Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren … - von Novalis
Aus der Reihe Epoch Times Poesie

Sergei und der Wolf
Prokofjew und das Abenteuer der Musik in Zeiten des Umbruchs: In den Mühlen von Stalin.

Sonntagsmärchen: Die Nachtigall
Es war einmal ... ein Märchen von Hans Christian Andersen.

Ein berühmtes Bild der Liebe
Das zeitlos schöne Doppelportrait von Peter Paul Rubens und Isabella Brant ist ein unvergleichliches Bild der Liebe. Es überbrückt Zeit und Raum

Klosterbibliothek in Ulm - eine der schönsten Bibliotheken der Welt
Es hat eine bewegte Geschichte, das Kloster Wiblingen, mittendrin: die Klosterbibliothek. Ihr Bauherr wollte „bei den Mönchen ein neues Verlangen und eine neue Liebe für geistliche und gelehrte Übungen wecken“. Es entstand ein Kleinod, das auch heute noch fasziniert.

Mozarts erste Europareise und das Wettspiel von Biberbach
Am 27. Januar 1763 wurde Wolfgang Amadeus Mozart sieben Jahre alt. Fast zeitgleich begann Vater Leopold mit der Planung der ersten großen Europatournee seiner beiden hochmusikalischen Kinder, dem Wolferl und seiner zwölfjährigen Schwester Maria Anna, genannt Nannerl.




Klassik des Tages: Das Präludium für Laute von Johann Sebastian Bach
Aus der Reihe Epoch Times Musik – Für Liebhaber.

„Wir hatten alle Tränen in den Augen“: Künstlerfamilie zweimal bei Shen Yun
Auch in Ludwigsburg war Shen Yun ein voller Erfolg. Das Künstlerensemble trat vor einem begeisterten Publikum und ausverkauftem Haus aus. Angesichts der hohen Nachfrage wurde eine Zusatzshow ins Programm genommen.


Handweber: „Wo jetzt jeder hin will, dort sind wir nie weggekommen“
Hinter den Kulissen einer Handweberei in der charmanten Salzburger Altstadt in Österreich.

Präsident des Instituts Die Stoische Schule: „Die östliche Sicht auf die Dinge hat mich sehr ermutigt“
Angesichts der vielen gesellschaftlichen und politischen Verwerfungen der letzten Jahre stellt sich für immer mehr Menschen die Frage, wohin das Ganze letztendlich noch führt. Kelly Kinkade, ein Stoiker, ist überzeugt, dass die Rückbesinnung auf Tugend die Gesellschaft verbessern kann. Inspirierend und ermutigend fand er vor diesem Hintergrund den Artikel des Begründers von Falun Gong.

Beim Achtsamkeitsspaziergang im Karlsruher Schlosspark die Sinne wieder aktivieren
Mit voller Aufmerksamkeit im Hier und Jetzt sein – Mindcoach Alexandra Mayer nimmt Interessenten mit auf eine dreistündige Reise zu sich selbst.

Verspieltes Spiel nur durch Verspielen
Im Rahmen des Festivals für Alte Musik „SPAM“ in Berlin – Musiktheater für Familien als Uraufführung.

Filmtipp: „Unsilenced“ - Packender Thriller über China
Ein amerikanischer Reporter und ein Team chinesischer Studenten riskieren alles, um die Lügen des kommunistischen chinesischen Regimes aufzudecken. Ein Kampf um Freiheit und Leben.


Witz von Harrelson geht viral: Hollywood-Stars lehnen sich gegen Corona-Impfpflicht auf
Während die Corona-Impfpflicht für US-Regierungsangestellte aufgehoben wurde, hat Hollywood die Maßnahme verlängert. Der Frust unter den ungeimpften US-Schauspielern ist groß. Denn solange sie nicht geimpft sind, bekommen sie keine Rollen.



Ich will heraus aus dieser Stadt - von Gerrit Engelke
Aus der Reihe Epoch Times Poesie

73. Berlinale: Dokumentarfilm „Sur l’Adamant“ gewinnt den Goldenen Bären
Der Dokumentarfilm „Sur l'Adamant“ erzählt von einer ungewöhnlichen Tagesklinik in Paris. Bei der Berlinale holt auch Petzolds „Roter Himmel“ eine Auszeichnung. Der Schauspielpreis geht an ein Kind.

Auf ein Wort: Auch in schwierigen Situationen ruhig bleiben
Eine Situation kann sich von einer Sekunde auf die andere verändern – positiv oder negativ. Könnte dies sogar mit uns selbst zusammenhängen?

Schweigst du, so schweige aus Liebe - von Augustinus
Aus der Reihe Epoch Times Poesie

Aus „fett“ wird „riesig“: Verlag „modernisiert“ Bücher von Roald Dahl
Der Verlag Puffin will Kinderbücher des Autors Roald Dahl umschreiben. Über die Änderungen habe man sich mit der Organisation „Inclusive Minds“ abgestimmt.

Die Liebe hemmet nichts - von Matthias Claudius
Aus der Reihe Epoch Times Poesie

