Gesellschaft
Alle ArtikelBildungBlaulichtMenschen

Kritik an 44

Nach Wirbel: Design der Nummer 4 auf DFB-Trikot geändert

Nach der Kritik an der Gestaltung der Nummer 4 auf dem neuen Nationaltrikot hat es eine schnelle Änderung gegeben; zu sehen ist sie beim 3:2-Sieg der DFB-Frauen in Österreich.

avatar
Redaktion
•6. April 2024
1 Min.
post-image

RKI-Protokolle

Gewalt- und Rechtsprechungsmonopole stehen Aufklärung im Weg

Die jüngst veröffentlichten Protokolle des sogenannten COVID-19-Krisenstabes des Robert Koch-Instituts enthalten an entscheidenden Stellen zwar geschwärzte Passagen, aber dennoch dürften die dargelegten Offenbarungen für ein Wachstum kritischer Stimmen sorgen. Unser Gastautor Benjamin Mudlack geht hier sowohl auf schädliche Anreizstrukturen und „Verbindungen“ ein als auch auf die dahinterstehenden Strukturen der WHO.

avatar
Benjamin Mudlack
•6. April 2024
14 Min.
post-image

Oberbayern

Gruppe von Jugendlichen verunglückt mit Wohnanhänger

Eine Gruppe von Teenagern fährt nachts in einem Wald in einem Wohnanhänger mit; gezogen von einem Klein-Lkw. Es kommt zu einem Unfall. Ein 16-Jähriger stirbt.

avatar
Redaktion
•6. April 2024
1 Min.
post-image

1. bis 5. April 2024

Wochenrückblick: Boston Dynamics-Roboterhund erschossen (Teil 1)

Wie spät ist es auf dem Mond? Kommt Cannabis künftig aus den Gartenabteilungen der Baumärkte? Und dann war da noch das Drogenspürhuhn der Polizei aus Basel. Ein unvollständiger Rückblick auf Meldungen der Woche in Kurznachrichten, Teil 1.

avatar
Kathrin Sumpf
•6. April 2024
12 Min.
post-image

Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS)

Deutlich mehr Wohnungseinbrüche in Deutschland

Die Zahl der Wohnungseinbrüche hat im vergangenen Jahr stark zugenommen. Das geht aus der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) für 2023 hervor, über die die „Welt am Sonntag“ berichtet. Demnach stieg die Zahl beim „Wohnungseinbruchdiebstahl“ um 18,1 Prozent auf 77.819 Fälle.

avatar
Redaktion
•6. April 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

RKI-Protokolle

Forderungen nach Aufarbeitung: Untersuchungsausschuss oder Enquete-Kommission?

Die Enthüllung der Corona-Protokolle des Robert Koch-Instituts (RKI) hat eine Debatte über die Transparenz der Corona-Politik im Deutschen Bundestag entfacht. Gefordert werden Untersuchungsausschuss oder Enquête-Kommission, aber es gibt auch Stimmen aus der Politik, anstelle einer parlamentarischen Aufarbeitung einfach „nach vorn zu blicken“.

avatar
Lydia Roeber
•5. April 2024
8 Min.
post-image

Über tausend Pflanzen

Ermittler entdecken illegale große Marihuanaplantage in Thüringen

Eine mehrere hundert Quadratmeter große illegale Marihuanaplantage ist im thüringischen Greiz entdeckt worden. Die professionelle Aufzuchtanlage sei in einem seit Jahren leerstehenden Gebäudekomplex betrieben worden, teilte die Polizei in Gera am Freitag mit.

avatar
Redaktion
•5. April 2024
1 Min.
post-image

Baden-Württemberg

Messerangriff auf Vierjährige: Unterbringungshaftbefehl gegen mutmaßlichen Täter

Ein Mädchen wird in einem Supermarkt im Allgäu niedergestochen. Der mutmaßliche Täter ist für sie laut Polizei ein Unbekannter. Nun wurde er in ein psychiatrisches Krankenhaus gebracht.

avatar
Redaktion
•5. April 2024
1 Min.
post-image

Neue Umfrage

Handyverträge: 5G für Verbraucher meist nicht entscheidend

Bei Abschluss eines Handyvertrages spielt die fünfte Mobilfunkgeneration 5G für Verbraucher noch keine große Rolle. Das geht aus einer Erhebung des Vergleichsportals Check24 hervor, über die die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ berichten.

avatar
Redaktion
•5. April 2024
1 Min.
post-image

Niemand verletzt

20 Häuser in NRW beschädigt - Verdacht auf Tornado

Bei Mönchengladbach werden mehrere Häuser beschädigt; womöglich durch einen Tornado. Ein Hausdach wurde gar vollständig abgedeckt.

avatar
Redaktion
•5. April 2024
1 Min.
post-image

Autostudie der Targobank

Umfrage: Verbrenner-Autos weiterhin deutlich beliebter als Stromer

Stünde jetzt ein Autokauf an, würden zwei von drei Autofahrern einem Verbrenner den Vorzug geben. Nur für knapp jeden Fünften kommt laut einer Umfrage ein E-Auto in Frage. Es gibt viele Vorbehalte.

avatar
Redaktion
•5. April 2024
2 Min.
post-image

Bereits dreistellige Zahl an Vereinen

In den Startlöchern: Dutzende Cannabis-Clubs werben bereits um Kunden

Seit 1. April ist die Teillegalisierung des Besitzes, der Herstellung und des Konsums von Cannabis in Deutschland in Kraft. Sogenannten Cannabis Social Clubs (CSC) kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. Diese sind mittlerweile in fast allen Bundesländern präsent.

avatar
Reinhard Werner
•5. April 2024
6 Min.
post-image

In der Oberpfalz

Person von Zug erfasst - Fahndung nach drei Jugendlichen

Ein Zug erfasst in der Oberpfalz einen Menschen; mit fatalem Ausgang. War es ein Unfall? Die Polizei fahndet nach drei Jugendlichen.

avatar
Redaktion
•4. April 2024
1 Min.
post-image

Fahrzeug aus Belarus

Erfurter Zoll findet knapp 230.000 Euro Bargeld versteckt in Auto

Drei Männer haben bei einer Zollkontrolle auf der Autobahn 9 zwischen Bayern und Thüringen insgesamt knapp 230.000 Euro vor dem Zoll versteckt. Nun wird wegen des Verdachts der Geldwäsche ermittelt.

avatar
Redaktion
•4. April 2024
1 Min.
post-image

US-Blindgänger

Zwei Weltkriegsbomben in bayerischem Amberg entschärft

Im bayerischen Amberg sind zwei Weltkriegsbomben erfolgreich entschärft worden. Die Kampfmittelbeseitiger hätten Entwarnung gegeben, sagte ein Polizeisprecher.

avatar
Redaktion
•4. April 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

„Climate: The Movie“

Neuer klimakritischer Dokumentarfilm kämpft gegen die Zensur

Die Dokumentation „Climate: The Movie“ fordert das herrschende Klimanarrativ heraus. Einige der etabliertesten Wissenschaftler der Welt erklären ihre Ansicht zu dem umstrittenen Thema. Schon kurz nach seiner Veröffentlichung stieß der Film auf erheblichen Widerstand.

avatar
Katie Spence,Maurice Forgeng
•4. April 2024
10 Min.
post-image

DUH wirft Wissing Falschinformationen vor

Tempolimit auf Autobahnen: Mehrheit für 130 - kaum jemand für 100

Minister Wissing hat mit seiner Aussage, ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen finde keine Akzeptanz, Kritik der Deutschen Umwelthilfe (DUH) hervorgerufen. Diese verweist auf entgegenlautende Umfragen. Aber sie lässt entscheidende Fakten weg.

avatar
Reinhard Werner
•3. April 2024
8 Min.
post-image

Studie aus Schweden

Wieso Menschen mit psychischen Erkrankungen stricken sollten

Eine Studie der Universität Göteborg zeigt, dass Stricken für Menschen mit psychischen Problemen von Vorteil ist, da es ein Gefühl der Ruhe vermittelt und dem Leben Struktur gibt.

avatar
Gustav Eisenreich
•3. April 2024
4 Min.
post-image

Eine neue Mondzeit

NASA: Wie spät ist es auf dem Mond?

Die US-Raumfahrtbehörde NASA soll im Auftrag des Weißen Hauses eine einheitliche Mondzeit festlegen. Der Zeit-Standard soll sowohl für den Erdtrabanten als auch für weitere Himmelskörper gelten.

avatar
Redaktion
•3. April 2024
1 Min.
post-image

Auf Kiefern und Laubbäumen

Misteln auf dem Vormarsch

Bei Asterix und Obelix kommt die Mistel in den Zaubertrank. An Weihnachten küssen sich unter ihr die Paare. Für Bäume kann sie zum Problem werden.

avatar
Redaktion
•3. April 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Für Lehrer und Erzieher

Vom Staat finanziert: Fachtagung für queere Kindererziehung

Während der Staat immer mehr für Verteidigung und Rüstung ausgibt, wird bei den Schutzbedürftigsten der Gesellschaft, den Kindern, an Schule und Bildung zunehmend gespart. Mit der Fachtagung „Kinder- und Jugendhilfe & Schule verqueeren“ an der Hochschule Magdeburg hat die Bundesregierung jetzt jedoch Budget freigemacht für etwas, was ihr besonders unterstützenswert erscheint: Der Kongress „Queerfeindlichkeit begegnen – Selbstbestimmung ermöglichen“ soll Lehr- und Betreuungspersonal methodische sowie konkrete handlungspraktische Ansätze vermitteln im Umgang mit LSBTIQ*+ – Kindern, aber auch mit Eltern, die nicht auf Linie sind. Läuft hier etwas verquer?

avatar
Lydia Roeber
•3. April 2024
11 Min.
post-image

langjähriger Vertrauter von Papst Benedikt XVI.

Papst hält Gänswein „Mangel an Menschlichkeit“ vor

Georg Gänswein war stets an der Seite des ehemaligen Papstes. Am Tag der Beerdigung von Benedikt XVI. veröffentlichte der Erzbischof ein Buch. Das sorgt für Kritik.

avatar
Redaktion
•2. April 2024
2 Min.
post-image

Von Italien nach Bayern

Wrack eines Kleinflugzeugs in Tirol entdeckt

Seit Samstag fehlt jede Spur von einem Kleinflugzeug, das von Italien auf dem Weg nach Bayern war. Jetzt hat ein Polizeihubschrauber ein Wrack entdeckt.

avatar
Redaktion
•2. April 2024
1 Min.
post-image

Bei Leipzig

Alle Todesopfer nach Busunfall auf A9 identifiziert

Vier Frauen starben bei dem schweren Busunfall nahe Leipzig. Jetzt steht auch die Identität des vierten Opfers fest. Unterdessen entbrennt eine Diskussion über die Anschnallpflicht in Reisebussen.

avatar
Redaktion
•2. April 2024
2 Min.
post-image

Energiereiche Beere

Cranberrys geben Läufern einen natürlichen Schub

Cranberrys wirken leistungssteigernd – Forscher untersuchten jüngst ihre Wirkung auf Sportler. Doch nicht immer wurden sie dadurch schneller. Die einheimische Beere wirkt auch in anderen Bereichen.

avatar
Gustav Eisenreich
•1. April 2024
3 Min.
post-image
plus-icon

Drogen am Arbeitsplatz

Cannabis-Legalisierung: Was Chefs und Arbeitnehmer wissen sollten

Vorbeugen ist besser als Heilen, so ein altes Zitat, das auch in Zeiten der Cannabis-Legalisierung Beachtung finden sollte, vor allem am Arbeitsplatz.

avatar
Fenja Lindau
•1. April 2024
5 Min.
post-image

Am Brandenburger Tor

Cannabis-Fans feiern neue Freiheiten - Union will Legalisierung nach Regierungswechsel wieder aufheben

Befürworter von Cannabis feiern, Gegner schlagen die Hände über dem Kopf zusammen. Seit heute darf in Deutschland legal gekifft werden. Die Kritik jedoch reißt nicht ab.

avatar
Redaktion
•1. April 2024
5 Min.
post-image

Genderverbot in Bayern

Aufruf zur Denunziation? Söders Kommentare zum Gendern lösen Kontroverse aus

Ab 1. April gilt ein Genderverbot für den Dienstverkehr in Bayern. Nicht alle sind begeistert. Heftige Kritik gibt es nun auch für eine Aussage des Ministerpräsidenten zu dem ohnehin emotional aufgeheizten Thema.

avatar
Susanne Ausic
•31. März 2024
4 Min.
post-image

Die Osterpredigten

Bischöfe betonen Kraft des Glaubens

Ostern ist das Fest des Friedens, aber die Gegenwart geprägt von Krieg und Terror. Dieser Gegensatz bestimmt die Osterpredigten. Die christliche Botschaft ist demnach umso relevanter.

avatar
Redaktion
•31. März 2024
2 Min.
post-image

Rheinland-Pfalz

Polizei in Andernach rettet Kuschelhasen

Die Polizei im rheinland-pfälzischen Andernach hat einen Hasen vor dem Überfahren gerettet - und zwar einen weißen Kuschelhasen. Er lag auf der Bundesstraße 9.

avatar
Redaktion
•31. März 2024
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 44
  • 45
  • 46
  • …
  • 163
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 28. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 15 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick