Mittwoch, 13. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+
Meinung
Alle ArtikelAnalyseKolumneKommentarLeitartikel

Großmachtpolitik

USA: Rede von Präsident Biden vor dem Kongress erntet Gegenwind aus Peking

Die Reaktion Pekings auf Joe Bidens erste Ausführungen zur China-Politik kamen prompt und resolut. Dennoch, findet Yang Wei, dass Biden mehr Mut zeigen und eine proaktivere Strategie wählen sollte.

avatar
Yang Wei
•06. Mai 2021
3 Min.
post-image

Politische Korrektheit

Hochschulen gleichgeschaltet: Wenn Bürokraten vorschreiben, was richtig und was falsch ist

Hochschulen als Ort des Wissens und des Meinungsaustausches – das war einmal, meint ein emeritierter Professor für Anthropologie aus Kanada. Heute bestimmen Bürokraten, was richtiges Wissen und Verhalten ist – mit gravierenden Folgen für jeden, der anderer Meinung ist.

avatar
Philip Carl Salzman
•05. Mai 2021
7 Min.
post-image

Hoch verschuldet

Chinas Schuldenfallen-Diplomatie und Montenegro: Ein Lehrbuchbeispiel

avatar
YouTube-Kanal Leas Einblick / Gastbeitrag
•05. Mai 2021
12 Min.
post-image

"Unser Fokus war, Trump aus dem Amt zu bringen"

CNN enthüllt: „Angst verkauft sich gut“ - Schwerpunkt nach Covid: Klimawandel

avatar
Youtube-Kanal Leas Einblick / Gastbeitrag
•03. Mai 2021
12 Min.
post-image
plus-icon

Ignoriertes gesellschaftliches Problem

Tabu-Thema: Alleinerziehende Mütter und ihre Problemkinder

Gibt es negative Folgen für die Gesellschaft, wenn Frauen sich bewusst dafür entscheiden, ihre Kinder allein aufzuziehen? Laut wissenschaftlichen Untersuchungen ist die Antwort eindeutig, doch öffentlich sagen sollte man sie nicht.

avatar
Martha Rosenberg
•02. Mai 2021
6 Min.
post-image

Millionen Chinesen verlassen die KPC

„Tuidang“: Eine Bewegung, die die KP Chinas von innen heraus auflösen kann

Am 25. Dezember 1991 brach die Sowjetunion zusammen. In den Jahren vor dem Zusammenbruch verließen viele Menschen die Kommunistische Partei der Sowjetunion. Ähnliches passiert nun auch im kommunistischen China.

avatar
Jennifer Zeng / Sherry Qi
•02. Mai 2021
15 Min.
post-image
plus-icon

Angriff auf amerikanische Traditionen

Zerstörung des kulturellen Erbes: Wie lange können sich die USA das noch leisten?

„Die Kultur einer Nation ist ihre Seele“, heißt es in den Neun Kommentaren über die Kommunistische Partei. Wer also die Kultur einer Nation zerstört, treibt diese Nation in den Ruin. Genau das findet in den USA statt. Die Frage ist nun, wie lange die USA diesen Angriff auf ihre Werte noch aushalten können.

avatar
Victor Davis Hanson
•27. April 2021
7 Min.
post-image

Der große Bruder sieht dich ... beim Essen

60 Videokameras in einem Hot-Pot-Restaurant - was sind die Hintergründe?

avatar
YouTube-Kanal Leas Einblick / Gastbeitrag
•25. April 2021
11 Min.
post-image

Corona-Maßnahmen

Reisen zu Corona-Zeiten - da kann man was erleben!

avatar
Gastkommentar / Vera Lengsfeld
•24. April 2021
7 Min.
post-image
plus-icon

Unternehmen werden politisch

Das schmutzige „Great Reset“-Geheimnis hinter dem neuen Krieg der Großkonzerne gegen Konservative

Warum unterstützen immer mehr Großunternehmen linke Positionen, anstatt neutral zu bleiben? Für Justin Haskins ist eine opportunistische Haltung schuld daran: Es geht um Macht und Geld. Und: Die Entwicklung verläuft genau so, wie es das Weltwirtschaftsforum fordert.

avatar
Justin Haskins
•22. April 2021
8 Min.
post-image

Deserteure und Wehrdienstverweigerer

Das chinesische Regime und sein Problem beim Rekrutieren von Soldaten

China soll für einen Krieg bereit sein – zumindest wenn es nach Xi Jinping geht. Doch die Realität in der Armee sieht anders aus.

avatar
Yue Shan
•19. April 2021
7 Min.
post-image

Vernünftige Diskussionen sind nicht sexy

Massenpanik verbreitet: Modellrechnungen zu COVID-19 und Klimawandel „falsch, aber nützlich”?

Was haben Berichte über die COVID-19-Pandemie und den Klimawandel gemeinsam? Sie bevorzugen die unrealistischen aber Aufmerksamkeit erzeugenden Modelle. Jason Isaac plädiert für vernünftige Diskussionen und die Grenzen von Modellberechnungen anzuerkennen.

avatar
Jason Isaac
•16. April 2021
6 Min.
post-image

„Sanfte Kulturrevolution“

Xi Jinping signalisiert Rückkehr zur Mao-Ära

Generalsekretär der KPC, Staatspräsident der Volksrepublik China und Vorsitzender der Militärkommission – vor Xi Jinping hatte nur Mao Zedong so viel Macht inne. Doch um seine Macht zu behalten, fehlt Xi noch etwas, was Mao hatte: die volle Kontrolle über die Ideologie der Nation.

avatar
Winnie Han / Epoch Times USA
•15. April 2021
9 Min.
post-image

Diplomatische Baustelle

Ankara gräbt Loch vor chinesischer Botschaft - Eine einfallsreiche Reaktion auf Chinas Drohungen

Die Unterdrückung der Uiguren in Xinjiang bleibt eine diplomatische Dauerbaustelle, die die türkisch-chinesische Beziehung belastet – in der neuesten Auseinandersetzung beider Länder spielen eine Grube und ein Aufstand von vor 30 Jahren eine große Rolle.

avatar
Youtube-Kanal Leas Einblick / Gastbeitrag
•14. April 2021
8 Min.
post-image

14-tägige Isolierungsdauer

Das RKI streckt die Pandemie

Die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft setzt mit ihrer Mitteilung Nr. 246/2021 vom 6. April 2021 die neuen Vorgaben des RKI zur Entlassung von Patienten aus der Isolierung um: Ab sofort müssen alle SARS-CoV-2-Infizierten 14 Tage lang isoliert werden. Die Isolationszeit ist damit ausgedehnt worden. Und eine Neudefinition sorgt für eine Ausweitung des Kontaktpersonenkreises mit eigenen Testpflichten, was zusätzliche (Test-)Positive generieren kann.

avatar
Gastbeitrag / 2020news.de
•13. April 2021
4 Min.
post-image

Impfstoff-Skandale führen zu Misstrauen

Staatspropaganda, Zuckerbrot und Peitsche - so setzt China die Massenimpfung durch

Die Chinesen sind nicht sehr impfbegeistert. Das ist ein Problem, denn die Kommunistische Partei Chinas will Massenimpfungen durchsetzten. Und dazu ist dem Regime scheinbar jedes Mittel recht.

avatar
Youtube-Kanal Leas Einblick / Gastbeitrag
•11. April 2021
8 Min.
post-image

Die Rettung kommt - oder doch nicht?

Sind die Länder mit chinesischen Impfstoffen besser dran? Corona-Sorgenländer Serbien, Ungarn und Chile

Trotz hohem Impftempo sind in Serbien, Ungarn und Chile die Inzidenzwerte weiterhin hoch – In Chile sind allein im März 2021 mehr Menschen an Covid-19 als im gesamten Jahr 2020 gestorben. Wie es trotz der intensiven Impfkampagne dazu kommen konnte, bleibt ein Rätsel.

avatar
Youtube-Kanal Leas Einblick / Gastbeitrag
•09. April 2021
10 Min.
post-image

Selbstzensur als Mittel zum Erfolg

Die stille Krise der Generation Z in Sachen Meinungsfreiheit

Wer heutzutage erfolgreich sein möchte, muss seine eigenen Überzeugungen beiseite lassen und sich der politischen Korrektheit unterordnen, meint die amerikanische Schriftstellerin Rikki Schlott. Die Selbstzensur als Mittel zum Erfolg sozusagen. Besonders für die junge Generation hat dies jedoch gravierende Folgen.

avatar
Rikki Schlott
•08. April 2021
6 Min.
post-image

Chinas Ambitionen am Horn von Afrika

China, Corona, die WHO und die Tigray-Problematik in Äthiopien

Langfristiges strategisches Denken von Chinas kommunistischen Machthabern lässt sie mithilfe der „Belt and Road Initiative“, der "Neuen Seidenstraße", ein verführerisches und finanziell strangulierendes Kredit-Netzwerk ausbreiten. Auch die WHO konnte noch nie frei agieren. Gastautor Dr. Alfred Schlicht wirft ein erhellendes Licht darauf.

avatar
Alfred Schlicht / Gastautor
•08. April 2021
5 Min.
post-image

Biden-Administration verliert Verbündete im Nahen Osten

Araber appellieren an Biden: Wir wollen keine weitere Obama-Politik

Prominente arabische Polit-Analysten und Kommentatoren sind verblüfft darüber, dass die Biden-Administration sich dazu entschieden hat, den Iran und Islamisten zu hofieren, statt mit Washingtons traditionellen langjährigen Verbündeten in der arabischen Welt zusammenzuarbeiten. Bidens Team sei sehr nahe daran, "„die Fehler der Vergangenheit zu wiederholen, besonders was die Islamisten betrifft“, analysiert Khaled Abu Toameh vom Gatestone Institut.

avatar
Khaled Abu Toameh / Gastautor
•08. April 2021
12 Min.
post-image

China will die Weltordnung neu gestalten

China ruft zum Zivilisationskrieg gegen Amerika und den Westen auf

Peking versucht, eine globale anti-weiße Koalition zu bilden und die Welt in Rassen zu spalten. Die Zentrale Militärkommission der Partei hat jetzt die Befugnis, die gesamte Gesellschaft für einen Krieg zu mobilisieren und die Armee wurde angewiesen, "jede Sekunde" kampfbereit zu sein. Die KP peitscht zudem im Land die nationalistische Stimmung auf, erklärt Gordon G. Chang vom Gatestone Institut.

avatar
Gordon G. Chang / Gastautor
•06. April 2021
7 Min.
post-image

„Die ganze Sache stinkt"

Rabbi Weissman: 31 Gründe, warum ich mich nicht impfen lassen werde

Israel will als internationaler Impf-Vorreiter gesehen werden und übt viel Druck auf seine Bevölkerung aus, sich gegen SARS-CoV-2 impfen zu lassen. Rabbi Weissman veröffentlicht nun seine Gründe, warum er sich nicht impfen lassen will.

avatar
Chananya Weissman / Gastautor
•06. April 2021
19 Min.
post-image
plus-icon

Aggressiver Lockdown schwächt nur Wirtschaft

Eurozone in Rezession - Pandemie nicht das größte Problem

Die Wirtschaft der Eurozone befand sich bereits vor der Pandemie und den EU-weiten Lockdowns in einer Rezession. Eine Erholung der Eurozone könne deshalb nur bedeuten, zu einer schwachen Lage zurückzukehren, findet der Ökonom Daniel Lacalle. Warum das so ist, hat mehrere Gründe.

avatar
Daniel Lacalle
•03. April 2021
8 Min.
post-image

Chinesische Firma kauft Bayer-Anlage in Wuppertal und Leverkusen

Peking baut Einfluss mit Corona-Impfstoffen aus: Das neue strategische Material für einen lautlosen Krieg

Der Umfang von Chinas jetziger Impfstoff-Diplomatie hat die Masken-Diplomatie vor einem Jahr längst übertroffen. Aufgrund der Komplikation durch die Mutation des Coronavirus SARS-CoV-2 ist es vorhersehbar, dass Chinas Impfstoff-Diplomatie eine viel länger anhaltende Auswirkung auf die Geopolitik haben wird.

avatar
YouTube-Kanal Leas Einblick / Gastbeitrag
•02. April 2021
10 Min.
post-image

Pathologe nimmt Maskenpflicht auseinander

Die Maske: „Devil in Disguise“ - heimlicher Pandemie-Treiber?

Seit fast einem Jahr begleitet uns die Maske, zunächst als Alltagsmaske im selbstgenähten Stil. Inzwischen sind OP- und FFP2-Masken zur Pflicht geworden. Der Pathologe Professor Dr. Arne Burkhardt sieht ein grundlegendes Problem in der Politik:  „Gesundheitsschäden und Langzeitfolgen durch Maskentragen werden bisher offiziell – auch von Ärzteverbänden – verleugnet oder verniedlicht.“ In seiner über 50-seitigen Expertise offenbart er die Folgen der Maskenpflicht für die Gesundheit.

avatar
Professor Dr. Arne Burkhardt
•29. März 2021
12 Min.
post-image

Kommunistische Ideologie

Mathematik mit mehreren richtigen Antworten - Absurde Bildungs-Initiativen in den USA

Ist 2+2=4 oder gibt es da einen Ermessensspielraum, je nach Hautfarbe etwa? In George Orwells Roman 1984 ist das Ergebnis 5, weil es der „Große Bruder“ so festgelegt hat. Ein Leitfaden im US-Bundesstaat Oregon lässt befürchten, dass man sich auf dem Weg in diese Richtung befindet. Autor Alexander Liao erinnert das auch an seine Jugendzeit im kommunistischen China.

avatar
Alexander Liao
•29. März 2021
12 Min.
post-image

Was bedeutet „Auferstehung“ im Corona-Jahr 2021

Ostern 2021: Die Vertreibung aus dem Paradies der Freiheit

„Ostern steht gegen die Versuchung, immer wieder vor den eigenen Schwierigkeiten davonzulaufen und den falschen Weg einzuschlagen. Ostern triumphiert über alle schlechten Erfahrungen, die wir je gemacht haben und auch nach Ostern wieder machen werden“, schreibt der Theologe Dr. Tropf. Auch im Corona-Jahr 2021.

avatar
Dr. Philipp Tropf / Gastautor
•29. März 2021
7 Min.
post-image

Hier die Zahlen und wie die Presse sie ignoriert

Corona-Impfungen: Die Nebenwirkungen explodieren

Zahlen zu den Nebenwirkungen während der Corona-Schutzimpfung, die am 26. beziehungsweise 27. Dezember 2020 angelaufen ist, sucht man in den großen Medien vergeblich. Lediglich in der lokalen Presse wurde ab und zu von Nebenwirkungen, deren Art und Folgen geschrieben. Allerdings ließen diese räumlich begrenzten Angaben keine weitergehenden Schlüsse auf die gesamte Bundesrepublik zu.

avatar
Gregor Amelung / Gastautor
•25. März 2021
20 Min.
post-image

Sorge um Bidens Geisteszustand

USA: Die Biden-Harris-Reise nach Atlanta wirft Fragen über Bidens Zukunft auf

Seit den Terroranschlägen vom 11. September 2001 verbietet die amerikanische Sicherheitspolitik gemeinsame Reisen des Präsidenten und Vizepräsidenten. Daher scheint es ungewöhnlich, dass beide letzte Woche gemeinsam in der Air Force One nach Atlanta geflogen sind. Die Tatsache einer gemeinsamen Reise wirft Fragen über Bidens Zukunft als Präsident auf.

avatar
Stephen Bryen
•24. März 2021
10 Min.
post-image

Wohlfahrtsstaatliche Politik schwächt nordische Kulturen und Werte

Nordische Länder sind keine sozialistischen Paradiese - Eine Mutter hat recherchiert (Teil 1)

In den USA blicken manche Amerikaner sehnsuchtsvoll auf das erfolgreiche sozialistische Modell der skandinavischen Länder. Eine politisch interessierte chinesischstämmige Mutter in den USA räumt mit Vorurteilen auf. Wie sie bei Recherchen herausfand, ist nicht das Wohlfahrtssystem für den Erfolg der nordischen Länder verantwortlich, sondern vielmehr das hohe Maß an Vertrauen der Bevölkerung, eine starke Arbeitsmoral, Bürgerbeteiligung, sozialer Zusammenhalt, individuelle Verantwortung sowie Familienwerte.

avatar
Jean Chen
•24. März 2021
16 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • …
  • 54
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

vor 6 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 6 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 6 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 6 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 6 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 6 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 6 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 6 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 6 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 6 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale