author-image
H.-J. Wünschel / Gastautor

Spazieren und Demonstrieren: Von den Anfängen des 1. Mai

1890 feierte man zum ersten Mal den "1. Mai". Dieser von den Sozialisten ausgerufenen Kampf- und Feiertag wurde anfangs von Angst und Befürchtungen begleitet. Nicht ohne Grund. In den europäischen Großstädten kam es immer wieder zu Todesopfern.

post-image

Deutsche Geschichte: Friedrich Eberts „Blutweihnacht“

An Weihnachten 1918 gab der Führer der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands, Friedrich Ebert, den Befehl, auf deutsche Soldaten zu schießen, die glücklich dem Ersten Weltkrieg entronnen waren. Ein Skandal, der meist vergessen ist.

avatar
26. Dezember 2018
post-image

Hessen: Die Chance der AfD

Das Ergebnis der Wahl zum Landtag von Hessen bietet der AfD dort eine einmalige Chance, Politik zu gestalten. Doch warum bietet sie sich dafür nicht an?, fragt Historiker H.-J. Wünschel.

avatar
30. Oktober 2018
post-image