Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland

Immer weniger Pressefreiheit

Hongkonger Journalist muss wegen „Aufwiegelung“ 21 Monate ins Gefängnis

Der frühere Chefredakteur der pro-demokratischen Nachrichtenplattform „Stand News“ ist in Hongkong wegen angeblicher Aufwiegelung zum Aufruhr zu 21 Monaten Gefängnis verurteilt worden.

avatar
Redaktion
•26 September 2024
2 Min.
post-image

Frauenrechtsverletzungen

Deutschland und weitere Staaten wollen Taliban vor Internationalen Gerichtshof bringen

Deutschland und weitere Länder wollen einen juristischen Schlag gegen die Taliban vorbereiten: Der Internationale Gerichtshof soll die islamistische Führung wegen der Missachtung von Frauenrechten verurteilen.

avatar
Redaktion
•26 September 2024
2 Min.
post-image

Neue Anreize für Urlauber

Griechische Inseln zwischen Boom und Belastung - Ministerium reagiert auf Touristenansturm

Egal, ob riesige Hotelanlagen mit All-inclusive-Verpflegung am Strand oder ein abgelegenes Ferienhaus – es gibt viele Möglichkeiten, seinen Urlaub in Griechenland zu gestalten. Um dem Massentourismus gerecht zu werden, sollen die touristischen Angebote weiter ausgebaut werden.

avatar
Fenja Lindau
•26 September 2024
5 Min.
post-image

„Fairer Wettbewerb“

Chinesische Online-Händler Shein und Temu: Bundesregierung fordert strengere EU-Kontrollen

Die Regierung hat schärfere Kontrollen bei der Einfuhr von Waren von Onlinehändlern wie Shein und Temu in die EU verlangt. Wirtschaftsstaatssekretär Sven Giegold forderte die EU-Kommission auf, für die Einhaltung der europäischen Regeln zu sorgen.

avatar
Redaktion
•26 September 2024
2 Min.
post-image

Staatsanwälte wollen Details bekannt geben

US-Medienberichte: New Yorker Bürgermeister auf Bundesebene angeklagt

Nach Ermittlungen wegen mutmaßlicher Korruption ist Medienberichten zufolge gegen den New Yorker Bürgermeister Eric Adams Anklage erhoben worden. Die Einzelheiten sollen am Donnerstag bekannt gegeben werden, wie US-Medien berichteten.

avatar
Oliver Signus
•26 September 2024
3 Min.
post-image

Florida bereitet sich vor

Hurrikan „Helene“ wütet auf Kuba: Überflutungen und Stromausfälle

Auf der Karibikinsel hat der Wirbelsturm schon Schäden verursacht, jetzt zieht er als Hurrikan der Kategorie 2 auf Florida zu. Dort bereiten sich die Menschen auf Sturmfluten und Starkregen vor.

avatar
Redaktion
•26 September 2024
1 Min.
post-image

Durchfall und Bauchkrämpfe

RKI meldet Salmonellen-Ausbruch - Erreger in Rucola?

Salmonellen können heftigen Durchfall und Bauchkrämpfe verursachen. Aktuell gibt es einen Ausbruch einer besonderen Form. Vermutet wird Rucola als Quelle.

avatar
Redaktion
•26 September 2024
2 Min.
post-image

Nahost-Konflikt

Israel erteilt Aufruf zu einer Waffenruhe mit der Hisbollah eine Absage

Israel hat der Forderung mehrerer Staaten nach einer 21-tägigen Waffenruhe in den Kämpfen mit der pro-iranischen Hisbollah-Miliz im Libanon eine Absage erteilt. Regierungschef Benjamin Netanjahu wies seine Armee an, die Kämpfe „mit voller Kraft“ fortzusetzen.

avatar
Redaktion
•26 September 2024
5 Min.
post-image

Sicherheitszusagen

Deutschland unterstützt Wiederaufbau der Ukraine mit zusätzlichen 170 Millionen Euro

Die Bundesregierung gibt kurzfristig 170 Millionen Euro frei, um die ukrainische Energieinfrastruktur wieder aufzubauen. US-Präsident Joe Biden lädt derweil zu einem hochrangigen Ukraine-Treffen im Oktober in Deutschland ein.

avatar
Redaktion
•26 September 2024
2 Min.
post-image

Krieg in der Ukraine

Putin nennt Voraussetzungen für einen Atomwaffeneinsatz Russlands

Russland will mit Änderungen der Atomwaffendoktrin seine Souveränität verteidigen. Der russische Präsident Waldimir Putin stellte die Änderungspunkte im Kreml vor.

avatar
Oliver Signus,Anna Samarina
•26 September 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Israel-Libanon-Konflikt

Rätsel um untergetauchte Unternehmerin: Spur der Pager-Anschläge führt nach Ungarn

Drohungen gegen ihr Unternehmen und ihre Familie haben Ungarns Geheimdienst dazu veranlasst, die Unternehmerin Cristiana Bársony-Arcidiacono von der Öffentlichkeit abzuschirmen. Ihr Name wurde mehrfach im Kontext der Pager-Explosionen bei der Hisbollah genannt.

avatar
Reinhard Werner
•26 September 2024
6 Min.
post-image

Anklagepunkte sind noch unklar

New Yorker Bürgermeister droht Anklage

US-Medienberichten zufolge steht New Yorks Rathauschef Eric Adams eine Anklage bevor. Der frühere Polizist sieht sich falschen Vorwürfen ausgesetzt.

avatar
Redaktion
•26 September 2024
2 Min.
post-image

Freiheit der Schifffahrt

Japanisches Kriegsschiff setzt Durchfahrtsrecht in der Taiwanstraße durch

Zwischen China und Japan knirscht es seit längerem. Nun ordnete Ministerpräsident Fumio Kishida habe die Fahrt eines japanischen Kriegsschiffes durch die Taiwanstraße an.

avatar
Redaktion
•26 September 2024
1 Min.
post-image

Prozess in Japan

Jahrzehnte in der Todeszelle: 88-jähriger in Japan freigesprochen

1968 wurde er zum Tode verurteilt, nun ist ein Japaner freigesprochen worden. Er saß fast fünf Jahrzehnte im Todestrakt.

avatar
Redaktion
•26 September 2024
1 Min.
post-image

Naher Osten

Israelischer Botschafter: „Arabisches Quartett“ soll Palästinenserstaat schaffen

Saudi-Arabien, VAE, Jordanien und Ägypten sollten an einer Friedenslösung im Nahen Osten direkt beteiligt werden. Das schlägt der israelische Botschafter in Berlin vor. Im Gazastreifen solle ein demokratischer, palästinensischer Staat entstehen.

avatar
Redaktion
•26 September 2024
4 Min.
post-image
plus-icon

Eine tolerante Version des Islams

In Europa könnte bald ein neuer Staat unter muslimischer Führung entstehen

In der Hauptstadt Albaniens soll nach Plänen der Regierung ein neuer Staat nach Vorbild des Vatikans entstehen. Dieser würde dieser dem gemäßigten Bektaschi-Orden gehören, der Alkohol erlaubt und Terrorismus ablehnt.

avatar
Mária S. Szentmagyari
•26 September 2024
6 Min.
post-image

Wunschliste mit NATO-Beitritt

„Siegesplan“: Was will Selenskyj erreichen?

Der „Siegesplan“ Selenskyjs sorgt in der Ukraine für wilde Spekulationen. Der frühere Innenminister Luzenko erklärt: Selenskyj würde hoch pokern, maximalistische und unmöglich erfüllbare Forderungen stellen, dann dem Westen die Schuld an der Niederlage geben. Anschließend gebe es Verhandlungen mit Moskau.

avatar
Redaktion
•26 September 2024
5 Min.
post-image

Digitale Bedrohung

Geheimdienst-Alarm: Ausländische Mächte nutzen KI zur Manipulation der US-Wähler

Von erfundenen Nachrichten bis zu Deepfakes von US-Promis. Die US-Geheimdienste warnen, dass China, der Iran und Russland ihre Bemühungen verstärken, durch KI-Werkzeuge Wähler zu beeinflussen, je näher die Wahlen 2024 rücken.

avatar
Tom Ozimek
•26 September 2024
6 Min.
post-image

Stellvertreterkrieg des Iran

USA, Deutschland, EU: Staatengruppe fordert dreiwöchige Waffenruhe in Nahost

Während Israel eine Bodenoffensive im Libanon vorzubereiten scheint, dringen zahlreiche Länder – allen voran die USA – auf eine diplomatische Lösung. Sie fordern zunächst 21 Tage Waffenruhe.

avatar
Redaktion
•26 September 2024
3 Min.
post-image
plus-icon

Milei kritisiert UNO

Corona-Lockdown ein „Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ - Argentinien lehnt Zukunftspakt ab

In seiner ersten Rede vor der Generalversammlung der UNO warf Argentiniens Präsident Milei der Organisation vor, sich von ihrer ursprünglichen Bestimmung entfernt zu haben. Die Agenda 2030 sei gescheitert, vom sogenannten Zukunftspakt solle man von vornherein die Finger lassen.

avatar
Reinhard Werner
•26 September 2024
6 Min.
post-image

Beschränkung der Einfuhr von Jagdtrophäen

Elefanten für Deutschland? Botswana droht mit Keulung

Im April wollte Botswanas Präsident im Streit um die Einfuhr von Jagdtrophäen 20.000 Elefanten nach Deutschland schicken. Jetzt droht der Staatschef damit, die Tiere zu Fleisch zu verarbeiten.

avatar
Redaktion
•26 September 2024
1 Min.
post-image

Verschärfung der Abschiebepolitik

Frankreich: Festnahme von Marokkaner nach Tötungsdelikt befeuert Migrationsdebatte

Die Festnahme eines marokkanischen Verdächtigen ohne Bleiberecht nach dem gewaltsamen Tod einer Pariser Studentin hat in Frankreich die Debatte um Einwanderungspolitik befeuert.

avatar
Redaktion
•25 September 2024
3 Min.
post-image
plus-icon

Alle Fenster in 6 km-Radius zerstört

Massive Explosionen erschüttern Russland - Geheimdienst sieht vielfache Hiroshima-Sprengkraft

Riesige Explosionen, offenbar ausgelöst von Raketen, die in einem Waffendepot lagerten, erschütterten kürzlich Russland. Der Kreml, aber auch der Westen schweigen zu den möglichen Hintergründen. Die Ukraine sagt, sie habe die Explosionen zu verantworten.

avatar
Mary Mueller
•25 September 2024
5 Min.
post-image

Wettbewerbswidrige Cloud-Geschäfte

Google reicht bei der EU Beschwerde gegen Microsoft ein

Das Wettbewerbsrecht verbietet Firmen, eine marktbeherrschende Stellung unfair auf einen neuen Geschäftsbereich zu übertragen. Genau das wirft nun Google seinem Konkurrenten Microsoft vor.

avatar
Redaktion
•25 September 2024
3 Min.
post-image
plus-icon

Nationalratswahl am 29. September

Österreich vor der Wahl: „Kanzlerduell“ zwischen Nehammer und Kickl

Mit 922.000 Zuschauern war das „Kanzlerduell“ zwischen Amtsinhaber Karl Nehammer (ÖVP) und FPÖ-Chef Herbert Kickl die meistgesehene Konfrontation im ORF vor der Nationalratswahl in Österreich. Die größten Differenzen zwischen beiden betreffen ein Thema der Vergangenheit.

avatar
Reinhard Werner
•25 September 2024
9 Min.
post-image

Wachstumsprognose

OECD hebt Ausblick für Weltwirtschaft an - Deutschland fällt weiter zurück

Die OECD hat ihre Wachstumsprognose für die Weltwirtschaft auf 3,2 Prozent erhöht, mit positiven Überraschungen in Spanien, Großbritannien und Frankreich – Deutschland hingegen bremst weiterhin die Eurozone aus.

avatar
Redaktion
•25 September 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Auswahl an Fahrzeugen

Resolution gegen ausschließliche Nutzung von E-Autos: Amerikaner sollen selbst entscheiden

Acht Demokraten schließen sich Republikanern an, um eine Bundesvorschrift für Elektrofahrzeuge zu kippen. In der Resolution heißt es, dass die Regelung die Auswahl an Fahrzeugen für die Verbraucher künstlich einschränken und die Produktions- und Energiesicherheit der USA schwächen würde.

avatar
Oliver Signus
•25 September 2024
4 Min.
post-image

Attacke in Helsinki

Finnischer Reichstag mit blutroter Farbe besprüht

In Finnland und Schweden wird noch heute Torf als Brennstoff abgebaut. Extinction Rebellion ist das ein Dorn im Auge. Vor dem Parlament in Helsinki greifen sie gemeinsam mit einer schwedischen Gruppe zu Feuerlöschern mit Sprühfarbe.

avatar
Redaktion
•25 September 2024
1 Min.
post-image

Am 1. Oktober in Straßburg

Julian Assange will sich erstmals seit Freilassung äußern

Seit Ende Juni ist Wikileaks-Gründer Julian Assange ein freier Mann und zurück in seiner australischen Heimat. In der kommenden Woche reist er nach Europa – und will sich erstmals öffentlich äußern.

avatar
Redaktion
•25 September 2024
2 Min.
post-image

Handelskonflikt

Ungarn lehnt EU-Strafzölle auf chinesische Elektroautos ab

Die ungarische Regierung hat angekündigt, ein Veto gegen die EU-Strafzölle auf chinesische Elektroautos einzulegen. Budapest betont, sie wolle die europäische Wirtschaft schützen. So argumentieren auch die Befürworter der Zölle in Brüssel.

avatar
Mária S. Szentmagyari
•25 September 2024
6 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 77
  • 78
  • 79
  • …
  • 2107
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Sonntag, 24 August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale