Meinung
Alle ArtikelAnalyseKolumneKommentarLeitartikel

Ehre den Bauern

Hochwasserkatastrophe - und wie unsere Bauern die Kartoffeln aus dem Feuer holten

Mitten in der Erntezeit, der jährlich wichtigsten Zeit unserer sowieso schon hart ums Überleben kämpfenden Generationsbauern, helfen diese seit der ersten Katastrophenstunde uneigennützig und ehrenamtlich mit ihren schweren landwirtschaftlichen Geräten in den verschütteten Katastrophengebieten.

avatar
Rebecca Sommer / Gastautorin
•21. Juli 2021
12 Min.
post-image

Naturwidrige „Maulkörbe“

Gesichtsmasken für Kinder nutzlos und schädlich

Aktuelle Forschungsarbeiten zur Wirkung von Masken widersprechen sich – eine Klarstellung.

avatar
Prof. Dr. Ulrich Kutschera / Gastbeitrag
•10. Juli 2021
5 Min.
post-image

Ausbeutung von Gewissensgefangenen

Die tragische Wahrheit: Staatlich sanktionierter Organraub in China

Seit fast zwei Jahrzehnten werden dem kommunistischen Regime in China erzwungene Organentnahmen vorgeworfen. Der Markt für Organtransplantationen wird heute in China auf 1 Milliarde US-Dollar geschätzt. Berichten zufolge wird er durch die Ausbeutung von „Gewissensgefangenen“ am Laufen gehalten.

avatar
Newt Gingrich,Callista L. Gingrich
•30. Juni 2021
7 Min.
post-image

Wer Politik für die Bevölkerung macht, kann gewinnen

Sachsen-Anhalt: kleines Land - große Wirkung?

Hat der CDU-Sieg der Bundespolitik einen Dämpfer versetzt?

avatar
Gunter Weißgerber / Gastautor
•26. Juni 2021
10 Min.
post-image

Auslandsinvestitionen

Vorsicht Falle: Die Strategie hinter Pekings Gelddiplomatie im Ausland

Mit Geld die Welt erobern: Die Hegemoniebestrebungen der Kommunistischen Partei Chinas fußen auf einer Scheckbuchdiplomatie. Doch das Geld fließt in die eigenen Taschen.

avatar
Gu Feng
•23. Juni 2021
9 Min.
post-image

„Eine Nation ist nur so stark wie ihr Geist“

Trump: Eltern sollen sich gegen linke Indoktrination in amerikanischen Schulen wehren

avatar
Donald J. Trump
•23. Juni 2021
11 Min.
post-image

Die dysfunktionale Debatte

Die Deutschen leben in der besten DDR aller Zeiten

Bedeutende deutsche Schauspieler kritisieren satirisch die Corona-Politik der Regierung – und die deutschen Medienapparatschiks bekommen Schnappatmung. Doch diesmal haben sich die Inquisitoren überhoben.

avatar
Milosz Matuschek / Gastautor
•23. Juni 2021
7 Min.
post-image

Jetzt nur noch „woke“-Kekse

Bei Bahlsen wird „Afrika“ zu „Perpetum“ - Mit 34 Prozent Preisaufschlag

Das Karussell der Wokeness dreht sich immer schneller. Eine Keks-Schachtel heißt nun nicht mehr "Afrika". Nur noch eine Frage der Zeit, bis alle Moritze sich umbenennen müssen, der Name hat schließlich denselben Ursprung wie der "Mohr".

avatar
Josef Kraus / Gastautor
•21. Juni 2021
7 Min.
post-image
plus-icon

„Humanisierte Rattenmodelle“

Biotechnologie überschreitet Grenzen - männliche Ratten bekommen Kinder

„Drei-Eltern-Embryonen“, Ratten mit Menschenhaut, menschliche Eizellen und Spermien aus Hautzellen. Die Wissenschaftsethik scheint nicht mehr in der Lage zu sein, die Forschung an Menschen in einer humanen Art und Weise zu regulieren. Da immer mehr technisch möglich ist, scheint die Versuchung groß, all das auszuprobieren.

avatar
Wesley J. Smith
•21. Juni 2021
9 Min.
post-image

Über Moderna-Impfstoff: Teil 5

Experimentelle Impfungen unterliegen dem Nürnberger Kodex

BioNTech und AstraZeneca bestimmen hierzulande die Impf-Nachrichten, doch es gibt noch mehr Impfstoffe. Gastautor Stephan Witte wirft in dieser Artikelserie einen Blick auf den Moderna-Impfstoff. In diesem fünften Artikel geht es um das Ende der Moderna-Impfung zwei Wochen nach Zulassung, anaphylaktische Schocks und um ausdrücklich experimentelle Impfstoffe, die damit dem Nürnberger Kodex gegen Menschheitsexperimente unterliegen.

