Landesrechnungshof: Lehrer verplempern wertvolle Zeit mit außerunterrichtlichen Aufgaben
IT-Pflege, Verwaltungstätigkeiten, Arbeitsgemeinschaften. Lehrer in Niedersachsen sind mit vielen unterrichtsfernen Aufgaben beschäftigt. Wenn sie sich stattdessen dem Unterricht widmen würden, wäre viel geholfen, so der Landesrechnungshof.

Union befürchtet rechtliche Anerkennung von Vielehen ab nächstem Jahr
Kommt die Vielehe durch die Hintertür? Ein neues familienrechtliches Modell richtet sich laut Bundesjustizminister Buschmann an Gemeinschaften von zwei bis sechs Personen.

Große Unterschiede bei Anzahl von Deutsch-Stunden in Ländern
Nach dem schlechten Abschneiden bei der PISA-Studie wird nach Gründen gesucht. Eine Studie rückt die Anzahl der Deutsch- und Mathestunden in den Blickwinkel.

Kriminalist: Aufklärung im Fall Rebecca noch möglich
Seit fünf Jahren wird Rebecca aus Berlin-Neukölln vermisst. Bis heute fehlt von dem Mädchen jede Spur. Ein Kriminalist gibt sich jedoch optimistisch.

Wütende Kundenreaktionen auf Prospekt „Gegen Nazis“ - Edeka-Marktbetreiber macht Rückzieher
Mit der Aufschrift „Für Demokratie – Gegen Nazis“ auf dem wöchentlichen Prospekt für seine Edeka-Märkte wollte sich Unternehmer Peter Simmel mit bundesweiten Massendemos solidarisieren. Kunden nahmen ihm das offenbar übel. Nun ruderte er zurück.

Zwei Tote nach Messerangriff: Mutmaßlicher Täter stellt sich
Nach einem eskalierten Streit zwischen drei Männern in Billstedt, sind zwei von ihnen tot aufgefunden worden. Nun hat sich der mutmaßliche Täter gestellt.

Millionen-Erbin Engelhorn will über 25 Millionen Euro verschenken
Die Wiener Millionen-Erbin Marlene Engelhorn will fast ihr gesamtes Vermögen verschenken.

Hochzeit zwischen den Jahren - Verteidigungsminister Pistorius hat geheiratet
Als Verteidigungsminister ist Boris Pistorius laut Umfragen beliebtester Politiker Deutschlands. Nun hat der Niedersachse geheiratet.

Startchancen-Programm: Ein neues Programm für Schulen
Ein neues Programm zur Förderung von Schulen in schwierigen sozialen Brennpunkten soll den Bildungsstand heben. Es soll am Freitag besiegelt werden. Was bringt es – und was nicht?

„Nur zwei Geschlechter“ - Aussage kostet Bayer Leverkusen 18.000 Euro
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat Bayer 04 Leverkusen mit einer Geldstrafe von 18.000 Euro belegt, weil Fans während eines Bundesligaspiels ein Banner mit „diskriminierendem Inhalt“ zeigten. Die Strafe wirft Fragen zur Meinungsfreiheit im Sport auf und sorgt für Kontroversen.

Mehr als halbe Tonne Kokain in Bananencontainer an Hamburger Hafen entdeckt
Zollbeamte haben in einem mit Bananen beladenen Container aus Ecuador am Hamburger Hafen mehr als eine halbe Tonne Kokain entdeckt.

Geheimgehälter der Top-Verdiener des ZDF offengelegt
Nachdem zahlreiche ARD-Anstalten durch Skandale Schlagzeilen machten, steht nun das ZDF in der Kritik: Wegen Millionengagen für seine prominenten Moderatoren wie Lanz, Böhmermann und Co., bei gleichzeitig geplanter Erhöhung der Rundfunkgebühr auf bald fast 19 Euro pro Monat.

„Kaye bat mich, ihr beim Sterben zu helfen“
Obwohl dies die Geschichte meiner Frau Kaye ist, ist es eigentlich die Geschichte meines Lebens.

Mark Knopflers Gitarren erzielen bei Auktion Weltrekorde
Insgesamt rund 120 Gitarren und weitere Instrumente aus der Sammlung Mark Knopflers versteigerte das Auktionshaus Christie's in London – darunter auch Instrumente legendärer Auftritte.

Schuss auf Kamerafrau: Hollywoodstar Alec Baldwin plädiert auf nicht schuldig
Hollywoodstar Alec Baldwin hat nach seiner erneuten Anklage wegen des tödlichen Schusses auf eine Kamerafrau bei einem Westerndreh auf nicht schuldig plädiert.

Der Gecko ist das Zootier des Jahres
Geckos werden vielerorts Heilkräfte nachgesagt oder sie gelten als Delikatesse – zahlreiche Arten sind daher bedroht. Nun ist der Gecko zum Zootier des Jahres 2024 ernannt worden.

Prozess um Polizeischüsse in Dortmund mit Nebenklägern
Im August 2022 stirbt ein 16-jähriger Geflüchteter in Dortmund nach Polizeischüssen. Zum Prozess sind auch die beiden älteren Brüder des Opfers ins Ruhrgebiet gekommen.

Vögel, Pflanzen, Präsidenten: Nabu wird 125 Jahre alt
Die Mitglieder des Naturschutzbundes kümmern sich um einzelne Tierarten und setzen sich ein gegen das Artensterben. Angefangen haben sie mit dem Kampf für bestimmte Vogelarten.

Musikproduzenten fürchten Milliardenverluste durch KI
Eine neue Studie warnt vor massiven finanziellen Einbußen für Musikproduzenten durch Künstliche Intelligenz. Der technologische Fortschritt könnte die Musikindustrie grundlegend verändern.

13- und 14-Jähriger bauen schweren Unfall mit Auto
Erst gibt es laut Polizei in Herne einen Einbruch in einer Kfz-Werkstatt. Danach rasen zwei Teenager mitten in der Nacht in parkende Autos und verletzen sich dabei schwer.

Hüter trifft Hüther: Ein Gespräch über Liebe, Angst und wie Eltern die Welt verändern können
„Liebe ist das unbedingte Interesse an der Entfaltung des Anderen“ – doch viele Kinder werden von Eltern verbogen, um in einer von Angst getriebenen, funktionierenden Gesellschaft zurechtzukommen. Für den renommierten Hirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther ist klar, dass es so nicht mehr weitergeht.

Musks Neuralink setzt Gehirn-Implantat erstem Menschen ein
Das Gehirn-Implantat von Elon Musks Firma Neuralink soll es ermöglichen, durch Gedanken ein Smartphone zu bedienen. Laut Musk ist nun der erste Eingriff an einem Menschen gut verlaufen.

Corona-Impfpflicht bei der Bundeswehr: Rechtsstreit um die Grenzen des Gehorsams
Unter dem neuen Richter sind bereits an zwei Terminen am Landgericht in Hildesheim Verhandlungen geführt worden. Die Frage, ob es eine Rechtfertigung gab, den Fall der Soldatin B. an die Staatsanwaltschaft weiterzuleiten, steht im Raum. Heute gehen die Verhandlungen weiter, viele weitere Prozesstage sollen folgen.

Geiseln des Halle-Attentäters berichten von Todesangst
Sie wussten, mit wem sie es im Gefängnis zu tun hatten: mit dem Halle-Attentäter, der seine Waffen einst selbst baute. Zwei Vollzugsbeamte berichten nun, wie sie im Knast zu seinen Geiseln wurden.

Verletztes Wildschwein rennt in Laden: Tier von Polizei erlegt
Ein schwerverletztes Wildschein ist im niedersächsischen Meine in ein Bekleidungsgeschäft eingedrungen und von Polizisten erschossen worden. Nach Polizeiangaben war es unmöglich, das blutende Tier zu betäuben.

110 Jahre „Mensch ärgere dich nicht“
„Mensch ärgere dich nicht“ kennen fast alle. 110 Jahre ist das Spiel alt – und bleibt trotzdem aktuell.

Dire Straits: Mark Knopflers Gitarren unterm Hammer
Als Frontmann der Dire Straits wurde Mark Knopfler berühmt. Er gilt als einer der versiertesten Gitarristen. Jetzt aber trennt er sich von einem Großteil seiner Instrumente. Christie's versteigert am 31. Januar 2024 mehr als 120 Gitarren und Verstärker aus seiner 50-jährigen Karriere.

„Übermutter der Nation“: Oprah Winfrey wird 70
Ob Harry und Meghan, Adele oder Kim Kardashian: Wenn Stars in den USA etwas mitteilen wollen, dann gehen sie zu Oprah Winfrey. Jetzt wird die Moderatorin, Schauspielerin und Produzentin 70 Jahre alt.

Masken und Marco Polo: Karneval in Venedig hat begonnen
In Venedig hat der Karneval begonnen. Die Festivitäten in der Lagunenstadt ehren dieses Jahr den legendären Seefahrer und Entdecker Marco Polo, der vor 700 Jahren starb.

Clankriminalität: Munition bei Razzien sichergestellt
Zur Bekämpfung der Clankriminalität gab es Großkontrollen in Städten im Ruhrgebiet. Parallel lief ein Einsatz in der Hauptstadt.
