Epoch Times Plus
Alle Artikel
plus-icon

Oberster Gerichtshof der USA

„Seien Sie vorsichtig“: Supreme-Court-Richter reagiert skeptisch auf Bidens Reformpläne

Richter Neil Gorsuch warnte vor Gefahren für die richterliche Unabhängigkeit. Präsident Biden hatte zuvor eine Amtszeitbegrenzung und einen Ethikkodex für Richter vorgeschlagen.

avatar
Jack Phillips
•05. August 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Belgien sagt Teilnahme ab

Grünes Licht für Triathlon in der Seine - E.-coli-Grenzwerte fünfmal so hoch wie in Kanada

Das Olympia-Organisationskomitee und der Weltverband haben grünes Licht für den Mixed-Staffelwettbewerb gegeben, der am Montag stattfinden soll. Zuletzt gab es Klagen über die Wasserqualität in der Seine, wo ein Teilwettbewerb starten wird. Belgiens Team wird fehlen.

avatar
Reinhard Werner
•05. August 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Heilkraft der Natur entdecken

Kräuterspezialist: Diese vier Heilpflanzen gehören in jede Hausapotheke

Welche Kräuter helfen wirklich? Ein Experte mit über 40 Jahren Erfahrung klärt auf: Spitzwegerich, Ringelblume, Schafgarbe und Johanniskraut sind die wahren Helden der Naturmedizin. Erfahren Sie, wie diese Heilpflanzen Infektionen bekämpfen, Schmerzen lindern und die Wundheilung beschleunigen können.

avatar
Matthew Wood
•05. August 2024
11 Min.
post-image

Exklusiv

plus-icon

Tödliche Waffensysteme

Autonome „Killerroboter“ auf dem Vormarsch

Die Entwicklung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz wird immer weiter verbreitet. Eine neue Generation von KI-Waffen, darunter auch Roboter für militärische Zwecke, gibt Experten Anlass zur Sorge. Sie erklären, dass KI frei von ethischen Zwängen sei und dass sie die Menschheit in ein moralisches Dilemma führen könnte.

avatar
Germain de Lupiac,Andrew Thornebrooke
•05. August 2024
10 Min.
post-image
plus-icon

Täglich etwa zehn Fälle

Nigeria: Entführungen als Wirtschaftszweig - Staat gegen Banditen und Terrorgruppen machtlos

Während der Süden von Nigeria zu den vielversprechenden Wachstumsregionen Afrikas zählt, kommt im Norden des Landes kaum etwas vom Aufschwung an. Banditen und Terrorgruppen treten immer häufiger mit Entführungen in Erscheinung – Opfer sind vor allem Schulkinder.

avatar
Reinhard Werner
•05. August 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

US-Präsidentenwahl in November

Im Fall eines Wahlsieges von Trump: EU richtet Task-Force zur Vorbereitung ein

In Brüssel hält man auch nach dem Rückzug des angeschlagenen Amtsinhabers Biden einen Wahlsieg von Donald Trump für denkbar. Um sich auf dann zu erwartende neue Töne aus den USA einzurichten, hat man bereits jetzt eine Task-Force eingerichtet.

avatar
Reinhard Werner
•04. August 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Regierungswechsel als Eskalationsfaktor?

Krawalle in Großbritannien reißen nicht ab - Richter lüftet Identität des Tatverdächtigen von Southport

Obwohl der zuständige Richter in der Vorwoche die Identität des Tatverdächtigen von Southport offengelegt hat, halten die islamophoben Krawalle in Großbritannien an. Es steht im Raum, dass die extreme Rechte nach dem Regierungswechsel zu Labour ihre Gangart verschärft.

avatar
Reinhard Werner
•04. August 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

„Frieden, Freiheit, Aufarbeitung und Veränderung“

Tausende „Querdenker“ in Berlin: Teilnehmer demonstrieren für Frieden und Grundrechte

Mit Aufzug, Großkundgebung und mehrtägigem Camp versammelt sich die Bürgerbewegung Querdenken unter dem Motto „Einigkeit und Recht und Freiheit: Frieden, Freiheit, Aufarbeitung und Veränderung“ in Berlin. Epoch Times sprach mit Teilnehmern, Organisatoren und Gegenprotestlern, was sie veranlasste, nach Berlin zu kommen.

avatar
Erik Rusch
•04. August 2024
12 Min.
post-image
plus-icon

Deutliche Unterschiede zwischen Regionen

Immer weniger Bauern - dennoch steigen Preise für landwirtschaftliche Grundstücke erheblich

Bedingt durch einen tiefgreifenden Strukturwandel rechnen Fachleute mit einem deutlichen Rückgang der Anzahl der Landwirte in Deutschland. Die Preise für Ackerland sind höher als je zuvor. Regional gibt es dabei jedoch deutliche Unterschiede.

avatar
Reinhard Werner
•04. August 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Neuer Kapazitätsmechanismus

Kraftwerke für wenige Tage im Jahr? Habeck-Pläne zum Stromsystem lassen Fragen zu Kosten offen

Bis Ende August will Minister Habeck sein jüngst präsentiertes Konzept für eine Reform des Stromsystems einer öffentlichen Konsultation unterziehen. Dieses fasst im Kern bereits während der vergangenen Jahre diskutierte Vorschläge zusammen. Über die Kosten ist wenig bekannt.

avatar
Reinhard Werner
•04. August 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Liebe und starker Wille versetzen Berge

Blindes Pferd stellt drei Weltrekorde auf - dank der unermüdlichen Liebe seiner Besitzerin

Liebe und Treue auch in schweren Zeiten – das bewiesen Morgan Wagner und ihr Hengst Endo. Das Duo trotzte seinen Krankheiten und zeigte, dass eine Behinderung nicht das Ende ist.

avatar
Louise Chambers
•03. August 2024
9 Min.
post-image
plus-icon

Infektionsschutzgesetz

Streit um Masernimpfung: OVG Münster unterstreicht Nachweispflicht für Schülerin

Seitdem die Impfung gegen Masern ins Infektionsschutzgesetz aufgenommen wurde, geraten Eltern, die ihre Kinder einer solchen nicht aussetzen wollen, immer wieder mit Behörden in Konflikt. In einem aktuellen Fall aus Nordrhein-Westfalen liegt nun eine Entscheidung hinsichtlich des eingereichten Eilverfahrens vor.

avatar
Susanne Ausic
•03. August 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Bildungserfahrung aus den USA

Mississippis „Lesewunder“: Von Rang 49 auf Platz 21 in zehn Jahren

Mississippi wurde innerhalb eines Jahrzehnts bei der Lesekompetenz von Kindern vom Schlusslicht zum Vorreiter. Dem Südstaaten-Staat gelang dies durch eine Lehrmethode, die sich auf die Phonetik und nicht das Auswendiglernen konzentriert. Andere Staaten planen nun, Mississippis Erfolgsmodell zu übernehmen.

avatar
Aaron Gifford
•03. August 2024
12 Min.
post-image

Exklusiv

plus-icon

Biologin Prof. Ulrike Kämmerer im Interview

Wann ist eine Frau eine Frau? Olympisches Ringen um Deutungshoheit

Der Olympia-Boxkampf der Frauen zwischen Angela Carini und Imane Khelif hat die alte Debatte um Testosterongrenzwerte im Leistungssport neu entfacht. Geht es um Fairness, um Gendergerechtigkeit oder gar um Betrug? Epoch Times spricht mit der Biologin Prof. Ulrike Kämmerer.

avatar
Alexander Wallasch
•03. August 2024
12 Min.
post-image
plus-icon

15. Femizid in Österreich 2024

Mord in Wien: Tatverdächtiger Ehemann am Flughafen BER gefasst

Am Freitag konnte im Fall eines mutmaßlichen Femizids in Wien der tatverdächtige Ehemann festgenommen werden. Er wollte sich möglicherweise über den Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) ins Ausland absetzen. Österreich hat die Auslieferung beantragt.

avatar
Reinhard Werner
•03. August 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Beharrlichkeit trägt Früchte

Translobby bekommt Gegenwind - wie sich die britische Frauenrechtsbewegung durchsetzt

Noch vor fünf Jahren schien der Kampf von britischen Frauenrechtsgruppen gegen die Translobby völlig aussichtslos. Ihre Proteste über die Aushöhlung von Frauenrechten wurden nicht gehört. Die Presse berichtete kaum und wenn, dann wurden die Frauen oft als bigott, transphob und rechtsradikal dargestellt. Nun erreichten sie, dass fast alle Transregelungen in England zurückgenommen werden mussten. Eine Erfolgsstory.

avatar
Anne Burger
•03. August 2024
14 Min.
post-image
plus-icon

Bericht öffentlich einsehbar

Untersuchungsausschuss legt Bericht zur Ahrtal-Katastrophe vor: Parteien streiten über Verantwortung

Der Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses des Landtags von Rheinland-Pfalz zur Flutkatastrophe im Ahrtal ist seit Freitagmorgen öffentlich einsehbar. Auf über 2.100 Seiten werden das Ausmaß des Unglücks und die Rolle der Verantwortlichen detailliert analysiert.

avatar
Reinhard Werner
•02. August 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Bodenvibrationen in Schweden

Hühner vom Winde verweht? Bruterfolg sinkt mit Windpark auf null

Der plötzliche Tod von unausgebrüteten Hühnern auf einem Bauernhof im Süden von Schweden hat die Frage aufgeworfen, ob ein nahe gelegener Windpark die Ursache ist. Fachleute gehen dem noch kaum erforschten und umstrittenen Thema auf den Grund.

avatar
Maurice Forgeng
•02. August 2024
9 Min.
post-image
plus-icon

Warnungen von WHO

Impfstoffe, Lager, Tests: Die Vorbereitungen auf die nächste Pandemie scheinen im Gange zu sein

Pandemien sollen nach Ansicht von einigen Wissenschaftlern, Politikern und Pharmaunternehmern Teil unseres künftigen Alltags sein. Wie bei Corona tauchen nun die bekannten Mahner auf und warnen eindringlich vom Übergreifen der Vogelgrippe auf den Menschen.

avatar
Oliver Signus
•02. August 2024
15 Min.
post-image
plus-icon

Trump-Attentat

Scharfschützen konnten Trump-Attentäter nicht sehen, sagen Pennsylvania-Behörden

Örtliche Beamte widersprachen der Aussage des Chefs des U.S. Secret Service. Nach ihren Angaben waren die Scharfschützen innerhalb eines Gebäudes so positioniert, dass sie den mutmaßlichen Attentäter Thomas Crooks nicht sehen konnten.

avatar
Zachary Stieber
•02. August 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Brief von Wissing an EU

Drohendes Aus für Millionen Dieselfahrzeuge: EU äußert sich und bleibt kryptisch

Aus der EU-Kommission gibt es eine erste Reaktion auf den jüngsten Brief von Verkehrsminister Wissing. In der Frage der Gültigkeit neuer Vorgaben zu Abgastests für alte Dieselmodelle scheut Brüssel nach wie vor ein eindeutiges Bekenntnis zum Vertrauensschutz für Millionen Autobesitzer.

avatar
Reinhard Werner
•02. August 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Reaktionen auf Plan

Keine Geheimdienstinfos für AfD-geführte Länder

Der AfD-Landesverband Thüringen hat mit Unverständnis auf den von „Sicherheitskreisen“ geäußerten Plan reagiert, nach dem die Landesverfassungsschutzämter in Sachsen, Thüringen und Brandenburg keine Informationen aus anderen Ämtern mehr erhalten sollen, falls die AfD mitregieren sollte. Für den AfD-Bundesvorstand wäre so etwas schlicht „rechtswidrig“.

avatar
Patrick Reitler
•01. August 2024
8 Min.
post-image
plus-icon

Hauterkrankungen durch Pilzinfektion

Die Schattenseite günstiger Barbershops - das sagt ein Brancheninsider

Der Ruf der Bartschneider, auch Barbier genannt, ist in Verruf geraten. Meldungen über vermehrt aufgetretene Pilzinfektionen nach einem Besuch im Barbershop lassen Kunden aufhorchen. Worauf man achten sollte und warum man nicht alle „über einen Kamm scheren“ kann, erfuhr Epoch Times von Micha Birkhofer, einem Experten der Branche.

avatar
Susanne Ausic
•01. August 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Neuer Kalter Krieg?

US-Militär zu schwach für China - Kongressbericht fordert verstärkte Rüstungsanstrengungen

Eine Kommission des US-Kongresses zufolge verfügt das US-Militär nicht über die erforderlichen Fähigkeiten und könnte einen möglichen Krieg gegen China verlieren.

avatar
Andrew Thornebrooke
•01. August 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

England unter Schock

Ausschreitungen in London nach Messerattacke in Southport: Mehr als 100 Festnahmen, 39 Polizisten verletzt

Der Versuch von Ultranationalisten, eine Messerattacke mit drei getöteten Kindern im britischen Southport politisch zu instrumentalisieren, hatte mehr als 100 Festnahmen und 39 verletzte Polizisten zur Folge. Unter Berufung auf Gerüchte hatten sich Rechtsextreme unter anderem vor einer Moschee versammelt.

avatar
Reinhard Werner
•01. August 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Neue Studie in „Nature“

Warum erkranken manche Menschen nicht an COVID-19?

COVID-19-Infektionen verlaufen oft unterschiedlich: Manche Menschen erkranken schwerer als andere, einige scheinen nahezu immun zu sein. Aber warum reagieren wir so unterschiedlich auf das gleiche Virus? Eine neue Studie bringt Licht ins Dunkel.

avatar
Dr. Kay Klapproth
•01. August 2024
5 Min.
post-image

Exklusiv

plus-icon

Politik scheitert an Physik

Wasserstoffziele der EU erfordern neue Zeitrechnung: 35 Stunden pro Tag, 530 Tage pro Jahr

Wasserstoff soll maßgeblich zur Dekarbonisierung der Energieversorgung beitragen, nicht nur als Speicher für grünen Strom, sondern auch als Rohstoff der Chemieindustrie und als Kraftstoff. Für die von der EU angestrebte Menge müssten die Produktionsanlagen 35 Stunden am Tag laufen – oder rund um die Uhr an 530 Tagen im Jahr.

avatar
Markus Löffler,Tim Sumpf
•01. August 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

Zinsentscheidungen am selben Tag

Geldpolitik im Wandel: Japan und USA navigieren durch globale Wirtschaftsherausforderungen

Neue Wende in der Geldpolitik: Japan hebt nach Jahren die Zinsen an, um der Inflation entgegenzuwirken und wirtschaftliche Stabilität zu fördern. Im Gegensatz dazu hält die US-Notenbank die Zinsen stabil, deutet jedoch eine mögliche baldige Zinswende an. Wir haben uns einmal die wirtschaftliche Lage beider Länder angesehen.

avatar
Patrick Langendorf
•01. August 2024
10 Min.
post-image
plus-icon

Überraschende Studie

Der Meeresspiegel steigt - die Fläche der Atolle auch

Der Meeresspiegel steigt, doch wie bedrohlich ist dieses Szenario tatsächlich für den Mensch? Eine Studie der Universität in Neuseeland überrascht mit einem eindeutigen Ergebnis.

avatar
Maurice Forgeng
•31. Juli 2024
10 Min.
post-image

Exklusiv

plus-icon

Immer häufiger nachgewiesen

Hauterkrankung nach Besuch im Barbershop? Das sagt ein Experte

Ein juckendes Gefühl und schuppende oder eitrige Stellen im Bart-, Kopf- und Brustbereich, die nach einem Besuch im Barbershop auftreten, sorgen seit Wochen für Schlagzeilen. Was es damit auf sich hat, erklärt Prof. Dr. med. Pietro Nenoff, Facharzt für Laboratoriumsmedizin sowie Haut- und Geschlechtskrankheiten.

avatar
Susanne Ausic
•31. Juli 2024
4 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 35
  • 36
  • 37
  • …
  • 311
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 15. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale