Mittwoch, 13. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+
Epoch Times Plus
Alle Artikel
plus-icon

Stellvertreterkrieg

Moskau: „Ukraine eröffnet zweite Front in Afrika“

Die Ukraine unterstütze in Mali Rebellen und möglicherweise sogar islamistische Terroristen. Diese sollen im Juli russische Söldner und malische Soldaten getötet haben. Das behaupten drei afrikanische Staaten. Sie brachen die diplomatischen Beziehungen zu Kiew ab und legten Protest bei der UNO gegen die Ukraine ein. Moskau spricht von einer „zweiten Front“. Kiew gibt sich arglos.

avatar
Tom Goeller
•30. August 2024
9 Min.
post-image
plus-icon

Frankreich

Pilotprojekt: Strenges Handyverbot an Schulen soll Lernumfeld verbessern

Im Rahmen eines Pilotprojekts an 200 Schulen prüft Frankreich ein vollständiges Verbot von Mobiltelefonen. Einige europäische Länder haben bereits Einschränkungen oder Verbote für mobile Geräte in Schulen eingeführt.

avatar
Owen Evans
•29. August 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Ukraine-Krieg

Selenskyjs „Siegesplan“ und die Reaktionen aus Moskau

Der ukrainische Präsident will demnächst einen „Siegesplan“ vorstellen. Vier Hauptelemente davon hat er bereits enthüllt. Die Reaktionen der russischen Seite fielen nicht zurückhaltend aus. Moskau sei bereit für Verhandlungen ohne „Ultimaten“.

avatar
Mária S. Szentmagyari
•29. August 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Hautentzündung lindern durch Diät

5 Hauptursachen von Ekzemen - und wie eine spezielle Diät helfen kann

Ekzeme sind eine weit verbreitete Hauterkrankung, die oft schwer zu behandeln ist und das Leben der Betroffenen erheblich beeinträchtigt. Ein überraschender Ansatz zeigt jedoch in einem Fallbeispiel, dass nicht nur die Symptome von Ekzemen, sondern auch gleichzeitig von allergischer Rhinitis gelindert werden können.

avatar
Dr. Jingduan Yang
•29. August 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Bevorstehende Landtagswahlen

INSA-Chef: Bundesregierung laut Umfragen bei Wählern „unten durch“

Die Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen stehen unmittelbar bevor. Könnte eine politische Zeitenwende bevorstehen? INSA-Chef Binkert steht uns Rede und Antwort.

avatar
Redaktion
•29. August 2024
1 Min.
icon EpochTV or ET Podcast
post-image
plus-icon

Klartext mit Rainer Wendt und Ulf Küch

Cannabis am Steuer: „Keine verlässlichen Forschungen“ für neuen Grenzwert

Seit vergangener Woche gilt ein neuer Grenzwert für den Cannabiskonsum am Steuer. Die bisherige Regelung von maximal einem Nanogramm THC pro Milliliter Blut gilt jetzt nur noch für Fahranfänger. Für alle anderen wurde der Grenzwert mehr als verdreifacht.

avatar
Alexander Wallasch
•29. August 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

Projekt teurer geworden

Dänemarks Mega-„Energieinsel“: Investor steigt aus, Habeck steigt ein

In der Nordsee soll das größte Bauprojekt in der Geschichte Dänemarks entstehen: Eine Energieinsel soll die Stromerzeugung aus Offshore-Windenergie effektiver machen. Trotz steigender Kosten will sich nun auch die Bundesregierung beteiligen.

avatar
Maurice Forgeng
•29. August 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Karlsruhe

Entscheidung zum ehemaligen Weimarer Familienrichter Dettmar zieht sich hin

In der Corona-Krise hob der Familienrichter Christian Dettmar die Maskenpflicht für Schulkinder auf. Dafür wurde er wegen Rechtsbeugung verurteilt. Jetzt liegt das Verfahren beim Bundesgerichtshof in Karlsruhe.

avatar
Erik Rusch,Max Kittan
•28. August 2024
13 Min.
post-image
plus-icon

Minister nimmt Stellung

Lauterbach verteidigt „Gesundes-Herz-Gesetz“: Vorhaben wird „Leben retten und Kosten senken“

Bundesminister Lauterbach hat in einer Pressekonferenz Kritik an seinem „Gesundes-Herz-Gesetz“ zurückgewiesen. Das Kabinett hatte diesem am Mittwoch zugestimmt. Vor allem eine erleichterte Verabreichung von Statinen an Kinder und Jugendliche war auf Widerspruch gestoßen.

avatar
Reinhard Werner
•28. August 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Abzug Bundeswehr aus Niger bis 31. August

Ukraine-Stellvertreterkrieg in Afrika - Bundeswehr zieht ab

Bis zum kommenden Wochenende müssen die letzten deutschen Soldaten den Niger verlassen haben. Seit 2016 unterhielt die Bundeswehr dort einen Stützpunkt für Lufttransport am Flughafen der Hauptstadt Niamey. Im Juli vergangenen Jahres hat sich das Militär an die Macht geputscht. Seither sind westliche Staaten unerwünscht und russische Söldner willkommen. Welche Konsequenzen hat diese Entwicklung für Deutschland?

avatar
Tom Goeller
•28. August 2024
9 Min.
post-image
plus-icon

Migrationskrise

Ungarn: Wir könnten Migranten nach Brüssel schicken

In der Frage der Migrationskrise schließt Ungarn neue Ansätze nicht aus. Die Regierung Orbán ist nicht bereit, Migranten ins Land zu lassen, selbst wenn sie dafür Hunderte Millionen Euro Strafe an die EU zahlen muss.

avatar
Mária S. Szentmagyari
•28. August 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Daten – persönlich, nicht anonymisiert

EU testet digitalen Impfpass: Pilotprojekt könnte Überwachung ausweiten

Die Testphase für die European Vaccination Card (EVC) beginnt im September. Die Juristin Cornelia Margot hat für den Verein MWGFD das groß angelegte EU-Projekt dahinter untersucht. Es geht in allen Bereichen darum, die Impfbemühungen zu verbessern.

avatar
Oliver Signus
•28. August 2024
8 Min.
post-image
plus-icon

Gewaltkriminalität

Messergewalt in Deutschland und England: Immer mehr Straftaten und schwere Verletzungen

Messergewalt gehört speziell in den großen Städten längst zum Alltag. Nicht nur hierzulande, sondern auch im übrigen Europa. Ein Blick auf Daten und Beispiele aus Deutschland und England.

avatar
Patrick Reitler
•28. August 2024
10 Min.
post-image
plus-icon

Überwachung

Aufgeflogen? Berlin nutzt KI-Software zur Echtzeitgesichtserkennung

Ein Gesetzentwurf von Nancy Faeser zur Ausweitung der Überwachung sorgte für Unmut. Nun wurde bekannt, dass Berliner Behörden KI-basierte Gesichtserkennungssoftware bereits einsetzen – und das sogar in Echtzeit.

avatar
Erik Rusch
•27. August 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

Koalitionsbruch für Migrationspakt?

Merz hoffnungsvoll: Kanzler „wird nach meiner Einschätzung das Angebot nicht ausschlagen“

Oppositionsführer Friedrich Merz glaubt, dass Bundeskanzler Olaf Scholz sich auf sein Angebot zu einer Zusammenarbeit in der Migrationspolitik einlassen wird. Gegenüber Journalisten räumte Merz frühere Fehler der Unionsparteien ein – und bekräftigte erneut seinen Willen zur Umkehr.

avatar
Patrick Reitler
•27. August 2024
9 Min.
post-image
plus-icon

Höchste Pleitenrate seit zehn Jahren

Insolvenzwelle rollt heftiger als prognostiziert

Im ersten Halbjahr 2024 verzeichneten große Unternehmen in Deutschland einen deutlichen Anstieg der Insolvenzen, insbesondere in der Immobilien- und Automobilzuliefererbranche. Damit sind die Zahlen auf den höchsten Stand seit fast einem Jahrzehnt gestiegen. Experten sehen darin eine Normalisierung, warnen aber vor den anhaltenden Herausforderungen für die deutsche Wirtschaft.

avatar
Patrick Langendorf
•27. August 2024
10 Min.
post-image
plus-icon

Globaler Gesundheitsnotstand

WHO will Mpox mit einer strategischen Impfkampagne bekämpfen

Die Weltgesundheitsorganisation startet mit dem sechsmonatigen Programm im September. Dafür stehen zunächst 145 Millionen Euro aus einem Notfallfonds zur Verfügung.

avatar
Oliver Signus
•27. August 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

Geständnis

Zuckerberg: „US-Regierung hat uns unter Druck gesetzt, Corona-Inhalte zu zensieren“

In einem Schreiben an den Vorsitzenden des Justizausschusses im US-Repräsentantenhaus hat Meta CEO Mark Zuckerberg eingeräumt, auf Druck der Biden Administration Inhalte unterdrückt zu haben. X-Eigentümer Elon Musk spricht von einer „Verletzung des ersten Verfassungszusatzes“.

avatar
Reinhard Werner
•27. August 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Treffen mit dem Kanzler

Migrationswende nun doch mit vereinten Kräften? Das will Friedrich Merz

CDU-Partei- und Fraktionschef Friedrich Merz will einen strengeren Kurs in der Migrationspolitik. Am 27. August trifft er sich in Berlin mit dem Bundeskanzler. Gelingt der zweite Versuch einer gemeinsamen Linie?

avatar
Patrick Reitler
•27. August 2024
9 Min.
post-image
plus-icon

Kampf um Telegram

Was Durows Verhaftung für Russland und den Ukraine-Krieg bedeutet

Die Verhaftung von Pavel Durow schlägt hohe Wellen in Russland. Die Telegram-App ist nämlich nicht nur unter der russischen Bevölkerung beliebt, auch das Militär nutzt sie gern.

avatar
Mária S. Szentmagyari
•27. August 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

Speichertechnologie

Akkufirma: Sind „in zweiter Phase der Erneuerbaren“ - Batterieparks unerlässlich

Der Boom neuer Batterieparks scheint jetzt loszugehen. Wie ist der Status quo der Speichertechnologie in Deutschland? Wo liegt das Potenzial? Und droht eine Abhängigkeit von einem totalitären Regime?

avatar
Maurice Forgeng
•27. August 2024
15 Min.
post-image
plus-icon

„Der Dämon der Demokratie“

Wie freie Gesellschaften totalitären Versuchungen erliegen - Ryszard Legutko

Professor, Philosoph, Buchautor und Politiker über „totalitäre Strömungen in liberalen Gesellschaften“.

avatar
Redaktion
•27. August 2024
1 Min.
icon EpochTV or ET Podcast
post-image
plus-icon

Fokus auf Grundbedürfnisse

„Brauch ich das?“ - der neue Trend vom Unterkonsum geht um

Die dritte schwarze Jeans, das 20. Paar Schuhe und eine neue Tasse im schon völlig überfüllten Küchenschrank: Bei vielen Dingen scheint die Frage nach der Notwendigkeit angebracht. Viele junge Menschen sagen inzwischen „Nein“ und wollen ihr Leben im Überfluss reduzieren.

avatar
Gustav Eisenreich
•26. August 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

mRNA-Impfstoff

mResvia: Was man bisher über den zugelassenen RSV-Impfstoff weiß

Die EU-Kommission hat erstmals in Europa einen mRNA-Impfstoff gegen RSV zugelassen. Was dazu bisher bekannt ist und was Langzeitstudien über die Wirksamkeit sagen.

avatar
Dr. Kay Klapproth
•26. August 2024
11 Min.
post-image
plus-icon

Trump-Attentat

US-Abgeordneter: Trump-Attentäter besaß verschlüsselte Konten in mehreren Ländern

Thomas Crooks hatte verschlüsselte Konten in Belgien und anderen Ländern, wie Mitglieder der Taskforce zur Untersuchung des versuchten Attentats auf den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump erfahren haben.

avatar
Zachary Stieber
•26. August 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

„Die ganze Welt im Klassenzimmer"

„Zeitgemäßes Lernen“ oder „Körperverletzung“? Debatte um VR-Brillen in Schulen entfacht

Was das Bildungsministerium in Nordrhein-Westfalen als innovatives Lernen vorantreibt, bezeichnet der bekannte Neurowissenschaftler Prof. Dr. Manfred Spitzer als „einen Skandal von erster Güte“. Er warnt ausdrücklich vor dem Einsatz von sogenannten Virtual-Reality-Brillen im Unterricht.

avatar
Susanne Ausic
•25. August 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

Angriffe in Deutschland und Frankreich

Terrorismus als neue Normalität? Anschläge in Solingen und La Grande-Motte wecken Befürchtungen

Innerhalb von nur wenigen Stunden kam es in Solingen und im französischen La Grande-Motte zu mutmaßlich terroristisch motivierten Gewaltverbrechen. Die Taten und ein Bekennerschreiben der Terrormiliz „Islamischer Staat“ wecken Befürchtungen, Terrorismus könnte wieder zur europäischen Normalität werden.

avatar
Reinhard Werner
•25. August 2024
9 Min.
post-image
plus-icon

Religionsfreiheit in der Ukraine

Selenskyj vor Entscheidung: Neues Gesetz könnte Orthodoxie in der Ukraine spalten

Das ukrainische Parlament plant ein Gesetz, das die Beziehungen zwischen Kiew und Moskau zusätzlich belastet. Verbindungen der Ukrainischen Orthodoxen Kirche zum Moskauer Patriarchat sollen gekappt werden, was massive Auswirkungen auf die Religionsfreiheit im Land haben könnte.

avatar
Reinhard Werner
•25. August 2024
8 Min.
post-image
plus-icon

Vorsicht geboten

Cybergrooming: Was Eltern über sexuellen Kindesmissbrauch im Internet wissen sollten

Viele Menschen gehen davon aus, dass Straftaten nachts an unbeleuchteten, unbelebten Orten stattfinden. Aber es gibt sie auch dort, wo man sie am wenigsten vermutet: Zuhause im Kinderzimmer.

avatar
Susanne Ausic
•25. August 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

US-Bezirksgericht

Die Geldgeber hinter dem Twitter-Kauf: Elon Musk muss Aktionärsliste offenlegen

Die Veröffentlichung der Aktionärsliste der Muttergesellschaft von X Corp. enthüllt einflussreiche Unterstützer hinter Musks Twitter-Übernahme.

avatar
Tom Ozimek
•24. August 2024
5 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 30
  • 31
  • 32
  • …
  • 311
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

vor 6 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 6 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 6 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 6 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 6 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 6 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 6 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 6 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 6 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale