Schlag gegen Drogenmafia - Deutscher auf Mallorca wegen Geldwäsche festgenommen
Der Polizei auf Mallorca gelang ein Coup gegen den Drogenhandel auf der Urlaubsinsel. Dabei ging ihr auch ein Deutscher ins Netz.

Butter mit Diebstahlsicherung: Versorgungssicherheit in Gefahr?
Alles in Butter zu Weihnachten? Ja, bis auf den Preis! Butter ist in den Supermärkten teuer wie nie und wird teilweise rationiert. Aber nicht nur die Butterversorgung scheint im Argen, Metro-Chef Greubel mahnt an, dass die gesamte Lebensmittelversorgung in Europa nicht nur teurer, sondern deren Gewährleistung auch immer schwieriger wird.

Papst lässt Adventspredigt ausfallen
Auf Franziskus wartet an Weihnachten ein strammes Programm. Kurz vor dem Fest tritt der Pontifex etwas kürzer.

Weihnachtsessen-Umfrage: Gans liegt nur auf Platz drei
Am liebsten Gans? Oder Ente? Bei der Frage nach dem typischen Weihnachtsessen denken viele an Geflügel. In der Topliste der Bundesbürger steht aber eine andere Sorte ganz oben.

Zahl internationaler Studenten in Deutschland steigt auf mehr als 400.000
Die Zahl der internationalen Studenten an deutschen Hochschulen ist erneut gestiegen. Im laufenden Semester waren laut einer Hochrechung des Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) mehr als 400.000 internationale Studierende eingeschrieben.

Professoren protestieren - befördert neues Hochschulgesetz Verdachtskultur an den Unis?
Die geplante Einführung eines Hochschulsicherheitsrechts in NRW lässt die Wellen höher schlagen: strengere Regeln gegen Machtmissbrauch oder Etablierung einer Verdachtskultur an den Hochschulen? Letzteres kritisieren 45 Staatsrechtler, die in einem Brandbrief fordern, den Entwurf zurückzuziehen.

Beleidigt, beschimpft oder tätlich angegriffen: Gewalt im Einsatz bei Berufsfeuerwehren verbreitet
Gewaltvorfälle belasten die Arbeit von Deutschlands Feuerwehren. Ein Überblick über das Ausmaß.

Tradition bewahrt: Wie ein Mann sein ausgestorbenes Dorf wiederbelebt
Beinahe überall auf der Welt nimmt die Bevölkerungszahl in ländlichen Regionen ab. Arbeitsleben und Ausbildung treiben die Menschen in Ballungszentren. Ein Mann in Japan entschied, dem Sterben seines Dorfes etwas entgegenzusetzen. Er gab sein Leben in der Stadt auf und stellte sich den zahlreichen Herausforderungen des Landlebens.

„Letzte Generation“ legt ihren Namen ab und stellt sich neu auf
Die Klimabewegung „Letzte Generation“ legt ihren Namen ab und will sich komplett neu aufstellen.

Konzert in der Semperoper: Rätselhafte Symptome sorgen für Rettungseinsatz - Polizei sucht nach Ursache
Ein mysteriöser Vorfall während eines Konzerts in der Dresdner Semperoper gibt weiter Rätsel auf. Besucher klagten am Dienstagabend über gesundheitliche Beschwerden, Rettungskräfte zeigten ähnliche Symptome. Polizei und Feuerwehr untersuchen den Vorfall, doch bisher fehlt eine Erklärung.

Macht Auswandern glücklich?
Auswandern steigert nicht nur das persönliche Wohlbefinden, sondern soll sogar glücklicher machen als Kinder zu bekommen, sagt eine neue Studie. Besonders Singles profitieren von der Entscheidung, Deutschland hinter sich zu lassen. Doch hält der Glückszustand im Ausland an?

Krisenzeiten und Stromausfälle: Bargeld im Haus wird zur Empfehlung
Während der Corona-Pandemie galt die „bargeldlose Gesellschaft“ als Zukunftsmodell. Doch mit globalen Krisen, geopolitischen Spannungen und wachsender Unsicherheit kehrt das Bargeld zurück in den Fokus. Banken, Politiker und Sicherheitsbehörden raten zunehmend zur Vorratshaltung – für Krisenzeiten und Stromausfälle.

Festbräuche weltweit: Surfende Santas, Gnome und Lottofieber
Mancherorts auf der Welt dauert Weihnachten 130 Tage. Anderswo reiten Santas die Wellen. Auch Lotto und kulinarische Traditionen spielen eine Rolle – oder es wird gefastet. Ein weltweiter Überblick.

Kara-Mursa dementiert Vergiftung seiner in Berlin hospitalisierten Mutter
Der russische Exil-Oppositionelle Wladimir Kara-Mursa hat Berichte dementiert, wonach seine in Berlin hospitalisierte Mutter vergiftet worden sei. „Mama ist tatsächlich in einem Krankenhaus in Berlin, aber der Verdacht auf Vergiftung und Herzinfarkt hat sich Gott sei Dank nicht bestätigt“, erklärte Kara-Mursa am Dienstagabend bei Telegram.

