Chinas Rolle in der Finanzkrise / Teil I
China-Experte Jörg Rudolph sieht China in einer Wirtschaftskrise. Die Devisenreserven von 1,9 Billionen Dollar werden laut Rudolph zum Großteil zur Rettung der Banken gebraucht - viele stünden vor der Pleite. Die Chinesen hätten jahrelang "gezockt".

Hartgeld-Investor Walter Eichelburg sieht harte Zeiten voraus
Teil 1 des Interviews mit dem Hartgeld-Investor Walter K. Eichelburg, der das Platzen der Hypothekenblase und die Insolvenz von Fannie Mae und Freddie Mac in den USA in der Epoch Times bereits Anfang 2007 vorausgesagt hatte.

Nach oben - Interview mit Kletterer Frank Strempel
Sind wir doch einmal ehrlich: Wenn wir an Sport denken, denken wir doch als erstes an die Champions League, an Weltmeisterschaften oder an Höchstleistungen im Profisport. Von den Sportlern, die nebenan wohnen und ebenfalls Höchstleistungen vollbringen - von ihnen wissen wir sehr wenig, weil ihre Leistungen nicht täglich in den Medien präsent sind. Und trotzdem gibt es sie, die vielen Sportler, die sich nach Feierabend noch aufraffen und trainieren, um Spitzenleistungen zu vollbringen. Einer von ihnen ist Frank Strempel, verheiratet, zwei Töchter, Streetworker.

Der Friedensnobelpreis 2008 geht an …?
Der norwegische Friedensforscher und Leiter des Instituts für Friedensforschung, Oslo (PRIO) ist ein gefragter Mann. Jedes Jahr wird Professor Stein Tønnesson von Medien aus aller Welt befragt, wer die aussichtsreichsten Kandidaten auf die Verleihung des angesehenen Friedensnobelpreises sind. In diesem Jahr - nach den Olympischen Spielen - räumt er den chinesischen Dissidenten Gao Zhisheng und Hu Jia die größten Chancen ein.

Die Ruhe ist stärker als der Krach
Wenn Giora Feidman auf die Bühnen der Welt tritt, zieht er die Zuhörer durch sein virtuoses Klarinettenspiel in seinen Bann. Bei seiner Tour durch Deutschland spricht der agile 72-Jährige im Interview von der Stille in seinen Konzerten, von der Musik als menschlicher Notwendigkeit und wie es ist, vor 800.000 Menschen zu spielen.

Berlusconi zeigt, wie es geht
Entschuldigungen, Reparationen und Wiedergutmachung

Ratschläge zur Ambulanten Pflege
Ambulante Pflegedienste können eine attraktive Alternative zum Altenheim sein.

Der Bienenmeister
So mancher Forscher bastelt weiter am Traum der Eier legenden Wollmilchsau. Wohin uns die Jagd nach Höchstleistung führen kann, tritt immer mehr in ihren negativen Begleiterscheinungen zutage.

Im permanenten Katastrophengebiet
Seit 25 Jahren gibt es die „Ärzte für die Dritte Welt“ – gegründet in Frankfurt

Marmeladenbrot? Marmeladenbrot!
Daniel Jaeckel über sein Konzept der wandelbaren Kleidung

Beijing 2008 war nicht im Sinne des olympischen freien Geistes
Nachdem die Olympia-Teilnehmerin im Fechten, Imke Duplitzer, im Viertelfinale gegen Ildiko Mincza-Nebald mit 11:15 unterlag, sprach Epoch Times nach ihrer Ankunft in Deutschland mit der erfolgreichen Athletin über Olympia, über den „Über-Service” und miese E-Mails.

Wer bellt, der beißt nicht
Klimaschutz- und Antirassismuscamp bis Sonntag in Lurup

Kicken für die Menschenrechte
Am vergangenen Sonnabend bauten Grüne Politiker auf dem Gänsemarkt ein Human Table Soccer auf und luden die Passanten ein, mit ihnen zu spielen.


Professor Eberhard Schneider im Gespräch: Ungeplanter Krieg?
Die Lage im Konflikt zwischen Südossetien, Abchasien und Georgien und zwischen Georgien und Russland ist schwer zu beurteilen. – Licht ins Dunkel bringen die Einschätzungen von Dr. Eberhard Schneider, Professor für Politikwissenschaft an der Universität Siegen, Chefredakteur von „Russland intern aktuell“ und Spezialist für russische sowie ukrainische Innen- und Außenpolitik.

Treckerfahrer auf dem Weg nach England
"Liebe ungeduldige Autofahrer! Ich bin auf dem Weg zum weltgrößten Schlepper- und Dampfmaschinentreffen nach England. Ich habe vier Wochen Zeit. Sie hoffentlich auch? Euer K. !”
Cyberbullying - Den Grausamkeiten der Schüler auf der Spur
Studie bringt neue Einblicke
Ghanas harte Schule des Lebens
Bei allem, was ich mit den Schulen Ghanas erlebt habe, schwöre ich hiermit hoch und heilig, nie wieder das öffentliche Schulsystem Kanadas zu kritisieren! Ehrlich gesagt, die Schule bedeutet für Ghanaer offiziell das Ende ihrer Kindheit.

Die anderen nicht vergessen
"Wenn die Welt nach China blickt und man die Hochglanzfassaden von Peking zu sehen bekommt, ist es das Statement von uns Athleten, dass man in dieser Zeit die anderen, wie den Anwalt GAO Zhisheng nicht vergessen soll." Die Fechterin Imke Duplitzer bei ihrem Abschied in Bonn.

Wenn nur noch der Himmel trennt
Der australische Höhen-Bergsteiger Andrew Lock und der Drang, alle Achttausender dieser Welt zu besteigen

Wandsbek ist Wandsbek, Hamburg bleibt Hamburg
Wandsbek und Sasel wie Hamburg und Bremen

Intimitäten ja, aber keine Geheimnisse
Monika Mori: Interview mit einem hochsensiblen Menschen

“Jedes Lied vermittelt eine Atmosphäre“
Die Karibik und Lionels Freundschaft mit Kenny Rogers, Bob Marley, Marvin Gaye und Tina Turner

In Verbundenheit mit allem Sein
Interview mit der Musikerin und Liedermacherin Gila Antara

Jetzt sind Afrikas Ressourcen dran
Interview mit John O‘Shea vom Hilfsdienst „Goal“ über die Einverleibung Afrikas durch das chinesische Regime


Peace Train to Beijing
Eine neu erschienene Musik CD legt jetzt kurz vor den Olympischen Spielen den Themenschwerpunkt auf die Menschenrechte in China.

