author-image
Lydia Roeber

Erst Schweigen, dann Framing: Die RKI-Protokolle im Medienstrudel

Aufarbeiten, ignorieren oder manipulieren? Während auf X, vormals Twitter, innerhalb kürzester Zeit der Hashtag #RKIFiles durch die mediale Decke auf Platz eins schoss, ist die Berichterstattung in etablierten Medien dünn oder irreführend. Vom „Einfluss ausländischer Nachrichtendienste“ ist die Rede. Das Magazin „Multipolar“, das die Akten in einem langen Rechtsstreit freigeklagt hatte, wird von „Spiegel“, FAZ und „t-online“ als „rechts“ eingeordnet.

avatar
27. März 2024
post-image

Gegen Fake News und für die Wahrheit: Papst-Appell an die Öffentlich-Rechtlichen

„Fernsehen muss Wahrheit, Werte und Schönheit verbreiten“, so die Botschaft von Papst Franziskus I. an die Vertreter der Öffentlich-Rechtlichen aus Italien bei einer Audienz im Vatikan. Der Pontifex forderte die Medienschaffenden auf, der Verbreitung von Fake News entgegenzuwirken. Doppelbotschaften im Namen des Herrn?

avatar
27. März 2024
post-image

Urteil in Bayern: Grünen-Spott-Plakate sind Meinungsfreiheit

Freispruch für den bayerischen Unternehmer Michael Much. Er war zu einer Geldstrafe wegen Spottplakaten über die Grünen verurteilt worden. Den Fall hat er gewonnen, falls die Staatsanwaltschaft keine Berufung gegen das Urteil einlegt.

avatar
25. März 2024
post-image

Jetzt anschauen: Neue EpochTV-Reportage „DunkelGrün – Schattenseiten des Cannabiskonsums”

„Mit der Tüte baut man sich ein Gefängnis“, sagt einer der vier Cannabiskonsumenten, die in der neuen EpochTV-Reportage erzählen, wie das Kiffen teilweise über Jahre hinweg ihr Leben beeinflusst hat. Ehrlich, persönlich und ganz ohne erhobenen Zeigefinger oder Expertenkommentare kommen hier Betroffene zu Wort, die schonungslos und dennoch reflektiert mitteilen, wie sie ihr Leben mit der täglichen Dosis im Griff haben – oder eben nicht; und was sie vom Vorhaben der Legalisierung von Cannabis halten.

avatar
22. März 2024
post-image

Protokolle des Corona-Krisenstabs: Lockdown-Grundlage war wohl externe Anweisung

Die bislang geheim gehaltenen Protokolle des Corona-Krisenstabes des Robert Koch-Instituts (RKI) wurden durch eine Klage des Magazins „Multipolar“ offengelegt. Erste Erkenntnis: Die Grundlage der Lockdown-Maßnahmen beruhte offenbar nicht auf einer fachlichen Einschätzung des RKI. Möglicherweise gab es eine Anweisung eines externen Akteurs.

avatar
21. März 2024
post-image

ChatGPT soll in humanoide Roboter integriert werden

OpenAI, Hersteller der KI-Software ChatGPT, hat eine Kooperation mit dem Start-up Figure AI angekündigt. Ziel der Kooperation ist es, ChatGPT in humanoide Roboter zu bringen. Diese technologische Entwicklung birgt unvermeidlich auch eine destruktive Kraft, warnen Kritiker. Die Frage „Quo vadis, KI?“ weitet sich immer mehr zur Frage: „Quo vadis, Menschheit?“

avatar
20. März 2024
post-image

Lauterbach warnt vor Blockade: Cannabisgesetz am Freitag im Bundesrat

Kommenden Freitag könnte sich das von der Ampel angestrebte „Gesetz zum kontrollierten Umgang mit Cannabis“ in Rauch auflösen. Der Grund: Die unionsregierten Länder wollen die geplante Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland in den Vermittlungsausschuss bringen, um diese kurz vor Inkrafttreten zu verhindern oder zu verzögern.

