Politik
Alle ArtikelAuslandDeutschland

Brombeerkoalition

Regierungsbildung in Thüringen: Auch BSW segnet Koalitionsvertrag ab

In Thüringen ist die Brombeerkoalition einen Schritt näher. Nach der CDU hat nun auch das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) bei einer Mitgliederversammlung dem ausgehandelten Papier zugestimmt.

avatar
Redaktion
•07. Dezember 2024
4 Min.
post-image

Beide im direkten Austausch

Scholz erwartet gemeinsame Ukraine-Strategie mit Trump

Bundeskanzler Scholz (SPD) erwartet, dass mit dem gewählten US-Präsident Donald Trump eine gemeinsame Stategie für die Ukraine entwickelt werden kann. Oberstes Gebot ist dabei für Scholz die Mitsprache der Ukraine.

avatar
Redaktion
•07. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Banaszak lädt Merz auf Bier ein

Bündnis zwischen CDU und Grünen rechnerisch möglich - CDU: Schwarz-Grün würde Ränder stärken

In drei Bundesländern regieren Union und Grüne zusammen. Geht da was auf Bundesebene? Beide Seiten betonen Unterschiede. CDU-Generalsekretär Linnemann hat einer möglichen Koalition eine Absage erteilt – und gewarnt, dass ein solches Bündnis die politischen Ränder stärken könnte.

avatar
Redaktion
•07. Dezember 2024
6 Min.
post-image

Thyssenkrupp baut Stellen ab

Scholz lädt zu Stahlgipfel ins Kanzleramt

Bei thyssenkrupp steht in der kriselnden Stahlsparte ein Kahlschlag ins Haus. Hohe Energiekosten und Billigstahl aus China belasten das Geschäft. Kanzler Scholz will die Branche unterstützen.

avatar
Redaktion
•07. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Erste Kanzlerkandidatin der AfD

AfD nominiert Weidel zur Kanzlerkandidatin

Erstmals stellt die AfD bei einer Bundestagswahl eine Kanzlerkandidatin auf: Parteichefin Alice Weidel. Der Schritt soll einen Regierungsanspruch der Partei deutlich machen.

avatar
Redaktion
•07. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Beim Untersuchungsausschuss in Hamburg

Dritte Cum-Ex-Befragung: Scholz erneut mit Erinnerungslücken vor Untersuchungsausschuss

Zum dritten Mal musste Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) beim Hamburger Cum-Ex-Untersuchungsausschuss aussagen. Auch dieses Mal verwies er auf Erinnerungslücken.

avatar
Erik Rusch
•07. Dezember 2024
6 Min.
post-image

Medienbericht

Lindner schlug Scholz schon drei Tage vor Ampel-Aus Neuwahlen vor

Der FDP-Vorsitzende und frühere Bundesfinanzminister Christian Lindner hat eingeräumt, dass Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) mit seinen vorbereiteten Reden für den Tag des Koalitionsbruchs womöglich nur einem ohnehin geplanten Ausstieg der FDP begegnen wollte.

avatar
Redaktion
•07. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Auf Distanz zu den Grünen

Wüst hält FDP weiterhin für „verlässlichen Partner“

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) geht in der Debatte um mögliche Koalitionen der Union nach der vorgezogenen Bundestagswahl im Februar auf Distanz zu den Grünen.

avatar
Redaktion
•07. Dezember 2024
3 Min.
post-image

von SPD und Grünen

Vorschlag für größere Deutschlandticket-Lösung

Zur Finanzierung des Deutschlandtickets ist inzwischen eine Lösung für 2025 in Sicht. SPD und Grüne werben jetzt für zusätzliche Schritte.

avatar
Redaktion
•07. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Ergebnisse der Innenministerkonferenz

Zurückweisung an Grenzen bleibt Streitthema - Einigkeit bei Vorratsdatenspeicherung

Mit ambitionierten Plänen zur Migrationspolitik gehen die Innenminister in ihre Beratungen. Auf einen Nenner kommen sie jedoch nur beim Sicherheitspaket.

avatar
Redaktion
•06. Dezember 2024
8 Min.
post-image

BSW votiert einstimmig

SPD und BSW in Brandenburg billigen erste Rot-Lila-Koalition

In Brandenburg haben SPD und BSW ein klares Votum über die geplante Koalition abgegeben. Die Personalien für die Regierung stehen auch schon fest.

avatar
Redaktion
•06. Dezember 2024
3 Min.
post-image
plus-icon

Was das Statistische Bundesamt nicht sagt

Mehr Solarstrom, mehr Importe: Energiewende verlagert deutsche Stromerzeugung ins Ausland

Noch nie haben „die Erneuerbaren“ einen größeren Anteil an der deutschen Stromerzeugung gehabt als im dritten Quartal 2024. Gründe seien vorrangig günstige Wetterbedingungen und der Zubau an Photovoltaikanlagen. Noch nie musste aber auch so viel Strom importiert werden.

avatar
Tim Sumpf
•06. Dezember 2024
13 Min.
post-image

Wende gefordert

Schwarz-Grün oder Schwarz-Rot? Lindners klare Botschaft an Merz

Der Kanzlerkandidat der Union, Friedrich Merz, scheint einer schwarz-grünen Koalition nicht abgeneigt zu sein – ein Umstand, der beim FDP-Spitzenkandidaten Christian Lindner offenbar auf wenig Begeisterung stößt. In einer Videobotschaft ließ Lindner durchblicken, dass Merz vor allem an einem „Weiter so“ interessiert sein könnte.

avatar
Patrick Reitler
•06. Dezember 2024
11 Min.
post-image

Spitzenkandidatin

AfD setzt auf Weidel als Kanzlerkandidatin

Der Bundesvorstand der AfD will Alice Weidel am Samstag zur ersten Kanzlerkandidatin der Partei küren, um ihren Regierungsanspruch zu unterstreichen. Trotz Platz zwei in Umfragen hat die AfD keine Koalitionsaussichten. Weidels Bestätigung wird im Januar erwartet.

avatar
Redaktion
•06. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Neuer Antrag

Grüne: Gutachten soll AfD-Verbot im Bundestag prüfen

Bei den Grünen gibt es viele, die an der Verfassungsmäßigkeit der AfD zweifeln. Eine Gruppe von Abgeordneten schlägt jetzt vor, dass dazu ein Gutachten beauftragt wird.

avatar
Redaktion
•06. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Minderheitsregierung

SPD und CDU planen Koalitionsvertrag mit Grenzpolizei und Pflicht-Vorschuljahr

In Sachsen steht eine Minderheitsregierung bevor: Die SPD-Mitglieder stimmen jetzt über einen Koalitionsvertrag mit der CDU ab.

avatar
Redaktion
•06. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Vermögenssteuer für besseres Klima

Greenpeace will an das Geld der Milliardäre

Greenpeace fordert, das Vermögen der sehr wohlhabenden Bürger für Klimazwecke zu besteuern. Nicht klimafreundliche Investitionen wollen die Aktivisten noch höher besteuern.

avatar
Redaktion
•06. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Nach Festnahme von Iraker in Augsburg

Bayerns Innenminister: Abstrakte Gefährdungslage durch Islamisten „sehr hoch“

Joachim Herrmann äußerte sich zur Abschiebehaft eines irakischen IS-Sympathisanten in Augsburg. Er sagte, die abstrakte Gefährdungslage sei erhöht, aber es gebe keinen Grund, aus Sicherheitssorgen auf einen Weihnachtsmarktbesuch zu verzichten.

avatar
Erik Rusch
•06. Dezember 2024
2 Min.
post-image

17.730 Asylanträge

Asylanträge: Fast 20 Prozent weniger im November 2024 als im Oktober

Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge teilt die Statistik der Asylanträge im November 2024 mit. Insgesamt wurden 17.730 Asylanträge gestellt. Hauptherkunftsländer waren Syrien, Afghanistan und die Türkei.

avatar
Redaktion
•06. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Gebäudeemissionsgesetz statt Gebäudeenergiegesetz

Handwerk und Gemeinden wollen Heizungsgesetz behalten - Bausektor fordert Reform

Das Heizungsgesetz soll bleiben, fordern Handwerk und Vertreter der Städte und Gemeinden. Die Bauindustrie will eine Weiterentwicklung zu einem Gebäudeemissionsgesetz.

avatar
Redaktion
•06. Dezember 2024
4 Min.
post-image

Schutz von Frauen

Gewalthilfegesetz erstmals im Bundestag beraten

Frauenministerin warb für das geplante Gesetz zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen. Sie mahnt zur Eile. Die Schuld für die Verspätung gab sie dem ehemaligen Finanzminister Lindner. Dieser habe kein Geld zur Verfügung gestellt.

avatar
Redaktion
•06. Dezember 2024
4 Min.
post-image

Geplanter Bruch

Ehemaliger Vorstand der Grünen Jugend plante Ausstieg seit mehreren Monaten

Im September trat der Vorstand der Grünen Jugend geschlossen zurück. Jetzt stellt sich heraus: Schon im Jahr 2023 sprachen sie davon, dass es „eine andere Partei für strukturelle Änderungen braucht“.

avatar
Redaktion
•06. Dezember 2024
2 Min.
post-image

Strengerer Nachzug von Familien

Kommunen: Staat soll Migration deutlich eindämmen

Die Innenminister der Länder und Bundesinnenministerin Faeser beraten im brandenburgischen Rheinsberg über die Asyl- und Migrationspolitik. Auch die Kommunen melden sich zu Wort.

avatar
Redaktion
•06. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Letzte Sitzung

Merkel im U-Ausschuss zu Afghanistan: „Wir sind gescheitert“

Am Donnerstag haben Angela Merkel und Helge Braun vor dem Afghanistan-Untersuchungsausschuss ausgesagt. Im Fokus standen die dramatischen Ereignisse rund um den Abzug aus Afghanistan im Sommer 2021. Merkel verteidigte den Einsatz der Bundeswehr, räumte jedoch strategische und kulturelle Versäumnisse ein.

avatar
Reinhard Werner
•06. Dezember 2024
5 Min.
post-image

„Zu teuer und zu kompliziert“

EnBW drängt auf Rückkehr zu Freileitungen

Georg Stamatelopoulos, Chef des Energieversorgers EnBW, spricht sich für eine günstigere Energiewende aus. Mit teuren Erdkabeln wird lokale Akzeptanz gegen allgemeine Akzeptanz getauscht.

avatar
Redaktion
•06. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Rein oder raus?

JA-Vorstand lehnt Eingliederung in AfD mehrheitlich ab

Die AfD-Parteispitze hoffte darauf, die Jugendorganisation der Partei, die Junge Alternative, in die Partei einzugliedern. Ein Plan, der mit Hannes Gnauck, dem Bundesvorsitzenden der JA, ausgehandelt wurde, fand keine Mehrheit.

avatar
Redaktion
•06. Dezember 2024
3 Min.
post-image

600 Millionen Euro

CSU fordert Untersuchungsausschuss zu Northvolt-Millionen

Angesichts des Sanierungsverfahrens für den Batteriehersteller Northvolt in den USA hat CSU-Generalsekretär Martin Huber einen Untersuchungsausschuss zu den rund 600 Millionen Euro gefordert, die der Konzern als Wandelanleihe von der Kreditanstalt für Weideraufbau (KfW) zum Bau einer Batteriezellenfabrik in der Stadt Heide erhalten hat.

avatar
Redaktion
•05. Dezember 2024
1 Min.
post-image

Debatte im Bundestag

Zweiter Anlauf zu neuen Regeln für Organspenden

Allgemein finden es viele gut, nach dem Tod Organe für Schwerkranke freizugeben – tatsächlich aber gibt es nicht genug Spender. Kommt noch eine große Reform?

avatar
Redaktion
•05. Dezember 2024
5 Min.
post-image

Kaufhaus des Westens

KaDeWe-Pleite kostet Berlin weniger als erwartet

Der Bund muss circa 3,3 Millionen Euro aufbringen, weil die KaDeWe-Gruppe einen 90-Millionen-Euro-Kredit nicht vollständig zurückzahlen konnte. Für das Land Berlin ergibt sich eine Summe von gut 2,2 Millionen Euro. Das sei weniger, als zunächst befürchtet.

avatar
Redaktion
•05. Dezember 2024
1 Min.
post-image
plus-icon

Bedeutung „für die gesamte oppositionelle Landschaft“

Gericht spricht „Compact“-Herausgeber Jürgen Elsässer Recht auf Sparkassenkonto zu

Zwei Monate lang hatte Jürgen Elsässers COMPACT Magazin GmbH keinen Zugang zu einem Girokonto. Vor Kurzem entschied das Oberverwaltungsgericht Magdeburg, dass dies Unrecht sei. Elsässer sieht einen Lichtblick.

avatar
Patrick Reitler
•05. Dezember 2024
6 Min.
post-image
  • Vorherige seite
  • 1
  • …
  • 29
  • 30
  • 31
  • …
  • 2630
  • Nächste seite
Logo Epoch Times

Impressum

Copyright © 2000 - 2025 Epoch Times Europe GmbH

Samstag, 16. August 2025

Deutsche Edition

26 weitere Editionen

Englisch (US)
Englisch (UK)
Englisch (CA)
Englisch (AU)
Chinesisch
Tschechisch
Niederländisch
Französisch
Deutsch
Hebräisch
Indonesisch
Italienisch
Japanisch
Koreanisch
Persisch
Polnisch
Portugiesisch
Rumänisch
Russisch
Slowakisch
Spanisch (ES)
Spanisch (US)
Schwedisch
Türkisch
Ukrainisch
Vietnamesisch
Logo Epoch Times

Newsletter

Wochenzeitung

Logo Epoch Times
Über unsSpendenShop
Ticker
Politik
Deutschland
Ausland
China
Wirtschaft
Gesellschaft
Meinung
Vital
Kultur
Wissen
Epoch TV
ET+

vor 7 Monaten

Chip-Ausrüster ASML in den Niederlanden bleibt bei positivem Ausblick für 2025

vor 7 Monaten

Russische Ölanlage brennt nach Drohnenangriff - 104 ukrainische Drohnen abgefangen

vor 7 Monaten

Jeder vierte Maschinenbauer plant Personalabbau

vor 7 Monaten

Bei Wohnungsbrand in Frankfurt sterben drei Menschen - 13 Bewohner gerettet

vor 7 Monaten

Krieg im Ostkongo: Regierung will Hilfe von UN-Sicherheitsrat

vor 7 Monaten

Zum Ende der Ampel: Neue Stellen im Kanzleramt und viele Beförderungen im Auswärtigen Amt

vor 7 Monaten

Gaza: Deutsche Bundespolizei vor möglichem Einsatz an der ägyptischen Grenze

vor 7 Monaten

Sonneborn-Partei kündigt Strafantrag gegen CSU-Mitarbeiter an

vor 7 Monaten

Mindestens 15 Tote bei Massenpanik bei Hindu-Fest Kumbh Mela in Indien

vor 7 Monaten

Alles oder nichts: Handballer spielen ums WM-Halbfinale