Gesellschaft
Alle ArtikelBildungBlaulichtMenschen

Ferngesteuerter Krieg

Wie Drohnen die Kriegsführung verändern

Ob im Kampf gegen den Terror oder in militärischen Konflikten, Drohnen sind fester Bestandteil moderner Kriegsführung geworden. Auch militante Gruppen profitieren von der Technologie.

avatar
Redaktion
•29. April 2024
8 Min.
post-image

22. bis 26. April 2024

Wochenrückblick (Teil 3): Früherer M16-Geheimdienstchef warnt vor europäischem K.O. mit E-Auto-Trojanern

Für Oberstaatsanwältin Brorhilker sind NGO effektiver als die Justiz – TV-Duelle sind bei Wählern von AfD und BSW beliebt – und chinesische Metropolen sinken. Ein unvollständiger Rückblick auf News der Woche in Kurzmeldungen (Teil 3).

avatar
Kathrin Sumpf
•28. April 2024
8 Min.
post-image

Mordverdacht

Bayern: Zwei Ukrainer vor Einkaufszentrum getötet - Verdächtiger festgenommen

Im bayerischen Murnau im Landkreis Garmisch-Partenkirchen sind am Samstag zwei Männer vor einem Einkaufszentrum getötet worden.

avatar
Redaktion
•28. April 2024
1 Min.
post-image

22. bis 26. April 2024

Wochenrückblick (Teil 2): Was hat Europas Klopapier mit Waldbränden in Portugal zu tun?

Die EU will nun die Welt mit Krieg retten, statt dem Klima. Ohne Lesen und Schreiben gibt es Gewalttaten? Uran und Überschwemmungen in Russland; Bellen an Bord erlaubt und ein neuer Rekord mit 304 Liter Wild-Soljanka. Ein unvollständiger Rückblick auf News der Woche in Kurzmeldungen (Teil 2).

avatar
Kathrin Sumpf
•27. April 2024
9 Min.
post-image

Preisfehler

Mexikaner kauft Ohrringe im Wert von 28.000 Dollar für nur 28 Dollar

Ein Mexikaner hat eigenen Angaben zufolge ein Paar Ohrringe der französischen Luxusmarke Cartier, die eigentlich 28.000 Dollar (rund 26.000 Euro) kosten, für nur 28 Dollar erworben.

avatar
Redaktion
•27. April 2024
1 Min.
post-image

Urteil des Bundesgerichtshofs

Viele Bankkunden verzichten auf Erstattung von Kontogebühren

Im April 2021 stärkte der Bundesgerichtshof die Rechte von Bankkunden bei der Erhöhung von Kontogebühren. Doch nur ein Teil der Kundinnen und Kunden reagiert bislang darauf. Warum?

avatar
Redaktion
•27. April 2024
3 Min.
post-image

Weg mit der Zeitnot

Wie die Natur unser Zeitempfinden verändern kann

Dass Zeit relativ ist, wusste bereits Albert Einstein. Auch mehrere Studien zeigen, dass Menschen ihre Zeit in der Natur anders empfinden als in der Stadt. Wer aus dem Alltagsstress entfliehen möchte, sollte demnach öfters das Grüne aufsuchen.

avatar
Ruth Ogden,Jessica Thompson
•27. April 2024
8 Min.
post-image

In Nordrhein-Westfalen

Rossmann startet Mitarbeiter-Schulungen wegen aggressiven Kunden

Die Drogeriemarktkette Rossmann hat ein Pilotprojekt gestartet, um ihre Mitarbeiter auf den Umgang mit aggressiv auftretenden Kunden vorzubereiten.

avatar
Redaktion
•27. April 2024
1 Min.
post-image

22. bis 26. April 2024

Wochenrückblick (Teil 1): Explosive Goldquelle mit täglich rund 80 Gramm

Frankreichs Landwirte befürchten nach einem neuen Gesetz zur Agrivoltaik Anarchie und „Tonnen von Metall“ auf ihrem Land. Andere Kurzmeldungen: Ein Steinadler greift Gleitschirmflieger an, Deutschland wird zum Autoimporteur und dann gibt es noch den Quadroin – einen Roboterpinguin. Ein unvollständiger Rückblick auf News der Woche (Teil 1).

avatar
Kathrin Sumpf
•27. April 2024
8 Min.
post-image

Niedersachsen

„Aufhören“ gibt es hier nicht - ein Dorf sucht nach Arian

Feuerwerk, Kinderlieder, Lichtkegel am Himmel: Einsatzkräfte und Bewohner von Elm setzen bei der Suche nach dem sechs Jahre alten Autisten Arian auch auf unkonventionelle Methoden. Wo ist das Kind?

avatar
Redaktion
•26. April 2024
6 Min.
post-image

Trauer um Regisseur

Michael Verhoeven tot: Ehemann von Senta Berger starb mit 85 Jahren

Michael Verhoeven, Filmemacher und Ehemann von Schauspielerin Senta Berger, starb zu Wochenbeginn im Alter von 85 Jahren.

avatar
Redaktion
•26. April 2024
2 Min.
post-image

25 Meter Kabel

Kabeldiebe legen Zugverkehr im Ruhrgebiet teilweise lahm

Diebe haben an einer Bahnstrecke in Bochum 25 Meter Kabel geklaut; mit gravierenden Folgen. Züge mussten anhalten, der Bochumer Hauptbahnhof war stundenlang komplett gesperrt.

avatar
Redaktion
•26. April 2024
3 Min.
post-image
plus-icon

Der grüne Schein

Zahlenspiel enttarnt: „Erneuerbare Energie deckten 56 Prozent des Stromverbrauchs“

Der Energiewirtschaftsverband BDEW sieht Deutschland auf einem „guten Weg“. Im ersten Quartal 2024 hätten Erneuerbare demnach erneut mehr als die Hälfte des benötigten Stroms geliefert. Bei genauerer Betrachtung entpuppt sich diese Behauptung als irreführende Zahlenspielerei, wie selbst der Verband im Kleingedruckten andeutet. Eine Analyse.

avatar
Tim Sumpf
•26. April 2024
6 Min.
post-image

Ab Ende 2024

Bundesrat macht Weg für einheitliche Ladekabel frei

Fast jeder hat zu Hause eine Schublade mit ausgedienten Netzteilen und Ladekabeln. Solche Ansammlungen von Elektronikschrott soll es künftig nicht mehr geben.

avatar
Redaktion
•26. April 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Konservative Mitte diskutiert DDR und Gegenwart

„Keine Gleichschaltung, aber Gleichschwingung“ - Uwe-Tellkamp-Lesung

Am Donnerstag fanden sich etwa 250 Zuhörer in den Parksälen von Dippoldiswalde ein. Die Konservative Mitte hatte Autor Uwe Tellkamp und Freitals OB Uwe Rumberg zur Lesung mit Diskussion geladen. Die Bandbreite der angesprochenen Themen war groß.

avatar
Reinhard Werner
•26. April 2024
9 Min.
post-image

Agenda 2030 in der Schule

Studie: Jede zweite Lehrkraft beobachtet Gewalt an eigener Schule

Fast jede zweite Lehrkraft in Deutschland sieht an der eigenen Schule ein Problem mit psychischer oder physischer Gewalt. Auch die zunehmende Heterogenität der Klassen und das Konzept inklusive Beschulung wird von pädagogischen Fachkräften, die beim aktuellen Deutschen Schulbarometer befragt wurden, kritisch gesehen. 

avatar
Lydia Roeber
•26. April 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

Sachsen

Note Sechs für Nationalhymne-Fans - Riesaer Oberschüler entschuldigen sich

Im sächsischen Riesa hat eine Musiklehrerin Schülern die vorläufige Note Sechs erteilt, weil sie die Nationalhymne singen wollten. Der Schulleiter stellt sich vor seine Kollegin. Die betroffenen Schüler haben sich bereits entschuldigt.

avatar
Patrick Reitler
•26. April 2024
8 Min.
post-image

Baumgesundheit

Opportunistische Pilze machen Bäumen zu schaffen

90 Milliarden Bäume wachsen in Deutschlands Wäldern, die meisten davon sind nicht gesund. Eine Freiburger Wissenschaftlerin will ihnen helfen. Ihr Fokus: Pilze.

avatar
Redaktion
•25. April 2024
6 Min.
post-image
plus-icon

„Hartnäckiges und fachkundiges Klicken erforderlich"

Unbewusst zugestimmt: Was Apple Ihnen über Datenschutz verschweigt

Eine neue Studie der Aalto-Universität (Finnland) zeigt, dass die Standardanwendungen von Apple auch dann noch Daten sammeln, wenn sie angeblich deaktiviert sind. Der Techgigant mache es seinen Benutzern extrem schwer, diese Zugriffe zu unterbinden und die eigenen Daten zu schützen, erklären die Finnen. Sie zeigen aber auch, dass – und wie – es möglich ist.

avatar
Tim Sumpf
•25. April 2024
7 Min.
post-image

Inselleben

Romandebüt mit 84: Filmemacher Hark Bohm erzählt von „Amrum“

Sein Film „Nordsee ist Mordsee“ ist legendär: der Regisseur und Autor Hark Bohm bringt kurz vor seinem 85. Geburtstag seinen ersten Roman heraus. Ein starbesetzter Film ist auch geplant.

avatar
Redaktion
•25. April 2024
6 Min.
post-image

„Klimadebatte in Gefahr“

LobbyControl bemängelt Einfluss des Wirtschaftsrats der CDU auf Klimapolitik

LobbyControl bemängelt Verbindungen zwischen dem Wirtschaftsrat der CDU und „klimawissenschaftsfeindlichen Akteuren“ sowie „rechtspopulistischen Medien“. Die Organisation fordert deshalb von der Union, sich von diesen zu distanzieren. Außerdem soll Parteichef Friedrich Merz dem Wirtschaftsrat den Dauergaststatus im Parteivorstand entziehen.

avatar
Lydia Roeber
•25. April 2024
7 Min.
post-image
plus-icon

Keine Rückkehr an die Universität

Arbeitsgericht Bonn: Ulrike Guérot verliert in erster Instanz

Das Arbeitsgericht Bonn sieht die Blitzentlassung der Politikwissenschaftlerin wegen Plagiatsvorwürfen als rechtens an. Guérots Anwalt geht von einer „sicher falschen Argumentation“ aus und erklärt, die Politikwissenschaftlerin werde in Berufung gehen.

avatar
Oliver Signus
•24. April 2024
12 Min.
post-image

Die Suche nach einem größeren Sinn

Häufiger Partnerwechsel und betrunkener als je zuvor, aber sind wir auch glücklicher?

Gelegenheitssex, Drogenkonsum und Glücksspiel an Universitäten nehmen zu. Doch diese Laster bieten nur leere Versprechungen und lenken vom Wesentlichen ab, meint ein in Australien lebender Akademiker und Autor. Ein Kommentar.

avatar
Matthew Ogilvie
•24. April 2024
7 Min.
post-image

Mann starb im Krankenhaus

Tödlicher Polizeieinsatz in Mannheim: LKA ermittelt auf Hochtouren

Mit einer Machete bewaffnet ist ein Mann in die Unibibliothek in Mannheim gegangen. Er soll aggressiv gewesen sein und wird von der Polizei angeschossen. Kurz darauf stirbt er. Das LKA ermittelt nun.

avatar
Redaktion
•24. April 2024
5 Min.
post-image

kiffen, rauchen, trinken

Suchtbericht: Problematischer Cannabiskonsum hat zugenommen

Immer mehr Deutsche kiffen. Mit dem Konsum ist auch die Zahl derer gestiegen, die sich an die Suchthilfe wenden. Angesichts der Liberalisierung müssen solche Angebote gestärkt werden.

avatar
Redaktion
•24. April 2024
3 Min.
post-image

Handwerk macht es möglich

Deutsche Schuhe für die wohl längsten Füße der Welt

Ein Schuhmacher aus dem Münsterland beschenkt seit Jahren Riesenwüchsige. Jetzt ging die Reise nach Südamerika. Ein Venezolaner mit mehr als 40 Zentimeter langen Füßen war der Empfänger.

avatar
Redaktion
•24. April 2024
3 Min.
post-image

Flüchtlingsunterkunft in Berlin-Dahlem

Freie Universität Berlin will kein Containerdorf auf dem Campus

Inmitten des noblen Berliner Bezirks Dahlem soll ein brachliegendes Grundstück der Freien Universität Berlin (FU) zu einem neuen Zuhause für 260 Flüchtlinge werden. Doch die FU wehrt sich gegen das Vorhaben des Berliner Senats.

avatar
Lydia Roeber
•24. April 2024
6 Min.
post-image

An der Universität

Polizei schießt auf Bewaffneten in Mannheimer Bibliothek: tot

Ein Mann soll mit einer Machete in eine Bibliothek der Universität Mannheim gekommen sein. Die Polizei schießt auf ihn. Kurz darauf stirbt der 31-Jährige im Krankenhaus. Nun ermittelt auch das LKA.

avatar
Redaktion
•23. April 2024
1 Min.
post-image

Rundum-Sorglos-Paket

Verbraucherzentrale: Zusatzversicherung bei Handy und Co. lohnt sich oft nicht

Zusätzliche Versicherungen zur Erweiterung der Garantie bei Smarphones, Tablets oder Haushaltgeräten lohnen sich nach Ansicht von Verbraucherschützern in vielen Fällen nicht. Demnach sind die Policen nicht nur teuer, sondern helfen oftmals auch nicht.

avatar
Redaktion
•23. April 2024
2 Min.
post-image

Pragsdorf bei Neubrandenburg

Getöteter Joel: Geständnis und Mord-Plädoyers

Immer wieder gibt es beim Prozess rund um den getöteten sechsjährigen Joel Wendungen. Nun legt der Angeklagte ein neues Geständnis ab. Danach wurde teils auf Mord plädiert.

avatar
Redaktion
•23. April 2024
3 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 41
  • 42
  • 43
  • …
  • 163
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 28. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 15 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick