Bericht bestätigt: Peking beeinflusst Hochschulbildung und Forschung in den Niederlanden
Das chinesische Regime übt politischen Einfluss auf niederländische Universitäten und Forschungseinrichtungen aus, warnt ein kürzlich veröffentlichter Bericht von einer niederländischen Denkfabrik. Das betrifft nicht nur die Einschränkung der Meinungsfreiheit, sondern auch die Wahl der Forschungsthemen.

Impfstoff zu COVID-19: Chinesisches Unternehmen zwingt seine Mitarbeiter zur Teilnahme an klinischer Studie
In China gibt es erste Impfstofftests zu COVID-19. Ein staatliches Unternehmen zwingt nun seine Mitarbeiter, gruppenweise an einer klinischen Studie teilzunehmen.

Taiwan weist zwei chinesische Reporter wegen Verletzung lokaler Gesetze aus
Am 3. Juli mussten zwei Reporter vom chinesischen Festland Taiwan verlassen. Sie wurden wegen Verstößen gegen die Vorschriften für chinesische Journalisten ausgewiesen.

Die Hongkonger Epoch Times verurteilt die Verhaftung ihrer Mitarbeiter
Die Hongkonger Ausgabe der Epoch Times hat die Hongkonger Polizei scharf verurteilt: Die Polizei verhaftete wahllos Menschen, die gegen das "Nationale Sicherheitsgesetz" demonstrierten. Darunter waren auch vier Mitarbeiter der Zeitung.

Geleakte Dokumente: Behörden verschleiern Daten des erneuten Virusausbruchs in Peking und Hebei
Das wahre Ausmaß des erneuten Ausbruchs von COVID-19 wird von örtlichen Behörden in China geheim gehalten – dies belegen interne Dokumente. Seit Mitte Juni ist das Virus wieder da – diesmal in Peking. Aber auch die Provinz Hebei ist erneut betroffen.

Busunternehmen vor dem Aus: "Die Regierung hat kein Verständnis, wie Tourismus funktioniert”
„Es lief bombastisch bei uns“, erklärte Andreas Thomas, Geschäftsführer von ATeams-Touristik aus Schirgiswalde, beim „Runden Tisch“ in Sachsen am 29. Mai. Dann kam Corona. Die Reisebranche wurde im Vollbetrieb angehalten und ein ganzer Wirtschaftszweig stand „kollektiv unter Schock“.

Überschwemmungen in China: Wasser vom Drei-Schluchten-Damm überflutet die Städte
Am 29. Juni regnete es weiter, was zu schweren Überschwemmungen führte. Im Gegensatz zu früheren großen Katastrophen besuchten bisher keine hochrangigen Funktionäre der Kommunistischen Partei Chinas die betroffenen Regionen.

Drogen, Waffen und gefälschte Virustest-Sets: US-Zoll beschlagnahmt illegale Waren aus China im Wert von 1,7 Mio Euro
Illegale Betäubungsmittel und Substanzen im Wert von 1,7 Millionen Euro wurden durch die US-Zollbehörde beschlagnahmt. Die Ware stammte aus China. Auch Waffenteile wurden in einer anderen Sendung gefunden und beschlagnahmt – ebenfalls aus China.

Polizei-Einsatzleiter: "Wir haben nichts falsch gemacht” - Stuttgarts Weg in die Normalität
Verstärkte Polizeipräsenz, Personenkontrollen und Durchsuchungen. Mit dieser Strategie will Stuttgart nach den Krawallen in der Nacht zum 21. Juni zurück zur Normalität.

China: Banken sollen 188 Milliarden Euro opfern, um die Wirtschaft anzukurbeln
Das chinesische Regime will, dass ihr Bankensektor den Verlust durch die Corona-Krise mitträgt und dazu beiträgt, die Wirtschaft anzukurbeln – in Höhe von 1,5 Billionen Yuan (etwa 188 Milliarden Euro).

Facebook-Moderatoren erlauben "Hassreden” gegen Weiße und Trump-Unterstützer
Erst kürzlich enthüllten zwei Facebook-Insider Wahlmanipulationen im Facebook-Konzern in Interviews mit "Project Veritas". Laut den Vorwürfen herrscht eine Doppelmoral beim Konzern. Im Vorfeld der kommenden US-Wahlen gebe es eine massive Beeinflussung der öffentlichen Meinung durch externe Mitarbeiter und den Facebook-Konzern selbst.

Peking verstärkt Kampagne zur Neugestaltung der globalen Nachrichtenlandschaft
Peking verbreite seine Propaganda durch ausländische Medien, heißt es in einer Umfrage des internationalen Journalistenverbandes. Durch fragwürdige Vereinbarungen, gesponserten Reisen nach China und durch Einkäufe in ausländischen Medienunternehmen sichert sich das KP-Regime die Knotenpunkte für die Verbreitung seiner Narrative.

Kulturwandel unter "Black Lives Matter”: Wird Berliner Mohrenstraße in "Georg-Floyd-Straße” umbenannt?
Sarotti-Mohr, Mohrenkopf, Mohrenstraße. Immer wieder gibt es Unternehmungen, im Zeichen des Rassismus altbewährte Bezeichnungen zu verändern. Aktuell geschieht dies im Rahmen der "Black Lives Matter"-Bewegung.

Lockdown statt Urlaub: MV vertreibt Gütersloher von Ferieninsel Usedom
Sommer, Sonne, Urlaubszeit – so war es vor Corona. Inzwischen scheinen die Corona-Verordnungen die Bürger im Land fest im Griff zu haben. Und wer geglaubt hat, dass es bald wieder entspannter in Deutschland zugehen wird, der wird spätestens durch die Corona-Ausbrüche des fleischverarbeitenden Tönnies-Konzerns eines Besseren belehrt. Denn die Folgen betreffen nicht nur die Region Gütersloh, sondern ganz Deutschland – auch dort, wo die Gütersloher ihren Urlaub verbringen wollen.

Bildung scheitert nicht an Corona, sondern am System - Professorin: "Das Abitur ist schreiend ungerecht”
Unterschiedliche Anforderungen, unterschiedliche Leistungen - trotzdem gilt das Abitur deutschlandweit. Dabei ist das Bildungsniveau in den vergangenen Jahrzehnten kontinuierlich gesunken.

Corona-Tests auf Prüfstand: Vergütung für deutsche Labore sinkt drastisch - KBV reicht Klage ein
Seit Anfang der Pandemie stehen sie in vorderster Front, die Mitarbeiter und Ärzte der Labore, in denen die Tests auf SARS-CoV-2 durchgeführt werden. Die erhebliche Absenkung ihrer Vergütung könnte weitreichende Folgen nach sich ziehen.

FBI: China ist größte Bedrohung für die USA - 2.000 Ermittlungen mit Bezug auf das kommunistische Regime
Das FBI betrachtet das kommunistische China als die größte Bedrohung für die USA. „Es gibt kein Land, das eine größere, umfassendere Bedrohung für Amerikas Innovation, unsere wirtschaftliche Sicherheit und unsere demokratischen Ideen darstellt als China“, sagte am Dienstag der Direktor des FBI.

Desinformationskampagne aufgedeckt: Britische Botschaft widerlegt Chinas Falschaussagen zu Hongkong
Chinas Desinformationskampagnen wurden weltweit Jahrzehnte lang geduldet. Nun erheben sich immer mehr offizielle Stimmen in der westlichen Welt – kürzlich auch die britische Botschaft in Peking. In einem Beitrag der Vertretung Großbritanniens in dem kommunistischen Staat werden zahlreiche Artikel chinesischer Medien aufgelistet und deren Falschaussagen widerlegt.

EU plant neue Schutzmaßnahmen gegen staatliche Subventionen
Die Europäische Union macht Fortschritte im Kampf gegen subventionierte ausländische Konkurrenten. Künftig sind EU-Unternehmen durch neue Vorschriften mit Schutzmaßnahmen gesichert. Der Schritt soll die Aktivitäten staatseigener chinesischer Unternehmen in Europa einschränken.

Trump ermächtigt US-Regierung, jeden zu verhaften, der Vandalismus begeht und Statuen zerstört
US-Präsident Donald Trump sagte am Dienstag, er habe die US-Regierung ermächtigt, jede Person zu verhaften, die ein Denkmal oder anderes Bundeseigentum beschädigt oder zerstört.

EU nennt China den „Top Täter“ bei Verletzungen des geistigen Eigentums
Die EU betrachtet China als einen der Hauptverantwortlichen für die Verletzung geistiger Eigentumsrechte, wie ein Bericht der EU zeigt.

Washington: Demonstranten wollen in Nähe des Weißen Hauses "Autonome Zone des Schwarzen Hauses” einrichten
Die Polizei stieß am Montagabend vor dem Weißen Haus mit Demonstranten zusammen, als diese versuchten, eine "Autonome Zone des Schwarzen Hauses" zu errichten – offensichtlich in Anlehnung an die "besetzte" Protestzone von Seattle, die Anfang des Monats eingerichtet worden war.

Unsere Eliten haben ein großes Vorbild: China
Die Eliten wollen den Staat nicht „zerschlagen“. Sie wollen ihn in der chinesischen kommunistischen Tradition zu ihrem eigenen Vorteil stärken und formalisieren.

Medizinisches Personal aus ganz China nach Peking geschickt - Ausbruch viel schlimmer als zugegeben
Der erneute Ausbruch von COVID-19 ist in Peking schlimmer als die Behörden offiziell angeben. Aus ganz China wurde medizinisches Personal in die Hauptstadt geschickt.

Bio-Unterricht mal anders: Lehrerin schlüpft in Anatomie-Bodysuit
Nicht ganz neu, aber in Zeiten zwischen Homeschooling und Präsenzunterricht umso interessanter. Wie Unterricht anschaulich gelingen kann, zeigte eine Lehrerin aus Spanien.

Deutschland am Wendepunkt: Psychologe sieht Ausweg aus "großkoalitionärer Eintracht und Alternativlosigkeit”
Die Corona-Krise hat ans Licht gebracht, was in Deutschland schon lange brodelt. Nun treibt die Unzufriedenheit die Menschen auf die Straße. Dabei könnten gerade jetzt im Land der Dichter und Denker die Weichen für unsere Zukunft gestellt werden.

Verbraucher-Info: So erkennen Sie Tönnies-Fleisch
Schweine-Minutensteaks, Bio-Rinderhackfleisch, Geflügel Mini-Frikadellen. Die Auswahl der Produkte des Fleischbetriebs Tönnies ist groß. Doch was bedeutet der Corona-Ausbruch im Unternehmen für die Verbraucher?

Professor warnt vor digitaler Bildung: "In erster Linie geht es um Multi-Milliarden-Markt für die IT-Industrie”
Mit aller Macht wird die digitale Bildung seit Beginn der Corona-Krise vorangetrieben. Ob die Kinder überhaupt in der Lage sind, auf diese Weise nachhaltig zu lernen, wird nur selten hinterfragt.

Drei-Punkte-Plan: Hongkonger Geschäftsmann will KP Chinas stürzen - "Gebt Hongkong den Menschen in Hongkong”
Elmer Yuen, bekannter Geschäftsmann aus Hongkong, hat seine Investitionen und Beziehungen in China aufgegeben. Er will die KP Chinas stürzen und hat dazu einen Plan entwickelt.

Nach Pompeo-Yang-Treffen treibt China das nationale Sicherheitsgesetz für Hongkong voran
US-Außenminister Pompeo traf sich am Mittwoch mit dem chinesischen Delegierten Yang Jiechi auf Hawaii. Das Besprochene wird von beiden Seiten unterschiedlich dargestellt. Nur eins ist gewiss: Chinas Regime hat Stunden nach dem Treffen das nationale Sicherheitsgesetz für Hongkong bekräftigt.
