author-image
Tim Sumpf
test test test 3333 test test test test test test

Zeitumstellung – Die Uhren in Brüssel ticken langsam

Die Uhr tickt und wird – nach wie vor – zweimal im Jahr umgestellt. Ab Sonntag, dem 26. März, gilt wieder Sommerzeit in Europa. Bezüglich der ebenfalls zweimal im Jahr diskutierten und von einem Großteil der Bevölkerung begrüßten Abschaffung der Zeitumstellung laufen die Uhren jedoch ausgesprochen langsam bis gar nicht.

avatar
20. März 2023
post-image

Plastik auf dem Speisezettel – Enzyme sollen Abfallproblem verdauen

Geschirr, Kleidung oder Baustoffe – sowohl im Alltag als auch auf Deponien ist Plaste allgegenwärtig. Enzyme sollen beim Recycling helfen. Deutsche Forscher haben nach eigenen Angaben „die Nadel im Heuhaufen gefunden“ und drei geeignete Enzyme unter über zwei Millionen Kandidaten gefunden.

avatar
16. März 2023
post-image

Nebenwirkungen und Turbokrebs: Fehlende Studien können nichts beweisen

Die Packungsbeilagen der mRNA-Impfungen sind veraltet, sagen Ärzte und fordern eine Aktualisierung. Bis heute ist in vielen Punkten unklar, in welchem Zusammenhang SARS-CoV-2, Long COVID oder die Corona-Impfungen stehen. Das gilt auch für die zeitgleich beobachtete Explosion von Krebsfällen, einschließlich „Turbokrebs“.

avatar
11. März 2023
post-image

Sinkende Strommenge: Erneuerbare mit Rückenwind, Fossile selbst im Sommer gefragt

Über 45 Prozent des deutschen Stroms waren 2022 „erneuerbar“. Bei genauem Hinsehen entpuppt sich die Erfolgsmeldung als Flop, denn auch im Hochsommer lässt sich ohne fossile Kraftwerke nicht einmal Berlin versorgen.

avatar
10. März 2023
post-image

Stillsitzen als Volkssport: 51 Stunden auf einem Eisblock

Schlafmangel, Langeweile, Kälte und Schmerzen im Körper sind nur einige Herausforderungen beim Eisstocksitzen im schwedischen Wilhelmina. Wie man damit mental umgeht, erklärte einer der sechs diesjährigen Teilnehmer vorab unseren schwedischen Kollegen.

avatar
09. März 2023
post-image

Ford meldet Patent für Autos an, die Besitzer nerven, abservieren und anzeigen

Ford will Zahlungsausfälle von Kunden vermeiden und will Fahrer auf verschiedene Arten an ihre Pflichten erinnern. Diese reichen von Handy-Nachrichten bis zum Lockdown des Fahrzeugs. Auch gefährliche Eingriffe in den Straßenverkehr sind dabei nicht ausgeschlossen.

avatar
08. März 2023
post-image

Astronomen entdecken Galaxien, die nicht existieren dürften

Bilder des James-Webb-Teleskops zeigen etwas, das theoretisch gar nicht existieren dürfte, sprich, entweder haben Forscher einen Fehler gemacht und Galaxien gefunden, wo keine sind – oder die bisherige Theorie ist falsch.

avatar
03. März 2023
post-image

Lösung fürs Rohstoffproblem? Bakterien sch(l)ürfen Seltene Erden

Zwölf exotische Bakterien können helfen, das Rohstoffproblem Deutschlands zu minimieren. Forschern der TU München ist es gelungen, mit ihnen Seltene Erden aus Abwässern zu sammeln.

avatar
03. März 2023
post-image

Investor zum Anstieg der Todeszahlen: „Die Daten sehen noch schlimmer aus, als wir dachten“

„Wir haben Nullen und Einsen gezählt, tot oder nicht tot“, erklärte der langjährige Wall-Street-Investor Edward Dowd und Autor von „Cause Unknown“. Irgendetwas gehe vor sich, über das aus Sicht der globalen Gesundheit niemand sprechen will.

