Donnerstag, 14. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+
Epoch Times Plus
Alle Artikel
plus-icon

Letzte Leiche gefunden

Mysteriöser Untergang der Luxusjacht vor Sizilien: Ermittlungen wegen Tötungsdelikt aufgenommen

Der dramatische Untergang der Luxusjacht „Bayesian“ vor der Küste Siziliens wirft viele Fragen auf. Die italienische Polizei ermittelt nun wegen eines möglichen Tötungsdelikts, nachdem am Freitag die Leiche der letzten vermissten Person, Hannah Lynch, in 50 Metern Tiefe gefunden wurde.

avatar
Reinhard Werner
•24. August 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Die Ängste der Ukrainer

Ukraine tritt dem Internationalen Strafgerichtshof bei - mit Einschränkungen

Das ukrainische Parlament hat den Beitritt zum Internationalen Strafgerichtshof beschlossen. Allerdings hat Kiew eine Bedingung gestellt: Der Gerichtshof darf sieben Jahre lang keine Kriegsverbrechen in der Ukraine untersuchen.

avatar
Mária S. Szentmagyari
•23. August 2024
8 Min.
post-image
plus-icon

PARTEITAG DER US-DEMOKRATEN

Harris, Walz und Obama „elektrisieren“ Parteitag der Demokraten - CNN: „Stil wichtiger als Substanz“

Jetzt kennt jeder Kamala Harris. Blieb sie als Vizepräsidentin in den vergangenen vier Jahren eher im Hintergrund, trug der einer Las-Vegas-Show gleichende Parteitag der US-Demokraten entscheidend dazu bei, sie vor allem bei heimischen Wählern bekannt zu machen. Welche Erkenntnisse hat der Parteitag jedoch wirklich gebracht?

avatar
Tom Goeller
•23. August 2024
11 Min.
post-image
plus-icon

Maue Wirtschaft – hohe Börsenkurse

DAX-Rekorde trotz Wirtschaftskrise: Wie lange hält der Höhenflug an?

Trotz der wirtschaftlichen Probleme in Deutschland zeigt der DAX ungewöhnlich hohe Werte, unterstützt durch eine starke globale Erholung. Im Gegensatz dazu erlebte der Nikkei einen dramatischen Rückgang wegen der Yen-Aufwertung. Der Crash an der Börse in Tokyo bleibt auch in den nächsten Monaten ein großer Unsicherheitsfaktor.

avatar
Patrick Langendorf
•23. August 2024
11 Min.
post-image
plus-icon

Dialog mit Zivilgesellschaft

Bargeld erhält Rückendeckung: Bundesbank setzt auf Verfügbarkeit

Ein breit angelegter Dialog der Deutschen Bundesbank mit verschiedenen Vertretern der Gesellschaft zeigt, wie wichtig das Bargeld auch weiterhin für die Zukunft ist. Aber auch, dass es einen aktiven Einsatz erfordert, den Erhalt von Münzen und Scheinen zu fördern.

avatar
Erik Rusch
•23. August 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Alarmierende Fakten zur Rentenkrise

Rentensystem im freien Fall: Wird Ihre Rente zum Luftschloss?

Als Experte für Edelmetalle und wirtschaftliche Zusammenhänge beobachte ich seit Jahren mit wachsender Sorge die Entwicklung unseres Rentensystems. Was sich hier abzeichnet, kann eine enorme soziale Krise von noch nicht absehbarem Ausmaß darstellen. Am Ende des Artikels finden Sie eine Empfehlung für ein kostenloses Webinar, das weitere Lösungsmöglichkeiten aufzeigt.

avatar
Dominik Kettner
•22. August 2024
12 Min.
post-image
plus-icon

Auch Haushalt 2025 tangiert

Ukraine-Hilfe mit Russlands Vermögen: Zwischen Haushaltsloch und Wertung als Kriegspartei

SPD-Chef Klingbeil geht davon aus, dass 50 Milliarden Euro Militärhilfe für die Ukraine aus Erträgen eingefrorener russischer Vermögenswerte in Europa geleistet werden könnten. Sollte dem nicht der Fall sein, will er jedoch notfalls den Haushalt anpassen, um Kiew unterstützen zu können.

avatar
Reinhard Werner
•22. August 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Landtagswahl 2024

Ausschluss von Thüringer AfD-Wahlparty: Mehrere Medien gehen vor Gericht

Mehrere Medien, die von der Wahlparty der Thüringer AfD am 1. September ausgeschlossen wurden, gehen dagegen gerichtlich vor. Die Epoch Times fragte bei der AfD nach.

avatar
Erik Rusch
•22. August 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Revolution der Physik

Smartphones im Ohr: Drahtlose Geräte bald noch kleiner und leistungsfähiger?

Was wäre, wenn die Kopfhörer alles könnten, was das Smartphone bereits kann, nur besser? Eine neue Klasse synthetischer Materialien soll diese technische Revolution einläuten und dafür sorgen, dass drahtlose Geräte kleiner, stärker und langlebiger werden.

avatar
Tim Sumpf
•22. August 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Experteninterview

Bauernkinder erkranken seltener an Asthma - im Gespräch mit Prof. Dr. Erika von Mutius

Reizhusten, ein Engegefühl in der Brust und Atemnot. Wenn diese Symptome bei Kindern häufig auftreten, sollte man das nicht auf die leichte Schulter nehmen, erklärt die Kinderärztin Prof. Dr. Erika von Mutius im Interview mit der Epoch Times.

avatar
Susanne Ausic
•22. August 2024
10 Min.
post-image
plus-icon

Energie der Zukunft oder staatlicher Hype?

US-Journalist: Förderung für grünen Wasserstoff 1.820 mal höher als für Gas und Öl

Der US-Journalist Robert Bryce hat ausgerechnet, wie hoch die Subventionierung von grünem Wasserstoff in den USA ist. Im Vergleich mit Förderungen für andere Energiequellen stellen die Gelder für das flüchtige Molekül alles in den Schatten. Auch in Deutschland gehen die Staatsinvestitionen in die Milliarden.

avatar
Maurice Forgeng
•22. August 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Digitale Welt

Generation „Kopf unten“: Kinder verbringen immer mehr Zeit am Smartphone

Kinder allein zu Haus bei TikTok, Snapchat und Co: Mit 92 Prozent nutzen fast alle Jugendlichen und Kinder ab sechs Jahren das Internet zunehmend übers Smartphone. Für ein Drittel ist ein Leben ohne Social-Media mittlerweile nicht mehr vorstellbar. Mit Folgen für die physische und psychische Gesundheit.

avatar
Lydia Roeber
•22. August 2024
10 Min.
post-image
plus-icon

Vergangenheitsbewältigung

Wahlkampf Thüringen: Schwere Vorwürfe gegen Voigt und Höcke

Nicht selten werden im Wahlkampf „Leichen im Keller“ zum politischen Bumerang. Die Gegner schenken sich nichts. Was ist dran an den Vorwürfen gegen die Landeschefs der AfD und der CDU?

avatar
Alexander Wallasch
•21. August 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Fenster in die Zukunft

Handfeste Hologramme: Forscher entwickeln mit Licht „gemalte“ löschbare 3D-Bilder

Hologramme sind längst mehr als optische Illusionen. Chemiker aus den USA machen sie nun erstmals „greifbar“. Neben Anwendungen in Medizin und Architektur sehen sie ihre 3D-Bilder künftig auch in Schulen im Einsatz.

avatar
Tim Sumpf
•21. August 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Wirtschaftspolitik

Auf dem Weg zur Planwirtschaft? Wirtschaftsexperte kritisiert 49-Punkte-Plan der Ampel

Steuervergünstigungen für Ausländer, erhöhte Rüstungsausgaben und bessere Abschreibebedingungen. Ein 49-Punkte-Plan der Bundesregierung sieht Maßnahmen vor, um die deutsche Wirtschaft zu stärken. Nicht alle sind davon überzeugt.

avatar
Erik Rusch,Susanne Ausic
•21. August 2024
11 Min.
post-image
plus-icon

Medienverhalten unter der Lupe

Existenzielle Ängste im Alltag? Studie zeigt, dass Doomscrolling daran schuld sein kann

Eine neue Studie beleuchtet einen möglichen Zusammenhang zwischen unserem Medienverhalten und tiefsitzenden Ängsten. Insbesondere bestimmte digitale Gewohnheiten könnten unsere inneren Sorgen verstärken.

avatar
Theresa Sam Houghton
•21. August 2024
10 Min.
post-image
plus-icon

Bundeskanzler versus Innenministerin

Zahlen zur illegalen Migration: Scholz und Faeser widersprechen sich

Zwei Aussagen der Bundesregierung wurden zuletzt in den sozialen Medien viel diskutiert, weil sie sich anscheinend widersprechen. Konkret geht es um Wortmeldungen des Bundeskanzlers und der Bundesinnenministerin zu den neuesten Fallzahlen illegaler Migration.

avatar
Alexander Wallasch
•21. August 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

„Zustände wie in der Weimarer Republik“

Thüringen und Sachsen: Wahlkampf spitzt sich zu - Veranstaltung mit Höcke abgesagt

Der Wahlkampf in Thüringen und Sachsen erreicht seinen Höhepunkt: AfD-Landeschef Björn Höcke musste seinen geplanten Auftritt in Jena nach massiven Protesten absagen. In Sachsen haben Sahra Wagenknecht und Friedrich Merz ihre Positionen dargelegt.

avatar
Reinhard Werner
•21. August 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

„Theorie der Begeisterung“

Wir behandeln uns wie „politische Abstraktionen“ - Chloé Valdary weiß, wie sich das ändern lässt

Ein Interview über den Wert von Unterschieden, über Bewältigungsstrategien von Schmerzen sowie über Resilienz und die Energie, die in Dankbarkeit und Freude steckt.

avatar
Redaktion
•21. August 2024
2 Min.
icon EpochTV or ET Podcast
post-image
plus-icon

Naher Osten

Irans ausstehende Vergeltung und die Rolle der USA

Nach der Tötung des Hamas-Chefs Ismail Haniyeh in Teheran hatte der Iran am 31. Juli Israel mit „harscher und schmerzhafter“ Vergeltung gedroht. Alle Welt erwartete den Ausbruch eines großen Krieges im Nahen Osten. Doch der Vergeltungsschlag des Irans ist bisher ausgeblieben. Was tut sich hinter den Kulissen?

avatar
Tom Goeller
•21. August 2024
9 Min.
post-image
plus-icon

Staatsschulden und Defizite

Staatsschulden in der Eurozone: Wie steht Deutschland im Ländervergleich da?

Trotz massiver Staatsverschuldung und eines Haushaltslochs von 12 Milliarden Euro steht Deutschland im europäischen Vergleich noch relativ stabil da, während Länder wie Frankreich und Italien wegen übermäßiger Neuverschuldung unter Druck geraten. Die EU-Kommission hat bereits Defizitverfahren gegen mehrere Mitgliedstaaten eingeleitet, um die Stabilität der Eurozone zu sichern.

avatar
Patrick Langendorf
•21. August 2024
11 Min.
post-image
plus-icon

Klimaaktivisten

„Letzte Generation“: Zunehmende Straftaten, aber Extremismus bleibt unbelegt

Ankleben, blockieren, beschmieren – seit 2022 ist eine Zunahme der Straftaten durch „Letzte Generation“ zu verzeichnen, doch extremistische Tendenzen bleiben laut BKA weiterhin unbelegt. Während die Gruppe wegen möglicher Einstufung als kriminelle Vereinigung zunehmend im Fokus steht, verlieren die Aktionen der Klimaaktivisten zunehmend die Akzeptanz in der Bevölkerung.

avatar
Lydia Roeber
•21. August 2024
11 Min.
post-image
plus-icon

„Brauchen sehr, sehr viele Halbleiter“

Europäische Chipfabrik in Dresden: Scholz und von der Leyen eröffnen Milliardenprojekt

In der sächsischen Landeshauptstadt Dresden fand der Spatenstich zu Europas ersten Halbleiterfabrik des taiwanischen Branchenriesen TSMC statt. Vertreter der Polit- und Wirtschaftsprominenz aus EU, Deutschland und Sachsen waren mit dabei. Epoch Times war auch vor Ort.

avatar
Erik Rusch
•20. August 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

Piepers Märkte

Neue Höchststände erreicht: Gold hält, was es verspricht

In Krisenzeiten gilt das Edelmetall Gold immer wieder als sicherer Gegenpol zu volatilen Märkten, zum Auf und Ab der Börsen und politischen Risiken. Schon ein Blick in die Geschichte zeigt, dass Gold ein Kriseninvestment ist.

avatar
Rolf B. Pieper
•20. August 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Verkehrsexperte fordert Rationierung

Die Zukunft des Fliegens: Branche und Reisende in Deutschland zunehmend unter Druck

In Frankreich sind Kurzstreckenflüge bereits verboten, nun werden auch hierzulande strengere Maßnahmen diskutiert, um das Fliegen zu verteuern und zu reduzieren. Diese reichen von Umweltabgaben bis hin zur Rationierung der individuellen Anzahl an Flugreisen.

avatar
Reinhard Werner
•20. August 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Vorbereitung auf Herbst

15 Millionen COVID-Impfdosen: Was hinter Lauterbachs Großbestellung steckt

Kürzlich kündigte das Bundesgesundheitsministerium die Bestellung von Millionen COVID-Auffrischungsimpfstoffdosen an. Epoch Times wollte dazu mehr Hintergrundinformationen. Doch das Ministerium hält sich bedeckt.

avatar
Erik Rusch
•20. August 2024
3 Min.
post-image
plus-icon

„America First“

Was die Welt von Trump oder Harris zu erwarten hat

Seit Montag feiern die US-Demokraten Kamala Harris auf ihrem Parteitag in Chicago ausgelassen. Am Donnerstag soll sie dann zur offiziellen Präsidentschaftskandidatin gewählt werden. In vielen Umfragen liegt sie landesweit vor dem Republikaner Donald Trump. Doch was hat die Welt, was haben die Ukraine und Deutschland vom Wahlsieg am 5. November von einem der beiden zu erwarten?

avatar
Tom Goeller
•20. August 2024
11 Min.
post-image
plus-icon

Gesundheitsrisiken erkennen

Lernen Lebensmitteletiketten zu lesen: Nährwerte und Zutaten im Fokus

Der Konsum von stark verarbeiteten Lebensmitteln steigt stetig an, was mit einem erhöhten Gesundheitsrisiko einhergeht. Wer Lebensmitteletiketten richtig liest, kann den ernährungsphysiologischen Wert eines Produkts besser einschätzen.

avatar
Renate Hofmarcher
•20. August 2024
8 Min.
post-image
plus-icon

Sachsen, Thüringen und Brandenburg

Die Bedeutung der Landtagswahlen für Deutschland

Die Landtagswahlen im September in den drei östlichen Bundesländern Sachsen, Thüringen und Brandenburg sind seit Monaten das herausragende Thema in den Medien. Warum ist das so? Eine Analyse.

avatar
Alexander Wallasch
•20. August 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

Vor Landtagswahlen

Haushalt 2025: Hilfe für Ukraine stößt auf Grenzen - Union sieht „Freiheitskampf“ Kiews gefährdet

Ein Signal des Kanzlers vor den Landtagswahlen in Ostdeutschland? Aus der Union und Teilen der Koalitionsparteien kommt Kritik am Entwurf der Ampel für den Haushalt 2025. Dieser sehe keine zusätzlichen Mittel für Militärhilfe an die Ukraine vor. Die Koalition hofft unterdessen auf fremdes Geld.

avatar
Reinhard Werner
•19. August 2024
6 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 31
  • 32
  • 33
  • …
  • 311
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale