Taiwan zum Neuen Jahr
In Taiwans Hauptstadt Taipei leuchtete das Feuerwerk vom Taipei 101, dem höchsten Gebäude der Welt, weit in die Hauptstadt Taipei hinein.

Weihnachtsgala „Holiday Wonders“ von New Tang Dynasty Television am Broadway
Am Broadway in New York präsentierte New Tang Dynasty Television (NTDTV) vom 19.

Ein ganz besonderer Wunsch
Vor langer, langer Zeit … Nein, so fängt diese Geschichte nicht an.

Die chinesische Musik tendiert zu einem freien Stil
„Die großen Trommeln waren ursprünglich Kriegstrommeln und kamen immer dann zum Einsatz, wenn die Situation besonders ernst war", erzählt der Schlagzeuger Brian Marple, unter dessen Händen sich eine Reihe von Perkussionsinstrumenten des Tian Yin-Orchesters befindet.

Chinas Renaissance beginnt mit der Pressefreiheit
Die Geschichte von New Tang Dynasty Television
Wiederentdeckt im alten China: Shenzhou — das Land der Gottheiten
Deutschlandpremiere der jährlichen Gala von New Tang Dynasty Television in Berlin — Interview mit dem Chefintendanten Chen Rutang
Die Musik der Stille
Der große Saal im KKL (Kultur- und Kongresszentrum Luzern) in Luzern verdunkelt sich, das Konzert beginnt.

Christoph Daum oder „Et kütt wie et kütt“
Er kommt, er kommt nicht, er kommt, er kommt nicht – nun kommt er doch zurück in die Bundesliga.

Liebe für’s Detail und heile Welten
Norddeutschlands größte Modellbau-Ausstellung in Hamburg

Axel Schulz wieder im Ring
Vom Rücktritt zurückgetreten: Axel Schulz und Henry Maske

Keine Gewalt in Fußballstadien
Die Neue Epoche sprach mit den Fan-Beauftragten vom FC St. Pauli, HSV und Borussia Mönchengladbach

Ariane Reimers wurde „CNN Journalist of the Year“
Preisgekrönt: „Vater in der Todeszelle“ – Reportage über ein Dorf für Kinder von Strafgefangenen in China


Uwe Seeler: „Popularität war nie ein Grund abzuheben“
„Uns Uwe“ wurde 70 – Fußballkarriere mit Abrackern, Ehrlichkeit und Fairness

„Da ist der Marcell - der grätscht, der rennt, der kämpft“
Marcell Jansen: „Ich hab meine Familie, meine Freunde und mein Selbstbewusstsein“

Die Lange Nacht des Giora Feidman: "Spiel mir ein Lied vom Schalom”
Erfahren Sie mehr zur jüdischen Musikkultur im Deutschlandradio Kultur
Es steht ein Boot auf dem Hamburger Jungfernstieg
Vielseitige Themeninseln auf der „hanseboot 2006“

Michael Schumacher tritt zurück mit einem „Riesendankeschön“
Einfach nur mitzufahren – das ist nicht mein Stil

Festtage in Israel: Yom Kippur und Rosh Hashanah
Für viele Familien in Israel waren die vergangenen Tage eine Insel der Ruhe in einem Meer von Alltäglichkeiten und Unsicherheiten.

Die „Venus“ von Willendorf - Doch kein Fruchtbarkeitssymbol?
Antikes Fruchtbarkeitsidol oder „Statue des Konsums“ ?


Buch-Rezension: „Himmelsbegräbnis“ von Xinran Xue
„Was? Nur weil er einen Geier getötet hatte? Einer unserer Soldaten hat für den Tod eines Geiers mit seinem Leben bezahlt?" Mit diesen Worten beginnt die Chinesin Xinran Xue ihren Roman „Himmelsbegräbnis".

Der Libanon: Schnittpunkt vieler Völker und Kulturen
Baalbek, Tyrus und Byblos in alten Zeiten – Legenden und Wirklichkeiten
Floyd Landis gewinnt 93. Tour de France
Der Norweger Thor Hushovd aus dem Team Crédit Agricole ist Tagessieger der 20. und letzten Etappe

Andrea Brede holt der 1. Platz beim Frankfurter Triathlon
Die deutsche Andrea Brede gewinnt am Sonntag, 23.

Floyd Landis Tagessieger de 17. Etappe - Klöden Vierter
Morzine - Floyd Landis startete ein sagenhaftes Comeback, Carlos Sastre verpasste Gelb um zwölf Sekunden, und Andreas Klöden rutschte auf der letzten Alpenetappe auf Rang vier zurück.

15. Etappe der Tour de France - Schleck gewinnt erste Alpen-Bergankunft
L'Alpe d'Huez - Der Luxemburger Frank Schleck vom CSC-Team, im April Gewinner des Amstel Gold Race, holte sich den Tagessieg im Alleingang.

