„Schwächer als erwartet“: Chinas Ministerpräsident kam mit Charterflugzeug und Frageverbot
Die politische Umstrukturierung in China zur kommunistischen Monarchie ist in vollem Gange, wie man dieser Tage an der Europareise von Premierminister Li Qiang sehen konnte. Eine Analyse.

„Zusammenbruch unvermeidlich“: Chinas Wirtschaft steckt in Sackgasse
Chinas Wirtschaft kommt einfach nicht richtig auf die Beine. Die Gründe scheinen vielfältig, lassen sich aber auf eine entscheidende Ursache zurückführen: das kommunistische System. Eine Analyse.

Polizeirazzia in Oer-Erkenschwick gegen „banden- und gewerbsmäßige kriminelle Strukturen“
Eine Razzia in einer Autowerkstatt in NRW führt zur Festnahme eines Clanmitglieds.

Lienzingen: Frau an Bushalte niedergestochen – Zeugen verfolgen flüchtenden Iraker
Heller Mittag an einer Bushaltestelle. Eine Frau wird mit einem Messer niedergestochen. Menschen kümmern sich um die Schwerverletzte, andere verfolgen den Täter.

Syrer gegen Libanesen: Clan-Krieg in ganz Deutschland droht
Aus einem Streit von Kindern in Castrop-Rauxel beim Spielen entwickelte sich eine handfeste Schlägerei. Ein Funke, der genügte, einen Brand in Gang zu setzen, der rasch um sich greift.

Brutaler Überfall auf alte Dame und Enkelin schockt Frankreich
Der brutale Überfall auf eine alte Dame und ihre Enkelin in Bordeaux schockt Frankreich. Ein Video geht viral.

Kanzler trifft Chinas neuen Ministerpräsidenten: Jurastudent bittet Scholz um Hilfe
Zum ersten Mal ist Chinas neuer Ministerpräsident (seit März) Li Qiang zum Staatsbesuch in Deutschland. Wo auch immer Chinas offizielle Delegation hinreist, dort wird die Öffentlichkeit auf die Menschenrechtslage aufmerksam gemacht. Ein Student aus Berlin bittet Bundeskanzler Scholz um Hilfe, seine Eltern in China zu retten.

Chinesischer Manager am Flughafen München festgenommen: Chinas Medien erfinden Geschichten
Ein Manager eines chinesischen Solarunternehmens wurde am Flughafen München festgenommen. Eigentlich wollte der Mann an der Fachmesse Intersolar Europa teilnehmen. Was war geschehen?

Augenzeuge filmte Täter von Neuschwanstein: „Wie ein durchschnittlicher Tourist“
„Der Mann sah einfach aus wie ein durchschnittlicher Tourist“, hatte aber Spuren von einem Kampf im Gesicht, erklärte ein Augenzeuge, der die Abführung des Täters filmte.

Tödlicher Angriff bei Schloss Neuschwanstein: 21-Jährige stirbt, 22-Jährige verletzt, Täter gefasst
Ein Mann hatte zwei junge Frauen unweit vom Schloss Neuschwanstein auf einen Pfad gelockt und attackiert. Eine 21-Jährige überlebte den Angriff nicht.

Thüringer Zustände: AfD will gegen Landesverfassungsschutz klagen
Die AfD will juristisch gegen den Bericht des Landesverfassungsschutzes vorgehen, der die Partei als rechtsextremes Beobachtungsobjekt klassifiziert.

„Selbst entwickelt“ im Check: Wie viel „Made in China“ steckt im neuen Flugzeug?
China feiert seinen neuen Passagierjet C919 als eigene Kreation. Ist das wirklich so? Im Fall der Fälle hätte Peking ein großes Problem. Eine Analyse.

Freispruch für Klimakleber: Gericht rät bei Straßenblockade zu Bus und Bahn
Festkleben ist keine Gewalt, keine Nötigung und die Einschränkungen sind hinzunehmen. So zumindest soll das Berliner Landgericht eine Klimakleber-Blockade eingeschätzt haben – zur Freude der „Letzten Generation“.

Habecks „Offenbarungseid“: Für Europas Heizungen die deutsche Industrie herunterfahren
Immer mehr westliche Waffensysteme werden in die Ukraine geliefert. Der Krieg mit Russland geht weiter und weiter – und mit ihm verbunden ist die Energiefrage Europas.

Mildes Lina E.-Urteil: Bundesanwaltschaft geht in Revision – Verteidigung auch
Die Urteile des OLG Dresden im Prozess gegen die Linksextremistin Lina E. und ihre Mitangeklagten sollen überprüft werden. So wollen es die Bundesanwaltschaft als auch die Verteidiger der Angeklagten – allerdings aus verschiedenen Motiven.

„Wo sind die ganzen Chinesen?” Deutscher YouTuber wundert sich in Peking
China ist seit einigen Monaten wieder für Touristen geöffnet. Ein YouTuber besuchte Peking und stellte fest, dass es in den sonst so übervollen Straßen ziemlich leer aussieht. Ist irgendetwas während der Pandemie passiert, fragt er sich und filmt.

C919: Chinas Flugzeugtraum und Tausend-Talente-Falle
China habe es „selbst entwickelt“, das neue Passagierflugzeug Comac C919, loben die Staatsmedien. Viele wichtige Teile kommen jedoch aus dem Ausland. Zudem gibt es Vorwürfe, dass geklaute Technologie zum Einsatz kam.

Chinas Studenten-Spionage: Universitäten in Europa beginnen umzudenken
Ein altes Problem, lange vernachlässigt: Spionage durch Studenten aus China. Ein Umdenken über den kommunistischen Staat und seine Methoden hat begonnen.

Waffenfunde bei Großrazzia in Duisburg: Clan- und Rockerszene im Visier der Behörden
Die Behörden der Stadt Duisburg veranstalteten am Mittwochabend eine groß angelegte Razzia im Clan- und Rockermilieu.

Unter steigendem Druck: Chinas Staatschef beschwört „Geist des Kampfes“
Chinas Staatschef Xi Jinping, unter anderem auch Vorsitzender der Nationalen Sicherheitskommission, hat vor den hohen Parteifunktionären der Kommission von „großen Prüfungen starker Winde und rauer Wellen“ gesprochen – und den „Geist des Kampfes“ beschworen.

Mordprozess Illerkirchberg beginnt – Bürgermeister: Es wird „ein harter Weg werden“
Vor dem Landgericht Ulm beginnt heute der Prozess wegen Mordes an einer 14-jährigen Schülerin und versuchten Mordes an ihrer Freundin (13) im Dezember 2022 in Illerkirchberg.

Exklusive Unterbringung: Vier-Sterne-Hotel für Flüchtlinge und Migranten in NRW
Ist die Umwandlung eines Vier-Sterne-Hotels in eine Zentrale Unterbringungseinrichtung Teil der „Nationalen Tourismusstrategie“ von Wirtschaftsminister Robert Habeck?

Duisburger Katerstimmung nach chinesischem Rausch – auch Italien will nicht mehr
Ein grundlegendes Umdenken im Umgang mit dem kommunistischen China hat begonnen. In Europa, in Italien, auch in Duisburg, das große Pläne hatte.

Rostock: Polizeischüsse stoppen aggressiven Syrer mit Messer
Nur mehrere Schüsse aus einer Dienstwaffe der Polizei konnten einen 57-jährigen Syrer mit einem Messer stoppen.

„Nur über meine Leiche“: Messermörder von Ludwigshafen will nicht in Psychiatrie
Es war ein blutiger Tag für Ludwigshafen, jener 18. Oktober 2022, mit Toten und Schwerverletzten. Nun folgte das Urteil.

Kriminalität in Berlin: Mehr Attacken auf Frauen und der aktuelle Hotspot-Bericht
Wie gefährlich ist es derzeit für Frauen im nächtlichen Berlin und welche sind die aktuellen Hotspots der Kriminalität in der Bundeshauptstadt?

Suche im Fall „Maddie“ abgeschlossen: Fundmaterial nach Deutschland gebracht
Es gibt keine offiziellen Angaben. Nach Maddies Überresten suchte man aber offenbar nicht. Möglicherweise ging es um Teile einer Decke, eines Schlafanzugs oder gar um eine mysteriöse Kamera, die aus dem Haus des deutschen Hauptverdächtigen im Fall entwendet wurde.

Dortmunder Polizei ausgebremst – Dealer drangsalieren Nordstadtbewohner
Sie sollen weniger Migranten kontrollieren und haben permanenten Personalmangel: Die Polizei im Dortmunder Stadtbezirk Nordstadt scheint Probleme zu haben. Währenddessen klagen die Anwohner über die Vorherrschaft aggressiver Dealer.

Bedrückende Stille am Muttertag – Berliner bittet: „Rettet meine Eltern“
Ob Uiguren, Tibeter, Christen oder Falun-Gong-Praktizierende – alle leiden unter den Repressalien durch Chinas kommunistisches Regime gegen den Glauben von Menschen. Ein Berliner bittet um Hilfe für seine verhafteten Eltern.

Mit Hacke und Schaufel: Bundeskriminalamt sucht „Maddie“ in der Algarve
Es kommt Bewegung in den Fall der als Kleinkind verschwundenen Maddie McCann. Das Bundeskriminalamt sucht mit Unterstützung der portugiesischen Behörden an der Algarve.
