Franz Beckenbauer im Alter von 78 Jahren gestorben
Franz Beckenbauer ist tot. Der Fußball-Kaiser starb im Alter von 78 Jahren. Beckenbauer war die wohl prägendste Persönlichkeit im deutschen Fußball. Ein Kapitel wurde nie ganz geklärt.

Top-Globe für „Oppenheimer“ – Sandra Hüller geht leer aus
„Oppenheimer“ ist der große Gewinner bei den Golden Globes. Sandra Hüller geht als Schauspielerin zwar leer aus, doch sie kann sich über zwei Globes für „Anatomie eines Falls“ freuen.

Der Zauberlehrling – von Johann Wolfgang von Goethe
Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Wie viele andere bekannte Balladen Goethes, entstand auch „Der Zauberlehrling“ während des Balladenjahrs 1797. Zusammen mit Schiller arbeitete Goethe an dieser literarischen Gattung. Nach beider Auffassung könne mit Hilfe der Ballade gezeigt werden, wie vielfältig und schön die deutsche Sprache sei.

Sven Regener erhält den Paul-Lincke-Ring
Viele Große Namen der deutschen Musikszene sind bereits mit dem Paul-Lincke-Ring ausgezeichnet worden. In diesem Jahr vergibt die Jury den Musikpreis der Stadt Goslar an eine „poetische Fachkraft“.

Parzinger: Auch künftig Rückgabe von Kulturgütern
In den Archiven deutscher Museen und Sammlungen lagern Tausende Objekte aus kolonialen Zeiten. Nach ersten Rückgaben soll es weitere Restitutionen geben.

„Cobra 11“-Schauspieler Christian Oliver bei Flugzeugabsturz in der Karibik gestorben
Der aus der RTL-Serie „Alarm für Cobra 11“ bekannte Schauspieler Christian Oliver ist bei einem Flugzeugabsturz in der Karibik ums Leben gekommen. Auch seine beiden Töchter und der Pilot überlebten das Unglück nicht.

Der berühmte Columba-Altar: Vom Licht geführt
Sie folgten einem Stern und fanden ein göttliches Kind. Der biblische Bericht über die Weisen aus dem Morgenland beflügelt Fantasie, Kunst und Kultur. Er inspirierte auch zu Rogier van der Weydens berühmtem Columba-Altar.

„Künstlerischer Schatz, der das wahre China zeigt“ – Shen Yun mit acht Ensembles auf der ganzen Welt unterwegs
Das Repräsentantenhaus von Texas ehrt Shen Yun Performing Arts mit einer offiziellen Note und erklärte den 26. Dezember 2023 zum „Shen-Yun-Tag“. Gleichzeitig hat das Ensemble mit zwei Tourneegruppen seine Saison in England und Italien begonnen.

Inflation im Euroraum steigt auf 2,9 Prozent
Lebensmittel treibt die Inflation: die jährliche Inflation ist im Euroraum im Dezember erneut gestiegen. Energie wurde hingegen preiswerter.

Griechenland: Königliche Metropole der Makedonen restauriert
Es handelt sich um das größte Gebäude des klassischen Griechenlands: Der Palast von Philipp II. ist nach langer Renovierung wieder offen für Besucher. Die antike Stätte von Aigai liegt bei Vergina.

Schicksalsjahr auf dem Grünen Hügel
2024 wird ein entscheidendes Jahr für die Bayreuther Festspiele. Übernehmen Bund und Bayern mehr Verantwortung auch finanziell? Und bleibt eine Nachfahrin von Richard Wagner Herrin des Grünen Hügels?

Italien: Berühmter Pizzabäcker sorgt mit Ananas-Pizza für Aufregung
In Italien ist man stolz auf die traditionelle Pizza. Ein berühmter Pizzabäcker aus Neapel sorgt nun mit einem Video zu Ananas-Pizza für Wirbel; er nimmt sie in seine Speisekarte auf.

Punschlied – von Friedrich Schiller
Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Gebürtig stammte Friedrich Schiller aus Marbach, aus bescheidenen Verhältnissen. Geplant war seine schriftstellerische Laufbahn keineswegs. Doch der große Dramatiker des 18. Jahrhunderts hat an Strahlkraft bis heute nicht verloren, denn seine Werke – nach dem Vorbild der griechischen Tragödie – rücken die Freiheit und Würde des Menschen in den Mittelpunkt.

Britischer Schauspieler Tom Wilkinson gestorben
Er war zwei Mal für einen Oscar nominiert und hat das britische Kino mitgeprägt. Sein vielleicht bekanntester Film ist die Komödie „Ganz oder gar nicht“ („The Full Monty“).

2.148 Tage zwischen Gold und Glück: Wellingers Leidensweg
Mit seinem emotionalen Sieg in Oberstdorf weckt Skispringer Wellinger Hoffnungen auf einen Tournee-Gesamterfolg. Dabei hat er seit Olympia-Gold in Südkorea sportlich viel durchgemacht.