avatar
25. Februar 2023
post-image

Schifffahrt fährt bei „grünen“ Kraftstoffen hinterher

Neben Autos und Strom sollen auch Produkte und ihr Transport grün werden. Die Schifffahrt spielt dabei eine große Rolle. Emissionsfreie und heute bereits verfügbare Antriebe scheitern bislang jedoch nicht nur an den Dimensionen.

avatar
23. Februar 2023
post-image

Zahl der Erwerbstätigen auf neuem Höchststand – Nicht-Erwerbstätige ebenfalls

Im Jahr 2022 waren mehr Menschen erwerbstätig als je zuvor in Deutschland. Die Zahl der Nicht-Erwerbstätigen stieg jedoch sogar noch schneller. Wie kann das gehen?

avatar
17. Februar 2023
post-image

Wärmepumpen legen zu – „Wärmewende“ oder nur heiße Luft?

Die Bundesregierung will eine rasche Verbreitung von Wärmepumpen. Tatsächlich stieg der Absatz 2022 deutlich an. Doch kann das Ziel erreicht werden? Eine Analyse der Lage und der Technologie.

avatar
14. Februar 2023
post-image

Forscher enthüllen „unsichtbare“ Galaxie aus der Zeit „kurz nach dem Urknall“

Astronomen aus Italien haben die sprichwörtliche Nadel im Heuhaufen gefunden, nur dass ihre Nadel unsichtbar war und der Heuhaufen das gesamte Universum – Albert Einstein sei dank.

avatar
14. Februar 2023
post-image

„Unmögliches“ Ringsystem am Rande unseres Sonnensystems entdeckt

Astronomen haben ein neues Ringsystem um einen Zwergplaneten am Rande des Sonnensystems entdeckt. Seine Existenz ist eigentlich unmöglich und stellt die derzeitigen Theorien über die Entstehung von Ringsystemen infrage.

avatar
14. Februar 2023
post-image

Pfannkuchen und die Wiederentdeckung der Geduld

„Gut Ding will Weile haben“, heißt es. Das trifft offenbar auch auf Tetris in der Turnhalle und Pfannkuchen zu.

avatar
11. Februar 2023
post-image

Erdkern hat nicht aufgehört, zu rotieren

Der innere Erdkern hat aufgehört, zu rotieren. Diese Nachricht schockierte Ende Januar die Welt. Eine Reise zum Mittelpunkt der Erde ist allerdings nicht nötig, denn ganz korrekt ist sie nicht. Der Erdkern dreht sich nach wie vor.

avatar
07. Februar 2023
post-image

Tagebücher alter Seefahrer zeigen: Eisberge und Eisgebiete seit 300 Jahren unverändert

Wo der britische Entdecker und Seefahrer James Cook „Eisinseln“, „Eiseilande“ und „Eishügel“ im Südpolarmeer beobachtete, schwimmen auch heute noch Eisberge. Dass sie sich seither nicht verändert haben sei „faszinierend“, sagen Forscher, die die alten Tagebücher auswerteten.

avatar
06. Februar 2023
post-image

Warum eigentlich Pfannkuchen? (+ Rezept)

Sie haben viele Namen und sind ganzjährig beliebt, Hochsaison haben sie jedoch während der „fünften Jahreszeit“. Wie kam es dazu? Und kann man die leckeren mit Marmelade gefüllten Teigwaren auch selber backen?

avatar
05. Februar 2023
post-image

Saat Frei für das Gartenjahr 2023

Hausgärten werden immer beliebter. Egal, ob Sie einen Garten anlegen möchten, ein unvergleichliches Geschmackserlebnis oder ruhige Momente im Grünen genießen oder das frischeste Obst und Gemüse haben möchten – es gibt keinen Grund, länger zu warten.

avatar
03. Februar 2023
post-image

Ameisen ohne Nasen erschnüffeln Mäuse mit Krebstumoren

Ähnlich wie Pawlows Hund, der Futter mit dem Geräusch eines Glöckchens verband, wurde Ameisen beigebracht, den Geruch von Krebstumoren mit Zucker zu verbinden. Nach kurzer Zeit konnten die 35 trainierten Ameisen am Urin erschnüffeln, wer Krebs hat und wer nicht.

avatar
03. Februar 2023
post-image

Neuer ICD-Code der WHO: „Petzprämie“ oder Markierung Ungeimpfter?

