Gesellschaft
Alle ArtikelBildungBlaulichtMenschen

8. bis 12. April 2024

Wochenrückblick: Kamele in Kühe verwandeln, jeder fünfte junge Erwachsene hat keinen Beruf (Teil 2)

Peking sitzt auch bei Munition am längeren Hebel, Quantengravitation am Südpol, und die Mückensaison hat schon gut begonnen. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 2.

avatar
Kathrin Sumpf
•13. April 2024
14 Min.
post-image

Nach Corona-Zeit

Schimpfen und fahren: Menschen wieder mehr im Zug unterwegs

Corona ließ die Nachfrage auf der Schiene einbrechen. Inzwischen steigen die Fahrgastzahlen wieder. Ist die Bahn tatsächlich beliebt? Die Kundschaft hat es jedenfalls nicht immer leicht mit ihr.

avatar
Redaktion
•13. April 2024
5 Min.
post-image
plus-icon

Selbstbestimmungsfall in den USA

Festnahme im Fitnessstudio: Mann gab sich als Frau aus und entkleidete sich vor Minderjähriger

Weibliche Mitglieder des Fitnessstudios riefen den Notruf an und berichteten, der Mann sei „völlig nackt“ und belästige sie.

avatar
Caden Pearson
•13. April 2024
5 Min.
post-image

Geschlecht unbekannt

Erneut Gorilla-Baby im Prager Zoo geboren

Mit mehr als 1,3 Millionen Besuchern gehört der Zoo zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Prag. Jetzt gibt es dort ein süßes Tier mehr zu sehen.

avatar
Redaktion
•12. April 2024
1 Min.
post-image

Zwei Festnahmen

Südlich von Hamburg: Waffendiebstahl am Güterbahnhof

Die Täter schlugen am Rangierbahnhof bei Maschen zu und versteckten 40 halbautomatische Langwaffen in einem Erdbunker. Als zwei Männer sich der Stelle näherten, warteten dort schon die Ermittler.

avatar
Redaktion
•12. April 2024
1 Min.
post-image

Eine Frage der Macht

Das „goldene“ Zeitalter der Desinformation hat gerade erst begonnen

Desinformation ist eine Machtfrage und wird sowohl von autoritären Regimen als auch von Demokratien eingesetzt. Was sind ihre Ursprünge? Welche Methoden und Prozesse sind derzeit typisch? Vier Hauptmethoden haben sich mit den sozialen Medien verbreitet. Es ist ein Wettlauf mit der Zeit, um die jüngeren Generationen zu schützen.

avatar
Boyan Radoykov
•11. April 2024
17 Min.
post-image

In den Alpen

Verschwundener Tengelmann-Chef: Ermittlungen gegen Bruder

2018 verschwand Tengelmann-Chef Karl-Erivan Haub in den Schweizer Alpen. Jetzt wird gegen seinen jüngeren Bruder wegen möglicher falscher Angaben ermittelt.

avatar
Redaktion
•11. April 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

Gesellschaftliche Spaltung

Bertelsmann-Studie: Union und Ampel verlieren Milieus der Mitte - an AfD, BSW und Wahlenthaltung

Die Ampelparteien sowie die Union werden immer mehr zur politischen Vertretung der Oberschicht. Demgegenüber verlieren sie zunehmend das Vertrauen der gesellschaftlichen Mitte. Bei Wahlen schlägt sich dies in größerem Zuspruch für AfD und BSW oder höherer Wahlenthaltung nieder.

avatar
Reinhard Werner
•11. April 2024
7 Min.
post-image

„Help“

Schiffbrüchige auf kleiner Pazifikinsel entdeckt

Was tun, wenn man auf einer einsamen Insel im Pazifik strandet? Drei Schiffbrüchige haben mit Palmwedeln einen Hilferuf buchstabiert. Ihr Einfallsreichtum war ihre Rettung.

avatar
Redaktion
•11. April 2024
1 Min.
post-image

Stärkeres Gesundheitsbewusstsein

Fitnessstudios haben so viele Mitglieder wie vor Corona

Wer fit bleiben will, kann ins Fitnessstudio gehen. Die Mitgliederzahlen dieser Anlagen brachen in Coronazeiten ein, doch die Katerstimmung in der Branche ist längst überwunden.

avatar
Redaktion
•11. April 2024
1 Min.
post-image

München

Anklage gegen mutmaßlichen Gründer von syrischer Islamistengruppe erhoben

Die Bundesanwaltschaft hat in München gegen zwei Syrer Anklage erhoben, die Mitglieder in der Islamistengruppe Liwa Dschund al-Rahman sein sollen. Ihnen werden neben Mitgliedschaft in einer Terrorgruppe auch Kriegsverbrechen vorgeworfen.

avatar
Redaktion
•11. April 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

Grenzen der Neutralität

SWR-Journalistin darf nach Israel-Post nicht mehr moderieren: Journalismus oder Aktivismus?

Die SWR-Mitarbeiterin Helen Fares zeigte in einem Instagram-Post, wie sie mit einer App Produkte mit Israel-Bezug boykottiert. Der Sender reagierte und entband die Syrerin ihrer Moderationspflichten. Nicht nur die Debatte um Antisemitismus in den öffentlich-rechtlichen Medien, auch die Diskussion um Aktivismus im Journalistenberuf ist erneut angestoßen.

avatar
Lydia Roeber
•11. April 2024
10 Min.
post-image

Umgang mit Wut

Kurz vorm Platzen vor Wut? Aufschreiben kann ein Ausweg sein

Der Körper ist in Aufruhr, man könnte platzen vor Wut. Doch im Meeting oder dem Nachwuchs gegenüber auszurasten, ist meist keine gute Idee. Tricks können helfen – manchmal genügen Zettel und Stift.

avatar
Redaktion
•11. April 2024
6 Min.
post-image

Charakterdarsteller geehrt

„Der Goldene Mops“ für Hundeliebhaber Malkovich

US-Schauspieler John Malkovich hat in Bremen einen Preis bekommen. Bei der Verleihung sprach er über Hunde – kein Zufall.

avatar
Redaktion
•11. April 2024
2 Min.
post-image

Niedergang der Musik

Studie: Lieder werden immer einfacher und emotionaler

Egal ob Liebe, Aggression, Hass oder Enttäuschung: Die Texte heutiger Lieder sind immer mehr mit extremen Gefühlen gespickt. Gleichzeitig nimmt ihre Tiefsinnigkeit ab, Worte verrohen und passen sich den modernen Hörern an.

avatar
Gustav Eisenreich
•10. April 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Neues Gesetz

Zugang zu Frauenhäusern für prügelnde Männer - Folgen des Selbstbestimmungsgesetzes

In Madrid haben sechs Männer das Selbstbestimmungsgesetz genutzt, um sich als Frauen zu deklarieren – nachdem sie von ihren Partnerinnen wegen häuslicher Gewalt angezeigt worden waren. Zwei davon verlangen, im gleichen Frauenhaus aufgenommen zu werden wie ihre Frauen und Kinder. In Deutschland steht ein ähnliches Gesetz vor der Verabschiedung.

avatar
Anne Burger
•10. April 2024
7 Min.
post-image

Verantwortung von Eltern

Eltern eines Todesschützen in USA müssen in Haft

Tödliche Schüsse an Schulen gehören in den USA auf traurige Weise zum Alltag. In einem Fall müssen nun erstmals die Eltern eines minderjährigen Todesschützen ins Gefängnis.

avatar
Redaktion
•9. April 2024
2 Min.
post-image
plus-icon

Ursache unklar?

Sterbefallzahlen erstmals deutlich unter Niveau der Vorjahre

Erstmals seit der Corona-Pandemie ist die Zahl der Verstorbenen im Jahresrückblick deutlich gesunken. Im Februar 2024 lagen die Sterbefallzahlen noch fünf Prozent, im März 2023 acht Prozent über dem jeweiligen Vergleichsmonat.

avatar
Tim Sumpf
•9. April 2024
4 Min.
post-image

Uni Dortmund

Studie: Viele Grundschüler erfahren Ausgrenzung und Gewalt

Sie erleben Spott, Beschimpfungen, physische Gewalt und zum Teil bereits auch Online-Mobbing; eine Studie hat die Situation von Viertklässlern in Deutschland unter die Lupe genommen.

avatar
Redaktion
•9. April 2024
2 Min.
post-image

Astronomie

Für jeden sichtbare Sternenexplosion: Bevorstehende Nova begeistert Hobby-Astronomen

Hobby-Astronomen fiebern derzeit einer Gelegenheit entgegen, die sich wahrscheinlich nur ein Mal im Leben bietet: Irgendwann zwischen jetzt und September wird am Himmel eine 3000 Lichtjahre entfernte Sternenexplosion zu sehen sein.

avatar
Redaktion
•9. April 2024
3 Min.
post-image

Ein kosmisches Meisterwerk

Millionen Menschen bewundern totale Sonnenfinsternis

Unzählige Schaulustige bewundern in Nordamerika eine totale Sonnenfinsternis. Vielerorts trüben allerdings Wolken das Spektakel.

avatar
Redaktion
•9. April 2024
6 Min.
post-image

Oberlandesgericht Bamberg

Krank nach Impfung - Gericht: AstraZeneca muß Daten über Corona-Impfstoff freigeben

Eine Frau aus Oberfranken erkrankt nach einer Corona-Impfung schwer. Vom Hersteller AstraZeneca fordert sie Schadenersatz und Schmerzensgeld. Nun hat sie einen ersten Teilerfolg erzielt.

avatar
Redaktion
•8. April 2024
2 Min.
post-image

Beziehung verschwiegen

„Familienehre“ als Grund oder nur Ausrede? Brutaler Mord an einer schwangeren 20-Jährigen schockiert Schweden

Am Mittwoch beginnt in Schweden der Prozess aufgrund eines Femizids, der im April des Vorjahres das Land erschüttert hat. Ein 22-Jähriger soll seine schwangere Freundin erdrosselt haben. Zuvor soll er ihr gegenüber Sorge um die Reaktion seiner Familie auf die Beziehung geäußert haben.

avatar
Reinhard Werner
•8. April 2024
8 Min.
post-image

„Ganz schlimmer Film"

Leiche im Bad zerstückelt - Prozessauftakt in Stralsund

Was in einer Wohnung in Greifswald geschah, beschreibt einer der Angeklagten als „ganz schlimmen Film“. Aber es war Wirklichkeit. Der Leichnam eines 38-Jährigen wurde bestialisch zerstückelt.

avatar
Redaktion
•8. April 2024
3 Min.
post-image

Heute nur Touristenfalle?

Der New Yorker Times Square wird 120

Ob Silvester, Theater oder Yoga: Auf dem Times Square ist immer Programm. Vor 120 Jahren bekam die Kreuzung in Manhattan ihren Namen, inzwischen ist sie weltberühmt – und bei New Yorkern unbeliebt.

avatar
Redaktion
•8. April 2024
6 Min.
post-image

Smartphone-Verbot mit Ausnahmen

„Legt eure Handys weg“ - Bildungsminister rufen zum Umdenken auf

Smartphones sind für viele Kinder und Jugendliche nicht mehr wegzudenken. Auf internationaler Ebene setzen sich immer mehr Bildungsministerien für klare Regelungen in den Schulen ein.

avatar
Susanne Ausic
•8. April 2024
6 Min.
post-image

Kein unbeschwerte Überfliegermodus

Hochbegabt mit IQ 130 plus: Enorme Fähigkeiten und viele Hürden

Ein ungewöhnliches Treffen: Mehr als 1.000 Menschen – allesamt mit erstaunlichem IQ – treffen sich in Duisburg. Es gibt Hirnnahrung, Austausch, Vorträge. Klar wird hier: Hochbegabung kann auch Bürde sein.

avatar
Redaktion
•7. April 2024
7 Min.
post-image

Lehrermangel

„Niemand weiß mehr, wo einem der Kopf steht“ - immer mehr Lehrer langfristig erkrankt

Es steht schlecht um die Gesundheit der Lehrer. Arzttermine werden verschoben, bis nichts mehr geht. Damit ist ein langfristiger Ausfall vorprogrammiert.

avatar
Susanne Ausic
•7. April 2024
6 Min.
post-image

Von Tango geträumt

Kelly holt Bestnote bei „Let’s Dance“ - Zarrella raus

Nach dem Tanzverbot zu Karfreitag spielt bei „Let’s Dance“ wieder die Musik. Die neueste Folge war voll von Lob und Punkten. Nur für einen hat es nicht gereicht.

avatar
Redaktion
•7. April 2024
3 Min.
post-image

„Hilfe zur Pflege“

Wenn Pflegekosten zur außergewöhnlichen Belastung werden - das sollten Pflegebedürftige und ihre Familien beachten

Für die meisten Familien ist ein Pflegefall in der Familie nicht nur eine emotionale, sondern vor allem eine finanzielle Herausforderung.

avatar
Fenja Lindau
•6. April 2024
5 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 43
  • 44
  • 45
  • …
  • 163
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 28. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 15 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick