author-image
The Epoch Times

Olympische Spiele in Peking bei größter Luftverschmutzung

Eine wissenschaftliche Studie über die Umweltverschmutzung während der Olympischen Sommerspiele 2008 in Peking hat bei der staatlichen chinesischen Presse einen Sturm an Widerlegungen ausgelöst.

post-image

Chinesische Petitionssteller gehen ins Ausland für ihr Recht auf Wohnung

Die „Expo 2010" in Shanghai ist für die Kommunistische Partei Chinas ein weiteres Großprojekt Nr.

post-image

Chinesisches Staatsfernsehen bezeichnet Google als Porno-Suchmaschine

Das Sprachrohr des chinesischen Regimes, CCTV, hat Google kürzlich beschuldigt, eine Pornographie-Suchmaschine zu sein und hat einige Fakten gebracht, um seine Position zu untermauern.

post-image

Der Vorsitzende der Israelitischen Gemeinde in Argentinien empfiehlt Shen Yun

“Die chinesische und die jüdische Kultur schauen auf eine sehr lange Geschichte zurück…wir haben zweifellos mehrere Anknüpfungspunkte.“

post-image

Betrogene Aktionäre protestieren in Peking

'Gebt uns unser schwer verdientes Geld zurück!' und ‚Ich verteidige meine Rechte mit meinem Leben!' Mit diesen Slogans haben mehr als 20 Klein-Aktionäre der China Southern Airline Company haben am frühen Morgen des 22.

post-image

Streit um einen Leichnam in der chinesischen Provinz Hubei

Der Tod eines Kochs löste kürzlich Massenproteste in der Stadt Shishou aus, einer kleinen Stadt in der chinesischen Provinz Hubei.

post-image

Trau, schau wem - eine Frage des Überlebens

Wie weit sind die staatlichen Statistiken Chinas glaubwürdig? Diese Frage bewegt nicht nur Wirtschaftswissenschaftler, Journalisten und Politiker, sondern zu Zeiten einer Wirtschaftskrise mit spürbaren Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt auch die Bevölkerung in China. Trau, schau wem? wird allerdings nicht nur in China zu einer Frage des Überlebens.

post-image

„Anwälte kümmern sich um uns - wir kümmern uns um sie“

„Menschenrechte für Rechtsanwälte", das war das Anliegen von Bittstellern in der Nähe des Südbahnhofs Peking.

post-image

70.000 protestieren in Chinas Provinz Hubei

Der mysteriöse Todesfall eines jungen Mannes, der am Mittwoch aus dem dritten Stockwerk eines Hotels in der Stadt Shishou in der Provinz Hubei gestürzt ist, empörte 70.

post-image

Polizei bedroht wiederholt Menschenrechtsanwalt in Shanghai

Menschenrechtspreisträger des Deutschen Richterbundes, Zheng Enchong, wird erneut zum Opfer gemacht. Brutale Taktiken wie bei der Unterdrückung von Falun Gong.

post-image

Australien: Wachsender Trend zum Verbot von chinesischen Produkten

Das Verbot einer regionalen australischen Regierungsstelle für den Kauf chinesischer Produkte hat die Besorgnis erhöht, dass der freie Handel in der gesamten Region gefährdet sei.

post-image

Geheime Besuche von Nordkoreas Verteidigungsminister in China

Zeugenaussagen zufolge besuchte der nordkoreanische Verteidigungsminister Kim Jiang Su am 13.

post-image

Slowakei: Chinesen attackieren Menschenrechtler

Bratislawa - Am ersten Besuchstag des chinesischen Führers Hu Jintao in der Slowakei verhaftete die Polizei am 18.

post-image

Filtersoftware Green Dam eine Zeitverschwendung bei der Zensur

Einrichtung von „Tofu-Abschaum“ bei der Great Firewall of China - Propagandaministerium: „Kritische Artikel über Green Dam in Internetforen sind zu blockieren und zu löschen“

post-image

Justizfall einer Kellnerin erregt China

Chinesische Kellnerin wegen Tötung eines Beamten vor Gericht gestellt – geht straffrei aus - Unterstützer unzufrieden - Rechtsanwälte stellen Fragen zur Gerichtsverhandlung

post-image

Große Anzahl von Forderungen nach Gerechtigkeit im Vergewaltigungsfall

Vergewaltigungsopfer Deng Yujiao nach nichtöffentlicher Verhandlung vom Gericht freigelassen - Öffentliche Aufmerksamkeit zeigt Wirkung

post-image

Chinas Stasi erpresst Familien und Freunde im In- und Ausland

Mit Hilfe von „Implikationen“ weitere Unterdrückung der Menschenrechte in China - Wer seinem Gewissen treu bleibt, steht oft allein gegen die Macht des Staates

post-image

Dokumente belegen erneute Unterdrückung von Falun Gong in China und im Ausland

„Hier ist der Klempner, wir müssen die Wasserrohre des Hauses reparieren.

post-image

Chinesischer Journalist verurteilt das Propagandaministerium

Der chinesische Journalist Yang Jibin veröffentlichte einen Artikel, in dem er das Propagandaministerium Chinas scharf verurteilte, weil es seine Hand mit im Spiel gehabt habe, als zwei Journalisten geschlagen wurden.

post-image

China kontrolliert Nordkoreas Atomtest und hält westliche Länder als Geiseln

Nordkorea tendiert immer dazu, Atomtests durchzuführen, wenn die Chinesische Kommunistische Partei (KPCh) sich gerade in inneren oder internationalen Krisen befindet.

post-image

Vergewaltigungs-Opfer weiterhin in Gefahr

Eine überraschende Wendung ereignete sich am 31. Mai in einem in China landesweit für Aufregung sorgenden Fall von versuchter Vergewaltigung durch KP-Beamte und der Notwehr einer Kellnerin aus der Provinz Hebei, die zum Tod eines der Beamten führte.

post-image

Exklusiv-Interview mit dem Herausgeber des Biographie-Bestsellers von Zhao Ziyang

Hong Kong - Ein neu erschienenes chinesisches Buch mit dem Titel „Der Verlauf der Reform", das sich auf die geheimen Audioaufzeichnungen des ehemaligen chinesischen Ministerpräsidenten Zhao Ziyang stützt, hat die Buchhandlungen am 29. Mai überschwemmt.

post-image

Vergewaltigungen durch Chinas Parteibeamte kein Einzelfall

Der Rechtsfall in einer Karaoke Bar in der Provinz Hebei hat zu einer noch nie da gewesenen Ablehnung der chinesischen Behörden während gleichzeitiger öffentlicher Forderungen nach Gerechtigkeit geführt.

post-image

Vergewaltigungsfall in China empört die Bevölkerung

Ohne formale Ankündigung steht die Stadt Yesanguan unter Kriegsrecht.

post-image

Druck auf KP-Regime durch Chinas Öffentlichkeit wächst

Das örtliche Regime in Badong in der Provinz Hebei hat bekannt gegeben, dass die Polizei die Kellnerin Deng Yujiao aus einer Jugendstrafanstalt entlassen und sie unter Hausarrest gestellt hat.

post-image

Fall von Vergewaltigung enthüllt Dilemma des chinesischen Regimes

Ein Fall von Vergewaltigung, der sich kürzlich in China ereignet hat, zeigt das Dilemma auf, dem sich die KPCh gegenüber sieht; denn sie steht einer Wut gegenüber, die aus ihrer eigenen Korruption und Misswirtschaft geboren ist.

post-image