avatar
Stephan Witte / Gastautor
•19. Juni 2021
12 Min.
post-image

Biden-Putin-Gipfel

Annäherung in Genf: Russisch-chinesische Option vorerst vom Tisch

Eine Männerfreundschaft zwischen Biden und Putin können wir wohl nicht erwarten, schreibt Gastautor Professor Alexander Rahr. Doch eine vorsichtige Annäherung zwischen den Großmächten USA und Russland fand in Genf statt. Beide priesen sogar das Gipfeltreffen als Erfolg – in separaten Pressekonferenzen. Doch was bedeutet diese Annäherung für Europa?

avatar
Alexander Rahr / Gastautor
•18. Juni 2021
6 Min.
post-image

Direkt aus Südamerika

Corona-Exodus - Deutschland wandert aus

In Südamerika werden die Hotelzimmer knapp. Die Immobilienpreise steigen. Es wird wieder mehr ausgewandert.

avatar
Wolfgang Jeschke / Gastautor
•17. Juni 2021
5 Min.
post-image

Ablenkung und Vertuschung – Motiv: Geld

Ein inszenierter Schwindel: Die Fischmarkt-Theorie ist ein Hoax

Die Wissenschaft hatte ein eigenes Interesse, die Wuhan-Labortheorie zu diskreditieren. Doch sie hatte auch Mitstreiter. Dinesh D'Souza über investigative Untersuchungen der „Vanity Fair“.

avatar
Dinesh D'Souza
•14. Juni 2021
8 Min.
post-image

Wie unterscheidet man Links von Liberal?

Neokommunismus oder Kulturmarxismus und Liberalismus

Der Politikwissenschaftler Vytautas Sinica beschreibt in diesem Artikel in der „Lithuania Tribune“ die Verbindung zwischen Neokommunismus oder Kulturmarxismus und Liberalismus.

avatar
Vytautas Sinica / Gastautor
•09. Juni 2021
12 Min.
post-image

Wird Wahlkatastrophe Umdenken auslösen?

Thilo Sarrazin über den Niedergang der SPD

avatar
Thilo Sarrazin / Gastautor
•08. Juni 2021
2 Min.
post-image

Blumenhändler hat Corona-Trick

Trotz Lockdown: Berliner Ladenbesitzer hält Blumengeschäft während Corona-Pandemie geöffnet

Wie ist es möglich, dass ein Blumenladen während der Pandemie-Zeit geöffnet bleibt? Ansgar Thesing hat es geschafft. Und freut sich über alle, die Gesicht zeigen.

avatar
2020news.de / Gastbeitrag
•08. Juni 2021
20 Min.
post-image

Woke-Ideologie

Die wunderliche Gleichheit der modernen Radikalen

Die Woke-Ideologie liegt im Trend. Die modernen „Radikalen“ bewegen sich in einem merkwürdigen Mikrokosmos. Ideologische Blasen des „Wokeism“ gibt es überall in der Nation, auf dem College-Campus, in Unternehmen bis hin zum Silicon Valley und sogar in einigen Großstädten. In ihnen steckt ein einheitlich ausgeprägter Sinn für Radikalität, Eigenart und Nonkonformität.

avatar
 Rikki Schlott
•07. Juni 2021
5 Min.
post-image

Gebrochene Versprechen

China: Weltweit größter Klimasünder verschmutzt weiter

Seit 2011 hat China mehr Kohle verbraucht als der Rest der Welt zusammen. Im neuen Fünfjahresplan steht nichts davon, die Emissionen zu reduzieren. Obwohl das Land der weltweit vorherrschende Klimaverschmutzer ist, vermarktet es sich als Champion der Umwelt, schreibt Judith Bergman vom Gatestone Institut. Peking versuche offenbar, keine Verantwortung zu übernehmen, indem es sich als sich entwickelnde Wirtschaft definiert – obwohl es die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist.

avatar
Judith Bergman / Gastautorin
•05. Juni 2021
12 Min.
post-image

Kapitalismus als Gegengift

Die Mär des demokratischen Sozialismus: Besser überhaupt nicht in die sozialistische Falle tappen

1921 lag die junge Sowjetunion wirtschaftlich und gesellschaftlich am Boden. Wladimir Lenin sah nur ein Heilmittel für die sich anbahnende sozialistische Katastrophe: eine kräftige Dosis Kapitalismus.

avatar
Lawrence W. Reed
•05. Juni 2021
11 Min.
post-image
plus-icon

Der Ursprung des Virus

Die Wuhan-Vertuschung durch US-Präsident Joe Biden

avatar
Dinesh D'Souza
•04. Juni 2021
6 Min.
post-image

„Ist diese Partei rechtschaffen oder böse?“

Ehemaliger Parteikader: „Warum ich aus der Kommunistischen Partei Chinas austrat“

Seit 2004 traten mehr als 370 Millionen Chinesen weltweit aus der Kommunistischen Partei und ihren Unterorganisationen aus. Diese Bewegung zum Austritt heißt auf Chinesisch Tuidang. Ein ehemaliger Parteikader erklärt, warum er sich dieser Bewegung anschloss.

