Arizona: Zeugin sah Übertragung von Trump-Stimmen auf Biden in Dominion-System
Eine Vielzahl von Unstimmigkeiten offenbarte die republikanische Vorsitzende von Maricopa County, Arizona. Nicht nur Trump-Stimmzettel erschienen plötzlich als Biden-Stimmen im System, sondern es habe auch eine "ständige Absenkung der Standards für die Unterschriftenprüfung" gegeben.

Seuchensozialismus: Das politische Management der Corona-Krise
Diese Rede hielt Prof. Dr. Erich Weede am 14. Oktober bei dem „Forum Freiheit 2020 – Kapitalismus, Sozialismus und Corona“, den die Friedrich August von Hayek-Gesellschaft in Berlin in Verbindung mit der Hayek-Stiftung und dem Freien Verband deutscher Zahnärzte (FVDZ) veranstaltete.

Umkämpfte Spurensicherung in Georgia
Neue einstweilige Verfügung: Wahlmaschinen nicht anrühren! In Georgia passierte etwas ganz Seltsames. Ein Richter erließ drei Notverordnungen hintereinander, damit die Spuren und Daten auf den Wahlmaschinen der US-Wahl nicht gelöscht oder verändert werden.

Marc Friedrich und Markus Krall - Der Crash kommt 2021 + Video
In den Räumen der Degussa Goldhandel trafen sich in der letzten Woche zwei Bestsellerautoren zum Thema Finanzen und Finanzmärkte sowie die Gefährdung unseres Wirtschaftssystems.

Amerikas kritischer Punkt in der jetzigen Zeit
Der jahrzehntelange kommunistische Angriff auf Amerika erreicht seinen Höhepunkt. Ein Editorial der Epoch Times USA.

GSA machte nach Drohungen den Weg frei - Trumps Präsidentschaft am Ende?
Nachdem die Leiterin der GSA, Emily Murphy, persönliche Drohungen erhalten hat, gab sie nun für Mr. Biden (nicht dem „designierten Präsidenten“) Zugänge zu Regierungsgebäuden frei. Die Medien haben zwar Joe Biden zum Wahlsieger ausgerufen, doch hat die Meinung der Medien keine juristische Bedeutung.

Der „Great Reset“ und die Gefahr des staatlichen Eingreifens in die freie Marktwirtschaft
Das Weltwirtschaftsforum will die Corona-Krise für die Durchsetzung des Planes „The Great Reset“ verstärkt nutzen. Die Gesamtbotschaft des Plans klingt recht positiv, allerdings birgt er eine gefährliche Idee, die den natürlichen Lauf der freien Märkte beeinträchtigen könnte: das Eingreifen des Staates. Ein Kommentar.

Wahlbetrug USA: Ihre eigene Schlamperei bringt sie zu Fall

Großbritannien - Mit großen Schritten auf dem Weg zum Totalitarismus
Jeder, der es offen wagt, das "Große" in "Großbritannien" zu betonen, bittet einfach darum, als "Rassist" abgestempelt zu werden, schreibt Andrew Ash vom Gatestone Institut. Und auf diejenigen, die naiv genug sind, an die grundlegende Biologie zu glauben – dass die Anatomie von Frauen und Männern unterschiedlich ist – wartet das Gulag.

Revolte in Tigray - steht Äthiopien vor dem Zerfall?
Die Weltöffentlichkeit wurde Anfang November 2020 überrascht von der Nachricht einer Revolte im Norden des Vielvölkerstaates Äthiopien. Sein junger Premierminister hatte 2019 den Friedensnobelpreis erhalten wegen seiner Politik des Ausgleichs mit dem Nachbarn und ehemaligen Kriegsgegner Eritrea.

Karsten Hilse über seine Festnahme in Berlin: "Das war ganz eindeutig eine Einschüchterungsmaßnahme”
Der sächsische AfD-Bundestagsabgeordnete Karsten Hilse ist am Mittwoch (18.11.) am Rande der Demonstrationen gegen das neue Infektionsschutzgesetz brutal von der Polizei festgenommen worden. Sein Vergehen: Er trug keinen Mund-Nasen-Schutz. Sein Attest wurde nicht akzeptiert. Nun erstattet er Anzeige wegen Körperverletzung im Amt und Freiheitsberaubung. Herr Hilse hat bis vor seinem Bundestagsmandat selbst als Polizist gearbeitet. Epoch Times hat ihn zu dem Vorfall befragt.

FAQ: Die US-Verfassung und wie die Wahl zu regeln ist

Neues Gesetz: Der massivste Grundrechtseingriff der Geschichte
Am heutigen Mittwoch soll das eilig fabrizierte Dritte Bevölkerungsschutzgesetz durch drei Verfassungsorgane gejagt werden. Es ist der finale Sargnagel für die Demokratie. Was wir jetzt tun können, beschreibt Gastautor Milosz Matuschek.

Die zwei Wege zum Sozialismus: Gleichheit und Klimawandel-Alarmismus
Amerikas Sozialisten, die von Konzernen unterstützt werden, die von zentraler Planung und gesetzlich geregelten Märkten profitieren, behaupten, Rassismus und fossile Brennstoffe seien existenzielle Bedrohungen. Das sind sie laut dem Autor Edward Ring nicht.

Angelika Barbe: "Sie können uns die Freiheit nehmen, aber unseren Widerstand nicht!”
Die ehemalige DDR-Bürgerrechtlerin Angelika Barbe hat an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages und des Bundesrates einen offenen Brief geschrieben. Wir veröffentlichen ihn hier in voller Länge.

Dr. Markus Krall: Freiheit oder Untergang - Das ist hier die Frage!
Im Erfurter "Kaisersaal" hielt Bestsellerautor und Finanzexperte Dr. Markus Krall am 5. September einen Vortrag über "Freiheit oder Untergang" vor 300 Gästen der "Schwarmintelligenz", einem Verein des bekannten Journalisten Klaus Kelle. Mit freundlicher Genehmigung des Autors veröffentlichen wir den gesamten Text seiner Rede, dokumentiert im VIDEO .

Professor kritisiert Lockdown light - Ist das Kunst? Dann kann das weg!
Der Professor für Öffentliches Recht, Sozialrecht und Gesundheitsrecht, Dr. Thorsten Kingreen an der Universität Regensburg, beleuchtet die Frage: Warum sind nicht auch andere „verfassungsrechtlich geschützte Bereiche“ vom Lockdown ausgenommen?

Die Planung des perfekten Wahlbetrugs
Am 8. Oktober veröffentlichte die amerikanische Ausgabe der Epoch Times einen Beitrag eines Publizisten und ehemaligen Trump-Mitarbeiters, in dem ein mögliches Wahlfälschungsszenario bei der US-Präsidentschaftswahl beschrieben wird.

Twitter und Facebook zensieren Trumps Posts zur Wahl
Twitter und Facebook zensierten eine Reihe von Social-Media-Beiträgen von US-Präsident Donald Trump. Justiz und Experten sehen in diesen Aktivitäten eine Einschränkung der Redefreiheit und fordern, dass „Big-Tech“ gezügelt werden muss.

Nevada: Whistleblower sah Personen in Biden-Van beim Öffnen, Ausfüllen und Versiegeln von Stimmzetteln
In Nevada wurden weitere Betrugsverdachtsfälle beobachtet und von Seiten der Republikaner vor Gericht gebracht. Trump-Kampagne-Vertreter, Matt Schlapp, fordert die korrekte Auswertung aller rechtmäßigen Stimmen, auch wenn sich der US-Präsident in Nevada letztendlich nicht durchsetzt.

Mainstream-Medien sagten Biden einen „Erdrutschsieg“ vorher - nun ist es eher eine Hängepartie
Was dem Anschein nach die Zielgerade zum Oval Office im Weißen Haus sein sollte, entpuppt sich nun als eine Strecke mit engen Kurven. Es sind nämlich die angehäuften Klagen auf Wahlbetrug. Und dann ist da auch noch eine große Fallgrube im Weg – und zwar die eventuelle Entscheidung des Obersten Gerichtshofs.

Kommentar zur US-Wahl: Biden will alle Stimmen zählen … und Trump alle legalen
Seit nun drei Tagen schaut die Welt mit steigender Ungeduld und gemischten Gefühlen auf die USA. Denn das Ergebnis der US-Präsidentschaftswahl 2020 steht immer noch nicht fest. Ganz im Gegenteil: Die Situation wird immer komplizierter. Beide Kandidaten haben am 3. November den Wahlsieg angedeutet, doch es steht nichts fest. Michael Walsh kommentiert die Lage der Wahl und das Wahlsystem der Amerikaner.
