuerzahler entlasten, wobei die Erhöhung der CO₂-Steuer, die Verdoppelung der Maut und die zunehmende Inflation für steigende Lebenshaltungskosten der Menschen sorgen. Ein kurzer Überblick über den Steuer-Dschungel Deutschland.

avatar
05. Januar 2024
post-image

Vollpension für Asylbewerber im Vier-Sterne-Haus: Das sind die Kosten

Hotelaufreger in Sachsen-Anhalt: Für 1.953 Euro pro Person sind in einem Vier-Sterne-Hotel in Merseburg Migranten untergebracht, bei einer vierköpfigen Familie kostet das den Steuerzahler fast 8.000 Euro pro Monat. Darin sind Vollpension, Putzservice und wöchentliche Bettwäsche enthalten. Damit rechtfertigt Sachsen-Anhalts Innenministerin Tamara Zieschang (CDU) die hohen Ausgaben.

avatar
05. Januar 2024
post-image

„Krisenmodus wird zum neuen Normalzustand“ – so blicken die Deutschen auf 2024

Pessimismus überwiegt nicht nur in Bezug auf die wirtschaftliche Situation im Lande, sondern auch in Bezug auf die eigene Finanzlage ist Krisenstimmung bei den Deutschen. Die Zufriedenheit mit der persönlichen finanziellen Situation ist so niedrig wie während der Finanzkrise 2008. Mehr als ein Drittel muss sich inzwischen beim Einkaufen erheblich einschränken.

avatar
04. Januar 2024
post-image

Wann Flaschensammler ihre Ausbeute versteuern müssen

Das Geld liegt auf der Straße? Das klingt erst einmal ermutigend, ist aber für viele, die auf der Straße davon leben, Flaschen und Dosen zu sammeln, um vom Pfandgeld über den Tag zu kommen, traurige Realität. Wie auch für immer mehr Rentner, die sich ihre klägliche Rente aufstocken müssen, um über den Monat zu kommen. Das Flaschensammelgeld muss sogar versteuert werden.

avatar
04. Januar 2024
post-image

Silvester 2023 in Berlin: 300 Festnahmen, 15 Polizisten verletzt, Polizei zufrieden mit „Einsatzkonzeption“

Die Silvesternacht in Berlin verlief dank rigoroser Sicherheitsmaßnahmen entgegen aller Erwartungen erstaunlich ruhig. Das verlautbaren zumindest Politik, Polizei und Feuerwehr. Eskalationen und Böllerkrawalle wie 2022 wurden nur vereinzelt bekannt.

avatar
01. Januar 2024
post-image

EU-Medienfreiheitsgesetz: Schutz der Pressefreiheit oder Weg zur Zentralisierung der Medienmacht?

Europaparlament und EU-Staaten haben sich auf das sogenannte Europäische Medienfreiheitsgesetz (EMFA) geeinigt. Nach offizieller EU-Verlautbarung will die EU damit Journalisten und Medienunternehmen besser vor politischer Einflussnahme schützen. Kritiker sehen darin einen massiven Angriff auf die Meinungsfreiheit. 

avatar
01. Januar 2024
post-image

Berlin zu Silvester wie ein Hochsicherheitstrakt

4.500 Polizisten aus ganz Deutschland, Helikopter, Hundestaffel, Spezialkräfte – die Hauptstadt präpariert sich fürs Silvesterfest wie ein Hochsicherheitstrakt. Eine Lehre aus den Böllerkrawallen von 2023?

avatar
31. Dezember 2023
post-image

„Greift uns nicht an“: Polizei-Appell vor Silvester – klare Botschaft oder Signal von Schwäche?

Während die Gewerkschaft Polizei (GdP) mit erneuten Ausschreitungen an Silvester rechnet und sich auf massive Polizeieinsätze einstellt, bittet die Berliner Polizei gleichzeitig mit einem Video auf X, doch ihre Arbeit zu respektieren „Greift uns nicht an!“

avatar
29. Dezember 2023
post-image

„Der Krieg gegen die Drogen ist gescheitert“ – Bern will Kokain legalisieren

In der Schweizer Bundeshauptstadt Bern soll ein kontroverses Pilotprojekt den legalen Verkauf von Kokain für den Freizeitgebrauch ermöglichen. Das wäre vorerst der Gipfel der sich weltweit zunehmend liberalisierenden Drogenpolitik. In Deutschland hingegen ist der Versuch von Gesundheitsminister Lauterbach (SPD), die „Einstiegsdroge“ Cannabis teilweise zu legitimieren, vorerst verschoben.

avatar
29. Dezember 2023
post-image

Umfrage: Mehrheit der Deutschen hält Öffentlich-Rechtliche für glaubwürdig – was denken Sie?

Immer mehr Studien und Umfragen offenbaren den Vertrauensverlust in Politik, Meinungsfreiheit und Medien. Jetzt hat der WDR eine eigene Studie in Auftrag gegeben.

avatar
27. Dezember 2023
post-image

Umfrage: Familienharmonie oder politische Diskussionen unterm Tannenbaum?

Familienkonflikte und Meinungsstreit um politische Themen unterm Weihnachtsbaum sind allgegenwärtig, so scheint es. Wie sieht es bei Ihnen aus?

avatar
25. Dezember 2023
post-image

Freiheitsindex 2023: „Traust du dich, deine Meinung zu sagen?“

Die Menschen haben zunehmend das Gefühl, dass ihnen vorgeschrieben wird, was sie sagen dürfen. Damit hat die Meinungsfreiheit seit Erhebung der Allensbach-Studie ein Rekordtief erreicht.

avatar
25. Dezember 2023
post-image