Haftbefehl gegen Jugendlichen nach Schuss auf Zwölfjährigen
Ein Schuss verletzt einen Zwölfjährigen schwer am Kopf. Nun ist ein Jugendlicher in Untersuchungshaft gekommen.

Schumacher-Erpressung: Weitere Verfahren eingeleitet
Um den Versuch, die Familie von Ex-Formel-1-Weltmeister Michael Schumacher zu erpressen, geht es in Wuppertal vor Gericht. Nun hat die Staatsanwaltschaft zwei weitere Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Thomas Gottschalk findet Dubai-Schokolade zu bitter
Thomas Gottschalk ist kein Freund neuer Trends. Bisher störte er sich vor allem an Gendersternchen. Nun meldet er sich als Food-Kritiker: „Ich verstehe den ganzen Hype nicht mit diesem Pistazienzeug.“

Schulschließung wegen Mpox - Was hat es mit den Affenpocken auf sich?
Wegen zwei mit Mpox (Affenpocken) infizierten Kindern schließt eine Schule in der Nähe von Köln. Wie gefährlich und ansteckend ist die Krankheit?

Wegen Gesundheitsrisiken: Hamburg will Verkauf von Lachgas an Jugendliche verbieten
Lachgas gilt als neue Partydroge. Experten warnen vor gesundheitlichen Risiken. Hamburg will jetzt verhindern, dass der Stoff in die Hände von Kindern und Jugendlichen gelangt.

Wie der alte Mösig alle Geschenke übertraf
Beinahe hätte ich mit dem bekannten Märchenanfang „Es war einmal …“ begonnen. Denn in der Retrospektive erscheint meine Kindheit wohlbehütet. Meiner Schwester und mir ging es wie „Hänsel und Gretel“ – nur ohne Hexe. Deshalb möchte ich mit Ihnen eine wahre Weihnachtsgeschichte „aus alter Zeit“ teilen.

Warum wir Tierbabys so süß finden
Kulleraugen, Stupsnase und ein tapsiges Auftreten: Der Verhaltensbiologe Norbert Sachser erklärt, warum wir Tierkinder so süß finden und was die Schlüsselreize mit uns machen.

Smart-TV-Spionage: Die unsichtbaren Datensammler im Wohnzimmer
Smart-TVs sind nicht nur Unterhaltungselektronik – sie sammeln heimlich Daten über unser Sehverhalten. Die automatische Inhaltserkennung (ACR) erstellt detaillierte Profile, die für personalisierte Werbung genutzt werden. Untersuchungen zeigen, dass Geräte von Herstellern wie Samsung und LG mit voreingestellter ACR-Technologie regelmäßig Screenshots und Audiomitschnitte an ihre Server senden. Kann man sich davor schützen?

Frauen mögen Aschenbrödel, Männer lieber Kevin
Was herauskommt, wenn man die Menschen in Deutschland nach ihren Lieblingsweihnachtsfilmen fragt. Eine Umfrage passend zum Fest.

Kuriose Post: Was Zöllner alles in Weihnachtspaketen finden
Lebende Tiere, gefälschte Artikel oder gesundheitsgefährdende Waren. Zöllner machen vor Weihnachten in Paketen so manche Entdeckung. Worauf Käufer achten sollten, damit es nicht plötzlich teuer wird.

Gründer von Modekonzern Mango bei Bergunfall gestorben
Er war einer der reichsten Männer Spaniens und begeisterter Wanderer: Isak Andic, Gründer der Modemarke Mango. Nun ist er bei einem Ausflug unweit von Barcelona verunglückt.

Gründer der spanischen Bekleidungsmarke Mango tödlich verunglückt
Der Gründer der spanischen Bekleidungsmarke Mango, Isak Andic, ist tot.

Junge Menschen mit Lücken im Finanzwissen
Wie investiere ich mein Geld richtig? Was ist das passende Finanzprodukt für mich? Viele junge Leute fühlen sich auf solche Fragen von der Schule nicht gut vorbereitet.

Schulen warnen vor TikTok-Trend - mehrere Knochenbrüche nach „Superman-Challenge“
Frakturen, Gehirnerschütterung, Bewusstlosigkeit. Seit Monaten verbreiten sich Videos zur „Superman-Challenge“ auf TikTok, die Schlimmes erahnen lassen. Denn was spaßig aussieht, kann schnell im Krankenhaus enden.

Unbekannte stehlen mehr als 120 Weihnachtsbäume
Unbekannte haben im sächsischen Riesa und in Guben in Ostbrandenburg mehr als 120 Weihnachtsbäume gestohlen.

Ex-Intendantin Patricia Schlesinger soll über neun Millionen Schadenersatz zahlen
Der Verwaltungsrat des Rundfunks Berlin-Brandenburg verlangt mehr als neun Millionen Euro Schadenersatz von seiner früheren Intendantin Patricia Schlesinger. Sie war im August 2022 nach Vorwürfen der Untreue und Vetternwirtschaft fristlos entlassen worden.
