USA: Grenzschutz verhaftet elf Iraner in Arizona, die illegal in die USA eingereist sind
Die amerikanische Zoll- und Grenzschutzbehörde hat eine Gruppe von elf Iranern verhaftet, die illegal in die Vereinigten Staaten eingereist sind.

Markus Haintz: „Der Staat arbeitet mit Angst und Psychoterror“
Trotz Ausgangssperre durften am 31. Januar 300 Menschen in München demonstrieren. Gekommen waren allerdings mehr. Sie alle protestierten gegen die Demonstrationsverbote und -beschränkungen in der Landeshauptstadt.

Peking fordert das Weiße Haus auf, nach den Regeln der KP Chinas zu spielen
Der chinesische Diplomat Yang Jiechi sagte in einer Rede, dass die USA keine „rote Linie“ überschreiten sollten. Das bedeutet vor allem, sich nicht mehr dort einzumischen, was China als seine inneren Angelegenheiten betrachtet: Themen rund um Taiwan, Hongkong, Tibet und die Region Xinjiang.

Volksentscheid-Initiatorin kritisiert Zustände in Kliniken - Gerichtsentscheidung ist „Schlag ins Gesicht“
Gerade während einer Pandemie sollte die Priorität darin liegen, Krankenhäuser und das dortige Personal zu unterstützen – so könnte man meinen. Das Volksbegehren für „Gesunde Krankenhäuser“ wurde jüngst vom Berliner Verfassungsgericht abgelehnt – und zwar ohne mündliche Verhandlung. Das stößt nicht nur bei den Initiatoren auf Kritik.

Unterfinanziert statt überlastet: 20 Krankenhäuser im Jahr 2020 geschlossen, 30 akut bedroht
Es ist eine Entscheidung, die niemand treffen möchte. Seit dem Beginn der Corona-Pandemie debattieren Politiker und auch Ärzte immer wieder über die Triage: Wer soll behandelt werden, wenn Kliniken überfüllt sind? Der Linken-Abgeordnete Andrej Hunko lenkte die Betrachtung dieser Frage auf die Ursache des Problems, die Situation in den Krankenhäusern.

Verstoß gegen Maskenpflicht: 17-Jährige soll „Gedankenbericht“ schreiben
Eine Jugendliche ohne Gesichtsmaske kassiert eine gerichtliche Entscheidung. Nach Aussage der Richterin steht im Jugendrecht der Erziehungsgedanke im Vordergrund.

„Wallfahrt“ in Wien: Trotz Demo-Verbot Zehntausende Menschen gegen Corona-Politik auf den Straßen
Friedliche Spaziergänger auf den Straßen, hin und wieder Pöbeleien von Antifa-Leuten und gezielte Eingriffe seitens der Beamten. Epoch Times-Reporter waren zur „Wallfahrt“ am 31. Januar vor Ort.

Spaziergang gegen Korruption, Skrupellosigkeit und die „Lügen-Hysterie-Diktatur“ in Österreich
Am Sonntag (31. Januar) zog es Zehntausende Menschen nach Wien. Da eine geplante Veranstaltung gegen die Corona-Politik der Regierung abgesagt worden war, waren sie der Einladung der Veranstalter gefolgt, um in Wien spazieren zu gehen. Die Teilnehmer wandten sich gegen die Korruption der Politiker und forderten ein Miteinander der Menschen.

Apothekerin warnt: „Um Himmelswillen, ersparen Sie Ihrem Kind die FFP2-Masken“
FFP2-Masken für alle. Derzeit erhalten Risikopatienten Coupons für FFP2-Masken. Die Mutter einer 12-jährigen Asthmatikerin legte der Apothekerin Jana Schwiek einen Coupon vor, wonach dem Mädchen sechs FFP2-Masken zustehen. Die Apothekerin hält das für bedenklich.

Masken-Händler im Spahn-Prozess: Lieferung ohne Bezahlung - ein absolutes No-Go
Bei Bundesgesundheitsminister Jens Spahn stehen die Händler Schlange. Seit Monaten warten sie auf ihr Geld aus Lieferungen von Schutzbekleidung, die vom Ministerium zu Beginn der Corona-Krise geordnet wurde und für die sie in Vorleistung getreten sind. Epoch Times sprach mit einem der Betroffenen.

Amerika vereinen, indem man die Tradition umarmt und der KPC die Stirn bietet
Nach einer hart umkämpften Wahl muss unsere amerikanische Nation zur Einheit finden, da die Spannungen hoch bleiben und die Spaltungen tief reichen. Ein Beitrag der amerikanischen The Epoch Times.

Interne Dokumente: Peking untersuchte tierische und menschliche Proben, um die Herkunft von SARS-CoV-2 festzustellen
Seit dem ersten Auftauchen von SARS-CoV-2 in der Stadt Wuhan Ende 2019 hat sich das chinesische Regime geweigert, Informationen über seine Forschungen zum Ursprung des Virus zu teilen oder externen Ermittlern zu erlauben, Untersuchungen durchzuführen.

Corona-Update zur weltweiten Klagewelle und Parteigründung „Team Freiheit“
Eine weltweite Klagewelle rollt über die Corona-Pandemie. Mit einem internationalen Anwaltsteam setzt sich der bekannte Jurist Dr. Reiner Fuellmich dafür ein, dass die Verantwortlichen der Corona-Politik belangt werden. Mit Epoch Times sprach Fuellmich am 21. Januar über den aktuellen Stand der Verfahren und die Ziele der neu gegründeten Partei „Team Freiheit“.

Biden hebt rechtliche Anerkennung der Geschlechter auf - Kritiker alarmiert über Gefahren für junge Frauen
Die rechtliche Anerkennung von beiden Geschlechtern wird durch eine Verfügung von US-Präsident Biden aufgehoben. Kritiker weisen auf erhebliche Folgen in Schulen, religiösen Einrichtungen, Privaträumen und beim Frauensport hin.

Kein 100prozentiger Schutz, dafür dünnere Luft - Das FFP2-Masken-Experiment der Regierung
Erst waren sie rar, jetzt werden die Bürger aufgrund bestehender Maskenpflicht zu ihrem Kauf genötigt. Die Rede ist von FFP2-Masken. Warum die Alltagsmasken nach rund zehn Monaten abrupt ausgedient haben, erschließt sich einem mit dem logischen Sachverstand jedoch nicht.

Warum es in Berlin eine Ausgangssperre gibt und wie man damit umgehen sollte
Quarantäne, Kontaktverbot, Maskenpflicht. Das sind allgemein bekannte Maßnahmen, mit denen Politiker versuchen, die Verbreitung des Coronavirus zu verhindern. Neuerdings gibt es sogar eine Ausgangssperre in der Bundeshauptstadt, auch wenn diese – anders als in Bayern – nicht klar kommuniziert wird. Epoch Times sprach mit dem Berliner Anwalt Marcel Templin.

Hartmut Steeb: „Der Staat ist nicht Gott, zum Glück - auch wenn sich manche Politiker gerade so aufführen”
Kontaktverbot, Homeoffice, Kinderbetreuung. Seit Corona stehen vor allem Familien vor einer ganz besonderen Herausforderung. Warum ein Umdenken nötig ist und der Staat sich wieder auf seine eigentliche Rolle besinnen sollte, erklärte der ehemalige Generalsekretär der Deutschen Evangelischen Allianz, Hartmut Steeb, in einem Interview.

Experten: Ideologische Ausrichtung treibt Amerika in Richtung Totalitarismus
Experten sind der Meinung, dass die Bildung eines totalitären Staates in Amerika so gut wie abgeschlossen ist, da sich die mächtigsten Akteure des öffentlichen und privaten Sektors hinter der Idee vereinen, dass Maßnahmen zur Ausrottung Andersdenkender gerechtfertigt sind.

Bidens Außenminister-Kandidat Blinken: „Trump hatte Recht“ mit der härteren Haltung gegenüber China
Joe Bidens Kandidat für den Posten als Außenminister stimmt dem harten Umgang gegenüber Chinas Regime weitestgehend zu. „Das Grundprinzip war richtig“, sagte Antony Blinken. Nur die Art und Weise fand er nicht angemessen.

Trump ordnet Freigabe einiger „Crossfire Hurricane“-Dokumente an
US-Präsident Donald Trump hat die Freigabe von bisher geheimen Dokumenten im Zusammenhang mit der „Crossfire Hurricane“-Untersuchung des FBI angeordnet. Es ging dabei um die Präsidentschaftswahl 2016 und die Einmischung Russlands.

Corona-Lagebericht der Regierung - Entscheidungsgrundlage über Ausgangssperre oder Freiheit
Infizierte, Inzidenzen, Impfungen. Der Überblick zur COVID-19-Lage vom 18. Januar 2021 enthält umfangreiche Zahlen, die ausdrücklich „VS – nur für den Dienstgebrauch“ gedacht sind. Auf der Grundlage des vorliegenden Corona-Lageberichts wollen heute die Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel ab 14 Uhr beraten.

"NO-COVID”-Strategie: Kommt ein Lockdown bis zum Inzidenzwert von 10?
Mobilitäts-Kontrollen, Tests, Quarantäne. Die "NO-COVID"-Strategie, ein Papier von 13 Experten aus unterschiedlichen Wissenschaftsbereichen, könnte die Vorlage für weitere Maßnahmen der Corona-Politik in Deutschland bilden. Die Ministerpräsidenten und Bundeskanzlerin Angela Merkel müssen nun entscheiden, ob sie die Einrichtung von sogenannten "Grünen Zonen" und einen Inzidenzwert von Null anpeilen und damit die Maßnahmen für die Bevölkerung verschärfen wollen.

AfD-Politiker lobt Wiener Polizei: „Warum ist das in Deutschland nicht möglich?“
Gewalt gegen Demonstranten, Übergriffe gegen Teilnehmer ohne Gesichtsmasken? Nicht in Österreich. Dort ticken die Uhren anders, wie die Wiener Demonstration gegen die Corona-Politik der Regierung am 16. Januar zeigte. Unter den Demonstranten war auch der Bundestagsabgeordnete Hans-Jörg Müller (AfD).

Rückblick auf Wiener Demo: „Wir sind an einer Kippe - entweder frei oder komplett versklavt“
Zehntausende Menschen, unterschiedliche Motivationen - ob mit Maske oder ohne, es zog viele Menschen am 16. Januar nach Wien. Einige befürchten den "Great Reset" und forderten den Rücktritt der Regierung, andere wollten sich einfach nur ein Bild vor Ort machen, weil man den Mainstream-Medien nicht mehr trauen kann.

Bundestag: Grüne wollen Homeoffice-Gebot konsequent durchsetzen
Der Bundestag berät heute über die verschiedensten Themen. In einer Aktuellen Stunde soll über die Vorgänge in den USA debattiert werden.
