author-image
Tim Sumpf
test test test 3333 test test test test test test

UFOs über der Ostsee: Ausstellung zeigt „Luftschlacht von Stralsund“

Vor fast 400 Jahren berichteten Fischer von UFOs über der Ostsee. Die Kunstbibliothek Berlin widmet dem bis heute unerklärten Luftphänomen eine eigene Ausstellung und zeigt mehr oder weniger überraschende Parallelen auf.

avatar
21. Mai 2023
post-image

„Taktik der verbrannten Erde“ – Energiewende ist ein Krieg gegen das deutsche Volk

Deutschland schaltet ab, Finnland und andere Nationen schalten ein. Darüber, wie es nun weitergeht, sprach Epoch Times mit einem, der früher selbst Kernkraftwerke steuerte und es anderen beibrachte.

avatar
18. Mai 2023
post-image

25 neue mysteriöse Radioblitze identifiziert – Tausende könnten folgen

Sterne in weit, weit entfernten Galaxien erzeugen mitunter mysteriöse Radiosignale. Mit der Entdeckung 25 neuer Signale haben Astronomen ihre Zahl verdoppelt. Stimmt ihre Vermutung, könnte es jedoch Tausende weitere geben.

avatar
18. Mai 2023
post-image

Bis zu 94 Prozent weniger Vögel – Ursachen für Vogelschwund klar?

Die Bestände vieler Vogelarten in Europa schwinden seit Jahren oder Jahrzehnten. Die Gründe für den Rückgang scheinen eindeutig – solange man jeweils nur eine Studie liest.

avatar
16. Mai 2023
post-image

Wembley ist nicht Paris: Londons nie vollendeter Eiffelturm

„Alles, was Paris kann, kann London besser“, glaubte man Ende des 19. Jahrhunderts in der britischen Kolonialmacht. Alles, außer einem eigenen Eiffelturm.

avatar
15. Mai 2023
post-image

Quasare entschlüsselt: Astronomen sehen Zukunft der Milchstraße

Lange Zeit war ihr Ursprung ein Rätsel. Nun kennen Wissenschaftler das größte Geheimnis der Quasare: Sie entstehen durch die Kollision zweier Galaxien. Damit ist bekannt, was in Zukunft mit unserer eigenen Milchstraßengalaxie passiert.

avatar
14. Mai 2023
post-image

Forscher: Elektroauto-Batterien derzeit schwer zu recyceln

Weltweit liegt der Anteil neuer E-Autos bei etwa zehn Prozent – Tendenz steigend – und sie alle benötigen Batterien. Norwegische Forscher sehen insbesondere am Ende des Akku-Lebenszyklus Verbesserungspotenzial.

avatar
11. Mai 2023
post-image

Schwarzes Loch: Neue Bilder zeigen glühenden, flauschigen Ring und rasanten Materiestrahl

Die Weite des Universums birgt unzählige Geheimnisse, einem sind Astronomen etwas näher gekommen. Mit einem Teleskop von der Größe der gesamten Erde haben sie erstmals ein Schwarzes Loch mitsamt Materiestrahl in einem Bild festgehalten.

avatar
07. Mai 2023
post-image

Eine einfache Anleitung: Fermentieren für jedermann

Fermentiertes ist in aller Munde, mit gutem Recht: Die prickelnd raffinierten Aromen verfeinern jedes Gericht. Außerdem kann durch Fermentieren die Speisekammer zu einem Farberlebnis werden.

avatar
06. Mai 2023
post-image

Dicke Luft in der EU – Umweltagentur will Kinder und Jugendliche schützen

Laut einer Studie der Europäischen Umweltagentur gelten Kinder und Jugendliche, die Luftverschmutzung ausgesetzt sind, als Risikogruppe. Die Teilchen sind so winzig, dass man sie mit den Augen kaum sehen kann. Dabei sollen die Grenzwerte noch einmal angezogen werden.

avatar
26. April 2023
post-image

Abgeschaltete Kernkraftwerke: „Hochleistungs-Stromfresser“ mit gezügeltem Appetit

Kraftwerke erzeugen nicht nur Energie, ihre Anlagen und Steuerung verbrauchen sie auch. Das gilt auch für Kernkraftwerke. Hat sich die Energiepolitik selbst ein Bein gestellt?

avatar
20. April 2023
post-image

Da haben wir den Salat (+Rezept)

Egal, ob mit Kartoffeln, Nudeln oder Feta – Salate sind meist mit beträchtlichem Aufwand verbunden. Überraschend einfach ist dieser Obstsalat mit Grünem aus dem eigenen Garten.

avatar
19. April 2023
post-image

Antarktis zu Lebzeiten der Menschheit mindestens einmal teilweise eisfrei

Das Abschmelzen der antarktischen Gletscher wäre nicht nur für die Niederlande verheerend, aber auch nichts „Noch nie Dagewesenes“. Mindestens ein Eisschild in der Antarktis ist bereits vor 5.000 Jahren geschmolzen.

avatar
19. April 2023
post-image

Galaxie „umgekippt“ – Schwarzes Loch zeigt Richtung Erde

Eine Galaxie weit, weit weg stellt die Astronomie wortwörtlich auf den Kopf: Das Schwarze Loch in ihrem Inneren ist umgekippt, sodass einer der Plasma-Jets jetzt in Richtung Erde strömt.

avatar
19. April 2023
post-image

„Farbenfrohes Experiment“ – Physiker erschaffen Lücken in der Zeit

Forscher haben das klassische Doppelspaltexperiment nachgestellt. Statt Spalten im Raum haben sie jedoch mithilfe von Lasern „Zeitspalten“ erschaffen. Diese können nicht nur die Farbe von Licht verändern.

avatar
17. April 2023
post-image

„Ultraleuchtkräftige Röntgenquelle“ – Himmelsobjekt bricht Gesetz irdischer Physik

Eine ungewöhnliche „ultraleuchtkräftige Röntgenquelle“ strahlt Millionen Mal heller als die Sonne und bricht damit ein physikalisches Gesetz, die sogenannte Eddington-Grenze. Eine NASA-Studie erklärt, wie das geht.

avatar
16. April 2023
post-image

Segel im Aufwind: Alte Technik soll frischen Wind für die Schifffahrt bringen

Forscher aus Schweden möchten den Luftwiderstand von Schiffen um 7,5 Prozent verringern. Anfangs spare das tonnenweise Kraftstoff, später sei der Weg frei für große Frachtschiffe, die allein vom Wind über die Weltmeere getragen werden.

avatar
12. April 2023
post-image

Batterie auf Wasserbasis: Forscher finden Unterschiede von 1.000 Prozent

Egal, ob Smartwatch, Laptop oder E-Auto, sie alle benötigen eine Batterie und damit seltene Erden. Ein Team aus Texas will das ändern – und löst damit gleich drei weitere Probleme herkömmlicher Lithium-Batterien.

avatar
11. April 2023
post-image

Fehlprognosen aus der Vergangenheit machen Klimaexperten zu schaffen

Erfroren, verhungert, gebraten: Seit fast 100 Jahren warnen Klimaexperten und Medien vor einer drohenden globalen Katastrophe. Bis heute ist keine dergleichen eingetreten, gewarnt wird weiter.

avatar
11. April 2023
post-image

Start frei: Flüssigwasserstoff und Supraleiter sollen Flugzeuge der Zukunft beflügeln

Flüssigwasserstoff und Supraleiter sollen die Luftfahrt der Zukunft beflügeln. Während Wasser bekanntlich keine Balken hat, soll ein Forschungsprojekt klären, ob das auch für Wasserstoff gilt.

avatar
08. April 2023
post-image

Ei, was haben wir denn da?

Sie wollten schon immer einen Elch als Haustier, einen Bauernhof, Helikopter oder ein allsehendes Auge wie bei Herr der Ringe? Verwirklichen Sie Ihre Träume – und hängen Sie sie an den Osterstrauch.

avatar
07. April 2023
post-image

Die Wahrheit über Strahlenschutz – Tschernobyl, Fukushima und Saporischschja

Das deutsche Strahlenschutzgesetz ist einzig und allein auf beziehungsweise gegen Kernenergie ausgerichtet. Was im Flugzeug normal ist und im Krankenhaus heilt, ist in Kraftwerken strengstens verboten. Ein Strahlenschutzbeauftragter fragt, wovor wir wirklich „beschützt“ werden. Eine Analyse.

avatar
02. April 2023
post-image

April, April – Die Herkunft der Aprilscherze

Lachen ist die beste Medizin. Ob Ärzte Anfang April wirklich weniger zu tun haben, fällt scheinbar unter die Schweigepflicht. Nur vage bekannt ist auch, wer die Aprilscherze eigentlich erfunden hat.

avatar
01. April 2023
post-image

„Corona-Impfstoff“ reicht für 126 Jahre und mehr – allein in Deutschland

Millionen Dosen „Corona-Impfstoff“ lagern beim Bund. Weitere Millionen werden wohl noch geliefert. Was für eine „unglaubliche Verschwendung“ von Steuermitteln, moniert ein Bundestagsabgeordneter. Er fordert Konsequenzen.

avatar
30. März 2023
post-image

Erfolgsformel für das perfekte Frühstücksei

Ein Frühstücksei in Ehren kann niemand verwehren? Eigentlich nicht. Doch egal, ob im Urlaub oder zu Hause: Eierkochen ist eine Wissenschaft.

avatar
30. März 2023
post-image

Wetterdienst, bleib bei deinem Wetter!

„Starkregen und Dauerregen gehören zu den schadensreichsten Wetterphänomenen Deutschlands“, warnte der Deutsche Wetterdienst – und die Gefahren würden noch größer. Eine Analyse.

avatar
29. März 2023
post-image

Studie belegt Nahtoderfahrungen während Wiederbelebung

Hirnströme von Verstorbenen lassen sich klar von Halluzinationen abgrenzen. Damit konnten Forscher erstmals Nahtoderfahrungen messen. Sie vermuten, der bewusste Geist lebt länger als der Körper.

avatar
27. März 2023
post-image

ChatGPT zu Kapitän: „Sicherheitsrelevante Entscheidungen sollten Menschen treffen“

Aus Sorge um Schiff und Crew wollte ein Kapitän auf der sicheren Seite sein, fragte an Land nach und – ignorierte die Antwort. Sie klang, „als hätte sie eine KI geschrieben“. Der Vorfall wirft Fragen zu Nutzung, Grenzen und Verantwortung im Umgang mit Künstlichen Intelligenzen auf.

avatar
22. März 2023
post-image

„Was wollen sie verbergen?“ – Interne E-Mails über coronakritischen Autor stark geschwärzt

Das Corona-Narrativ wackelt. Mancherorts. Über 20 Monate Wartezeit, doppelte Ablehnung und geschwärzte E-Mails zeigen, dass fachliche Kritik bis heute mitunter nicht einmal in einem Fachjournal eine Chance hat.

avatar
21. März 2023
post-image

Astronomische Uhr zeigt seit 600 Jahren Sonne, Mond und Sterne

Sie ist legendenumwoben, tickt seit Hunderten von Jahren und spendete Menschen in dunkelsten Zeiten Hoffnung: Die astronomische Uhr in Prag ist ein Zeitmesser der Kuriositäten, der gleich vier verschiedene Zeiten zeigt – präzise wie ein klassisches Uhrwerk.

avatar
21. März 2023
post-image