Kassenärzte fordern Krankschreibung erst ab drittem Tag
Der Chef der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV), Andreas Gassen, regt an, die Regeln zur Krankschreibung zu überdenken, um die Praxen zu entlasten.

Emilia und Noah bleiben Dauerbrenner bei den Vornamen
Es wächst eine Generation mit vielen Emilias, Noahs, Matteos und Emmas heran. Diese Vornamen sind mittlerweile ein Dauerbrenner bei den Eltern. Und es gibt einen aufstrebenden Zweitnamen.

Einbrecher entpuppt sich als Waschbär
In einem Haus in Rheinland-Pfalz entdecken die Bewohner nach ihrer Rückkehr von einem Weihnachtsbesuch eine tierische Unordnung. Sie alarmieren die Polizei. Die kann den Fall schnell klären.

Gefahr von neuen Stromausfällen? Dunkelflaute bringt Manko von 4 GW am Freitagabend
Am Abend des 27. Dezember erlebt Deutschland die nächste Dunkelflaute. Was ist dieses Mal zu erwarten? Falls es wieder zu einzelnen Stromausfällen wie letztes Mal kommt, haben wir einige Tipps für Sie.

Berlin: „Gefährderbrief“ zu Silvester an Eltern und Schüler
Seit den massiven Silvesterkrawallen in Berlin 2022/23 wenden sich der Berliner Senat und die Berliner Polizei an Eltern von Schulkindern, so auch in diesem Jahr. Derweil gibt es erste Angriffe von Jugendlichen auf Passanten und Einsatzkräfte.

Der Supermarkt von morgen: Schmalz, Wurst und Käse als aussterbende Lebensmittel
Supermärkte, wie wir sie kennen, werden sich verändern. Einige klassische Milch- und Fleischprodukte werden langfristig aus den Regalen verschwinden. Zu diesem Schluss kommt eine neue Studie der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK): Produkte wie Gänsekeule, Mettwurst und Milch werden zunehmend von pflanzlichen Alternativen ersetzt.

Jahr der Bestleistungen: 100 Weltrekorde aufgestellt
911 Bassgitarren und 55 Stunden ohne Schlaf: Doch hinter den spektakulären Rekorden steckt mehr als nur Spaß – ein Experte klärt auf.

6 Tipps für ungeliebte Geschenke
Nicht jedes Geschenk trifft ins Schwarze – doch es gibt Lösungen. Hier sind einige Tipps, um unliebsame Weihnachtsgeschenke weiterzugeben.

Sekt oder Champagner: Eine Frage von Preis und Geschmack
In wenigen Tagen geht wieder einmal das Jahr zu Ende. Am Silvesterabend und zur Begrüßung des neuen Jahres gibt es unterschiedliche Vorlieben, mit welchen Getränken die Leute anstoßen.

Erste Bilanz für 2024: Weniger gesprengte Geldautomaten
Die Wucht ist gewaltig und die Gefahr für Leib und Leben auch, wenn Geldautomaten gesprengt werden. Nun gibt es Zahlen für dieses Jahr.

Papst öffnet Petersdom-Pforte und läutet Heiliges Jahr ein
Mehrere Jahre war die schwere Bronzetür im Petersdom verschlossen. Nun öffnet sie der Papst wieder. Es beginnt für Katholiken ein Heiliges Jahr.

Ehemaliger US-Präsident Clinton aus Krankenhaus entlassen
Der 78-Jährige war wegen einer Grippe in Behandlung. Pünktlich zu Weihnachten ist er aber wieder daheim.

Brand an Heiligabend in Münchner Pflegeheim
In München ist es an Heiligabend zu einem Großbrand in einem Pflegeheim gekommen.

Hohe Schadenssumme nach Feuer im Freizeitpark „Karls Erlebnis-Dorf“
In einem Fahrgeschäft in Rövershagen war ein Feuer ausgebrochen. Mittlerweile ist es gelöscht. Die Ursache ist ungeklärt – und der Freizeitpark soll bald wieder öffnen.

Steinmeier: „Hass und Gewalt dürfen nicht das letzte Wort haben“
Seine Weihnachtsansprache hatte sich Bundespräsident Steinmeier anders vorgestellt. Sie wird nun vom Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg bestimmt.

Viele Pendler müssen in Basel bald mehr fürs Parken zahlen
Basel will parkende Autos aus dem Stadtbild verbannen. Deshalb wird das Parken auf der Straße für viele Pendler jetzt teurer. Für Besucher gibt es aber einen Lichtblick.

Einfach ein Frohes Fest: Perfektion loslassen, echte Freude erleben
Weihnachten kann trotz Stress und Konsumdruck besinnlich bleiben, wenn man sich auf das Wesentliche besinnt. Indem man Ziele setzt, Traditionen vereinfacht und sich auf gemeinsame Erlebnisse konzentriert, lässt sich die wahre Magie der Feiertage wiederentdecken.

Legalisierung oder Verbot: Europas Cannabis-Debatte
Während Cannabis in Deutschland teillegalisiert wird, halten andere an einer strikten Politik fest. Ein Blick auf die europäische Karte offenbart die Unterschiede im Umgang.

Weihnachtsbaum verheizen oder kompostieren - mieten ist nachhaltiger
Ausgediente Weihnachtsbäume landen oft als Holzschnitzel in Heizkraftwerken. So wird aus der festlichen Tanne noch ein echter Energiebringer

Deutsche nutzen Gesundheitsleistungen öfter als EU-Schnitt
Einer Bevölkerungsbefragung in der EU zufolge nehmen Deutsche besonders häufig Gesundheitsleistungen in Anspruch. Doch auch bestimmte Krankheiten kommen hierzulande häufiger vor.

TICKER | Er rechnete mit seinem Tod: Taleb A. hinterließ Testament im Wagen
Die Republik ist erschüttert. Ein Auto rast kurz vor Heiligabend in einen Weihnachtsmarkt. Traurige Bilanz des Anschlags: Fünf Tote und 200 Verletzte. Es kommen mehr Details rund um die erschütternde Tat ans Licht.

Damit das Fest der Liebe nicht in ein Fest der Kalorien ausartet
Die Weihnachtszeit lockt mit Gänsebraten und Süßigkeiten – doch wie viel Genuss verträgt unser Körper?

Tatverdächtiger in U-Haft - BKA bestätigt Hinweis aus Saudi-Arabien
Fünf Menschen sind tot, 200 verletzt: Nach der folgenschweren Fahrt mit einem Auto über den Weihnachtsmarkt in Magdeburg muss der Tatverdächtige in U-Haft. Die Suche nach seinem Motiv steht im Fokus.

„Habe heute noch mit niemandem gesprochen“ - 1,2 Millionen Anrufe bei Telefonseelsorge
Familienzwist, Alleinsein, psychische Probleme – auch 2024 suchten zahlreiche Menschen Rat bei der Telefonseelsorge. Vielen von ihnen macht auch die aktuelle Weltlage zu schaffen.

Harte Strafen im Fall des getöteten Deutschen in Thailand
2023 war die zerstückelte Leiche eines deutschen Geschäftsmannes in der thailändischen Touristenhochburg Pattaya entdeckt worden. Der Fall sorgte für Aufsehen. Nun verhängte ein Gericht hohe Strafen.

Berliner Tradition: Obdachlose feiern mit Frank Zander
Frank Zanders Fest für Obdachlose ist in Berlin legendär. Letztes Jahr musste er pausieren – jetzt konnte er seine Gäste wieder drücken.

Ein Toter bei Lawinenunglück in der Türkei
Ein beliebtes Skigebiet im Osten der Türkei, junge Sportler sind unterwegs. Plötzlich geht eine Lawine ab und erfasst die Jugendmannschaft des Judo-Nationalteams.

Verstärkte Polizeipräsenz - mehrere Weihnachtsmärkte vorzeitig geschlossen
Der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Magdeburg sorgt für zunehmende Verunsicherung in den letzten Adventstagen. Polizeibehörden prüfen eine Verschärfung von Sicherheitsmaßnahmen. Einige Städte und Gemeinden schließen vorzeitig ihre Märkte.

DRK-Präsidentin beklagt massiven Spendenrückgang
Ukraine, Gaza, Syrien: 2024 war voll von humanitären Krisenherden. Trotzdem gingen die dringend benötigten Spenden beim DRK im Vergleich zum Vorjahr deutlich zurück.

Viele Tafeln in Deutschland führen Wartelisten
Fast 40 Prozent der Tafeln in Deutschland haben angesichts hoher Nachfrage temporäre Aufnahmestopps oder Wartelisten. Der Vorsitzende des Dachverbandes hat einen klaren Appell.
