Kultur
Alle ArtikelDarstellende KunstFilmKunstLiteraturMusik

„Der Herr der Oper“

Berlin feiert Götz Friedrich

Mit einer festlichen Matinée gedachte die Deutsche Oper Berlin am Sonntag ihres langjährigen Generalintendanten und Chefregisseurs, Prof. Götz Friedrich, an dessen 10. Todestag am 12.12.2010. Drei deutsche Regisseure wurden bei dieser Gelegenheit für herausragende Inszenierungen mit dem Götz-Friedrich-Preis geehrt.

avatar
Rosemarie Frühauf
•13. Dezember 2010
3 Min.
post-image

Komische Oper Berlin

Pralles, buntes Musiktheater

Abende voller Abenteuer erwarten hier das Publikum: Operndirektor Philip Bröking von der Komischen Oper Berlin sprach mit Epoch Times exklusiv über die Highlights seines Hauses im Advent und ein Programm, das Fans wie Familien begeistern soll.

avatar
Rosemarie Frühauf
•10. Dezember 2010
9 Min.
post-image

„Trojaner“ Premiere in Berlin

Nach fulminantem Start erleiden „Trojaner“ in der Deutschen Oper Schiffbruch

Großer Start für den neuen Generalmusikdirektor Donald Runnicles an der Deutschen Oper Berlin. Berlioz´ „Trojaner“ wurden für ihn zum Triumph. Schwerer tat sich Regisseur David Pountney: Nach fulminantem Start erlitt sein Konzept Schiffbruch. Trotzdem hingehen!

avatar
Rosemarie Frühauf
•6. Dezember 2010
10 Min.
post-image

NTDTV: Samurai-Krieger

Japanische Tradition trifft Russland — Tanz und Dichtkunst

In St.

avatar
Redaktion
•2. Dezember 2010
3 Min.
post-image

Oper monumental: „Die Trojaner“

Deutsche Oper Berlin vor der Premiere von Hector Berlioz „Die Trojaner“

Am Sonntag, dem 5. Dezember, stehe Berlin Großes bevor, sagt Operndirektor Christoph Seuferle: Die Deutsche Oper bringt „Die Trojaner“ von Hector Berlioz auf die Bühne.

avatar
Rosemarie Frühauf
•30. November 2010
5 Min.
post-image

Berliner Schloss-Humboldtforum

Berliner Stadtschloss mit Humboldtforum auf dem Vormarsch

Der Hamburger Michel, der Campanile auf dem Markusplatz in Venedig, die Frauenkirche in Dresden – sie alle wurden nach Zerstörungen rekonstruiert.

avatar
Renate Lilge-Stodieck
•30. November 2010
5 Min.
post-image

Zum 100. Jahrestag von Tolstois Tod

Die spirituelle Stimme des gefeierten Romanautors

Leo Tolstoi, so beschrieb es der bekannte französische Schriftsteller Anatole France, „.

avatar
Nataly Teplitsky / The Epoch Times
•29. November 2010
6 Min.
post-image

Willy-Wonka-Kaugummi

Süße Kinderträume werden wahr

Der schräge Schokoladenfabrikant Willy Wonka machte in Roald Dahls 1969 erschienenem Kinderbuch Träume wahr. Ein Team englischer Wissenschaftler lässt seine Ideen nun Realität werden.

avatar
Redaktion
•28. November 2010
2 Min.
post-image

Weihnachtsalbum: Annie Lennox

Ein reiches Füllhorn ausschütten

Eurythmics Sängerin Annie Lennox meldet sich mit viel Schwung und einem neuen Weihnachtsalbum zurück.

avatar
Redaktion
•26. November 2010
5 Min.
post-image

NTDTV

Ruhrgebiet: Von Kohle zu Kultur

„Das Bild, was die meisten Menschen außerhalb des Ruhrgebiets vom Ruhrgebiet haben, ist nicht ein besonders schönes und es ist leider auch nicht aktuell, Denn die meisten Leute denken, es gibt hier immer noch Dreck und Staub und man kann die Wäsche nicht raushängen.

avatar
Redaktion
•24. November 2010
2 Min.
post-image

„I love to live“

Ute Schönherr: Meine Songs sind Teil von mir

Mit ihrem neuen Album „Born to sing“, das am 25. Oktober erschienen ist, teilt Ute Schönherr mit, wofür sie auf der Welt ist – um zu singen.

avatar
Veronika Müller
•22. November 2010
9 Min.
post-image

Trauerkultur Totensonntag

Rostocker Theologie-Professor: „Die Trauer hat keinen Ort mehr“

Am Sonntag ist Toten- oder Ewigkeitssonntag.

avatar
Redaktion
•20. November 2010
4 Min.
post-image

Unglaubliche Tonalität der chinesischen Sprache

Der Löwen-essende Dichter in der Steinhöhle

Die chinesische Sprache, dieses alte sprachliche Erbe, hat einen reichen und mannigfaltigen tonalen Ausdruck, der sie von den westlichen Sprachen weitestgehend unterscheidet.

avatar
Leonardo Vintiñi / The Epoch Times
•20. November 2010
5 Min.
post-image

Pianist Martin Stadtfeld spielt „Deutsche Romantik“

Waldesrauschen und Weltatem

Wer Pianist Martin Stadtfeld einmal live erlebt hat, wird zustimmen, dass so ein Klangzauber kaum auf CD zu bannen ist.

avatar
Rosemarie Frühauf
•11. November 2010
5 Min.
post-image

Trennung in aller Freundschaft

Aus für Martin Krug und Verena Kerth

Nach nicht einmal zwei Jahren Beziehung gaben Martin Krug und Verena Kerth ihre Trennung bekannt.

avatar
Redaktion
•9. November 2010
1 Min.
post-image

Michael Jackson

Mit „Breaking News“ weiterhin in den Schlagzeilen

„Totgesagte singen länger", heißt es jetzt auf der offiziellen Webseite Michael Jacksons.

avatar
Redaktion
•9. November 2010
1 Min.
post-image

„(Alp) Traum Europa“

Bilder afrikanischer Jugendlicher in der Berliner Heilandskirche

Eine Ausstellung zum Thema Migration ist bis zum 24.

avatar
Ingrid Wittig
•8. November 2010
2 Min.
post-image

Vita-Assistenzhundeverein in Wiesbaden

Charity-Gala für Hund und Lebensfreude

Assistenzhunde stärken das Selbstbewusstsein, die Lebensfreude und das Verantwortungsgefühl „ihrer“ Menschen, das konnte Miriam Schneider-Han bei der Charity-Gala zum 10-jährigen Jubiläum des Vita-Assistenzhundevereins berichten.

avatar
Andrea Kippes-Roh
•31. Oktober 2010
4 Min.
post-image

Fortsetzung folgt

Avatar Triologie soll bis 2015 fertiggestellt sein

Avatar Teil zwei und drei sollen im Dezember 2014 beziehungsweise 2015 in die Kinos kommen, sagte James Cameron und Twentieth Century Fox gegenüber Access Hollywood.

avatar
Belinda McCallum
•29. Oktober 2010
1 Min.
post-image

Rüstig statt rostig

Spielplätze auch für Omas und Opas

Finnlands neuer Coup: Drei-Generationen-Spielplätze

avatar
Sonja Flesch-Reiss
•27. Oktober 2010
1 Min.
post-image

Anna-Maria Zimmermann

DSDS-Sängerin in künstliches Koma versetzt

Die am Montag bei einem Hubschrauberabsturz verletzte Sängerin und DSDS-Kandidatin Anna-Maria Zimmermann wurde gestern in ein künstliches Koma versetzt.

avatar
Redaktion
•26. Oktober 2010
1 Min.
post-image

Kinovorschau „Von Menschen und Göttern“

Der Glaube inmitten des Terrors

Mit wahrem Hintergrund und authentisch anmutenden Bildern erzählt Xavier Beauvois, wie neun französische Mönche in Algerien zwischen die Fronten von Terroristen und einer korrupten Armee geraten. Die Handlung wird von klösterlichen Gebetsgesängen und alltäglicher Arbeit begleitet.

avatar
Veronica Müller
•26. Oktober 2010
4 Min.
post-image

Buchbesprechung

Die Lipizzaner und die Spanische Hofreitschule

Noch im 16.

avatar
Steffen Munter
•25. Oktober 2010
2 Min.
post-image

Willow Smith

Über das Lied „Whip my Hair“ und Background-Tänzerinnen

Willow Smith, die kleine Tochter von Will Smith und Jada Pinkett Smith, erklärte vor Kurzem das Konzept hinter ihrem Internet-Hit „Whip My Hair".

avatar
Alex Johnston / The Epoch Times
•23. Oktober 2010
1 Min.
post-image

James Gurney im Interview

Realistische Utopien: Malen, was nicht existiert

James Gurney ist insbesondere für seine preisgekrönten realistischen Illustrationen im Genre der Fantasy und zu historischen Themen bekannt. Er ist Autor und Illustrator der Bestseller Serie „Dinotopia“ und derzeit einer der gefragtesten realistisch arbeitenden amerikanischen Landschaftsmaler.

avatar
Redaktion
•20. Oktober 2010
15 Min.
post-image

Premiere „Don Giovanni“

Roland Schwabs frecher „Don Giovanni“ in der Deutschen Oper Berlin

Wann ist ein Mann ein Mann? - Roland Schwabs frecher „Don Giovanni“ feierte an der Deutschen Oper Berlin Premiere

avatar
Rosemarie Frühauf
•17. Oktober 2010
7 Min.
post-image

Caspar David Friedrichs „Mönch am Meer“

Das leerste Bild der Welt

Die Position des Menschen im Universum beschäftigte Friedrich besonders und gerade „Der Mönch am Meer“ reicht weit ins Geistige, ja Metaphysische hinein

avatar
Rosemarie Frühauf
•16. Oktober 2010
9 Min.
post-image

Fuchsberger-Sohn ertrunken

Tragischer Unfall: Thomas Fuchsberger tot im Mühlbach in Kulmbach gefunden

Thomas Fuchsberger, der Sohn des Schuspielers und Fernseh-Moderators Joachim, genannt Blacky Fuchsberger, ist ertrunken.

avatar
Redaktion
•15. Oktober 2010
1 Min.
post-image

„Wall Street: Geld schläft nicht“

Die Macht, die Gier und das liebe Geld

In der mit Spannung erwarteten Fortsetzung des mit Kultsymbolcharakter versehenen Films „Wall Street: Geld schläft nicht" beweist Oliver Stone, dass er ein Händchen für die Produktion und Regieführung bei sozial kontroversen Expositionen hat.

avatar
Helena Chao / The Epoch Times
•14. Oktober 2010
5 Min.
post-image

Wirtschaftsnobelpreisträger 1988

Erster französischer Wirtschaftsnobelpreisträger Maurice Allais gestorben

Der erste französische Wirtschaftsnobelpreisträger Maurice Allais ist im Alter von 99 Jahren gestorben.

avatar
Redaktion
•11. Oktober 2010
1 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 220
  • 221
  • 222
  • …
  • 248
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Freitag, 28. November 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 15 Tagen

Massenpanik bei Pilgerfest in Indien ausgebrochen

vor 2 Monaten

Verdacht auf Zensur: Plötzlicher Tod eines chinesischen Schauspielers weckt Misstrauen

vor 4 Monaten

Histamin: Warum Käsebrot, Rotwein & Co plötzlich Probleme machen können - und was dahintersteckt

vor 4 Monaten

SEO test Zwischen Trauer und Anteilnahme keimt auch die Hoffnung auf Veränderung

vor 5 Monaten

Test BrightChat

vor 5 Monaten

Test Zusammenfassung

vor 5 Monaten

Österreich erhöht Mindestalter für Waffenkäufer

vor 5 Monaten

In 7 Sekunden angenommen: Was bei der WHO in Genf wirklich passiert ist

vor 5 Monaten

TICKER Nahost | Wadephul sichert Deutschen in Israel mögliche Ausreise zu

vor 6 Monaten

SY Rückblick