author-image
Maurice Forgeng

„Höchst irritierend“: Union will Wahlleiterin vorladen – Vorwurf der Einflussnahme

Im Vorfeld der vorgezogenen Neuwahlen für eine neue Bundesregierung warnt Bundeswahlleiterin Brand vor zu wenig Papier. Gleichzeitig entsteht der Vorwurf auf Einmischung.

avatar
10. November 2024
post-image

Chance fürs Bargeld: Norwegen gewährt Recht auf analoges Leben

In Norwegen ist Bargeld weitestgehend von digitalen Zahlmethoden verdrängt worden. Allerdings tun sich Hunderttausende Menschen mit Karte und App schwer. Ein neues Gesetz soll ihnen das Bezahlen im Alltag wieder erleichtern.

avatar
10. November 2024
post-image

Licht im Grundsteuer-Chaos: Was sich wo ändert

Ab dem 1. Januar 2025 gilt die neue Grundsteuer. Vor allem Eigentümer von Wohngrundstücken kann sie hart treffen: Die Beträge können sich um ein Vielfaches erhöhen. Doch was ändert sich mit der Reform? Eins ist sicher: Es wird komplizierter.

avatar
09. November 2024
post-image

Dunkelflaute in Deutschland: Wind und Sonne liefern so wenig Strom wie noch nie

Erneuerbare Energien decken in Deutschland fast 60 Prozent der Stromversorgung ab. Aber nur im Jahresmittel. Bei Dunkelflaute fällt die momentane Erzeugung auf nahezu null. So geschehen am 6. November. Ist unsere Stromversorgung noch stabil? Epoch Times fragte nach.

avatar
08. November 2024
post-image

Teresa Ribera: Wird eine Sozialistin die neue EU-Vizepräsidentin?

Die Sozialistin Teresa Ribera soll die neue Wettbewerbs- und Klimakommissarin der EU werden. Besonders wichtig ist ihr die Energiewende. Zehntausende EU-Bürger sprechen sich über eine Petition, jedoch gegen ihre Wahl für das wichtige Amt, aus.

avatar
04. November 2024
post-image

„Unmöglich“: Tauchexperte zweifelt an Alleingang bei Nord-Stream-Sprengung

Mithilfe eines kleinen Segelschiffes soll eine Crew die Nord-Stream-Pipelines gesprengt haben. Der Tauchexperte Sven Thomas widerspricht dieser Theorie. Alleine hätten sie das so nie schaffen können.

avatar
04. November 2024
post-image

„Das ist kein Problem, sondern ein Segen“: Fachmann widerspricht UN-Alarmberichten

Gleich zwei UN-Klimaberichte schlagen Alarm: Die weltweiten Treibhausgase befinden sich auf Rekordniveau. Der Wissenschaftsautor Michael Limburg hat jedoch Zweifel.

avatar
03. November 2024
post-image

Milliarden-Misere: So teuer sind die EEG-Vergütungen für den Steuerzahler

Allein im September lagen die Kosten für die EEG-Einspeisevergütung für die Erneuerbaren bei knapp 2,6 Milliarden Euro. Der Staat musste wieder kräftig zuzahlen – zulasten des Haushalts. Wie kommt es zu der hohen Belastung?

avatar
01. November 2024
post-image

Der Reichskraftturm: Windige Vision der Vergangenheit

Der Ingenieur Hermann Honnef tüftelte bereits vor fast 100 Jahren eine gigantische Windkraftanlage aus – den Reichskraftturm. Auch Hitler zeigte Interesse. Warum das Megaprojekt scheiterte und wie es mit der Windkraft in Deutschland weiterging.

avatar
01. November 2024
post-image

Problemhochhaus in Duisburg: Großrazzia gegen Kindergeldbetrüger

Der „Weiße Riese“ in Duisburg steht seit dem frühen Dienstagmorgen im Fadenkreuz der Behörden. Mit hunderten Polizisten kontrollieren sie die Bewohner. Im Verdacht steht Betrug beim Bezug von Sozialleistungen.

avatar
29. Oktober 2024
post-image

Energiewende in Zeiten von KI: Extraschub für die Kernenergie?

Künstliche Intelligenz entwickelt sich immer weiter. Sie kann unseren Alltag erleichtern. Doch die wachsenden Datenmengen erhöhen den Strombedarf. Den wollen internationale Techgiganten jetzt mit Kernenergie bedienen.

avatar
29. Oktober 2024
post-image

15 MW zu Wasser: Größte deutsche schwimmende PV-Anlage eingeweiht

Auf dem Philippsee in Baden-Württemberg ist die bis dato größte schwimmende Photovoltaikanlage eingeweiht worden. Die erneuerbaren Energien haben somit unlängst weitere Flächen erschlossen. Wie sieht das Potenzial auf dem Wasser aus?

avatar
29. Oktober 2024
post-image

E-Autohersteller insolvent: Tausende Fahrzeuge könnten zu Elektroschrott werden

Was passiert mit teuren E-Autos ohne funktionsfähige Software? Richtig, sie verlieren viele ihrer Funktionen. Im Zuge der Insolvenz des US-Elektroautoherstellers Fisker will ein Leasingunternehmen dies verhindern.

avatar
28. Oktober 2024
post-image

Aufschlag von bis zu 20 Prozent: Kfz-Versicherungen werden 2025 teurer

Die Kfz-Versicherungen planen für 2025 deutlich höhere Beiträge für Autofahrer. Bis zu 20 Prozent können die Teuerungen betragen. Was sind die Gründe dafür? Überraschend ist zudem die Branchenbilanz.

avatar
27. Oktober 2024
post-image

Kann eine Bio-Brennstoffzelle eine Kläranlage zum Kraftwerk machen?

Forscher der TU Clausthal wollen in einer Kläranlage Strom aus Abwasser gewinnen. Für ihren innovativen Ansatz erhielten sie vor sieben Jahren den Deutschen Nachhaltigkeitspreis. Was ist seitdem daraus geworden?

avatar
25. Oktober 2024
post-image

Teils über 20 Prozent teurer: Wärmepumpe erhöht den Wert des Hauses

Eine Analyse von immowelt hat ergeben, dass Immobilien um rund 20 Prozent teurer sind, wenn sie mit einer Wärmepumpe ausgestattet sind. Zudem beobachtet das Immobilienportal in Deutschland eine starke Zunahme an Häusern mit diesem Heizsystem.

avatar
25. Oktober 2024
post-image

Shell und bp: Schrittweise Abkehr von Erneuerbare-Geschäften?

Der Ölriese bp ist zuletzt durch eine Abkehr von Geschäften mit erneuerbaren Energien aufgefallen. Auch der Konkurrent Shell leitete vor Kurzem einen „fundamentalen Kulturwandel“ ein, bei dem sich der Konzern auf sein Kerngeschäft besinnt.

avatar
23. Oktober 2024
post-image

Physiker: Leistungsdichte entzaubert Energiewende – hoher Flächenverbrauch von „Erneuerbaren“

Die Energieversorgung beruht auf physikalischen Gesetzmäßigkeiten. Aus dieser Perspektive beobachtet der Diplom-Physiker Dieter Böhme die deutsche Energiewende bereits seit Jahren. Im Interview verrät er, warum Windkraft- und Photovoltaikanlagen keine idealen Stromgeneratoren für eine Industrienation sind.

avatar
22. Oktober 2024
post-image

Trump kurz Mitarbeiter bei McDonald’s, Harris spricht über Nächstenliebe

In der heißen Phase des US-Wahlkampfs „jobbt“ Trump in einer McDonald’s-Filiale. Er bezweifelt, dass Konkurrentin Harris das je gemacht hat. Am gleichen Tag spricht die Vizepräsidentin an ihrem 60. Geburtstag in zwei Kirchen.

avatar
22. Oktober 2024
post-image

Nicht lange fackeln: Ofen-Führerschein soll das Klima schützen und Geld sparen

Die Kreisstadt Unna in NRW motiviert Holzofenbesitzer, den sogenannten Ofen-Führerschein zu machen. Das soll den Brennvorgang optimieren und dem Besitzer Kosten sparen. Was sind die weiteren Vorteile?

avatar
21. Oktober 2024
post-image

US-Studie: LNG noch klimaschädlicher als Kohle

Eine neue Studie der US-Universität Cornell zeigt: Die Klimabilanz von LNG ist noch schlechter als die von Kohle. Aus Sicht von Prof. Howarth ist LNG „der schlimmste unter den fossilen Brennstoffen“. Was genau trübt die Klimabilanz des Flüssiggases?

avatar
20. Oktober 2024
post-image

Fachärztin: Behörden wollen Gefahren von Infraschall durch Windkraft „nicht wahrhaben“

Die Fachärztin Dr. Ursula Bellut-Staeck will mit einem neuen wissenschaftlichen Beitrag weitere Indizien aufzeigen, dass der Infraschall durch Windkraftanlagen eine besondere Gefahr für alle Organismen darstellt. Im Interview schildert sie die Einzelheiten – und den anhaltenden Widerstand deutscher Behörden.

avatar
20. Oktober 2024
post-image

Bei Wahlsieg: CDU/CSU will Kernkraft wieder hochfahren

Kernkraft Ja oder Nein? Jahrelang haben sich die Grünen bemüht, aus dieser Energieform auszusteigen. Die Union will sie hingegen nach der nächsten Bundestagswahl wieder reaktivieren. Ist ein Wiedereinstieg überhaupt möglich – und nötig?

avatar
19. Oktober 2024
post-image

Kommt jetzt das Airline-Aus? Fluggesellschaften streichen Flüge an vielen deutschen Flughäfen

Ryanair, Eurowings, Wizz Air und jetzt auch noch Condor: Immer mehr Airlines reduzieren ihre Flüge aus Kostengründen an deutschen Flughäfen. Wie sieht der europäische Vergleich aus?

avatar
16. Oktober 2024
post-image

„Viele Menschen werden darauf hereinfallen“: IT-Experte warnt vor Angriff auf Gmail-Konten

Ein Sicherheitsforscher und ein Geschäftsführer eines Technologie-Start-ups warnen davor, dass einige Googlemail-Nutzer Opfer eines ausgeklügelten, KI-basierten Betrugs werden könnten. Es besteht die Gefahr, dass deren Konten übernommen werden.

avatar
15. Oktober 2024
post-image

„Faire Netzentgelte“ ab 2025: Wer gewinnt, wer zahlt mehr?

Die Bundesnetzagentur will eine „faire Verteilung“ der Netzentgelte in Deutschland. Aufgrund der Energiewende zahlen manche Regionen mehr als andere. Eine Reform der Gebühr soll das nun ändern. Wer darf mit Vergünstigungen rechnen?

avatar
14. Oktober 2024
post-image

Habeck zieht Bilanz: Habe Deutschland „in Fahrt“ gebracht – aber Rezession steht bevor

Wirtschaftsminister Robert Habeck zieht Bilanz: Er habe in seinem Amt Deutschland vorangebracht „wie kein anderer Wirtschaftsminister davor“. Das sehen der Koalitionspartner und die Opposition anders. Auch die Wirtschaftslage des Landes spricht dagegen.

avatar
13. Oktober 2024
post-image

Wasserstoff-Speicherung bald zehnmal günstiger? ETH Zürich setzt auf Eisenerz

Forscher der ETH Zürich haben eine Methode entwickelt, mit der sich Wasserstoff einfacher und günstiger speichern lässt als bisher. Die Umwandlung und Speicherung mit Eisenerz und Wasser könnte die Energiewende vieler Länder beschleunigen.

avatar
12. Oktober 2024
post-image

„Müssen das innovativste Land sein“: Habeck will autonomes Fahren und KI fördern

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck spricht sich für die Weiterentwicklung des automatisierten Fahrens aus. Autos sollen künftig selbstständig fahren können. Wie ist der Status quo in Deutschland bei dieser Technologie?

avatar
11. Oktober 2024
post-image

Bis zu 4,5 Billionen Euro Kosten – Ziele zum Klimaschutz dennoch verfehlt?

Eine von DIHK und VKU in Auftrag gegebene Studie hat ermittelt, was Deutschland die Maßnahmen zum Klimaschutz bis 2040 kosten wird. Dabei werden die angestrebten EU-Ziele wohl „deutlich verfehlt“.

avatar
09. Oktober 2024
post-image