avatar
19. März 2024
post-image

Von den Ozeanen in die Organe: Wie Mikroplastik in den Körper kommt

Ein unheilvoller Kreislauf aus Plastik verschmutzt nicht nur die Weltmeere und Gewässer, sondern lagert sich als Mikro- und Nanoplastik auch im menschlichen Körper ab. Aktuelle Studien zeigen, wie viel der kleinen Plastikteilchen wir mit dem Wasser aufnehmen und welche gesundheitlichen Folgen das haben kann.

avatar
18. März 2024
post-image

Verjährung von Impfschäden droht bis Ende 2024 – RA Ulbrich fordert Fristverlängerung von 10 Jahren

Wer eine gesundheitliche Beeinträchtigung oder Folgeerkrankung im Zusammenhang mit einer mRNA-Impfung erlitten hat, sollte jetzt aktiv werden. Dazu ruft Rechtsanwalt Tobias Ulbrich auf: Denn der Schadensersatzanspruch für von Impfschäden Betroffene droht am 31. Dezember 2024 zu verjähren, da im Arzneimittelgesetz eine dreijährige Verjährungsfrist festgeschrieben ist. Vom Gesetzgeber fordert der bekannte Anwalt zugleich, diese auf 10 Jahre abzuändern.

avatar
18. März 2024
post-image

Mehr Rente als Merkel: Die Top-Gehälter und Pensionsprivilegien bei ARD & Co.

Geldsegen bei den Öffentlich-Rechtlichen bis ins Rentenalter: Eine Viertel Million Euro bekommen Direktoren und Programmdirektoren durchschnittlich im Jahr. Damit sind sie ganz oben bei den Managergehältern öffentlicher Unternehmen. In kaum einer Branche wird mehr verdient. Zu den hohen Gehältern im gebührenfinanzierten Medienbetrieb kommen sehr hohe Pensionsrücklagen für Sender-Führungskräfte. . 

avatar
13. März 2024
post-image

Aufwärtsspirale für Beamtengehälter durch Bürgergelderhöhung

Deutschlands Beamtenapparat wird jetzt noch teurer. Die Erhöhung des Bürgergelds ab Januar 2024 hat bewirkt, dass für Beamte in niedrigeren Lohngruppen eine automatische Lohnanpassung ansteht. Es handelt sich um eine dreistellige Millionensumme für die Länder. Ist es möglicherweise damit nicht getan?

avatar
13. März 2024
post-image

Nudging: Denn sie wissen, was sie tun – „Soft Power“ als Regierungsinstrument

Viele Regierungen, auch die in Deutschland, nutzen seit Jahren Nudging, um das Volk soft und unbemerkt zu lenken und zu bestimmten Verhaltensweisen zu bewegen. Nicht erst seit Corona ist die tiefenpsychologische Methode ein politisches Instrument. Kann das Wissen darum davor schützen?

avatar
11. März 2024
post-image

Ernestine Hipper: Zurückhaltende deutsche Reaktionen auf prämiertes Antikriegsdrama „bemerkenswert“

Alle Jahre wieder: Am Sonntag werden in Hollywood die Oscars verliehen. Gerade ein Jahr ist es her, dass Deutschland mit vier Trophäen für das Antikriegsdrama „Im Westen nichts Neues“ Filmgeschichte schrieb. Epoch Times hat die bayerische Oscar-Preisträgerin und Filmausstatterin Ernestine Hipper getroffen und gefragt: Ein Oscar – Fluch oder Segen?

avatar
09. März 2024
post-image

Krankhaftes Übergewicht: Ein Viertel aller Deutschen betroffen — besonders Kinder und Arme

Immer mehr Menschen leiden unter Fettleibigkeit, darunter zunehmend Kinder. Diese sind besonders häufig betroffen, so eine aktuelle Studie, wenn sie in einer Familie mit geringem Haushaltseinkommen oder Migrationshintergrund aufwachsen oder ein Elternteil selbst Übergewicht hat.

avatar
06. März 2024
post-image

Deutsche Cannabis-Legalisierung illegal? Warnung von UN-Drogenkontrollrat

Gegen die von der Ampelregierung geplante „kontrollierte Legalisierung“ von Cannabis wird vermehrt Kritik laut. Jetzt warnt auch der UN-Drogenkontrollrat vor der Cannabis-Freigabe. Schon seit Monaten protestiert die Union gegen das Vorhaben der Ampel, mit dem neuen Gesetz werde gegen internationales Recht verstoßen.

avatar
06. März 2024
post-image

Bürgerrat für Ernährung: Neun Empfehlungen an die Bundesregierung

Ende Februar ist der erste Bürgerrat für Ernährung zu Ende gegangen. Die neun Empfehlungen, die durch 160 Freiwillige in den letzten Monaten erarbeitet wurden, sind an die Regierung übergeben. Während Bundestagspräsidentin Bärbel Bas und das Gremium selbst ihr Projekt in den höchsten Tönen loben, wurde auch Kritik laut.

avatar
05. März 2024
post-image

Was der Ukraine-Krieg Deutschland wirklich kostet

Vor zwei Jahren, am 24. Februar 2022, fand der russische Überfall auf die Ukraine statt – mit vielfältigen Folgen, auch für die deutsche Wirtschaft. Und immensen Kosten. Am Ende für den Steuerzahler. Wirtschaftsforschern zufolge soll der Krieg in der Ukraine Deutschland bislang weit mehr als 200 Milliarden Euro gekostet haben. Wie teuer wird es noch werden?

avatar
01. März 2024
post-image

„Heute ist jeder, der kritisch ist, irgendwie rechts“ – Wege aus der gesellschaftlichen Spaltung

Prominente Gäste im neuen Livetalk „Respektiven“ analysieren die aktuellen politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen und reden darüber, welche Möglichkeiten es heraus aus der Spaltung zu einer gelebten Demokratie gibt.

avatar
29. Februar 2024
post-image

Was das neue Cannabisgesetz im Straßenverkehr bedeutet

Die begrenzte Legalisierung von Cannabis zu Genusszwecken gilt als ein zentrales Projekt der Ampelkoalition. Das neue Gesetz soll am 1. April in Kraft treten. Damit wäre der Wirkstoff THC nicht mehr als Betäubungsmittel gelistet und Alkohol und Nikotin gleichgesetzt. Was bedeutet das für den Straßenverkehr?

avatar
28. Februar 2024
post-image

Grüne Wirtschaftspolitik im Gegenwind

Robert Habeck sieht sich zunehmend mit Kritik, Nachfragen durch Journalisten und Spott konfrontiert – nicht nur wegen der von ihm verkündeten „dramatisch schlechten“ Entwicklung der Konjunktur in Deutschland, sondern immer wieder auch wegen missverständlicher Statements des Wirtschaftsministers. Auch bei ARD und ZDF wird Habecks Wirtschaftspolitik hinterfragt.

avatar
26. Februar 2024
post-image

Entscheidung beim Cannabisgesetz: Morgen, Erwachsene, wird’s was geben

Am Freitag wird im Bundestag nach dem Willen der Ampel für das neue Cannabisgesetz entschieden – Konsum und Handel sollen teillegalisiert werden. Immer mehr warnende Stimmen melden sich zu Wort und fordern einen Stopp. Darunter der Deutsche Richterbund, der vor enormem Mehraufwand bei der Justiz warnt, oder der Bund Deutscher Kriminalbeamter, der von einem praxisuntauglichen „Regelungsmonster“ spricht. Die Union kündigt bereits an, das Gesetz wieder rückgängig machen zu wollen.

avatar
22. Februar 2024
post-image

Ampelzwist um die Bezahlkarte: Grüne gegen SPD und FDP

Die Grünen lehnen eine Gesetzesänderung ab, die eine bundesweit einheitliche Regelung für Bezahlkarten für Asylbewerber betrifft. Obwohl die Weichen dafür schon im letzten Jahr gestellt wurden und SPD sowie FDP dafür plädieren, halten die Grünen den Schritt für überflüssig. Kritiker sehen zudem in zweckgebundenem Digitalgeld einen CBDC-Vorreiter.

avatar
21. Februar 2024
post-image

„Letzte Generation“ wechselt Strategie: Teile der Klimabewegung radikalisieren sich

Während die „Letzte Generation“ einen Wechsel ihrer Strategie ankündigte und fortan auf Klebeblockaden verzichten will, scheinen sich Teile der Klimabewegung zu radikalisieren. Gruppen wie „Switch off“ geben im Internet mittels Bekennerschreiben an, Anschläge auf Teslas, SUVs, Golfclubs und Firmen verübt zu haben – Alles für das Klima. Der Staatsschutz ermittelt.

avatar
21. Februar 2024
post-image

EZB-Direktor über „nicht-grüne“ Bank-Mitarbeiter: „Ich will diese Leute nicht mehr“

Ein hoher Mitarbeiter der Europäischen Zentralbank irritierte mit der Aussage, dass Mitarbeiter mit nicht-grüner Gesinnung unerwünscht sind. EZB-Präsidentin Christine Lagarde hält zu ihm.

avatar
20. Februar 2024
post-image

„Nur zwei Geschlechter“ – Aussage kostet Bayer Leverkusen 18.000 Euro

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Bayer 04 Leverkusen mit einer Geldstrafe von 18.000 Euro belegt, weil Fans während eines Bundesligaspiels ein Banner mit „diskriminierendem Inhalt“ zeigten. Die Strafe wirft Fragen zur Meinungsfreiheit im Sport auf und sorgt für Kontroversen.

avatar
02. Februar 2024
post-image

Geheimgehälter der Top-Verdiener des ZDF offengelegt

Nachdem zahlreiche ARD-Anstalten durch Skandale Schlagzeilen machten, steht nun das ZDF in der Kritik: Wegen Millionengagen für seine prominenten Moderatoren wie Lanz, Böhmermann und Co., bei gleichzeitig geplanter Erhöhung der Rundfunkgebühr auf bald fast 19 Euro pro Monat.

avatar
01. Februar 2024
post-image

Ärzte-Warnstreik an zahlreichen Unikliniken und Großdemo in Hannover

Nach den Bauern, Spediteuren und Handwerkern ist heute ein weiterer Berufsstand protestierend auf die Straße gegangen: die Ärzte. Mehrere Tausend versammelten sich bei einer Kundgebung in Hannover auf dem Opernplatz. An den Unikliniken gab es Einschränkungen durch einen ganztägigen Warnstreik.

avatar
30. Januar 2024
post-image

Umfrage: Mehrheit hält Verbot von drei AfD-Landesverbänden für „gute Idee“

Nach einer neuen Umfrage hält eine Mehrheit der Deutschen ein Verbot der AfD-Landesverbände in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt für sinnvoll. Noch vor nicht einmal einem Monat stand die AfD in vergleichbaren Umfragen besser da. Was ist seitdem passiert?

avatar
30. Januar 2024
post-image

WEF: „Sie werden nichts besitzen und glücklich sein“ – Klonovsky: „So klingt Sozialismus“

Das Weltwirtschaftsforum in Davos 2024 ist vorbei. Doch die weltweit verfolgte Agenda 2030, von Klaus Schwab auch „Great Reset“ genannt, hat weiter Auftrieb.

avatar
27. Januar 2024
post-image

Arbeitgeberpräsident: „Unternehmen haben das Vertrauen in Regierung verloren“

Rundumschlag von Rainer Dulger: Der Chef der Arbeitgeberverbände nimmt kein Blatt mehr vor den Mund. Er rechnete in dieser Woche mit der Ampel ab: „Es tut weh zu sehen, wie tief Deutschland gesunken ist.“

avatar
27. Januar 2024
post-image