author-image
USA

Trump zu Impeachment-Bericht: Demokraten sollten sich schämen - keine Beweise für Fehlverhalten

Der Impeachment-Bericht kann Fehlverhalten von Trump nicht belegen. Die Demokraten stützen sich vielmehr auf Hörensagen und Vermutungen. Das weiße Haus hat sich zu den Untersuchungen geäußert und findet den Bericht beschämend.

post-image

Dioxin: Hongkonger spüren die gesundheitsschädlichen Auswirkungen vom Tränengas

Viele Einwohner Hongkongs beklagen sich über Hautkrankheiten, ihre Kinder leiden durch das Tränengas. Darüber hinaus wurden an vielen Orten tote Vögel gefunden. Ursache ist das im Tränengas enthaltene Dioxin.

avatar
02. Dezember 2019
post-image

Geisterstrom und Dunkelflaute: Energie-"Expertin” Kemfert glänzt mit Unwissen bei Anne Will

Im TV-Auftritt bei Anne Will belächelte Energieökonomin Claudia Kemfert die ihr unbekannten und von FDP-Chef Christian Linder ins Gespräch gebrachten Worte "Geisterstrom" und "Dunkelflaute". In einem offenen Brief wird ihr von Professor Jürgen Baur und Dipl.-Ing. Udo Mügge "physikalisch-technische Unbedarftheit, argumentativer Pfusch und unbelegte Verschwörungstheorien" vorgeworfen.

avatar
02. Dezember 2019
post-image

US-Institut: KP Chinas ist schuld an Finanzkrise 2008

Einem US-Institut zufolge könnte China schon 2020 in Zahlungsprobleme geraten. Doch die KP Chinas will sich retten und setzt auf Staatsanleihen im Rekordwert von 6 Milliarden US-Dollar. Das Institut macht China für die Finanzkrise 2008 verantwortlich und betont die 'eiserne Faust' des autokratischen Systems.

post-image

Der Schwarze Tod in China: Ausbreitung der Pest befürchtet

Die Rattenmenge in der Region Xilin Gol ist außer Kontrolle geraten, einige Menschen sind an der Pest erkrankt. An allen Hauptverkehrsadern wurden Kontrollpunkte eingerichtet, die die Körpertemperatur messen. Alle Personen, die in der Region ein- und ausgehen, sind zu testen und müssen ihren Namen, Telefonnummer, Herkunftsort und ihr Reiseziel angeben.

avatar
28. November 2019
post-image

Chinesischer Geheimdienstler liefert brisante Informationen über Pekings weltweite Einflussnahme

Ein chinesischer Geheimdienstler ist nach Australien übergelaufen und hat damit eine Menge Insiderwissen aus China ans Tageslicht gebracht. Wang Liqiang sagte, er war gewillt, überzulaufen, nachdem er den Schaden des chinesischen Regimes für die weltweite Demokratie erkannt hatte.

avatar
26. November 2019
post-image

Millionen Migranten suchen neue Heimat: Per Resettlement-Programm nach Deutschland

Weltweit laufen die Aufnahmeprogramme für "besonders schutzbedürftige Flüchtlinge" an. Auch Deutschland beteiligt sich an den sogenannten Resettlements und holt Tausende Migranten ins Land.

avatar
25. November 2019
post-image

US-Botschafter Sondland: "Trump hat mir nie gesagt, dass die Hilfe von etwas abhängig ist”

Das Weiße Haus gibt an, dass es keine Bedingungen auf eine Gegenleistung für militärische Hilfen an die Ukraine von US-Präsident Trump oder anderen Beamten des Weißen Hauses gab. US-Botschafter Gordon Sondland machte dazu widersprüchliche Angaben.

post-image

Weißes Haus kontert Impeachment-Zeugen: "Der Präsident ist für die Außenpolitik verantwortlich”

Lt. Col. Vindman, ein Mitarbeiter des Nationalen Sicherheitsrats sagte heute bei den öffentlichen Anhörungen zur Amtsenthebung von Präsident Donald Trump aus. Außer Meinungsverschiedenheiten zum Präsidenten hatte er allerdings nichts zu bieten.

post-image

Trump-Impeachment - Abgeordneter in ABC-Interview: "Ich denke, die Beweise zerfallen”

Am Freitag fand die zweite Runde der öffentlichen Anhörungen statt, die die Demokraten veranstalten, um Präsident Trump des Amtes entheben zu lassen. Der republikanische Repräsentant Chris Stewart ließ in 30 Sekunden die Kulisse, die die Demokraten sieben Stunden lang aufgebaut hatten, zusammenbrechen, als er nach Fakten statt Meinungen fragte.

avatar
17. November 2019
post-image

Epsteins Bruder: Jeffrey Epstein "war unschuldig” und beging keinen Selbstmord

Es gibt viele Hinweise darauf, dass Jeffrey Epstein keinen Selbstmord begangen hat. Sein Bruder Mark Epstein macht öffentlich Druck, den Fall noch einmal aufzurollen.

post-image

Untersuchung zur Amtsenthebung gegen Trump - Kein faires Verfahren unter Vorsitz der Demokraten

Die erste öffentliche Anhörung bei den Impeachment-Untersuchungen gegen Donald Trump fand am 13. November statt. Es zeigte sich schnell, dass der Vorsitzende des federführenden Ausschusses, der Demokrat Adam Schiff, kein faires Verfahren im Sinn hatte.

post-image

Mehrheit der Amerikaner glaubt an Zusammenarbeit von Medien und Demokraten, um Trump des Amtes zu entheben

Die Mehrheit der Amerikaner glaubt, dass die Demokraten mithilfe der Medien das Amtsenthebungsverfahren gegen US-Präsident Donald Trump befeuern. Zudem sagten ungefähr ein Drittel der Befragten einer Umfrage, dass die Nachrichtenmedien "der Feind des Volkes" seien.

post-image

Trump optimistisch: Handelsabkommen mit China könnte diesmal funktionieren

China hat sich in der Vergangenheit immer wieder nicht an getroffene Vereinbarungen gehalten. Das führte zu hohen Zöllen auf chinesische Waren. US-Präsident Trump ist trotzdem optimistisch, dass ein Deal diesmal funktionieren könnte.

avatar
14. November 2019
post-image

Junger Hongkonger stirbt bei vermeintlichem Sturz - Protesttag führt zu 64 Verletzten

Hongkong hatte am 13. November einen weiteren turbulenten Tag an Protesten zu verzeichnen. Ein junger Mann, Anfang 20, starb nach einem scheinbaren Sturz und bei den Protesten am Mittwoch wurden 64 Menschen verletzt.

post-image

Frau gibt an, von Polizisten vergewaltigt worden zu sein - Private Krankenakten durch die Polizei beschlagnahmt

Eine 18-jährige junge Frau gibt an, Ende September auf einer Polizeistation in Hongkong Opfer einer Gruppenvergewaltigung gewesen zu sein. Die Polizei dementiert.

avatar
13. November 2019
post-image

Trump folgt Reagans Fußstapfen im Kampf gegen den Kommunismus

Es gibt viele Parallelen zwischen Donald Trump und Ronald Reagan, die bedeutendste ist ihr gemeinsamer Kampf gegen den Kommunismus.

post-image

Hillary Clinton: Kandidatur für das Präsidentenamt im Moment "absolut nicht” Teil ihrer Pläne

Hillary Clinton stellte am Dienstag (12. Oktober) klar, dass eine neuerliche Kandidatur für das Präsidentenamt für sie nicht in Frage kommt. Jedoch ließen ihre Bemerkungen Raum für Spekulationen.

post-image

Anti-Trump-Whistleblower erhält vermutlich illegale Spenden

Es gibt Anzeichen, dass die Anwaltskanzlei des Anti-Trump-Whistleblowers und er selbst aus dem Vorgang persönlichen Profit erzielen. Eine entsprechende Beschwerde erreichte jetzt den Generalinspekteur der Geheimdienste.

post-image

US-Senator: Vorgehen der KP-Chinas in Hongkong zeigt Ambitionen des Regimes in Asien

Der republikanische Senator Josh Hawley fordert von seinem Land eine härtere Gangart mit China angesichts der Entwicklungen in Hongkong und im indopazifischen Raum.

post-image

Sanjana - Neun Jahre, vergewaltigt und vom Staat im Stich gelassen

Pfingstmontag 2019, der Tag an dem die kleine Sanjana aus Dessau-Roßlau vergewaltigt wurde - fast vor der eigenen Haustür. Epoch Times sprach mit ihrer Mutter Petra über das Leben nach der Tat.

avatar
12. November 2019
post-image

Pulverfass Hongkong: Polizist schießt um sich - Zwei Demonstranten schwer verletzt

Die Gewalt eskalierte am 11. November in Hongkong, nachdem die lokale Polizei scharf auf Demonstranten schoss, die sich an stadtweiten Protestaktionen beteiligt hatten.

avatar
12. November 2019
post-image

Freya strahlt in die Kamera - Das Lächeln von diesem Frühchen gibt jungen Eltern Hoffnung

Eine Frühgeburt kann sich für jeden Elternteil zu einem Albtraum entwickeln. Neue Mütter und Väter fühlen sich oft hilflos, wenn ihre Frühchen darum kämpfen, am Leben zu bleiben.

post-image

Chaos in Hongkong: Polizei löst Versammlung gewaltsam auf - Mann beißt Stadtrat ins Ohr

Am Wochenende fanden wieder Proteste in Hongkong gegen den wachsenden Einfluss der Kommunistischen Partei Chinas statt. Einem Stadtrat wurde sogar ins Ohr gebissen.

avatar
04. November 2019
post-image

Neues Buch: Falun Gong aus wissenschaftlicher und medizinischer Perspektive

Der traditionellen Meditationspraxis Falun Gong werden seit der öffentlichen Verbreitung im Jahre 1992 viele positive Auswirkungen auf die Gesundheit nachgesagt. Verschiedene wissenschaftliche Studien belegen dies und zeigen verblüffende Ergebnisse. Diese Ergebnisse und Fallbeispiele fasst Dr. Trey in ihrem neuen Buch „The Mindful Practice of Falun Gong: Meditation for Health, Wellness, and Beyond“ zusammen.

avatar
30. Oktober 2019
post-image

Krise im Welthandel als Zeichen für das Scheitern des Globalismus | ET im Fokus

US-Präsident Trump hielt während der UN-Vollversammlung im September 2019 eine Rede, in der er dem Globalismus eine klare Absage erteilte.

avatar
29. Oktober 2019
post-image

Spygate-Untersuchung ausgeweitet - Staatsanwalt konzentriert sich auf hochrangige Obama-Beamte

US-Staatsanwalt Durham soll an einem Verhör mit dem ehemaligen CIA-Direktor Brennan und dem ehemaligen DNI-Chef Clapper "sehr interessiert" sein.

avatar
28. Oktober 2019
post-image

Deutsche Bank bestach Parteifunktionäre - Enthüllungsartikel könnte Plenarsitzung der KPCh beeinflussen

Ein Enthüllungsartikel der New York Times könnte die Gegner von Xi Jinping innerhalb der KPCh mit Munition versorgen.

avatar
25. Oktober 2019
post-image

Trump-Impeachment: Republikaner beziehen Stellung gegen geheime Untersuchungen

Repräsentanten der Republikaner fordern die Einhaltung "grundlegender Standards" und Transparenz bei einer von den Demokraten geleiteten Amtsenthebungsuntersuchung gegen US-Präsident Donald Trump.

post-image

5G ohne ZTE und Huawei ist viel günstiger als von Lobbyisten prophezeit

Eine Studie von Strand Consult zeigt, dass der Ersatz und Ausschluss chinesischer Netzwerktechnik in Europa, wegen sowieso nötiger Modernisierungen, viel preiswerter ist, als Lobbygruppen glauben machen wollen.

post-image