author-image
Susanne Ausic

Finanzexperte: RKI-Zahlen rechtfertigten zu keiner Zeit “Lockdown-Wahn” – Existenzen werden grundlos vernichtet

Die Politik habe erst gar nicht reagiert und dann „viel zu spät etwas gemacht, was überflüssig und unglaublich schädlich war“ – nicht nur für die Wirtschaft, kritisiert Professor Dr. Stefan Homburg, Finanzwissenschaftler an der Leibnitz Universität in Hannover und ehemaliger Berater von Bundeskanzler Gerhard Schröder.

avatar
20. April 2020
post-image

Spahn über Corona-Pandemie: „Der Ausbruch ist wieder beherrschbar“ – Impfstoffprojekte zu SARS-CoV-2 laufen

Die Regierung sieht sich auf einem guten Weg bei der Corona-Eindämmung. Die Maßnahmen wirken. Darin waren sich Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und Lothar Wieler, Präsident des Robert Koch-Instituts, auf der Bundespressekonferenz am 17. April einig.

avatar
17. April 2020
post-image

RKI-Chef: “Wer kann, möge zu Hause bleiben” – Tendenzen sind abzuwarten

"Wir können daher noch nicht abschließend beurteilen, ob die Fallzahlen tatsächlich sinken." Die Disziplin der vergangenen Wochen sollte man weiter halten, "umso schöner wird die Belohnung sein", sagte Lothar Wieler, Präsident des Robert-Koch-Instituts.

avatar
14. April 2020
post-image

Salvini: „Man darf nicht zulassen, dass diejenigen, die die Welt infiziert haben, zum Retter werden!“

„Wenn die chinesische Regierung [über das Virus] Bescheid wusste und es nicht öffentlich gesagt hat, hat sie ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit begangen“, sagte Matteo Salvini, ehemaliger stellvertretender Ministerpräsident Italiens.

avatar
11. April 2020
post-image

Virologe Streeck auf Corona-Spurensuche: “Die meisten Menschen stecken sich nicht über Oberflächen an”

Fakten schaffen statt spekulieren. Das ist das Motto von Professor Hendrik Streeck. Der Virologe führt derzeit eine Studie im deutschen Corona-Epizentrum, im Landkreis Heinsberg, durch und stößt dabei auf so manches Rätsel.

avatar
07. April 2020
post-image

Hamburger kritisieren falsche RKI-Zählweise – Rechtsmediziner: „COVID-19 ist nur im Ausnahmefall eine tödliche Krankheit“

„COVID-19 ist nur im Ausnahmefall eine tödliche Krankheit, in den meisten Fällen jedoch eine überwiegend harmlos verlaufende Virusinfektion“, sagte Professor Dr. Klaus Püschel, Facharzt für Rechtsmedizin und Institutsdirektor am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf.

avatar
06. April 2020
post-image

Wissenschaftlerin empört über RKI-Statistik: “Wir brauchen nicht viele schlechte Daten, sondern wenige gute”

Man teste sehr, sehr viele Menschen. Das sei zwar nicht repräsentativ, gäbe aber einen Einblick, sagte Lothar Wieler, Chef des Robert-Koch-Instituts am 3. April. Repräsentative Stichproben seien "nicht sehr zielführend". Die Statistikerin Katharina Schüller hält dagegen.

avatar
04. April 2020
post-image

Politische Versäumnisse in der Corona-Krise: USA und Deutschland besinnen sich auf Mundschutz für Bürger

„Hören Sie auf, Masken zu kaufen! Sie sind nicht wirksam, um die Bevölkerung davor zu schützen, sich mit dem #Coronavirus anzustecken“, twitterte Ende Februar der US-Generalarzt Jerome Adams. Auch das Berliner Robert-Koch-Institut riet den Bürger davon ab, für einen Mundschutz zu sorgen. Seit dieser Woche haben beide Staaten eine neue Erkenntnis.

avatar
04. April 2020
post-image

RKI: “Wir haben keine Empfehlung zum Maskentragen geändert” – Repräsentative Stichproben “nicht zielführend”

Hätte eine Empfehlung des RKI anders ausgesehen, wenn genügend  Mund-Nasen-Schutz und Atemschutzmasken vorhanden gewesen wären? Auf diese Frage antwortete der Chef des Robert-Koch-Instituts, Lothar Wieler, in der Pressekonferenz am 3. April: "Wir haben keine Empfehlung zum Maskentragen geändert."

avatar
03. April 2020
post-image

Das RKI-Zahlenspiel mit Corona-Tests: Steigende Fallzahlen suggerieren rasante COVID-19-Verbreitung in Deutschland

Wer mehr Corona-Tests durchführt, bekommt auch mehr Ergebnisse. Wie sich das auf die Statistik auswirkt und welche Unterschiede zu den Testverfahren in den einzelnen Bundesländern bestehen, hat Epoch Times recherchiert.

post-image

Neue Erkenntnisse beim RKI: Mund-Nasen-Schutz nun auch für Bevölkerung “sinnvoll”

Noch vor Wochen lehnte das Robert-Koch-Institut (RKI) das Tragen von Mund-Nasen-Schutz im Alltag für die Bevölkerung ausdrücklich ab. In der Pressekonferenz am 31. März 2020 empfahl RKI-Chef Lothar Wieler nunmehr das Tragen als Corona-Schutzmaßnahme: "Das ist sinnvoll und das empfehlen wir seit Anfang an."

post-image

Online-Mitmachaktion gegen Corona-Blues: Projektwochen für Kinder mit Liedermacher Jacek Wohlers

Typische afrikanische Klänge, sanftes Rauschen eines Regenmachers. Auch während der Corona-Krise nimmt der Liedermacher Jacek Wohlers Kinder auf seine musikalische Weltreise mit.

avatar
30. März 2020
post-image

Lauterbach bei Maybrit Illner: Wenn alle Masken tragen würden, könnte die soziale Isolation gelockert werden

"Wenn wir jetzt alle Masken tragen würden, dann könnten wir die Maßnahmen der sozialen Isolation etwas stärker lockern", betonte SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach in der Talkrunde bei Maybrit Illner am Donnerstagabend.

avatar
27. März 2020
post-image

Deutschland, Italien und China im Corona-Vergleich: Ist Chinas offiziellen Zahlen zu glauben?

Dass in zwei bis drei Monaten zehn Millionen Menschen in Deutschland infiziert sind, hält das Robert-Koch-Institut für möglich. Dabei gibt es in China, einem Land mit 1,4 Milliarden Einwohnern, bislang nach offiziellen Meldungen lediglich 81.000 Corona-Infizierte. In Italien sind es 60.000 - bei 60,5 Millionen Einwohnern.

avatar
26. März 2020
post-image

Corona-Sondersitzung im Bundestag: Massiver Eingriff in Grundrechte geplant

Die Grundrechte auf körperliche Unversehrtheit, der Freiheit der Person, der Versammlungsfreiheit, der Freizügigkeit und der Unverletzlichkeit der Wohnung sollen eingeschränkt werden. Der LIVESTREAM aus dem Bundestag wird nach der dortigen Pause um 14:00 Uhr fortgesetzt.

avatar
25. März 2020
post-image

RKI-Präsident zeigt sich vorsichtig „optimistisch“

Derzeit sei in Deutschland ein Trend absehbar, dass die exponentielle Wachstumskurve sich etwas abflacht, sagte der Präsident des Robert-Koch-Institutes im Hinblick auf die von der Regierung getroffenen Kita- und Schulschließungen. Zur Pressekonferenz des RKI am 23. März.

avatar
23. März 2020
post-image

Feuerwehr Essen veröffentlicht Nähanleitung: “Jede Maske hat mehr Schutzwirkung als keine Maske”

"Jede Maske hat mehr Schutzwirkung als keine Maske", erklärt die Deutsche Gesellschaft für Krankenhaushygiene e.V. in Berlin. Auch wenn es derzeit Lieferengpässe für Atemschutzmasken gibt, könne sich jeder mit etwas Geschick und einer entsprechenden Nähanleitung selbst helfen.

avatar
23. März 2020
post-image

“Nudeln und Klopapier” – der Corona-Kanal mit TV-Moderatorin Aline von Drateln

Eigentlich wollte die zweifache Mutter und Moderatorin Aline von Drateln mit einem guten Beispiel vorangehen und ehrenamtlich Kinderbetreuung übernehmen. Aber dann kam alles ganz anders.

avatar
20. März 2020
post-image

RKI-Chef rechnet mit zehn Millionen Infizierten in drei Monaten – Telekom-Daten entscheiden über weitere Maßnahmen

Der jetzige Zustand stelle einen „Extremfall“ dar, sagte Lothar Wieler, Präsident des Robert-Koch-Institutes in seiner heutigen Pressekonferenz. Man werde immer schauen, welche Maßnahmen angepasst seien. Und wenn Maßnahmen nicht greifen, müssten sie wiederum angepasst werden.

avatar
18. März 2020
post-image

Coronavirus stellt Kinderbetreuung auf den Kopf – Alternativen zum “Großelternverbot”

„Für Kinder ist das neue Coronavirus viel ungefährlicher als für Erwachsene“, sagt der Bonner Virologe Hendrik Streeck, Direktor des Instituts für Virologie der Bonner Uniklinik. Und auch das RKI ist dieser Auffassung. Gleichzeitig greifen vorsorglich derzeit bundesweit Kita- und Schulschließungen in den Familienalltag ein.

avatar
16. März 2020
post-image

Hilft MMS gegen Coronavirus? – Correctiv warnt davor und sagt: Nein

Kein Heilmittel, keine Therapie, keine Impfstoffe. Ist die Welt dem Coronavirus hilflos ausgeliefert? Der Heilpraktiker Rainer Taufertshöfer hat eine Lösung. "Correctiv" hält dagegen.

avatar
16. März 2020
post-image
plus-icon

Wie das Coronavirus schon jetzt unseren Lebensalltag verändert

Nach der jüngsten Ankündigung, dass Kitas und Schulen in vielen Bundesländern ab Montag geschlossen werden, stehen viele Eltern vor erheblichen Problemen. Aber auch in anderen Bereichen fühlen sich viele Menschen eingeschränkt.

avatar
14. März 2020
post-image

RKI warnt: “Es gibt immer mehr Fälle als offiziell gemeldet werden”

In Deutschland stelle sich die Verbreitung des Coronavirus als "sehr dynamisch"dar, sagte der Präsident des Robert-Koch-Institutes, Lothar Wieler im Pressebriefing am Freitag. Mit 2.369 laborbestätigten Fällen (Stand Donnerstagabend) gäbe es zehn Prozent mehr Infizierte als am Vortrag.

avatar
13. März 2020
post-image

Spahn im Bundestag: 28.000 Intensivbetten werden im Krisenfall nicht ausreichen

„Es ist ein schwerer Spagat“, sagte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) über die Situation der Ärzte in Italien. Dort müssten „sehr konkrete und schwierige Entscheidungen“ getroffenen werden.

avatar
11. März 2020
post-image

Merkel rät in Corona-Krise: „Lieber eine Sekunde länger in die Augen schauen und lächeln“

„Das Virus ist angelangt, es ist da“, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Bundesgesundheitsminister Jens Spahn und RKI-Präsidenten Lothar Wieler.

avatar
11. März 2020
post-image

Udo Lindenberg antwortet Heinsberger Landrat: “Bleibt coole Socken und keine Panik!”

„Also, lieber Udo Lindenberg, wenn Du mich gerade hörst oder siehst - hier im Kreis Heinsberg machen die Menschen einander Mut, die gehen mit einer Krisensituation total positiv um." So lautete die Video-Ansprache des Heinsberger Landrates Stephan Pusch, mit der er den Sänger eingeladen hat. Nun bekam er sogar eine Antwort.

avatar
11. März 2020
post-image

Lob, Kritik und hohe Auflagen – Kommunen uneins zu Spahn-Vorgabe zur Absage von Veranstaltungen

"Einfach mal eine Größenordnung in den Raum zu stellen, dann aber nicht durch die Bundesregierung eine klare Verordnung rauszugeben, an der man sich orientieren kann, ist schwierig. Wir brauchen eine bundesweit einheitliche Regelung", sagte Berlins Innensenator Andreas Geisel.

avatar
10. März 2020
post-image

Auf der Suche nach dem Corona-Test: Odyssee eines Hilfesuchenden in Berlin

„Sie haben sogar ein Mädchen mit Lungenschmerzen heimgeschickt, das Kontakt mit dem ersten Corona-Infizierten hatte. Da war mir klar, dass ich auch nicht mehr drankommen würde“, so die Auskunft eines Mannes, der hofft, dass bei ihm ein Corona-Test gemacht wird.

avatar
09. März 2020
post-image

Dr. Rüdiger Dahlke entschleunigt Corona-Krise: Ruhe ist besser als Panik

Dass sich aktuell mehr Menschen wieder vom Coronavirus erholen als zu erkranken, davon berichtet niemand, kritisiert der Mediziner und Autor Dr. Rüdiger Dahlke. Statt in Panik zu verfallen, könne man lieber sein Immunsystem stärken.

avatar
04. März 2020
post-image

Masern-Impfpflicht: Ärzteverein warnt vor “vorauseilendem Gehorsam” für Schulanfänger

Die deutschen Behörden stellen derzeit "ihre schon historische Stärke" wieder einmal unter Beweis: den "vorauseilenden Gehorsam". So heißt es auf der Seite des Vereins "Ärzte für individuelle Impfentscheidung e.V.", der aktuelle Tipps für die Einschulungsuntersuchungen im Hinblick auf die Masern-Impfpflicht gibt.

post-image