Judy Winter denkt nicht an den Ruhestand
Sie ist Schauspielerin, Synchronsprecherin und seit Jahren aktiv in der Aids-Hilfe: Judy Winter kann auf eine erfolgreiche Karriere blicken.

Shen Yun startet Europatournee in Florenz vor ausverkauftem Haus
Auch weite Wege nahmen einige Zuschauer in Kauf, um sich Shen Yun in Italiens Kulturstadt Florenz anzuschauen. „Es geht um Toleranz, Liebe und Respekt“, sagte ein italienischer Banker.

„Parasite“-Darsteller Lee Sun-kyun nach Drogenaffäre tot aufgefunden
Der aus der Oscar-gekrönten Gesellschaftssatire „Parasite“ bekannte südkoreanische Schauspieler Lee Sun-kyun ist einem Medienbericht zufolge tot. Der 48-Jährige nahm sich demnach mutmaßlich das Leben.

„Anne auf Green Gables“: Wie Literatur unsere Vorstellungskraft prägen kann
Im Bestsellerroman „Anne auf Green Gables“ hält die kleine Anne Shirley als kanadische Pippi Langstrumpf ihre Mitmenschen mit ihrer blühenden Fantasie auf Trab. Was zunächst kindisch klingen mag, ist jedoch ein wichtiges Element, damit Kinder zu ihrer Identität finden.

Gemalter Glaube: Himmel auf Erden
Es misst nur 51 auf 40 Zentimeter und ist doch eines der größten Werke der Gotik: Das Tafelbild „Madonna im Rosenhag“, das der Maler Stefan Lochner um 1448 in Köln schuf.

Jesu, Joy of Man’s Desiring
Johann Sebastian Bach: „Jesus bleibet meine Freude, meines Herzens Trost und Saft“. Hier gespielt von einem jungen Mann an der Orgel in the St. Baafs Kathedral in Gent. Aus der Reihe Epoch Times Musik, für Liebhaber klassischer Musik.

Bürgerliche Mitte alleingelassen: „Langweiliger, vorsichtiger Sozialstaat“ sucht nach Erben
Die Mehrheit der Bürger in Deutschland sei immer in der Mitte gewesen, erklärt der frühere FAZ-Feuilletonist Dirk Schümer. Opportunistische Parteien hätten sich jedoch geweigert, das Erbe des pragmatischen und vorsichtigen Sozialstaats zu bewahren.

Influencerin: KI kann Gebärdensprache noch nicht erkennen
Cindy Klink macht Musik auch gehörlosen und schwerhörigen Menschen zugänglich. Künstliche Intelligenz könnte helfen. Doch es gibt noch viel Lernbedarf.

Shen Yun verzaubert Publikum beim Auftakt der Welttournee 2024 in Japan
Schon vor den Weihnachtsfeiertagen erfüllen sich manche einen Weihnachtswunsch ganz besonderer Art – mit einer Eintrittskarte zu Shen Yun.

Virginia und die Frage nach dem Weihnachtsmann an den Chefredakteur der „Sun“ von 1897
Alle Jahre wieder gönnen wir uns und unseren Lesern die wahre Geschichte von Virginia, ihrer Frage nach dem Weihnachtsmann und die Antwort von unserem Kollegen mit dem großen Herzen von der amerikanischen „Sun“, Francis P. Church.

Schwibbogen – Erhellende Handwerkstradition aus Sachsen
Jeder, der in der Weihnachtszeit schon einmal durch sächsische Straßen geschlendert ist, hat ihn sicherlich in vielen Fenstern stehen sehen: den Schwibbogen. Doch woher kommt die Tradition dieser leuchtenden Handwerkskunst?

Noch einmal ein Weihnachtsfest – von Theodor Fontane
Aus der Reihe Epoch Times Poesie – Neben Weihnachten und Jahreswechsel fiel auch Fontanes Geburtstag mit dem 30. Dezember in diese Zeit zwischen den Jahren. Ein dreifacher Grund für ihn und seine literarischen Figuren Bilanz zum bisherigen Leben zu ziehen

Aus Heidelberg – Silvia von Schweden wird 80
Nicht nur die Schweden, sondern auch viele Deutsche haben Königin Silvia längst in ihr Herz geschlossen. Zu ihrem Ehrentag beweist die Königin abermals, wer ihr besonders wichtig ist.

Wenn Werke durch die Gnade Gottes entstehen
Immer wenn sich eine Tür schließt, öffnet sich eine neue: Dies erlebte auch die US-amerikanische Künstlerin Bernadette Carstensen.

Chancen auf Oscar-Nominierung für „Das Lehrerzimmer“ steigen
Die Chancen auf eine Oscar-Nominierung für den deutschen Film „Das Lehrerzimmer“ in der Kategorie „Best International Feature Film“ steigen.
