Ist die Huawei-Klage in den USA der Beginn eines Rechtskriegs?
Huawei klagt in den USA gegen das Gesetz, durch das es als Lieferant für die US-Behörden wegen Sicherheitsbedenken nicht in Frage kommt. Das Unternehmen sieht "seine verfassungsmäßigen Rechte" als verletzt an. Doch hat eine ausländische Firma, die noch dazu gesetzlich zur Zusammenarbeit mit dem chinesischen Geheimdienst verpflichtet ist, überhaupt verfassungsmäßige Rechte in den USA? Ein Kommentar.

Chinas Sexindustrie: Das verbotene Milliarden-Business
Mit versteckten Kameras filmte Chinas Staatsfernsehen CCTV die Rotlicht-Szene der Stadt Dongguan und sendete am 9.

China: Verfahren gegen Bo Xilai - "eine heiße Kartoffel”
Die Nachrichtenagentur Reuters berichtete, wie das in Ungnade gefallene ehemalige Mitglied des Politbüros, Bo Xilai, sich geweigert habe, mit den Behörden des chinesischen Regimes zu kooperieren.

Chinesischer Diktator denkt über Sterblichkeit nach
Jiang Zemin versucht, Verantwortung für die Verfolgung von Falun Gong von sich zu weisen, während das Ende der Partei sich abzeichnet

Suche nach Reformen in China
In China ist ein Streit über die Rolle des Premierministers Wen Jiabao als Reformer entbrannt.

Chinas Spionage kocht auf immer höherer Flamme
Das chinesische Regime hat jede mögliche Ressource verwendet, um zu bekommen, was es will: Spione, Nicht-Spione, Profis, Amateure, chinesische Staatsangehörige, Ausländer, Studenten und Wissenschaftler.

Das Töten von Kindern in China
Seit 1949 hat das chinesische kommunistische Regime seine Staatsmacht gebraucht, um systematisch Religion und Glauben in China auszurotten und einen extremen Materialismus zu entwickeln. Die Folgen sind verheerend.

Chinesischer Verteidiger verliert seinen eigenen Fall in Chongqing
Vor dem mittleren Gerichtshof in Chongqing lernte der Strafverteidiger die Härte einer der grundlegenden, ungeschriebenen Regeln des Rechtssystems in China kennen: Lass dich in keinen politischen Fall verwickeln.

Miniröcke, Thomas Edison und andere Lügengeschichten aus China
Während westliche Analysten bei der Parade am Nationalfeiertag des 1.

Chinas Wirtschaft floriert auf Kosten der Arbeiter
Niedrige Löhne - Keine Schutzausrüstung, keine gesundheitliche Versorgung und keine Entschädigung für Arbeiter bei Berufskrankheiten - Keine Gewerkschaften

Filtersoftware Green Dam eine Zeitverschwendung bei der Zensur
Einrichtung von „Tofu-Abschaum“ bei der Great Firewall of China - Propagandaministerium: „Kritische Artikel über Green Dam in Internetforen sind zu blockieren und zu löschen“