avatar
Wang Youqun
•31. Mai 2021
11 Min.
post-image

Bitte mehr von Dante! (Teil 1)

Freiheit des Willens: Wie Dante selbst nach 700 Jahren zum Nachdenken anregt

Was ist Wahrheit? In der Zeit der "Woke"-Ideologie ist die Antwort selbstverständlich: Schwarze Menschen gut, weiße schlecht; Frauen gut, Männer schlecht, und so weiter. Diese selbstverständlichen Wahrheiten sind natürlich alles andere als selbstverständlich. Das wird vor allem bei den großen Klassikern der Literatur sichtbar, so auch in Dante Alighieris "Göttlicher Komödie".

avatar
James Sale
•30. Mai 2021
13 Min.
post-image

Keine „Globale Erwärmung“ auf dem Land

Energiewende zerstört die Umwelt (Teil 3) - Naturwissenschaftler: Erderwärmung als systematischer Messfehler der Verstädterung

Strom aus Solar- und Windkraftanlagen sollen das Klima und den Planeten retten – und erreichen offenbar genau das Gegenteil. In diesem letzten von drei Artikeln erklärt der Naturwissenschaftler und Umweltschützer Prof. Dr. Klaus-Dieter Döhler, welche Auswirkungen die zunehmende Verstädterung auf das Klima hat und warum (ein Großteil der) Erderwärmung auf systematische Messfehler zurückzuführen ist.

avatar
Prof. Dr. Klaus-Dieter Döhler / Gastautor
•25. Mai 2021
19 Min.
post-image

Warnung vor Woke-Ideologie

Wohin können wir unsere Kinder zum Studieren schicken?

Professor Philip Carl Salzman warnt Eltern vor dem Einfluss der Woke-Ideologie an renommierten Universitäten. Der Humanismus, der seit Jahrhunderten Bildung mit dem offenen Auftrag der Suche nach der Wahrheit prägte, werde seiner Ansicht nach immer weiter an den Rand gedrängt. Stattdessen würden feste Definitionen das Denken in den Geisteswissenschaften bestimmen.

avatar
Philip Carl Salzman
•24. Mai 2021
10 Min.
post-image

Ende der Bildung

Warum moderne Bildung am Wesentlichen vorbeiläuft

Für ein gutes Leben sollte man energisch bis zur Erschöpfung arbeiten. Darauf werden Kinder heutzutage in der Schule getrimmt. Doch das läuft weit am wirklichen Ziel der Bildung vorbei.

avatar
Sean Fitzpatrick
•23. Mai 2021
14 Min.
post-image

Kulturrevolution 2.0

„Woke“ sein ist nicht cool - das wissen Chinesen nur zu gut

Nach den Kapitol-Unruhen am 6. Januar begann in den USA eine neue Zeit: Kinder zeigten ihre Eltern wegen der Teilnahme an der Kapitol-Demo an und wurden dafür in den sozialen Netzwerken gefeiert. „Woke“ sein ist in. Doch das hat gravierende Folgen für die Gesellschaft – was die Chinesen nur zu gut wissen.

avatar
Jean Chen
•17. Mai 2021
8 Min.
post-image

Cancel Culture

Wie Stalin „Hamlet“ in der Sowjetunion absetzte - und was wir daraus lernen können

Wenn Angst in einer Gesellschaft um sich greift, wird Selbstzensur zur Normalität – und das ganz ohne gesetzliche Einschränkungen. Dass diese Art von Zensur genauso erdrückend und unterdrückend ist wie staatliche Verbote, zeigt schon die Geschichte.

avatar
Jon Miltimore
•17. Mai 2021
10 Min.
post-image
plus-icon

Teufelspakt mit dem Kommunismus

Die Heuchelei der Monopolisten: Warum die meisten Eliten linksgerichtet sind

Rassengerechtigkeit und Gleichheit sind angesagt. Das wissen auch die Ultrareichen à la Zuckerberg, Bezos, Gates und Co. Doch während sie im Westen Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit propagieren, machen sie in kommunistischen Regimen einen Kotau vor den Diktatoren. Und das hat seine Gründe.

avatar
Jean Chen
•12. Mai 2021
31 Min.
post-image
plus-icon

Infiltrieren und Zersetzen

Können die USA Pekings uneingeschränkte Kriegsführung stoppen?

Die Kommunistische Partei Chinas spielt ein Spiel auf Leben und Tod, wobei der Tod und das Unheil der Welt ihr Wetteinsatz ist.

avatar
Guppy Dong
•09. Mai 2021
9 Min.
post-image

„Neue Seidenstraße“

China plant den Bau einer Uni in Budapest - mit weitreichenden Folgen für Europa

avatar
YouTube-Kanal Leas Einblick / Gastbeitrag
•08. Mai 2021
13 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • …
  • 54
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Sonntag, 10. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 6 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 6 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 6 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 6 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 6 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 6 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 6 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 6 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 6 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 6 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale