An die Musik - Von Franz von Schober
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Exklusiver Vorabdruck: Wählen wir Marionetten, die vor der Fassade der Demokratie tanzen?
Das Buch ist eine völlig neuartige, bisher nie verwendete Form von „Faction“, einer Form politischer Belletristik. Darin werden schonungslose Analysen und pragmatische Lösungsvorschläge mit politisch korrekter Gegenpropaganda konfrontiert. Es ist eines der Werke des Romanautors Marc DeSargeau.

Der Wanderer an den Mond - Von Johann Gabriel Seidl
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Schlägt die Hoffnung fehl … Von Friedrich Rückert
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

In der Maienfrühe - Heinrich Leuthold
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Engel umschweben uns - Von Friedrich Rückert
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

An M. - Von Joachim Ringelnatz
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Nachruf - Von Joseph Freiherr von Eichendorff
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Exklusiver Vorabdruck: Waren Sri Lanka und (vermutlich) Notre Dame erst der Anfang nach dem Kollabieren des IS-Staates?
Steht Europa eine neue Terrorwelle bevor? Was kann getan werden? Als Ergänzung zu diesem Thema publizieren wir exklusiv die folgenden, gekürzten Ausschnitte aus dem Buch „Gesetze der Symbiose von Wunschdenken, Wahrnehmungsfilter und Selbstzensur“. Mehr Infos unter www.fagulon.de.

Ein Jahr ist nichts … Von Hanns Freiherr von Gumppenberg
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Das Ideal - Von Kurt Tucholsky
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Feiger Gedanken bängliches Schwanken - Von Johann Wolfgang von Goethe
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Wanderlied - Von Justinus Kerner
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Wohin? - Von Wilhelm Müller
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Aus grauer Städte Mauern - Von Hans Riedel
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Blutgericht Europa: Karl der Große als Ursache für den Untergang Deutschlands und Europas
Robert Stein interviewt Eva Herman zu ihrem neuen Buch "Blutgericht Europa: Karl der Große als Ursache des Untergangs von Deutschland und Europa", erschienen am 17.

Osterspaziergang - Von Johann Wolfgang von Goethe
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Überlass es der Zeit - Von Theodor Fontane
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

"Von Kartoffeln und Kanaken”: Lehrerin provoziert mit Buch über Integration
Eine Lehrerin schreibt ein Buch über das Scheitern von Integration im Schulalltag. Ihr Bericht ist provokant - aber trifft auf Zustimmung.

Waldesstimme - Von Peter Hille
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

An den Mai - Von Christian Adolf Overbeck
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

"Der Glöckner von Notre-Dame” nach Großbrand auf Bestsellerliste
Victor Hugos "Der Glöckner von Notre-Dame" stand am Dienstag an der Spitze der Verkaufscharts von Amazon ... Auch in Deutschland war das Interesse an dem Roman groß.

Das Leben ist ein Traum - Von Johann Wilhelm Ludwig Gleim
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Frühling lässt sein blaues Band … - Von Eduard Mörike
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

Die goldene Gabe der Selbsterkenntnis - Von Christian Morgenstern
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

An die Dichter - Von Joseph Freiherr von Eichendorff
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

"Von Kartoffeln und Kanaken”: Warum Integration im Klassenzimmer scheitert
Für Julia Wöllenstein gleicht ihr tägliches Berufsleben manchmal einem „unmöglichen Spagat“, nämlich dann, wenn sie versucht, ihre persönliche Haltung in ihre tägliche Arbeit einzubringen und dennoch professionelle Distanz zu wahren. Eine Lehrerin schreibt ein Buch über Erfahrungen und Lösungsansätze zum Thema Integration in der Schule.

Exklusiver Vorabdruck: Illusionen und Wunschdenken bei der Bekämpfung von Fluchtursachen in Afrika
Als Kommentar zu diesem Thema publizieren wir exklusiv und vor der Veröffentlichung im April 2019 die folgenden, gekürzten Ausschnitte aus dem Buch „Gesetze der Symbiose von Wunschdenken, Wahrnehmungsfilter und Selbstzensur“.

Ja, das möcht ich noch erleben - Von Theodor Fontane
Aus der Reihe Epoch Times Poesie - Gedichte und Poesie für Liebhaber

"Die Tochter des Vercingetorix” - Neuer Asterix-Band erscheint am 29. Oktober 2019
Beim Teutates! Asterix und Obelix begeistern seit 60 Jahren Leser aller Altersgruppen. Zum Jubiläum am 29. Oktober 2019 erscheint einer neuer Band über die Abenteuer der Gallier - und die eines jungen Mädchens "in ihrer rebellischen Phase" ...
