Psychologie der Massen (I): Infantilität und Gefühle statt Verstand und Urteilsvermögen
Wenn wir die These aufstellen, dass Vernunft, Können und Verantwortungsbewusstsein wesentliche Grundlagen guter Regierungsführung sind, wieso hat dann die Gefühligkeit das Steuer übernommen? Gastautorin Annette Heinisch stellt sich und uns diese Fragen.
