author-image
Lydia Roeber

Faeser befürchtet neue Silvester-Krawalle – wie sicher fühlen Sie sich?

Innenministerin Nancy Faeser befürchtet erneut Ausschreitungen zum Jahreswechsel. Derweil sind die Gewaltexzesse des letzten Jahres noch nicht aufgearbeitet.  

avatar
22. Dezember 2023
post-image

Oskar Lafontaine: Demokratie und Freiheit sind in Deutschland gefährdet

Von Ausgrenzung über Diffamierungen bis zur Zensur: Oskar Lafontaine warnt vor Verlust von Demokratie und Freiheit. Er plädiert für eine Kehrtwende hin zur freien Debatte – ganz nach Voltaire: „Ich teile Ihre Meinung nicht, aber ich würde mein Leben dafür einsetzen, dass Sie sie äußern dürfen.“

avatar
22. Dezember 2023
post-image

Generation Z feiert das Bürgergeld: „725 Euro bekomme ich fürs Rumliegen und Fernsehgucken“

In den Sozialen Medien hat die Generation Z, die circa ab 1990 bis 2010 Geborenen, das Bürgergeld entdeckt. Influencer auf TikTok feiern, dass es sich nicht mehr lohnt, arbeiten zu gehen. Regierungskritik, Eigennutz oder blanker Hohn?

avatar
21. Dezember 2023
post-image

Die Grünen und ihr Widerspruch: gegen Genfood – aber für mRNA-Impfstoffe

Den Versuch der EU-Kommission, die Gentechnikregelung der EU zu lockern, wollten grüne Minister wie Cem Özdemir vergangene Woche nicht durchsetzen. Auch andere Parteikollegen des Landwirtschaftsministers sprechen sich gegen die Gentechnologie bei Lebensmitteln aus. Bei dem Versuch der Zwangsimpfung durch gentechnisch veränderte mRNA-Stoffe hingegen waren die Grünen federführend. Ist dieser Widerspruch ein Einzelfall?

avatar
20. Dezember 2023
post-image

Deutlich mehr Asylbewerber erhalten Geld vom Staat – überwiegend Männer im arbeitsfähigen Alter

Die Anzahl der Ausländer, die in Deutschland als Asylbewerber Leistungen erhalten, ist im vergangenen Jahr um 21 Prozent auf rund 482.300 Personen in Deutschland gestiegen. Die Statistik zeigt auch, dass vor allem Männer im arbeitsfähigen Alter zugewandert sind.

avatar
20. Dezember 2023
post-image

Gundula Gause bricht „heute journal“-Moderation ab – Kollegin Hayali klärt auf

Gestern Abend musste die ZDF heute-Moderatorin Gundula Gause bei laufender Sendung die Moderation abbrechen und hinter den Kulissen ärztlich versorgt werden. Derweil häufen sich Ferndiagnosen, Spekulationen und Kommentare in den Sozialen Medien.

avatar
19. Dezember 2023
post-image

Erneut im Corona-Warnmodus: Lauterbach fordert Isolation und Impfungen

Panikmodus und Warnungen ziehen sich wie ein roter Faden durch die Tweets und Äußerungen von Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Aktuell warnt er wieder vor Corona und fordert zu Isolation zur Weihnachtszeit und Impfungen auf. Andreas Gassen, Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, findet das angesichts der aktuellen Corona-Situation überzogen. Ein Kommentar.

avatar
15. Dezember 2023
post-image

Umfragetief trotz teurer Imagepflege: So viel Steuergeld gibt die Ampel für Eigenwerbung aus

Allein bis Ende November 2023 gab die Bundesregierung rund 44 Millionen Euro für Werbeagenturen aus, um ihr Image zu verbessern. Aktuelle Umfragen lassen daran zweifeln, dass dieses Steuergeld sinnvoll investiert ist. Die Umfragewerte der Ampel liegen trotz des Millionenbudgets für Eigenwerbung im Keller.

avatar
14. Dezember 2023
post-image

Sechs von zehn arbeitsfähigen Bürgergeldbeziehern haben Migrationshintergrund 

62,5 Prozent der sogenannten erwerbsfähigen Bürgergeldempfänger haben einen Migrationshintergrund. Diese Zahl sorgt angesichts der Budgetüberschreitung in Milliardenhöhe durch die geplante Bürgergelderhöhung noch einmal mehr für kontroverse Diskussionen. Dabei ist diese Zahl eigentlich noch zu klein gefasst.

avatar
13. Dezember 2023
post-image

2024: Bürgergeld steigt und könnte das Einkommen dieser Berufe bald übertreffen

Lohnt es sich überhaupt noch zur Arbeit zu gehen? Das, was dann eine vierköpfige Familie als Bürgergeld bekommt, müssten andere Haushalte mit etwa 3.320 Euro (brutto) im Monat erarbeiten. Viele Berufe von Altenpfleger bis Zahntechniker lohnen sich dann kaum noch. Ein Verzicht auf Erhöhung des Bürgergeldes, wie unter anderem von der CDU gefordert, ist schon „rein technisch“ nicht mehr möglich, gibt das Arbeitsamt zur Kenntnis.

avatar
13. Dezember 2023
post-image

Über Psychodynamik der Kriegslust und den Weg heraus

Was ist hier eigentlich gerade los? Die Frage beschäftigt wahrscheinlich immer mehr Menschen, und diese stellt sich auch Dr. Hans-Joachim Maaz. Er wirft in seinem neuen Buch „Friedensfähigkeit und Kriegslust“ einen analytischen Blick als Psychiater und Psychotherapeut auf mögliche Antworten.

avatar
12. Dezember 2023
post-image

Hamburger Kita ohne Weihnachtsbaum: „Um religiöse Gefühle nicht zu verletzen“

Zuerst wollte eine Kita-Leitung „im Sinne der Religionsfreiheit“ keine Tanne aufstellen, was Proteste und Aufregung von betroffenen Eltern und in den Medien nach sich zog. Damit nicht genug: Des nachts stellt ein Spender einen geschmückten Weihnachtsbaum mit Geschenken vor der Hamburger Kita ab – und kassiert dafür von dieser eine Anzeige.

avatar
11. Dezember 2023
post-image

Offene Corona-Kritik im Mainstream: Signal für eine Wende in der Debatte?

Glauben statt Lügen: Die Anwältin Jessica Hamed hat die Verfehlungen der Corona-Jahre zusammengefasst und in einem Artikel veröffentlicht. Ihr Tenor: „Wir können nicht den Mantel des Schweigens darüberlegen.“ Aber ist mit ihren Thesen wirklich das ausgesprochen, was viele, nicht nur die Diffamierten der vergangenen drei Jahre, beschäftigt? Ein Kommentar.

avatar
11. Dezember 2023
post-image

„Impfschäden in Long COVID umdeuten“: Gegenwind für Lauterbachs „Runden Tisch #LongCOVID“

Am Montag hat der zweite Runde Tisch zu Post COVID in Berlin stattgefunden. Gesundheitsminister Karl Lauterbach verspricht 150 Millionen für Forschungen. Vertreter von Impfgeschädigten durften nicht teilnehmen. In den Sozialen Medien gab es viel Feedback.

avatar
07. Dezember 2023
post-image

Wegen KI: Erste Universität schafft Bachelorarbeiten ab

Künstliche Intelligenz hat nicht nur massiven Einfluss auf die Jobs von Morgen, sondern auch auf den Weg dahin. Denn auch das Bildungssystem verändert sich durch den Einsatz von KI. Besser gesagt: Es hat sich bereits verändert. Oder schafft es sich gar ab? Abgeschafft werden jetzt erstmals an einer Prager Uni die Bachelorarbeiten. Die Begründung: Zu Zeiten von KI ergeben diese kaum noch einen Sinn.

avatar
06. Dezember 2023
post-image

Pfizer-Impfstoff-Deal: Rumänien ermittelt gegen Ex-Premier Citu

Die rumänische Staatsanwaltschaft ermittelt gegen den ehemaligen Premierminister des Landes. Der Vorwurf gegen Florin Citu lautet, er habe COVID-Impfdosen von Pfizer von über einer Milliarde Euro bezogen, die nie gebraucht wurden.

avatar
05. Dezember 2023
post-image

Angkor Wat – geheimnisvolles Tempelwunder im Dschungel von Kambodscha

Mystische Ruinen eines vergangenen Weltreiches, die an das Dschungelbuch erinnern. Angkor Wat war bis vor rund 600 Jahren das Zentrum des Khmer-Reichs im heutigen Kambodscha. Die Ruinenstadt mit ihren mehr als 1.000 Tempeln ist immer noch nicht vollständig erforscht und gibt viele Rätsel auf.

avatar
01. Dezember 2023
post-image

Diese Berufe stehen auf der Kippe – Bill Gates schlägt eine 3-Tage-Woche vor

Die Arbeitswelt steht vor einer Revolution und die Künstliche Intelligenz (KI) wird dabei eine zentrale Rolle spielen. Viele befürchten sogar, dass sie große Teile des Arbeitsmarktes vernichten wird.

avatar
01. Dezember 2023
post-image

Überraschendes Geständnis von Gil Ofarim: „Antisemitismusvorwürfe erfunden“

Gil Ofarim hat gelogen. Seine Antisemitismusvorwürfe gegen den Mitarbeiter eines Leipziger Hotels waren erfunden. Das gibt der jüdische Musiker überraschend bei dem Verleumdungsprozess gegen ihn zu – und wendet so ein Urteil gegen sich ab. Vor Gericht entschuldigt er sich bei den Betroffenen. Das Verfahren wurde vorläufig eingestellt, verbunden mit einer Geldstrafe.

avatar
29. November 2023
post-image

Das große Gastro-Sterben: Erwartete Insolvenzwelle betrifft über 15.000 Betriebe

Ab Anfang 2024 soll in der Gastronomie wieder der Mehrwertsteuersatz von 19 Prozent gelten. Nach Energie- und Corona-Krise kann das jetzt für fast 15.000 Kneipen, Cafés und Restaurants das endgültige Aus bedeuten – das sind 13 Prozent aller Gastrobetriebe.

avatar
27. November 2023
post-image

Umfrageschock für Ampel: Fast vierzig Prozent wollen vorzeitige Neuwahlen

Ampel verliert Rückhalt: Fast vierzig Prozent wollen Neuwahlen, nur noch jeder Fünfte will die Fortsetzung der Ampelkoalition bis zum Ende der laufenden Legislaturperiode.

avatar
27. November 2023
post-image

Corona-Déjà-vu: Wo die Maskenpflicht wieder gilt – per Hausrecht

Mit Beginn der Grippesaison haben in Deutschland einige Kliniken die Maskenpflicht verhängt und Besuchseinschränkungen eingeführt. Als Erklärung dafür werden „steigende Corona-Infektionszahlen“ aufgeführt. Erneut Anlass für Gesundheitsminister Karl Lauterbach, über Vorteile von Masken- und mRNA-Injektionen zu sprechen.

avatar
23. November 2023
post-image

Rundfunkbeitrag soll wieder steigen: Woher die Empfehlung kommt und wer sie finanziert

Erneute Erhöhung der Zwangsgebühr: Der vorläufigen Empfehlung der zuständigen Expertenkommission zufolge soll die monatliche Rundfunkgebühr ab dem übernächsten Jahr um 58 Cent auf einen monatlichen Betrag von 18,94 Euro steigen. Doch woher kommt die Empfehlung zur Erhöhung? Lesen Sie hier die zu wenig bekannten Hintergründe.

avatar
22. November 2023
post-image

Schluss mit lustig: Kabarettist Helmut Schleich beendet „Schleichfernsehen“

Kein „Kabarett, Parodie, Unfug“ mehr beim Bayrischen Rundfunk. Nach zwölf Jahren „Schleichfernsehen“ im BR streicht Kabarettist Helmut Schleich die Segel: „Kabarett im Fernsehen hat für mich derzeit die Wahl zwischen politischer Zuverlässigkeit und rechter Ecke."

avatar
21. November 2023
post-image

Kindeswohlgefährdungen: Steigerung in den letzten zehn Jahren um 63 Prozent

Die Zahl der Kindeswohlgefährdungen ist auf einen neuen Höchststand angewachsen. Besonders stark ist der Anstieg in Mecklenburg-Vorpommern. Die dortigen Jugendämter haben im vergangenen Jahr seit 2012 die meisten Verfahren zur Einschätzung einer Kindeswohlgefährdung eingeleitet. Bestätigt hat sich der Verdacht bei 30 Prozent der Fälle.

avatar
17. November 2023
post-image

Thüringen: AfD will ARD-„Monitor“ nicht auf Parteitag haben

Ausschluss bei AfD-Parteitag: Das Politikmagazin ist als Berichterstatter auf dem thüringischen Landesparteitag nicht willkommen. Der Grund: Die Partei wirft dem Magazin „plumpe Stimmungsmache“ vor. Die ARD und auch der Journalistenverband protestieren. Ohne Protest verlief hingegen die zeitgleiche Zurückweisung der Presse-Akkreditierung des Portals „NIUS.de“ für die Teilnahme an der Bundesdelegiertenkonferenz von Bündnis90/Die Grünen.

avatar
17. November 2023
post-image

Deutsche Großkonzerne investieren über 500 Millionen Dollar in das KI-Start-up Aleph Alpha

Eine Investitionsspritze soll das deutsche KI-Start-up Aleph Alpha fit machen für den Wettbewerb mit OpenAI und Großkonzernen wie Microsoft und Google. Das Heidelberger Start-up für Künstliche Intelligenz hat mehr als 500 Millionen Dollar von einem Konsortium aus Industriegiganten und Finanzinvestoren eingesammelt. „KI Made in Germany“ — kann das funktionieren?

avatar
15. November 2023
post-image

NATO-General a. D. Harald Kujat: „Selenskyj kann den Krieg nicht gewinnen!“

General a. D. Harald Kujat äußert sich erneut zu versäumten Friedenschancen im Ukraine-Konflikt, zum Anteil der Deutschen Politik daran und erklärt, was passieren müsste, um den Krieg zu beenden.

avatar
14. November 2023
post-image

Ausgebremst: Tempolimit 20 in Frankfurt am Main ab Dezember

Dass in Teilen der Innenstadt der Hessenmetropole künftig Tempo 20 gelten soll, war bereits im September beschlossene Sache. Autos sollen aus der Innenstadt verdrängt werden, deshalb wird ab Dezember ein striktes Tempolimit rund um die Frankfurter Börse eingeführt.

avatar
11. November 2023
post-image

DJV fordert 10,5 Prozent mehr Gehalt für Journalisten der Öffentlich-Rechtlichen

Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) fordert einstimmig eine Lohnerhöhung im zweistelligen Bereich für Mitarbeiter der öffentlich-rechtlichen Sender. Dies sei ein Zeichen der Wertschätzung für ihre qualifizierte Tätigkeit. Ein Türöffner für höhere Rundfunkgebühren?

avatar
08. November 2023
post-image