Wer krank ist, geht zum Arzt und bekommt eine Diagnose. So war es in der Vergangenheit. Neu ist, dass die Patienten im besten Fall ihren ICD-Code gleich mitbringen – und zwar hinsichtlich ihres COVID-Impfstatus. Kritiker befürchten Datenmissbrauch.

avatar
02. Februar 2023
post-image

Autozulieferer bei Zwickau schließt – über 800 Mitarbeiter vor dem Aus + Update vom Stadtrat

Das Gerücht der Schließung geht seit vier Jahren um, nun ist es offiziell. Der Automobilzulieferer GKN Driveline Deutschland schließt sein zweitgrößtes Werk, vermutlich nicht ganz freiwillig. Der Betriebsrat informierte mit einem Sarg in der Kantine. Vor 18 Monaten befanden sich italienische Kollegen in derselben Situation – zwölf Monate verbrachten sie bei einer unbefristeten Betriebsversammlung in ihrer Fabrik.

avatar
25. Januar 2023
post-image

„Globale Plastik-Wache“ spürt Müllberge aus dem Weltraum auf

Wie groß Müllberge sind, erkennt man oft nur mit etwas Abstand. Das Projekt „Global Plastic Watch“ geht sprichwörtlich noch einen Schritt weiter weg und will Müllberge aus dem Weltraum überwachen. So sollen illegale Deponien schneller erkannt und Umweltschäden vermieden werden.

avatar
23. Januar 2023
post-image

Alex Newman: Warum es bei der „Klimapolitik“ nicht ums Klima geht

Wenn CO₂-Emissionen die „Klimahölle“ verursachen, muss man alles daran setzen, sie zu senken. Die Politik des Westens sorgt jedoch dafür, dass es mehr statt weniger werden – an anderer Stelle. Ein Kommentar.

avatar
20. Januar 2023
post-image

Blitzableiter aus Licht: Forscher lenken Blitze mit Laserstrahlen

Laserlicht und Blitze taugen beide als grandiose Lichtschau. Nun zeigen Forscher, dass Laser Blitze beeinflussen und in eine gewünschte Richtung leiten können. Damit ließen sich künftig Flughäfen und Startrampen vor Unwettern schützen – oder Blitze gezielt zünden.

avatar
18. Januar 2023
post-image

BGH-Urteil nach Parkplatz-Unfall: Ohne Straße kein „rechts vor links“

Die universelle Vorfahrtsregel „rechts vor links“ gilt nicht in jedem Fall, das entscheid der Bundesgerichtshof in Karlsruhe. Anlass des Urteils war eine Schadensersatzklage nach einem Unfall auf dem Parkplatz eines Baumarkts 2018.

avatar
13. Januar 2023
post-image

Übersterblichkeit 2022 in Deutschland: 51 von 52 Wochen über dem Mittelwert der Vorjahre

Seit 2021 beobachtet das Statistische Bundesamt eine Übersterblichkeit in Deutschland. Das Jahr 2022 ist dabei keine Ausnahme. Während eine geringe Übersterblichkeit statistisch sogar Pflicht ist, lässt sich ein Großteil der Sterbefälle nur bedingt erklären.

avatar
12. Januar 2023
post-image

Bundestag: Lärmschutz bei Stromtrassen aufgeweicht

Knistern, Surren oder Brummen – eine Stromleitung kann im Betrieb Geräusche erzeugen. Durch eine Gesetzesänderung dürfen Netzbetreiber künftig mehr Lärm machen.

avatar
11. Januar 2023
post-image

Marskrater voll mit Opal: Belegen Edelsteine die einstige Anwesenheit von Wasser?

Jetzt aber wirklich: Marsgestein soll den entscheidenden Hinweis auf ehemals flüssiges Wasser auf dem roten Planeten liefern. In Edelsteinen könnte heute noch Wasser gespeichert sein.

avatar
10. Januar 2023
post-image